Beiträge von KerstinGM

    Hamm spielt unentschieden. Damit ist es jetzt offiziell: Aufstieg 2022!!!!


    Und das entscheidende Tor zum Ausgleich von Großwallstadt macht Pierre Busch.

    Zitat

    Original von Ellob


    :schrei: IsabelGM wo bleibst duuuuuuuuu


    Die Frage stellen Tim und ich uns auch täglich, aber noch scheint die Madame nicht zum Umzug bereit zu sein:/:

    Frage an die Juristen: wenn eine Veranstaltung angekündigt wird, mit dem Auftritt der genannten zwei Bands, dann aber keine dieser Bands wirklich auftritt - MÜSSEN dann nicht die Karten umgetauscht werden???


    Sonst könnte demnächst ja jeder behaupten im Vorprogramm würde Gruppe xy spielen und dann: ätsch - doch nicht.


    Die Aussage "gekauft ist gekauft" erscheint mir persönlich ziemlich zweifelhaft, oder?

    Mich trifft der Streik der Bahn "nur" indirekt, da aber schon mehrfach am Tag.


    Wir verkaufen ja bei uns im Büro (leider) auch Bahnfahrkarten und haben nun mit den ganzen Beschwerden zu kämpfen.


    Eine Forderung von 31% finde ich übrigens sehr dreist. Und was das Einstiegsgehalt angeht, da bin ich der Meinung gibt es weitaus schlechter bezahlte Berufe. 1500 netto wollen erstmal verdient werden.


    Übrigens müssen wir mit immer stärkeren Provisionskürzungen der Bahn leben. Die Beratung wird durch ständig neue Angebote zeitintensiver und wenn man Bearbeitungsgebühren nimmt, dann meckern die Kunden. Sprich wir als Verkäufer der Bahn bekommen immer weniger und die fordern 31% mehr. :/: Nein ich hab da nicht wirklich Verständnis für.

    Ich bin Nichtraucher, aber immer von Rauchern umgeben: Mann raucht, Mutter raucht, Vater raucht, Schwiegervater raucht, Schwiegermutter raucht....


    In den letzten Wochen haben sich aber alle zum Rauchen nach draußen verzogen, da ich es plötzlich so gar nicht vertragen habe.


    Das wird sich aber wohl wieder ändern, wobei unsere Wohnung von nun an wirklich eine Nichtraucher-Wohnung wird. Aber nicht wegen mir ;)

    Ich war gerade genauso verwirrt Jasmin.


    Ist aber auch alles kompliziert beim SCM. Da blickt ja ein Aussenstehender wirklich kaum noch durch.


    Warten wir mal ab, was die nächsten Tage so passiert.


    Kerstin

    Karl


    Leider gibt es mitlerweile in der EHH kaum noch vernünftige Plätze im freien Verkauf. Die "guten" Karten sind mit Dauerkarten und vor allem Sponsorenplätzen belegt. Was bleibt sind die Stehplätze (schlechter geht es kaum noch von der Sicht), die Plätze direkt davor, die Plätze hinter dem Tor und wenn man Glück hat gibt es im Fanblock noch ein paar Karten bzw. direkt unter dem Gästebereich. Alles nicht so wirklich toll.


    Von der Qualität des Foyer, der sanitären Einrichtungen, des Catering mal ganz zu schweigen.


    Die Halle war diese Saison häufig mit knapp oder über 2000 Leutchen belegt, das war das pure CHAOS!!




    Sicher sind auch in der Kölnarena nicht alle Plätze wunderbar, aber eben zu den "kleineren" Spielen, würde der Oberrang ja noch nichtmal geöffnet und somit wären die Plätze DEUTLICH besser, als in GM.


    Dazu kommt, dass in GM auch die wenigsten zu Fuss zur Halle können. Viele juckt es gar nicht, ob sie ne viertel Stunde durch den Kreis fahren, oder ne gute halbe Stunde bis nach Köln.


    Ich bin für den Umzug.

    Das stimmt so nicht. Es gab früher zwei Gruppen. Einen Fanklub und eine "unorganisierte" Gruppe im heutigen Fanblock K. Einige dieser "unorganisierten" haben dann deutlich später den Fanclub Blue-White-Dynamite gegründet. Die Fanmannschaft gab es zum Beispiel schon Jahre vorher.


    In Gummersbach gibt es leider das Problem, dass es viel zu viel Theater Publikum gibt. Ich bin noch Mitte der 90iger blöd angemacht worden, wenn man mal nicht nur nach einem Tor klatschte. Die Herrschaften wollten ja "in Ruhe" Handball gucken.


    Da es von dieser Sorte einfach noch immer sehr viele gibt, kommt halt auch selten Stimmung auf. Einige von denen sind auch bei jedem Auswärtsspiel dabei, aber man erkennt sie halt nicht. Keine Fahnen, keine Trikots, keine Schals... aber dabei gewesen.