Adidas Stabil Champ 08

  • hi,
    mich quält diese frage auch schon ewig lange. ich habe mir nämlich den adidas stabil ms08 (der sieht aus wie im ersten link, ist aber nen replica vom stabil champ08) für 10€ gekauft und bin endlos zufrieden. das is einer der besten bälle den ich je hatte.
    ich habe dann auf http://www.adidas.de den neuen indoor katalog als pdf gedownloaded und da ist der adidas champ08 ball so abgebildet wie in deinem ersten link. allerdings steht in der beschreibung bei adidas und bei jedem anderen sportshop, das der ball eine 32-panel konstruktion besitzt..also das wäre demnach wie im zweiten link, also mit den waben. der andere ball besitzt eine 14-panel konstruktion (hab ja den replica zu hause und hab nachgezählt ;)). am mittwoch war ich in einem intersport und habe den champ08 in der hand gehabt, der sah aber so aus wie im zweiten bild, also mit den waben, muss dazu sagen das ich von diesem ball überhaupt nicht überzeugt war..total ungriffig, da is das replica modell für 10€ viel besser.
    also, ich weiß auch nicht ob es den stabil champ08 auch in der 14-panel konstruktion gibt. ich denke, ich schreibe adidas mal und bin mal gespannt was die antoworten.
    wenn jemand dazu noch genaueres weiß, würde ich mich auch über antworten und klarheit freuen.


    daisayah


    p.s.: bei http://www.sportxshop.de ist der ball auch mit waben abgebildet.

    Einmal editiert, zuletzt von daisayah ()

  • sobald die geantwortet haben, schreibe ich deren text dann hier ins thema rein. das dauert aber erfahrungsgemäß 2-3 tage bis die antworten. also noch ein bischen geduld ;).


    daisayah

  • kleiner tipp hol dir den Adidas Stabil TEAM 08
    ->Hält Lange
    ->Guten Grip
    ->Sieht gut aus




    Habe den auch und bin total zufrieden

    ____________________
    Handall Handball Handball

  • also mit den genannten bällen kenn ich mich nicht soo gut aus ich kann nur sagen das der erste ohne waben eigentlich ein guter ball ist. nur ich muss sagen, er nutzt ziemlich schnell ab! meiner meinung nach sollte ein ball mehr als ein halbes jahr halten, nagut er is noch ganz und man kann mit ihm werfen aber der grip lässt beachtlich nach



    allerdings kann ich den Hummel 0,9 Concept nur empfehlen :D
    ich weiß ist vom aussehen kein vergleich zum addidas aber vom grip und alles anderem ein sehr sehr sehr guter ball :D

    :hi: moin kaptain pommes :hi: :D

  • also, adidas hat endlich geantwortet, fragt mich nicht warum die fast 4 wochen für ne email antowort brauchen, aber lest selbst was sie zu unserem problerm schreiben, ich war sehr überrascht:


    "Zu Ihrer Anfrage nach dem Stabil Champ 08.


    Der Stabil Champ 08 wurde erst mit der 14 Panel Konstruktion hergestellt. Doch aus Produktionsgründen wurden diese dann auf die 32 Panel Konstruktion umgestellt. Daher sind momentan 2 verschiedene Modelle erhältlich.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen soweit weiterhelfen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Sebastian Lorenzen"


    daisayah

  • Zum Thema Handball "Adidas Stabil Champ vs. Adidas Stabil Team" habe ich auch noch was beizusteuern:


    Am 11.12.1008 schrieben die Kieler Nachrichten nach dem Spiel THW Kiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen: "Am Ende lag das Spielgerät derangiert auf dem Tisch des Kampfgerichtes...Seine Kunststoffhülle hat die 60 Minuten nicht überlebt." (nachzulesen bei: http://www.thw-provinzial.de/thw/08121021.htm)


    Wie auf der Seite zu erkennen ist, haben sie mit dem Adidas Stabil Champ 08 gespielt (blau-gelb), der diese Waben hat wie der Teamgeist-Fußball. Nun kann man lange drüber streiten, ob gerade dieses Design bei Handbällen dazu führt, dass die Haut des Adidas-Balles reißt (oder vielleicht sind es doch die Nähte). Adidas selbst scheint die mangelnde Haltbarkeit auf die Benutzung von Handball-Wachs zurückzuführen. Kein schlechter Schachzug, denn natürlich wird in der 1. Handball-Bundesliga mit Wachs gespielt. Was aber, wenn der Ball ohne Backe sich auflöst? Wie ich mehrfach gelesen habe, gibt sich Adidas bei Reklamationen alles andere als kulant. Ist doch irgendwie merkwürdig, dass Adidas den THW Kiel sponsert (der bekanntlich hohe Ansprüche hat und Backe benutzt), die Bälle des Herstellers dem aber nicht standhalten. Und das im Premium-Segment, wo man zwischen 50 und 80 Euro berappen muss.


    Hatte zuerst vor, diesen Adidas Handball Stabil Champ mit der genannten Teamgeist-Wabenoptik zuzulegen, weil er optisch -da sind sich die meisten einig- unschlagbar ist. Durch mehrere Foreneinträge und dem zitierten Zeitungsbericht hab ich davon Abstand genommen. Es ist dennoch ein Adidas-Ball geworden. Wie hier erwähnt worden ist, halte ich den Adidas Stabil Team ggü. dem Adidas Stabil Champ für ebenbürtig, wenn nicht gar den Team besser (obwohl der Team weitaus billiger ist). Dies liegt möglicherweise beim Team an den klassisch-bewährten 6-eckigen, kleineren Flicken und den längeren Nähten. Ich vermute, dass die Teamgeist-Waben für den Einsatz im Handballsport noch nicht in der Breite ausgereift sind.


    Gekauft hab ich mir deswegen den Adidas Stabil Team wegen der Oberflächenbeschaffenheit, der Griffigkeit, der Optik und weil ich Adidas als Handballausrüster der ersten Stunde schätze. Auf die Haltbarkeit des Handballes Stabil Team hoffe ich dann mal das Beste. Ich werde berichten.

  • hmm..also das sich der ball auflöst, kann ich nicht bestätigen. ich habe als erster in meinem verein den stabil ms gekauft, als dieser ball bei den anderen spielern auch begeisterung fand (aufgrund der besonders hohen griffigkeit), habe ich bei sportxshop gleich 15 bälle im auftrag meiner vereinskollegen des stabil ms bestellt. bei uns wird auch ordentlich geharzt und bis jetzt haben ALLE (!!!) bälle gehalten und das bei 4x training in der woche mit wirklich viel harz.
    ich kann den ball wirklich nur empfehlen. allerdings handelt sich dabei um den stabil ms..aber ich denke die erfahrung kann man in maßen auch für den stabil champ gelten lassen ;-).


    daisayah

  • Ahso, dachte nicht, dass der Stabil MS auch die Wabenoptik vom Teamgeist hat. Ist schon erstaunlich, dass der MS standhält und der Champ im Premiumsegment Schwächen zeigt. Eigentlich sollte dies ja umgekehrt sein. Hieraus leite ich ab, dass hier das Marketing und das Image dominant sind mit der Folge, dass man sich getrost die billigeren Bälle der Adidas-Stabil-Handball-Reihe zulegen kann, ohne qualitativ große Abstriche machen zu müssen.


    Leider sind die blau-weißen Varianten sowohl des Stabil Champ als auch des Stabil MS in der jetzigen Vorweihnachtszeit allesamt ausverkauft. Dies könnte auch daran liegen, dass es ihn meines Wissens bereits 1 1/2 Jahre gibt und jetzt der gelb-blaue Stabil Champ 08 als Champions-League-Ball auf den Markt als Nachfolger gekommen ist [ja, der der sich aufgelöst hat im THW-Spiel :-)]. Ich finde die weiß-blaue Optik nur wesentlich ansehnlicher als die gelb-blaue. Da weiß-blau nicht mehr da war, musste ich notgedrungen beim stabil team auch auf gelb-blau umschwenken. Manche online-shops haben einen vermerk, dass es den weiß-blauen erst ab März/April wieder geben soll. Oder adidas schwört jetzt auf den gelb-blauen CL-Ball und der weiß-blaue verschwindet in die ewigen Jagdgründe...

    Einmal editiert, zuletzt von Tex ()

  • Hallo ich besitze den Adidas Stabil Champ 08 mit 32 Panelen.
    Also ich muss sagen der Ball ist spitze und hält auch ordentlich. Die Nähte sind sehr gut vernäht und auch optisch ist der ball top. Das einzige Manko ist das der Ball sich relativ schnell abnutzt. Mein Ball hat inzwischen überall Svhramm und Kratzer, die die Optik natürlich nicht gerade verschönern. Ansonsten kann ich aber sagen das es ein richtig guter Ball ist.

  • Adidas Handball Stabil Team 08 "weiß/rot"
    Wollte ich mir jetzt zulegen, hatte aber mal irgendwo gelesen das der nicht unbedingt Harztauglich ist .. kann das wer bestätigen oder am Besten das Gegenteil beteuern ? :D

    Handball ; Nothing else matters

Anzeige