Beiträge von Usefil22

    Es ist schon spannend zu sehen, welches Standing Kaufmann jetzt hat. Am Anfang wurde fast nur über ihn hergezogen, aufgrund seines Umgangs mit den Spielern.


    Ich würde ihn ja gerne bei einem Mittelfeldverein mit Ambitionen sehen, ich glaube da könnte er die beste Arbeit verrichten. Gehts direkt zu einer Spitzenmannschaft, dann glaube ich eher, das es nicht lange dauert.

    3 Tag noch und Melsungen kann sich wirklich richtig in die Pole bringen. Da hilft auch kein understatement mehr. Ich sehe da keine Mannshcaft die nicht mindestens 4 Punkte in der Rückrunde liegen lässt.


    Die EM wird vielleicht noch etwas an der Kadern für die Rückrunde, aber auch hier hat die MT den größten Vorteil. Wenn Frau Braun so kurz vor dem größten Erfolg der MT ist, dann wird es halt ein paar zusätzliche Genussscheine geben und entsprechender Ersatz geholt.

    Ok da lag ich daneben, es ist die abneigung gegen Vranjes die man raus hört :)


    Ich bin sehr gespannt wo Kaufmann landet und was er erreicht. In Flensburg kann es aber genauso ausgehen wie mit Krickau.

    Viel komplett neues testen und ab und an mal gegen einen großen gewinnen wird da nicht reichen. In Flensburg muss es halt gleich funktionieren sonst ist Dezember 2025 vielleicht schon die nächste Saison gelaufen.

    Das Problem für die Findung einen neuen Trainers ist doch jetzt, daß er sieht, das ein Trainer Hals über Kopf entlassen wurde und diejenigen dia das gemacht haben noch im Amt sind.

    Dazu kommt, daß er sich intern mindestens gegen Vranjes durchsetzten muß. 2 Alphatiere nebeneinander geht doch eigentlich nie gut.

    Als würde das irgendeinen Trainer stören, das wird zur Not mit eingepreist.

    Wie kann es sein, dass zwei leitende SG Persönlichkeiten an einem Abend so unterschiedliche Aussagen tätigen? Mit allem was hier die letzten Tage so an Informationen kam und in den Flensburger Zeitungen: Champions League Teilnahme oder der nächste Trainer wird wieder gefeuert.


    Einfach nur traurig und Realitäts fern

    Oder sie haben ihren Kandidaten schon und mussten halt irgendetwas im Interview erzählen

    Uwe ist nicht zu beneiden. Er sollte langsam an den neuen Job herangeführt werden, jetzt sind die, die in heranführen sollten nicht mehr da bzw. müssen ersetzt werden. Und er hat dirkt mal richtig anspruchsvolle Baustellen zu bearbeiten

    Hätte ihn weitaus schlechter treffen können, wenn er jetzt Fehler macht, dann fallen sie aktuell nicht unbedingt auf.

    Das ist wirklich amateurhaft. Einen Trainer zu feuern ohne auch nur ansatzweise eine Idee vom danach zu haben. Unfassbar.

    Beuger du schreibst doch sonst relativ klar und logisch, aber im Fall Krickau könnte man meinen, man hätte deinen Lieblingssuperheld getötet.

    Dieses ganze geschwafel von den offiziellen, kann man doch zu 90 % nicht als die Wahrheit annehmen. Glaubst du denn wirklich man hat da nicht schon über Trainer nachgedacht? Spätestens nach den 5 Minuspunkten gabs intern Gespräche, welchen Alternativen man hätte, wenn es so weitergegangen wäre.


    Und wenn es kein Trainer werden soll, welcher gerade frei ist, dann ist es für eine etwaige Ablöse auch nicht von Vorteil, wenn du öffentlich den Trainer XY als die einzig wahre Lösung bezeichnest.

    Das kann man doch alles nicht vergleichen. Als Jicha Erfolge hatte, war´s doch oben viel dünner. 1 bis 2 Mannschaften stritten sich um die CL, aktuell ist die Spitze deutlich breiter. Also von 1 bis 9 kann noch jedes Team nächstes Jahr einen der beiden CL Plätze belegen. Die SG hat mit +75 die größte Tordifferenz und ist noch in allen Wettbewerben bei der Musik mit dabei. Da kann man doch nicht sagen, dass es keine Entwicklung gab. Also rein sportliche Gründe sehe ich nun nicht, um sagen zu können, dass Krickau gescheitert wäre.

    Verwechsel bitte Jicha nicht mit Alfred. Das es nur 2 Meisterschaftskandidaten gibt ist nicht erst seit 1-2 Jahren so. Man kann sich halt nicht nur die Endtabelle anschauen, sondern wie die Chance eine Meisterschaft waren. Wir werden auch dieses Jahr am Ende Meisterschaftskandidaten haben, die weit weg vom Meister sind.

    Finde ich jetzt nicht so schlimm. Golla und Jörgensen ergänzen sich gut und ein Jahr lang auf so eine Klasse zu verzichten, wäre schon fahrlässig, wenn man keinen Ersatz hätte.


    Bei JG isses was anderes, weil er für einen anderen Stil steht als ihn der Trainer spielen wollte und trotzdem eben noch im Kader ist. Ich rechne damit, dass er in den kommenden Wochen wieder deutlich mehr Verantwortung übernehmen wird.


    Flensburg hat eigentlich gute Erfahrungen mit sowas gemacht....Lauge oder Weinhold zum Beispiel.

    Das sie es jetzt veröffentlichen wird auf gar keine Fall damit zu tun haben, dass sie ihn für 25 nicht bekommen konnten.

    Im Normalfall sollte es keine Auswirkungen auf die Mannschaft bei dem Spiel haben. Das sollte es aber auch nicht wenn eine Mannschaft z.B. bei einem entschiedenen Spiel kurz vor Ende eine Auszeit nimmt. Vielleich fühlen sie sich provoziert, aber nach der letzten Woche werden wohl andere Sachen im Kopf sein(falls überhaupt)


    Vielleicht pokert die SG auf eine höhere Ablöse und er geht doch schon 25, oder sie schätzen seinen Charakter so ein, daß er bis zum Schluss auch alles gibt. Und solange sie keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, macht das dann auch Sinn. Vor 15 Jahren noch undenkbar, ist es heute doch nichts besonderes, dass ein Spieler so früh den Wechsel fest macht.

    Keine Zeit hatte Machulla in Aalborg. Krickau hatte 18 Monate Zeit. Und wenn man dann eventuell sehr viel in einen Kader investiert, dann erhofft man sich auch schneller Erfolge. Es ist ja nicht so das man sich nur TZalente geholt hat, die Krickau dann in 2-4 Jahren zu einer Spitzenmannschaft formen sollte.


    Ein Wiegert hat auch Jahre gebraucht, aber auch nicht so einen Kader hingestellt bekommen. Das man dann den typischen Move macht und den Trainer statt 2-3 Spieler austauscht, dürfte niemand überraschen.


    Im Gegensatz zu Jicha hat er auch bisher keine Erfolge im Verein gehabt. Mich hat tatsächlich Machullas rauswurf mehr gewundert.


    Es ist ja auch verwunderlich, das man so früh schon 9 Minuspunkte hat, obwohl der Trainer eigentlich alles besser macht, zumindest laut den Stimmen im Forum.

    An eine Kurzschlussreaktion glaube ich auch nicht, die hätte man dann eher nach den 5 Minuspunkten in 14 Tagen Anfang Oktober gehabt. Davor udn danach gabs gegen Nichttopmannschaften hohe Siege, und jetzt gabs wieder 2 Niederlagen gegen Topmannschaften.(RNL sind zwar keine Topmannschaft, haben aber in dieser Saison immerhin schon 4 mal gegen solche gewonnen).


    Da könnte man schon zu dem Gedanken kommen, dass Gegner, wo die rein individuelle Stärke ausreicht, überrannt werden, man aber Spiele gegen gleichstarke Gegner regelmäßig verliert.

    Wegen offensichtlicher Unruhe, unverständlichen Personalentscheidungen und Vorständen, die in unterschiedliche Richtungen arbeiten und keinen ehrlichen Eindruck machen. Als Spieler will man ein ruhiges Umfeld.

    Liegt das nur daran, daß Fans/user im Forum Krickau sympathischer fanden als Machulla?

    Als Außenstehender hätte ich beide Entlassungen zum jeweiligen Zeitpunkt nicht erwartet. Den besseren Kader hatte meiner Meinung nach Krickau auf jeden Fall zur verfügung.

    Du kannst es einfach nicht lassen...

    Warum glaubt ihr Melsunger, das ihr so wichtig seit, das man euch im Flensburgthread sticheln würde? Hier ging es einzig allein um einen Grund, warum man Krickau gefeuert hat.

    Ich kapiert es noch nicht einmal, das es etwas positives war, das der Melsunger Geldgeber sich anscheinend nicht in die sportlichen Belange einmischt.

    Das nennt man paranoia. und das der On Off Hesse da nicht fehlen darf ist klar. Der jeden Post von mir kommentiert, selbst wenn dieser nicht zitiert wurde und das mit dem Nachsatz das ich ja auf Ignore bin.

    Ich kann dazu nix sagen, weil ich nicht weiß, wie die Innenverhältnisse aussehen.


    Aber wenn dieser wie du schreibst reiche Fatzke viel Geld investiert, hat er doch auch ein ganz natürliches Interesse daran, mitzubestimmen, was mit seiner Kohle passiert. Das würdest du und jeder andere hier auch so machen wollen.

    Das ist aber häufig das Problem, denn nur weil jemand viel Geld gibt, bedeutet das nicht das er auch Ahnung von dem hat, für was das Geld benötigt wird.

    Man weis ja nicht welche Erwartung man intern an Krickau hatte, vorallem im Bezug auf die nicht genauen Etatkosten udn wielange das ohne CL gut geht.

    Krikau hatte letztes jahr die Eingewöhnung und musste anscheinend dieses Jahr liefern. Wenn die Leistungen stimmen, dann sind fehlende Emotionen egal, wenn die Leistung nicht stimmt, ist es halt ein schöner Grund den man auch vorschieben kann.


    Natürlich gibt es mehr Vereine die um diese Plätze mitspielen, aber vielleich that man für Flensburg Verhältnisse recht viel investiert in die Mannschaft und muss auch für die Sponsoren Ergebnisse bringen. Für Platz 5 könnte man wohl auch einige an Etat einsparen.


    Das man einem Trainer Zeit geben muss ist schon richtig, aber der Vergleich zu Melsungen und Parrondo könnte falscher nicht sein. Bei der MT zahlt halt einer den Deckel und das immer, und solange sie mit dem Trainer einverstanden ist, oder sich dort komplett raushält, kann dort ein Trainer auch über Jahre immer wieder einen neuen Anlauf machen.

    und passiert in dem Moment, wo das Spiel aus dem Live in den ReLive Modus wechselt.

    Hängt das bei dir nur kurz oder musst du das Spiel nochmal neustarten? Bei mir muss ich es neu starten, ist aber immer noch besser als ganz am Anfang, da musste man ein paar Minuten warten bis man es wieder starten konnte.

    Dem kann ich inhaltlich gar nicht folgen. Wenn die 6:0 - Deckung die einzig funktionierende sein soll, wieso steht Eisenach dann mit 14 Punkte auf P9? Wo geht Eisenach denn runter? Das der Etat ein sehr kleiner im Vergleich der anderen 17 Vereine sein wird, Potsdam mal aussen vor, das dürfte klar sein. Und selbst wenn die Thüringer über die tolle Vorstellung in der vergangenen Saison zusätzliche Gelder generiert haben sollten, werden sie immer noch finanziell im Tabellenkeller zu finden sein. Da verwundert es doch auch nicht, wenn die Topleute nicht zu halten sind. Das wird aber kein Eisenacher Phänomen sein bzw. bleiben. Und gerade weil Kaufmann in der Lage ist, aus vermeintlichen Underdogs ne Truppe zusammen zu bauen und mit alternativen Spielweisen auch mal nem Krösus der Liga ein Bein zu stellen, ist seine Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen.

    Mir fallen im Umkehrschluss nur wenige Vereine mit dem aktuellen Personal ein, wo das möglicherweise Stress geben könnte. Letztlich werden aber auch gestandene Profis folgen, wenn sie sehen, dass das funktioniert, was er vorgibt.

    irgendwie hast du meinen Post überhaupt nicht verstanden, zumindest passen deine Antworten nicht darauf.

Anzeige