Beiträge von Halblinks

    also optisch gefällt mir die Seite gut, wobei sie durch die neue Anordnung der Themenbereiche untereinander zunächst etwas gewöhnungsbedürftig "ungeordnet" erscheint. Aber das gibt sich sicherlich. Es wirkt insgesamt etwas "inhaltsgeladener". Erinnert natürlich stark an die "Mutter Kicker".

    Allerdings vermisse ich irgendwie die Statistik-Anteile, also Torschützen, Scorer, Karten, Zuschauer, das ganze Zeug.

    Ist das weg oder bin ich zu bl.., äh einfältig, es zu finden?

    also ich habe jetzt zwei Spiele bei DYN gesehen und bin begeistert!

    Noch keine Woche auf Sendung und es läuft, ich habe mit mehr Anlaufproblemen eines gänzlich neuen Senders gerechnet.

    Bin aber auch darauf eingestellt, dass es mal haken kann.


    Habe den Supercup (Android App und über eingesteckten Chromecast auf einem LG-Fernseher "gecastet") und das gestriege Spiel Leipzig-Füchse (Android App über Sony-TV mit eingebautem Chromecast im Google-TV "gecastet") gesehen.

    Beide Spiele ohne Hänger und Ruckler. So darf es gerne bleiben. Dann ist das Angebot für den Preis unschlagbar.

    Nun lasst doch den Pavel mal machen.
    Fairerweise muss man auch festhalten, dass er über sechs Monate mit Aua am Ellenbogen der Wurfpatsche rumlaborierte. Da kann ich keine Steine in gegnerische Tore feuern.
    Ich den letzten Wochen hat er aber deutlich aufsteigende Tendenz gezeigt, war mehrfach bester Torwerfer der Füchse. Ich bin ob der Bobschen Aussagen zu ihm etwas perplex, da ich den Zeitpunkt für...naja...ungünstig erachte.
    Trotz seiner Angriffschwächen war er, wenn er spielen konnte, immer eine spürbare Stabilisierung des Mittelblocks in der Abwehr. Das ist (insbesondere derzeit ohne Denis) auch extrem viel wert.

    ich bin ja geneigt, Geld auf das Thema Eintagsfliege zu setzen. Letztlich war es auch am Dienstag ein extrem labiles Gebilde, das sich diesen Sieg hart und glücklich erkämpft hatte.
    Zudem hatte "Geld setzen" am Dienstag bei mir den Effekt, dass das Spiel zu Gunsten der Füchse ausging ;)

    ...
    Sorry, aber gehaltene Bälle lt. Live-Ticker reichen wohl nicht aus, um eine TW-Leistung zu beurteielen.
    Kann mich nicht erinnern im Ticker mal was von Torwartfehlern gelesen zu haben
    ...

    Was ist denn bitte ein Torwartfehler und wer beurteilt das? Und welche Kriterien gelten dafür?


    ...
    Fördefuchs, bist Du Dir sicher, dass Du den Liveticker des gestrigen Spiels analysiert hast?


    Ich habe Marinovic deutlich stärker gesehen als Heinevetter, der Liveticker sagt bei beiden 15 Paraden, ich habe da meine Zweifel. Kann natürlich aber auch sein, dass Du bei "vielen Paraden" die Relation zu den letzten Heinevetter-Auftritten gezogen hast. Dann kann ich es nachvollziehen ;)


    Wie Du aber bei Lobedank auf rabenschwarzen Tag kommst, das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Dem sein Tag war wohl so rabenschwarz, dass ihm die Füchse zu Beginn der zweiten Halbzeit zu seinem eigenen Schutz Manndeckung spendiert haben ;)

    Also...der Liveticker sagt die Wahrheit, dafür kann ich mich verbürgen ;)
    Aber Spaß beiseite. Der Liveticker der HBL basiert auf den live erfassten Statistikdaten der HBL-Scouts. Sofern es keine Fehler bei der Umsetzung auf der HP gibt, stimmen die Daten und sind auch die offiziellen HBL-Daten.
    Es waren bei beiden Torhütern jeweils 12 Paraden. Marinovic mag spektakulärere Bälle (zwei TGs) gehalten haben, Heine zum Ende des Spieles einfach viele hintereinander.
    Lobedank hat stark begonnen, ist am Ende des Spieles in seinen Quoten aber abgefallen. Er hat aus 10 Versuchen 5 Tore gemacht. Vier Versuche wurden gehalten, einer geblockt. Zudem hatte er in der Schlussphase zwei Ballverluste. Das mag den Eindruck des Foerdefuchses bestätigen.
    Wer zur Überprüfung meiner Angaben die gesamte Spiel(er)statistik haben will, bitte PN an mich.

    ich halte den Tätlichkeitsvorwurf gegen Jaszka für Quatsch.
    Wenn ich mich "Sit-up-mäßig" aufrichte, dann bewegen sich die Beine fast von alleine nach oben. Kann ja jeder mal selber probieren.
    Das war nie im Leben Absicht.


    Back to topic: Ich will mir nicht ausmalen, was in Berlin bei einer Niederlage losgewesen wäre. Also gut, dass es gereicht hat. Mehr kann man von den aktuellen Füchsen nicht erwarten.

    ich muss es einfach (auch nach einer geschlafenen Nacht) hier schreiben:


    Dieser Trainer hat fertig!


    Wie er die eh schon komplett verunsicherte und grottenschlechte Truppe mit dem 7. Feldspieler der Blamage und des Spotts der RNL preisgegeben hat ist unentschuldbar.
    Wsarum sitzt Iker das ganze Spiel draussen, während es im Angriff an überraschenden Aktionen mangelt und die Rückraumspieler sich ein Fehlerfestival eigener Ausmasse liefern?


    Wollte der Trainer seine eigenen Spieler bloßstellen oder war es seine Art zu sagen: Bitte stellt mich frei?


    Ich bin nicht oft vor Abpfiff aus der Halle verschwunden aber noch nie war ich soo sauer!


    Ich habe kein Problem damit, wenn auch mal eine durchwachsene Saison gespielt wird. Dafür ist man Fan, da kann man mit umgehen. Aber mit dieser Einstellung der Mannschaft (als Ganzes) habe ich ein Riesenproblem.
    Die beiden so hochgelobten Youngster spielen seit Wochen unter-unter-unterirdisch und können keine der (sicher auch zu hohen) Erwartungshaltungen erfüllen. Dennoch werden sie Woche für Woche vorgeführt. Eigentlich müßten beiden mal ein paar Wochen in der Reionalliga an ihrem Selbstbewußtsein arbeiten aber das kann man sich nicht leisten.
    Wenn der ulkige Trainer sie in dieser Verfassung auch noch mit zur WM in den Sand nimmt, dann können wir froh sein, dass es keine Livebilder geben wird.


    Man bin ich noch sauer!

    macht alles etwas den Eindruck des Dagur 2.0 reloaded: junger Isländer, den nur Insider kennen, der in Ösetrreich gute Arbeit mit dem Einbau junger Spieler macht


    Sollte das genauso auch aufgehen, bin ich ein großer Fan dieses Weges. :cool: :cool:

    Für Thümmler gut, dass er eine Chance hat, sich nochmal woanders zu beweisen. Bei den Füchsen hätte er bestimmt keine weitere bekommen. Ich hätte mir ehrlicherweise schon etwas mehr von ihm in den letzten 1,5 Jahren erhofft.
    Aber warum soll der Knoten denn nicht in Erlangen platzen. Auch andere hoffnungsvolle Talente wurden in Berlin für zu leicht befunden und überzeugen jetzt bei anderen Teams.


    Bin gespannt, ob man jetzt tatsächlich doch länger mit Nielsen (also Kasper) plant. Ein zweiter KM muss in jedem Fall sein. Dafür sind die Leistungen von Nielsen (Jesper) einfach zu schwankend.

    ich teile Kono´s Optimismus allerdings auch nicht.
    Ich bin mir auch sicher, dass die Serie heute reisst. Zeit wird es ja auch mal. Dann kann man wenigstens eine neue starten ;)


    Werde mir das Spielchen in der Bördelandhalle live geben und freue mich schon. War in den letzten Jahren eigentlich immer eine Reise wert.
    Der heutige Sieger erarbeitet sich ja immerhin eine gute Ausgangsposition zur Eroberung des 4. Platzes.

    Also Michael Müller wird mit einem Berliner Handballpublikum nicht mehr warm. In der Halle warten ja alle ab dem Anpfiff auf irgendetwas. Und er tut ihnen aber auch immer den Gefallen.
    Zudem interagiert er auch noch mit den Zuschauern. Schon sehr speziell.
    Mich hat gewundert, dass Roth ihn nach dem...nennen wir es neutralisierend "Zusammenstoß"...mit Heine so lange noch auf der Platte gelassen hat. Ihm tropfte ein Wut-Adrenalin-Gemisch aus den Ohren und man konnte ihm fast ansehen, wie er kurz vorm Ausbruch stand.


    Gute Schiedsrichter hätten dieses Spiel heute besser führen können, aber das wohl müßig, sich darüber zu beschweren.
    Es war wenigstens ordentlich Stimmung in der Bude und die Füchse konnten überhaupt nicht Gefahr laufen, den Schlendrian der letzten Wochen raus zu holen. So haben sie eine halbwegs konzentrierte Partie über 60min abgeliefert.
    Schön war das phasenweise sicher noch nicht aber so kämpft man sich wenigstens in die Saison zurück.

    ...


    Bin gespannt ob und wie die Füche sich fangen und wieder "Normalform" abrufen oder weiter ein bisschen neben sich stehen, wenn man es so sagen kann/darf.
    ..

    was viele noch nicht verstehen wollen ist, das was die Füchse aktuell spielen IST ihre Normalform! Sie haben diese Saison (und das sind mittlerweile 10 Spiele inkl. Supercup) noch keine konstantere oder bessere Leistung gezeigt.
    Die Frage ist also nicht, wann sie wieder Normalform erreichen, sondern ob diese Mannschaft in der aktuellen Konstellation in der Lage ist, sich zu steigern. Und bisher ist von einer solchen Entwicklung nichts zu sehen. Es gibt eigentlich keine Hoffnung, dass das in so kurzer Zeit bis Freitag sich ändern würde.
    Aus meiner Sicht daher ein klarer Sieg für Wetzlar.

    was ist die Überschrift aus Füchsesicht?


    Jetzt erst recht


    oder


    Sehenden Auges in die nächse Enttäuschung?


    Ich habe diese Saison noch nicht die sonst typischen Trotzreaktionen der Mannschaft der letzten Jahre gesehen. Bleibe daher skeptisch. Der glücklich erkrampfte Ausswärtssieg in Lemgo wurde in dieser Hinsicht auch deutlich zu hoch bewertet.


    zudem hat Erlangen Mut geschöpft am Wochenende. Das wird sicher nicht leicht heute für eine komplett verunsicherte Füchsemannschaft. Zum Glück wird die Halle sicherlich nicht voll sein und sich niemand am Fernseher quälen müssen.

    Puh, das wird wirklich eine harte Saison...für den THW! mit +11 die Füchse schlagen ist gerade mal zwei Tore besser, als Minden. Zieht euch warm an, da oben an der Förde. Ich drücke euch fest die Daumen, dass die Mannschaft noch die Kurve bekommt.


    Aber Spaß beiseite. Ich habe gerade im Wörterbuch überprüft, ob neben dem Begriff "Trümmertruppe" ein Mannschaftsbild der Füchse ist. Sowas lebloses!! Am Spielfeldrand hatte man den Eindruck, die Spieler der Füchse tragen Windeln und haben sich 0 (nicht angeblich 10) Tage auf den Gegner vorbereitet. Niederlage war eingeplant, aber so wird das auch am Dienstag gegen Erlangen nichts. Wenn man in dieser komischen Saison mit einem Mittelfeld von Platz drei bis 15 nicht aufpasst, ist man schneller im Abstiegskampf, als man bis drei zählen kann.
    Erschütternd.
    Es passt vor allem in der Abwehr garnichts. Die Verpflichtung von Kasper Nielsen war...wirkungslos bisher. Die so hochgejubelten Schweden sind mittlerweile eine unheilvolle Fahrkartenautomaten-Allianz. Die Bälle von Jesper Nielsen hält jeder Amateurtorwart, weil er nicht guckt und immer gleich wirft. Das hat nichts mit Bundesliganiveau zu tun! Der Rückruam (Ausnahme Tino in Hz2) geht fast nur parallel zur Abwehr, keiner entwickelt Druck. So kann man keine Tore (schon garnicht gegen den THW) erzielen.
    Ich sehe einen langwierigen Prozess für Team und Fans vor uns. Denn auch wenn im Nov./Dez. irgendwann Denis und Baba zurückkommen, kann man nicht erwarten, dass sie sofort in Topform sein werden und dem Team helfen.
    Es wird auf eine perfekte Vorbereitung für die Rückrunde ankommen. Nur...da ist der Trainer garnicht da, weil er in der Wüste wildcards wahrnimmt.
    Ich bin tatsächlich mittlerweile für einen schnellstmöglichen Trainerwechsel, um die Saison 15/16 vernünftig vorzubereiten.


    20 Punkte sollten zum Klassenerhalt reichen (NOCH ist das als Witz gemeint)

    ich wollte auch nicht behauptet haben, dass das Hauptproblem die Aussen wären. Ich bin nur auf des Exilberliners Argument eingegangen und schweifte dann in der mir leider innewohnenden Motzigkeit ein wenig herum ;)


    Natürlich liegen die größten Stellschrauben derzeit in
    1. Abwehrstabilität und
    2. Rückraum-Halb


    Aber insbesondere zu Punkt zwei fällt mir so halb spontan fast keine Phase ein, in der die Füchse über einen längeren Zeitraum (sagen wir 2, 3 Monate) in den letzten Jahren hier komplett sorgenfrei waren. Es war oft ein wichtiger Akteur verletzt (Peterson, Kubi, Smöre...) oder rannte seiner Form hinterher. Die Mannschaft hat es nur immer kompensiert bekommen. Und war es dann nicht eben auch oft ein überragender Baba, der gezaubert hat. Vergleichbares passiert eben aktuell mit Nenadic.
    Nur..und da bin ich wieder bei den Aussen, wenn dann zeitgleich TG und Aussenspiel auch hakt, dann läuft es so kacke, wie im Moment.


    ... Im Fall Zachrisson bin ich noch am wenigsten pessimistisch. Er ist kein großer Wurfakrobat, aber ein hervorragender Gegenstoßspieler. Dafür wurde er geholt, aber dieses für das Füchse-Spiel der letzten Jahre entscheidende Element fehlt derzeit. Die im Vergleich zum Vorjahr höhere Fehlwurfquote liegt dann eher im Trend der Mannschaft. ..

    hier muss ich recht energisch dagegenhalten. Seine Leistungen waren in der Hinrunde 13/14 top. Da war er in der Liga ein Unbekannter und hat Abwehrspieler und Torwarte überrascht. Dann hatte man sich überraschend frühzeitig in der Winterpause für ihn und gegen "Air Berlin" entschieden und seinen Kontrakt bis zum Sanktnimmerleinstag verlängert.
    Seitdem würde ich gerne mal eine Statistik eines Spieles sehen, die einem Top-RA würdig ist. Die gibt es nicht. Es ist bei ihm kein Problem der Saison 14/15, seine Quoten sind schon das ganze Jahr schlecht. Die Torwarte kennen ihn jetzt und er hat kein Wurfrepertoire aus dem er schöpfen kann. Bzw. er ist nicht in der Lage sein Repertoire sinnvoll zu variieren, wie es ein Top-RA auf Spitzenniveau (siehe Hans Lindberg) können muss.
    Hier tritt vielmehr die Sellin-Katastrophe in den Vordergrund. Man hat damals mit seinem Abgang und der unseligen "Verzockung" des Herrn Pevnov ein großes Stück rosige Zukunft ziehen lassen. Für Sellin ist es aufgegangen für Pevnov...naja.
    Und Linksaussen funktionieren bei den Füchsen historisch gesehen eine HBL-Saison sehr gut und fallen dann sukzessive in der Performance ab. Das scheint auch Petersen derzeit nicht durchbrechen zu können. Wobei sowohl Conny als auch Nince zumindest in der Lage waren, noch mindestens eine weitere gute Saison dranzuhängen, bevor die Leistungen (vor allem Torquoten) einbrachen. Bei Conny lasse ich da zudem noch ein gewisses Verletzungspech gelten, das er leider hatte.

Anzeige