Da ich nicht dabei gewesen bin und auch nur die WZ hier zitiert habe, möchte ich auch nicht allzu viel dazu sagen. Aber das fällt mir dazu ein:
1.) Sollte J. Carstens sich zu dieser Äusserung hingerissen haben, spricht das Bände über seinen Gemütszustand in dieser Situation. Ich habe J.C. bislang unmittelbar nach dem Spiel auch bei den heissesten Tänzen mit einer Ausnahme immer als die Sachlichkeit in Person erlebt.
2.) Dass D. Koopmann sich zu diesem Vorfall überhaupt äussert, ist ebenfalls sehr verwunderlich. Er ist die Wortkargheit in Person und er muss schon wirklich sehr aufgeregt gewesen sein, wenn er zu etwas Stellung bezieht.
3.) Der Stralsunder Spieler Latchemy hatte nach diesem Zusammenprall wenigstens soviel Gewissen, dass er es vorzog, nicht mehr auf dem Parkett zu erscheinen (dass weiss ich nun von WHV-Spielern). O. Köhrmann hat, dass muss in diesem Zusammenhang auch mal gesagt werden, letzte Saison einige Male Stürmerfoul angezeigt bekommen, weil sich ihm in vergleichbaren Situationen der gegnerischen Verteidiger in den Weg stellte. Er hat daraus gelernt und es in dieser Saison schon einige Male selbst regelmässig regelkonform geschafft, den Angreifer zu stoppen. Natürlich geht man als Spieler dabei ein hohes Risiko ein.
4.) O. Köhrmann geht es, wie man so schön sagt, den Umständen entsprechend gut (übrigens die Erstickungsgefahr war akut gegeben.
5. Niederlage oder nicht, ich fand schon die an sich belanglose Einlage wegen des Anspieltermins sehr denkwürdig. Was dieses Hüh und Hott sollte, begreife ich nicht. Jedenfalls hat es nichts mit der Sportart Handball zu tun.