Kader benennen

  • Hallo!
    Ich bin seit dieser Saison Handballtrainer einer Aktivenmannschaft. Die Mannschaft ist letztes Jahr mit einem sehr jungen Torhüter-Gespann (beide aus der eigenen Jugend) in die nächsthöhere Spielklasse aufgestiegen. Für die neue Saison hat es sich nun ergeben, dass ein älterer erfahrener Torwart von einem anderen Verein in die Mannschaft aufgenommen werden konnte, der auch sportlich -trotz der sehr ordentlichen Leistungen der beiden anderen- eine sehr gute Verstärkung sein wird. Nun steht natürlich das "Problem" an, dass einer der beiden anderen TH "den Kürzeren zieht". Die Trainingsbeteiligung der 3 Torhüter ist sehr gut und durch die neue Situation wird auch sehr gut mitgezogen. Es sind keine riesigen Leistungsunterschiede vorhanden, dennoch kann man schon die Plätze 1-3 benennen.
    Jetzt die Frage an euch. Habt ihr Vorschläge, wie ich dem dritten TW möglichst schonend beibringen kann, dass er wohl eher in der 2. Mannschaft spielen wird. Er wird weiterhin bei der 1.Mannschaft verbleiben, nur seine Spielzeiten werden sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verkürzen, sollte nicht etwas Unvorhergesehenes passieren (z.B. eine Verletzung). Vom Typ her denke ich, dass er an dieser Entscheidung schon zu knabbern haben wird... Gleiches gilt für den bisherigen ersten TW, dessen Spielzeit ebenfalls zurückgehen wird.
    Ich habe bereits vor der Vorbereitung angekündigt, dass bei vergleichbarer Disziplin natürlich die Leistung entscheiden wird, was jetzt auch als Hauptkriterium angelegt wurde.


    Vielen Dank für Tipps!
    Gruß

  • Hallo handbol!


    Ein "schonendes beibringen" wird schwierig sein. Ich persönlich gehe in solche Gespräche mit größtmöglicher Offenheit und versuche zu vermeiden unbegründete Hoffnungen aufzubauen.


    Das wird aber auch von Trainer zu Trainer sehr verschieden sein. Über Felix Magath habe ich einmal gelesen, dass er die Aufstellung fürs nächste Spiel ohne jegliche Argumente an eine Tafel schreibt, da die Spieler die nicht spielen diese Argumente so oder so nie akzeptieren würden.


    Deine Argumentation und bisheriges Vorgehen finde ich gut und schlüssig.

  • Denke auch schonend geht da nix, Hauptsache man verarscht den Spieler nicht und sagt ihm zu dem Zeitpunkt, wenn die Entscheidung gefallen ist bescheid. Ist natürlich auch selten, dass drei voll am Rad drehen und dauernd im Training sind.In unteren Klassen wohlgemerkt.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • hallo Handbol,


    für mich ist ein bißchen die Frage was die höhere Spielklasse ist, und wo ihr hinwollt. Seit ihr in die 2. von unten aufgestiegen, dann ist sicherlich die Frage weshalb ihr mit 3 Torhütern spielen wollt. Gehe daher davon aus, dass ihr vielleicht Verbandsliga oder sowas spielt. Wollt ihr vorne mitmischen, aufsteigen, nicht absteigen??


    Ich schliesse mich den anderen an, schonend geht nicht. Vor allem nachdem die beiden Torhüter ja ihre Leistung schon unter Beweis gestellt haben. Schliesslich seit ihr ja aufgestiegen. Solltet ihr Euch schon im Leistungsbereich bewegen, wovon ich jetzt mal ausgehe, weil ihr ja eben noch einen dritten TW gewinnen wolltet und konntet, dann würde ich es vielleicht ähnlich machen wie Coach es von Magath schreibt. Die Aufstellung mitteilen ohne Diskussion.


    Aber ganz klar, in der Vorbereitung offen sagen was Du willst, wo Du hinwillst. Aber ohne Frust, für den der degradiert wird, wird es nicht ablaufen. Die Frage ist, wie DU es abfangen kannst, also so, dass dieser nicht versucht gegen die Mannschaft oder den Trainer zu arbeiten....das ist dann sicher wieder etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt.



    Toitoitoi und teil doch mal das Ergebniss mit.

    :spring: Laufen ist schön, andere laufen lassen noch viel schöner :D

Anzeige