Beiträge von bini81

    Es gab hier mal einen Thread der mir aber nicht die Antwort auf die Frage gibt ;)


    Spielordnung HHV ist bekannt und die §§ gelesen.


    Dennoch diskutieren wir hier ob die 8 Wochen sperre noch gilt, wenn der Spieler im März das letzte Spiel bestritten hat, dies vom Verein (alt) auch so eingetragen wurde und der Spieler seither nicht mehr gespielt hat. Nun will er bei Verein B spielen - Pass wurde vom alten Verein geholt.


    Ungeachtet dessen dass ich ja dennoch im alten Verein mitglied bleiben kann, 8 Wochen sperre oder nicht?

    Ich glaube es ist in diesem Unterforum falsch, wusste jetzt aber auch nicht wo ich es fragen soll.


    Würde meiner Mannschaft gerne im Abstiegskampf helfen. Allerdings stille ich zur Zeit noch voll.
    GIbt es Mütter/Spielerinnen hier, die damit Erfahrung haben.


    Wann habt ihr wieder angefangen? Hatte es Auswirkungen auf die Milchbildung? Akzeptanz beim Baby usw.?


    Vielen Dank!

    Hätte gestern keinen Cent drauf gewettet, dass die MT das gewinnt.
    Ohne die 2 waren wir eh schon geschwächt. Zur Halbzeit war ich daher zufrieden und hab nur gehofft das der Einbruch bzw. der Lauf der Kieler nicht ganz so schlimm wird. :P


    Aber ehrlich, sooo schwach hab ich den THW lange, lange nicht gesehen. Unglaublich!

    Robrie: das machen wir ja auch, dachte nur, dass es hier vielleicht gleich einer weiß :)


    Lumdataler: Ja der hilft uns aber nicht so wirklich weiter.


    Naja wie gesagt, nachgefragt wird jetzt, aber so wie es scheint, hat sich der Großteil der Mannschaft nun doch für den Verbleib in der Liga entschieden.

    Ich entschuldige mich schonmal falls es exakt diese Frage schon gegeben hat, hab leider nichts gefunden.


    Meine Frage dreht sich um einen "freiwilligen Abstieg" im Bereich des HHV. Die Problematik ist folgende. Rein sportlich haben wir die Klasse gehalten und spielen nun aber mit dem Gedanken auf Grund der Altersstruktur und der Anzahl der Spielerinnen freiwillig in die unterste Klasse in unserem Bezirk abzusteigen.


    Kann mir jemand sagen wo ich Ausführungen bzw. Regeln dazu finden kann.


    Laut unserem Vorstand ist ein freiwilliger abstieg nicht möglich oder ggf. damit verbunden a.K. spielen zu müssen.


    Mir wäre das ganz neu, da ich dachte in die unterste Klasse kann man immer frei melden.

    Wir haben grundsätzlich gelernt, dass wir IMMER einen persönlichen Bezug in den Bericht einbauen sollen.


    Wurde aber bereits auf dem Schirilehrgang erläutert und macht es anscheinend den Klassenleiter einfacher zu beurteilen. Das führt allerdings bei uns soweit, dass Schiedsrichter rote karte mit bericht geben wenn ein SPieler feststellt: "du pfeifst eine scheiße..." - der spielwart sieht darin keine Schiri-Beleidigung.

    Ja ok, dass wird sicherlich geschehen.


    Wollte nur mal generell wissen ob so was möglich ist.
    Sagen wir mal es läuft ein Zuschauer aufs Feld und möbelt mich um - sicherlich will und kann ich da zivilrechtlich vorgehen.
    Aber wenn es ein Sportwettkampf ist und ich mit z.B. in einer 1:1 Situation verletze, komme ich ja nicht auf die Idee und möchte Schadenersatz. (schmerzensgeld)


    Aber danke schonmal. Mal schauen wie sich die Situation entwickelt!

    Vielen Dank! Das hilft uns schon mal regeltechnisch. Muss Mannschaft B widerspruch einlegen, da es schonmal nicht angekündigt wurde.


    Kennt sich jemand aus, wenn einer "privat" gegen den Gegner vorgehen will. Weil der Spieler möchte eine "Schuldeingeständnis" dass die "Verletzung" "mutwillig" herbeigeführt wurde :pillepalle:

    Wieder mal das leidige Thema, wegen dem es jetzt aber Ärger gibt.


    Zum Sachverhalt: In einem Spiel kam es zwischen einer Spielerin A und der Spielerin B ca. 10 Minuten vor Schluss um ein Gerangel um den Ball. Dabei muss Spielerin A - Spielerin B verletzt haben. Daraufhin schlug Spielerin B, Spielerin A. Der Schiedsrichter gab die Rote Karte und wies nicht daraufhin dass es sich um Rot mit Bericht handelt.


    Nun stellt sich herraus, dass der Schiri anscheinend einen Bericht geschrieben hat und die Spielerin somit gesperrt ist.


    Meine Frage: ich als Schiri kenne es so, dass wir bei rot mit Bericht das Kampfgericht und die beiden Offzielen darauf hinweisen müssen, dass es Rot mit Bericht ist.


    Richtig? Liegt hier jetzt quasi ein Formfehler vor?


    Das ganze schlechte Wellen und ist wohl schon beim Anwalt, da die verletzte Spielerin B, A Absicht unterstellt!

    Naja Esther Meyfarth hat ja vorher schon in Wildungen gespielt und kehrt ja studienbedingt zurück. So eine große Lücke wird sie in den Etat auch nicht reißen.


    Und ich finde es super das Meyfarth zurück kommt. Hoffe sie kann an ihre alte Leistung anknüpfen!


    Das der Etat nicht gedeckt ist, ist bekannt, es ist aber nichts bekannt dass die Gehälter nicht regelmäßig fließen oder gibts dafür eine Quelle?

    In einem anderen Forum gab es folgende Aussage:

    Zitat

    Vor'm eigenen Tor gibt es einen Toleranzbereich, was die Freiwurfausführung angeht.
    Zumal es ja gerade sogar nur seitlich war (noch nicht mal nach vorne).


    kann mir dazu jemand was sagen? Regelbezug?


    Ansonsten knapper Sieg, gekämpft, dass war es dann aber schon.


    Wenn ich das mit den Spaniern und Franzosen vergleiche, die haben aus dem Rückraum einfach viel bessere individuellere Spieler. Und unsere Außen treffen nichts, die Schweden hingegen gestern...


    Sehr schön auch, wie die den Ball durchgespielt und ihre außen freibekommen haben!

    Also ich war gestern nicht in der Halle - Ich war auf dem Weihnachtsmarkt :lol:


    Da habe ich zwar keine 2 Pkt bekommen aber...


    jedenfalls gehts mir wie Markus, ich freu mich über den Punktgewinn.


    Sanikis fällt ja nun doch leider länger aus. Ich wäre dafür in der Winterpause auf jeden fall nochmal wen nachzuholen. Ein paar Punkte braucht die MT noch fürn Klassenerhalt. ;)

Anzeige