Handball-WM 2013 - Vorrunde, Gruppe A

  • Also der Angriff war heute nicht schlecht. Das Tempo passte, dazu spielten sie sehr gut über Außen und in der ersten Halbzeit auch gut über den Kreis. Die Tempogegenstöße passten auch, sogar Roggisch hat zweimal getroffen. Ist schon lange her, wo Roggisch zweimal getroffen hat. Aus dem Rückraum kam für mich viel zu wenig, Heuberger hätte es mal mit Kneer und Fäth versuchen sollen, denn Christophersen war heute bei weiten nicht so gut wie Sonntag.


    Die Abwehr war mal wieder nichts, wieder einmal konnten die gegnerischen Rückraumspieler frei aufs Tor werfen, außerdem hatten sie überhaupt kein Mittel gegen Diego Simonet, der hat einen Abwehrspieler nach dem anderen ausgespielt. Eine private Lehrstunde hat Steffen Weinhold bekommen, er konnte sich nur mit Fouls helfen und musste nach 17 Minuten (mit zwei Zeistrafen) auf die Bank. Ich verstehe nicht, warum der Simonet nicht in Manndeckung genommen wurde.


    Matchwinner war aus meiner Sicht Lichtlein, denn er hat mit einigen guten Paraden in Halbzeit zwei unseren Vorsprung verteidigt. Die entscheidene Szene für mich war die Doppelparade, mit der Lichtlein den 28:27 Anschlußtreffer verhindert hat.


    Aber eins ist klar, wenn sie sich morgen gegen Montenegro nicht in der Abwehr steigern, dann gibt es eine Klatsche.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Aber eins ist klar, wenn sie sich morgen gegen Montenegro nicht in der Abwehr steigern, dann gibt es eine Klatsche.


    So überragend war Montenegro bislang auch nicht. Aber eine Deckung sollte schon auf dem Feld stehen, nicht wie (phasenweise) heute.
    Dass Heuberger nicht einmal Klein auf die Spitze setzt, um das Passspiel zu unterbinden (oder wenigstens dem RL auf den Füßen zu stehen) zeugt... ja, wovon eigentlich? Angst? Ignoranz? Verbohrtheit (im System)? Irgendwie unzureichend.
    Naja gewonnen. Mund abputzen und dann Morgen gegen Montenegro auch noch punkten, dann gibts am Freitag ein Spiel gegen Frankreich um den Gruppensieg... :lol::hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Ich habe ja keine Ahnung von diesem Sport (bin damit aber offenkundig nicht allein, wenn weiter oben steht "ohne Kreis"), aber ist die 6:0 Deckung nicht die klassische Blockabwehr, während die offensiveren Deckungsweisen "Zerstörerdeckungen" sind, die vor allem den Spielfluss und die Rückraumwürfe unterbinden wollen? Wenn dem so ist, warum konnte dann der Rückraum von Tunesien und nun Argentinien die Torecke aussuchen, in die geworfen wurde? Heinevetter und Lichtlein konnten einem Leid tun, die immer wieder in die "Abwehrecke" hechten mussten, weil fast gar nichts auf der Wurfarmseite von der Deckung weggenommen wurde. Muss wohl an der Rahmentrainingskonzeption liegen, dass die Absprache Deckung/Torwart im Defensivblock nicht mehr hinhaut...


    Wiencek geackert wie ne Hafendirne, von einer Sperre in die nächste... Daumen hoch! Habe ich in den letzten Jahren häufig vermisst, dass die Kreisläuferposition so gespielt wurde. Die Außen heute mal eingesetzt und die haben zeigen dürfen, was sie können. Rückraum Rechts häufig gefährlich.... Rückraum Mitte und Links - das war zu wenig. Lichtlein stark, schön, dass er nicht wieder weichen musste. ;) Gegenstöße zu 100% drinnen (?), hochkonzentriert die Flügel heute! Aber dass ich nach einem Kampfspiel gegen einen Handballzwerg so durchatmen muss... oh Mann!

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Wie eigentlich überall üblich zählt der direkte Vergleich. HBL und HBF haben in Sachen Tordifferenz eigentlich ein Alleinstellungsmerkmal.

    Das dachte ich auch, aber hier Handball 2013 Competition wird Deutschland bei Punktgleichheit aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Tunesien geführt. Ist das ein Fehler auf der Seite?


  • Zum Thema Manndeckung hat sich Heubergers Co im Interview auf Handballwelt geäußert, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

  • Das dachte ich auch, aber hier Handball 2013 Competition wird Deutschland bei Punktgleichheit aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Tunesien geführt. Ist das ein Fehler auf der Seite?


    Bei Punktgleichheit von zwei oder mehr Mannschaften entscheiden folgende Kriterien über die Platzierung:

    • höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • höhere Anzahl Tore in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
    • höhere Anzahl Tore aus allen Gruppenspielen;
    • das Los.


    Also der direkte Vergleich -> Fehler auf der Seite!


  • Bei Punktgleichheit von zwei oder mehr Mannschaften entscheiden folgende Kriterien über die Platzierung:

    • höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • höhere Anzahl Tore in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    • bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
    • höhere Anzahl Tore aus allen Gruppenspielen;
    • das Los.


    Also der direkte Vergleich -> Fehler auf der Seite!


    Einen Fehler würde ich das nicht nennen. Es ist üblich während des laufenden Wettbewerbes die Tabelle bei Punktgleichheit anhand der Tordifferenz zu sortieren, weil die direkten Vergleiche noch nicht vollständig vorliegen.

  • Mag ja an der Vereinsbrille liegen, aber Wiencek war heute wirklich gut. Gut genetzt, gute Sperren, 7m und Zeitstrafen rausgeholt.
    Die Abwehr und da voran der Mittelblock dagegen unterirdisch.
    Wenn man bedenkt, wie frei die Argentinier werfen konnten, ist Lichtleins Leistung noch viel besser als sie ohnehin war.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Deutschland ohne Spielmacher, ohne Kreisläufer, ohne linken Rückraum. Grausam. Heuberger grausam. Schwalb als Experte grausam.


    Wiencek: 5 Tore, 2 Siebenmeter, 2 Zeitstrafen herausgeholt. Wenn das immer so ist, spiele ich mit meiner Mannschaft in Zukunft auch ohne Kreisläufer :lol:

  • Zitat


    So und wenn ich mir das anschaue, bin ich immer noch der Meinung dass gestern ein Tor unterschlagen wurde. Und wenn man die Bälle addiert kommt man auf 32 sogar bei der Summierung der Torschützen. :pillepalle:


    oder ist es für mich doch noch zu früh heute? :D

  • Nein du hast recht. Steht ja auch bei der Statistik: 32:27 . Ein Chaos, ist ja schlimmer als in der kreisklasse.


    Zitat Sport.t-online:



    "Beste deutsche Werfer beim vierten Sieg im vierten Vergleich mit dem international zweitklassigen Olympia-Zehnten waren Kreisläufer Patrick Wiencek und Adrian Pfahl mit jeweils fünf Treffern."



    Irgendwas passt da hinten und vorne nicht.

  • Interessant wäre es geworden, wenn das Tor relevant geworden wäre, so ist es jetzt nur ein Statistik-Problem.
    Wie wäre da die regelkonforme Auslegung gewesen? Ist dann einfach die nicht-offizielle Zählung auf der Anzeigetafel falsch? Oder ist das dann quasi eine "Tatsachenentscheidung" und das nicht gezählte Tor bleibt ungezählt, so dass dann eine Mannschaft dadurch effektiv benachteiligt gewesen wäre?


    Wenn das nicht das richtige Forum ist, da Regelfrage, bitte verschieben. Danke. :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Naja, der Mann ist ja nicht allein auf weiter Flur, sondern hat an seiner Seite ja noch einen Trainer-Stab, der ihn unterstützt, u.a. einen Pressesprecher und einen Delegationsleiter. Wenn er nur vier Stunden schläft, wird er auch seinen Kern-Job Training/Matchvorbereitung/Coaching kaum optimal ausführen können. OK, ich weiß, Churchill ist angeblich über Jahre mit drei Stunden hingekommen....
    Nach meinem Verständnis gehört gehaltvolle Medienarbeit bei einem Großereignis inc. aller Stressfaktoren einfach zum Jobprofil eines deutschen Handball-Bundestrainers dazu. Und das haben viele Trainer in verschiedenen Sportarten ja immer wieder bewiesen, dass es geht.


    Ich erinnere mich dunkel an eines der letzten Turniere unter Brand. Da wurde berichtet, dass so ein Turnier eine Extrembelastung ist. Brand hatte es damals auch noch mit der Hüfte. Mit dem Fussball kann man das nicht vergleichen. Bei einer Fussball-WM gibt es täglich einen halbe Stunde Pressekonferenz mikt zwei Spielern und vor dem Spiel noch mal mit dem Trainer. Beim Handball kannst Du Trainer und Mannschaft nicht so abschirmen. Im Gegenteil, da der Handball nur einmal im Jahr im Brennpunkt der Medien steht sind Trainer und Spieler wohl angehalten sich zu äussern. Vermute ich jetz einfach mal. Ob es nun vier Stunden sind oder sechs ist auch egal. Wir sind uns doch aber einig, dass für Heuberger viel auf dem Spiel steht und er in diesen Tagen sicher nicht den Nerv hat den Presseleuten eine ausgefeilte Analyse des deutschen Spieles zu unterbreiten.

  • Interessant wäre es geworden, wenn das Tor relevant geworden wäre, so ist es jetzt nur ein Statistik-Problem.
    Wie wäre da die regelkonforme Auslegung gewesen? Ist dann einfach die nicht-offizielle Zählung auf der Anzeigetafel falsch? Oder ist das dann quasi eine "Tatsachenentscheidung" und das nicht gezählte Tor bleibt ungezählt, so dass dann eine Mannschaft dadurch effektiv benachteiligt gewesen wäre?


    Wenn das nicht das richtige Forum ist, da Regelfrage, bitte verschieben. Danke. :hi:


    2006 beim Spiel Kronau/Östringen vs. Düsseldorf gab es den Fall eines Phantomtores. Damals war das Tor auch spielentscheidend. Düsseldorf verlor mit eben diesem durch Kronau/Östringen erzielten Phantomtor 26 : 25.
    Der Einspruch von Düsseldorf erwirkte beim Bundessportgericht ein Wiederholungsspiel, was Düsseldorf dann auch deutlich verloren hatte und letztendlich genau dieses Tor bzw. Punkt zum Abstieg führte. Düsseldorf hat übrigens auch kein Widerspruch gegen das Urteil bzw. das Wiederholungsspiel eingelegt. Sportlich gesehen war das damals sicher unfair, aber wohl der festgelegte Weg bei solchen Ereignissen.

    Ein Tag, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Tag. Albert Einstein

  • Ich fand das Spiel richtig gut. Auch Deutschland vollkommen okay. Alle Spieler.


    Besonders Wiencek hat voll überzeugt - sein bestes Spiel in der Nati?! Hoffentlich geht das so weiter mit ihm!


    Sehr gut auch die Taktik diesmal von den Trainern. Dass Roggisch auch mal bei einem Gegentreffer öfters erstmal mit nach vorne ging (und dort auch gut spielte) und Wiencek dito bei eigenem Treffer mit nach hinten, hat endlich mal für ein kleines Überraschungsmoment gesorgt, auf das sich der Gegner nicht vorbereitet hat. Auch die Entscheidung, bei offensiver Deckung mit 4 Rückraumspielern ohne Kreisläufer zu spielen, war imho goldrichtig. Und Lichtlein hat den schwachen Heinevetter gut ersetzt.
    Auch die Entscheidung, auf 6:0 zu gehen, fand ich okay. Weil das Spiel der Argentinier viel auf den Kreis ausgerichtet ist.


    Argentinien hat mir auch gut gefallen. Hohes Tempo im Angriff mit wuseligen und technisch versierten Spielern.


    Dass die Probleme am Zeitnehmertisch so thematisiert werden (auch von den dt. Spielern), finde ich übertrieben. Da stört mich, dass die Deutschen nicht gelassener geblieben sind. :(

  • Deutschland ohne Spielmacher, ohne Kreisläufer, ohne linken Rückraum.


    Im Rückraum gebe ich dir Recht, aber über den Kreis sind doch 7 Tore gefallen (Wiencek und Roggisch) und Wiencek hat 2 oder 3 Siebenmeter gerissen !?

  • Smöre wurde in der 2.Hz so in Manndeckung genommen, die beiden hätten sich auch auf der Mittellinie zum Offiziersskat treffen können...

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


  • Naja, 6 Tage halte ich für einen überschaubaren Zeitraum. :P


    Danke für die Information. Dieses Spiel habe ich nicht komplett gesehen, deshalb habe ich nicht mitbekommen, dass Oli schon gegen Rumänien zweimal getroffen hat.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Mir ist auch besonders Wienczeck aufgefallen. Der hat sich richtig reingehauen. Super Spiel von ihm.


    Davon abgesehen, frag ich mich bei dem Beitrag von McPomm stellenweise, ob er ein anderes Spiel gesehen hat. ;)


    Bei einer offensiven Deckung ist es doch gerade ein Kreisläufer, der diese Hinterläuft und sich versucht an 6m anspielbar zu machen. Mit 4 Rückräumen sah das ein wenig nach Parteiball aus dem Training aus. Extrem hohe Gefahr Ballverluste und Gegenstöße zu kassieren.


    Und wie Zickenbändiger schon sagte, 6:0 ist eigentlich eine Blockabwehr. Die hat in meinen Augen aber komplett versagt.


    Und das ganze muss man immer auch in der Relation sehen, es ging hier gegen ARGENTINIEN. Nicht gerade die Handballgroßmacht. Das man ein solches Spiel nach einem 5 Tore Vorsprung noch so zittrig nach Hause eiern muss, spiegelt für mich die aktuelle Leistungsklasse dieser Mannschaft wieder.

Anzeige