ZitatHast du mal eine Mannschaft gesehen die nicht versucht den Spielfluss des Gegners zu stören?
Das ist doch Sinn der Übung
![]()
Die am häufigsten gespielte Deckung ist keine klassische "Zerstörerdeckung". Deswegen ja meine Frage.
Ich gucke recht wenig Handball im Fernsehen. Aber nach allem was ich immer so lese, stören die wenigsten Mannschaften erfolgreich den Kieler Spielfluss.
ZitatWas ist das Ziel bei Deckungsarbeit? Den Gegner am Torerfolg zu hindern. Wenn ein Deckungsspieler seinen Gegner beim ersten Ballkontakt festmacht, ist das Ziel erreicht. Nichts anderes hat der HSV über weite Strecken versucht und meist auch erfolgreich und mit fairen Mitteln geschafft.
Ich kriege bei einer Klammeraffenabwehr in der Jugend schon das Kotzen. Warum soll das im Seniorenbereich besser sein? Und auch dort ist Klammern verboten und progressiv zu bestrafen. Steht ziemlich klar in den Spielregeln, wie kann das also fair sein?