Schweizer Liga

  • Nach dem gestrigen Spiel sieht es eher mau aus. Einen Blackout von 15 Min ohne Torwurf kann man sich auf dem Niveau nicht leisten. Hier zeigt sich einfach die Problematik einer jungen unerfahrenen Mannschaft. Sie können einfach nicht konstant spielen. Es gibt eben immer wieder Phasen
    in denen nichts läuft. Wer weiss, dass kann ja im Rückspiel schon wieder anders sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Yep, dazu ein kranker Maros. Schade dass er nicht genügend mutig war Suter zu bringen, schwächer wäre der nicht gewesen.
    Vielleicht mit der jetzt oder nicht Mentalität, in Bosnien ist natürlich brutal schwierig. Aber Portner erlaubt zurzeit praktisch in jedem Spiel seiner Mannschaft dranzubleiben.

  • Zitat

    Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat am Samstagabend nach dem WM-Qualifkations-Spiel in Bosnien-Herzegowina Protest bei der Europäischen Handball Föderation (EHF) eingelegt. Die Bosnier setzten in der Partie einen Spieler ein, der nicht auf dem offiziellen Match-Report aufgeführt war.


    Der betreffende Spieler (Tomislav Nuic) wurde nach einem entsprechenden Hinweis von den Schiedsrichtern in der 44. Minute mit einer Roten Karte disqualifiziert. Das Spiel endete mit einem 21:15-Heimsieg von Bosnien-Herzegowina. Zum laufenden Verfahren werden keine Auskünfte erteilt.


    Hui, da bin ich jetzt aber gespannt. Keine Ahnung wie das auf europäischer Bühne gehandhabt wird und ob es Präzedenzfälle gibt.

  • Gratulation der Schweiz, so kommt ein Handballentwicklungsland, was seit über 10 Jahren sich für kein Großturnier mehr qualifiziert hat, zu einer Chance im WM-Play Off.
    Nur weiter so :D
    :irony:

  • Klar, aber für eine junge Mannschaft (hoffentlich) auf dem Weg nach vorne sicher eine gute Möglichkeit Erfahrungen mitzunehmen und sich weiterzuentwickeln.

  • Das war ja auch zu erwarten. Jonas hat es ja auch schon in einem früheren post erwähnt. Die schweizer Nati bereitet sich aber darauf vor, ob es kommt oder nicht. Ausserdem eine Chance haben sie immer, auch gegen Norwegen.

  • Auch die 2. Instanz hat entschieden.



    Rekursgericht der EHF bestätigt den Forfait-Entscheid
    Das
    Rekursgericht der Europäischen Handball Föderation (EHF) hat den
    Entscheid der ersten Instanz, das WM-Qualifikations-Spiel vom 13. Januar
    2018 zwischen Bosnien-Herzegowina und der Schweiz mit 10:0-Forfait
    zugunsten der Schweiz zu werten, bestätigt und den Rekurs des bosnischen
    Verbands abgewiesen.




    Das Rekursgericht folgte in seiner Begründung den Ausführungen der
    ersten Instanz, wonach die Verantwortung für einen korrekt ausgefüllten
    Match-Report – und damit für die Liste der für die Partie
    spielberechtigen Spielern – einzig bei der jeweiligen Delegation liegt.
    Mit seiner Unterschrift bestätigte der Mannschafts-Offizielle vor dem
    Spiel die Richtigkeit der Angaben.




    Bosnien-Herzegowina hatte am 13. Januar 2018 in Tuzla mit Tomislav Nuic
    einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem offiziellen Match-Report
    aufgeführt war. Die Begegnung endete ursprünglich 21:15 für
    Bosnien-Herzegowina.




    Mit dem Forfait-Entscheid und den beiden zusätzlichen Punkten
    qualifiziert sich die Schweiz anstelle von Bosnien-Herzegowina für die
    WM-Playoffs im Juni gegen Norwegen.




    Gemäss dem Rechts-Reglement der EHF kann das Urteil des Rekursgerichts
    innerhalb von 21 Tagen an das Schiedsgericht («Court of Arbitration»)
    der EHF weitergezogen werden. Die Frist für den Weiterzug läuft demnach
    am 5. April 2018 ab.

  • Nein haben sie nicht...wer schon gegen Bosnien eine solche Klatsche bekommt soll gegen Norwegen eine Chance haben? Lachhaft


    Weder das Hin- noch das Rückspiel war eine Klatsche. Man sollte Spiele nicht nur aufgrund der Resultate begutachten. Zumal die Schweiz doch arg ersatzgeschwächt antreten musste.
    Aber natürlich sind die Chancen sehr klein, aber alles muss zuerst gespielt sein.

  • Die Schweiz gewinnt auch das 2. Spiel in Portugal mit 23:22
    News Handball Schweiz
    Vor einem Jahr haben Sie gegen diese Mannschaft noch 2x in der Qualli verloren. Jetzt gewinnen sie sogar wenn es eng wird. Es ist eine deutliche Entwicklung zu sehen. Michi Sutter macht einen guten Job.

  • Gut, der Unterschied zwischen einem Freundschaftsspiel und einem Qualispiel sollte man schon nicht ausser Acht lassen. Die Tendenz ist aber sicher positiv.
    Die allgemeine Verletzungsanfälligkeit ist aber schon extrem auffällig. Vielleicht klappts gegen Norwegen mal mit einem einigermassen kompletten Kader.

Anzeige