Find ich auch. Das es Auslegungs Sache ist Was ordentlich ist und was nicht. Ich sage den Spielern nicht ob sie nun die Trikiots reinstecken sollen oder nicht. Bei der Nachfrage bei mri sag ich auch nur das ich das Trikot ziehen besser seh wenns drin ist. Als wenn es draußen ist. mehr sag ich dazu nicht.
Trikot in die Hose??
-
-
Außer "Ja" und "Nein" ist wohl so ziemlich jedes Wort in seiner Bedeutung dehnbar. Es gibt aber sehr wohl ein einheitliches, gesellschaftliches Verständnis für "ordentlich", auf das ich mich bezogen habe. Glücklicherweise leben wir aber in einer freiheitlichen Demokratie, in der selbstversändlich jeder seine Meinung äußern darf (also auch ich). Deshalb finde ich, dass es ordentlich aussieht, wenn ich mein Trikot rein stecke und jemand anders findet eben mein Verständnis davon total überkommen.
wintermute: Das "versifft" war selbstverständlich eine Übertreibung zur Erheiterung meines posts. Sorry, dass das so nicht rüberkam. Ich stimme dir zu, ein heraushängendes Trkot allein ist nicht versifft.
-
Hallo.
Also eine Reglung, dass das Trikot in die Hose muss, gibt es nicht. Man kann einzig und allein die Mannschaft darum bitten. Wenn sich einer weigert ist man Machtlos.
Der Grund warum die meisten (viele) Schiedsrichter darum bitten, dass man das Trikot in die Hose tut ist einfach der, dass man dann viel besser erkennt, ob am Trikot gezogen wird oder nicht.
Ich selbst habe es mit meinem Gespannspartner auch so, dass wir selbst in der Württembergliga die Spieler darum bitten, das Trikot in die Hose zu nehmen, was sie eigentlich immer tolerieren und auch froh sind, dass es Strafen fürs Trikot ziehen gibt, und diese dadurch auch schnell von uns erkannt werden.
liebe grüße,
Zbombe -
Zitat
Original von Oberleutnant
Außer "Ja" und "Nein" ist wohl so ziemlich jedes Wort in seiner Bedeutung dehnbar. Es gibt aber sehr wohl ein einheitliches, gesellschaftliches Verständnis für "ordentlich", auf das ich mich bezogen habe. Glücklicherweise leben wir aber in einer freiheitlichen Demokratie, in der selbstversändlich jeder seine Meinung äußern darf (also auch ich). Deshalb finde ich, dass es ordentlich aussieht, wenn ich mein Trikot rein stecke und jemand anders findet eben mein Verständnis davon total überkommen.wintermute: Das "versifft" war selbstverständlich eine Übertreibung zur Erheiterung meines posts. Sorry, dass das so nicht rüberkam. Ich stimme dir zu, ein heraushängendes Trkot allein ist nicht versifft.
Dann schilder mir dies bitte mal.
-
Zitat
Original von Zbombe
Ich selbst habe es mit meinem Gespannspartner auch so, dass wir selbst in der Württembergliga die Spieler darum bitten, das Trikot in die Hose zu nehmen, was sie eigentlich immer tolerieren und auch froh sind, dass es Strafen fürs Trikot ziehen gibt, und diese dadurch auch schnell von uns erkannt werden.Willkommen auf der Handballecke und schon mal SORRY für meine Antwort... ich kann sie mir aber nicht mehr verkneifen...
Die Spieler ziehen sich die Trikots wahrscheinlich selber raus und dann hageln die Strafen, oder???

Schmiddy
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Schmiddy
Willkommen auf der [HANDBALLECKE]he[/HANDBALLECKE] und schon mal SORRY für meine Antwort... ich kann sie mir aber nicht mehr verkneifen...
Die Spieler ziehen sich die Trikots wahrscheinlich selber raus und dann hageln die Strafen, oder???

Schmiddy
Nein Schmiddy.
z.B. sieht eine Hand die am Trikot klebt, wie z.B. durch Harz schnell nach Trikot ziehen aus. Wenn das Hemd in der Hose ist der Wiederstand größer und die Hand löst sich schneller. Dadurch wird die häufig zu schnell gegebene Strafe rarer gemacht.
Lg
Zbombe. -
Verstehst Du Ironie?

-
jetzt mein Mostrich, ähh senf dazu....
wir haben die Bitte das Trikot in die Hose zu stecken mit der einfachen, logischen und durchaus repektvoll nachzuvollziehenden Beobachtungsgabe begründet...
denn ein trikotziehen im dynamischen Handballspiel ist wesentlich besser zu sehen bei einem trikot, das in der Hose steckt, als bei einem flatternden, eh 2 Nummern zu großen Lappen mit einer Bauchnummer...
Und welche Regeln auf Trkotziehen anzuwenden sind wißt ihr ja alle nur zu gut... und prompt haben ALLE ihr Trikot mit einem zustimmendem Nicken reingestopft...
und mal butter bei die fische...welchem Schieri wird denn heute noch wirklicher respekt gezollt, wenn dieser dann auch noch ohne socken in den Schuhen, mit heraushängendem trikot und offenen Turnschuhen (alles voll modern und megacool) auftritt...alles nur ein spiel...
-
Zitat
Original von T.N.T.
WER lehrt das denn? Im allgemeinen sollte man dem Nachwuchs schon gewisse Verhaltensmaßregeln mitgeben, aber Märchen zu verbreiten ist bestimmt nicht im Sinne der Sache - mir fallen da spontan Weihnachtsmann und Klapperstorch ein...
naja,bei uns im Verband Pfeifen es eigendlich auch nur die ganz alten oder ganz neuen.Wir finden es auch alle schwachsinnig bis auf bei der D-jugend,da gehn die trikots manchmal bis zu den knien -
Zitat
Original von Outsider81
Dann schilder mir dies bitte mal.
Irgendwie überkommt mich bei der Art deiner Frage das Gefühl, du möchtest mich nur in eine Grundsatzdiskussion verwickeln und da heute Samstag ist, habe ich darauf keine Lust.
