Hallo!
Ich bin seit dieser Saison Handballtrainer einer Aktivenmannschaft. Die Mannschaft ist letztes Jahr mit einem sehr jungen Torhüter-Gespann (beide aus der eigenen Jugend) in die nächsthöhere Spielklasse aufgestiegen. Für die neue Saison hat es sich nun ergeben, dass ein älterer erfahrener Torwart von einem anderen Verein in die Mannschaft aufgenommen werden konnte, der auch sportlich -trotz der sehr ordentlichen Leistungen der beiden anderen- eine sehr gute Verstärkung sein wird. Nun steht natürlich das "Problem" an, dass einer der beiden anderen TH "den Kürzeren zieht". Die Trainingsbeteiligung der 3 Torhüter ist sehr gut und durch die neue Situation wird auch sehr gut mitgezogen. Es sind keine riesigen Leistungsunterschiede vorhanden, dennoch kann man schon die Plätze 1-3 benennen.
Jetzt die Frage an euch. Habt ihr Vorschläge, wie ich dem dritten TW möglichst schonend beibringen kann, dass er wohl eher in der 2. Mannschaft spielen wird. Er wird weiterhin bei der 1.Mannschaft verbleiben, nur seine Spielzeiten werden sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verkürzen, sollte nicht etwas Unvorhergesehenes passieren (z.B. eine Verletzung). Vom Typ her denke ich, dass er an dieser Entscheidung schon zu knabbern haben wird... Gleiches gilt für den bisherigen ersten TW, dessen Spielzeit ebenfalls zurückgehen wird.
Ich habe bereits vor der Vorbereitung angekündigt, dass bei vergleichbarer Disziplin natürlich die Leistung entscheiden wird, was jetzt auch als Hauptkriterium angelegt wurde.
Vielen Dank für Tipps!
Gruß