Samstag 4.2.2012 Beginn: 19.00 Uhr
Heinrich - Klein - Halle, Am Darmstädter Schloß, 64823 Groß Umstadt
19.Spieltag TV Groß - Umstadt -HSG Konstanz
-
-
Unsere Schirris zum Spiel:
[Blockierte Grafik: http://www.uploadagent.de/files/1328303091/thumb_reiser%20-%20weber.jpg]
Reiser / Weber
-
Beitrag von hsgjojo erstellt verschoben hierher
TV Groß-Umstadt - HSG KonstanzHier der Vorbericht von der TV-Homepage:
"Vorbericht zum Spiel des TV Groß-Umstadt gegen die HSG KonstanzSamstag, 04.02.2012, Heinrich Klein Halle, Groß-Umstadt
Harte Wochen für den TV Groß-Umstadt, der mit Beginn der Rückrunde gleich gegen die drei bestplazierten Mannschaften der Tabelle antreten musste und am Samstag kommt mit der HSG Konstanz die vierte Mannschaft des aktuellen Führungsquartetts der 3. Liga Süd. In Konstanz verlor der TVG ersatzgeschwächt mit 29:23, obwohl er nicht chancenlos war. Konstanz lebte bei dieser Partie in erster Linie von den zahlreichen Fehlern des TVG im technischen Bereich und von der undisziplinierten Angriffsleistung, die es dem Gegner immer wieder erlaubte zu einfachen Tempogegenstoßtoren zu kommen. Dieses Spielverhalten hat sich eindeutig bei Groß-Umstadt gebessert und die Spielstruktur wirkte zuletzt souveräner und sicherer.
So soll das auch am Samstag gegen die HSG Konstanz sein, die zu den abwehrstärksten Mannschaften der Liga zählt, immer wieder auf Fehler des Gegners wartet und diszipliniert und routiniert ihre Angriffe vorträgt. Aufgrund ihrer „Konstanz“, steht Konstanz zu Recht so weit oben in der Tabelle und dürfte dem TVG Team wieder alles abverlangen. Und alles wollen sie geben, die Jungs von TVG Trainer Jens Becker. „Zuhause sind wir mit der Unterstützung der Zuschauer, der gewohnten Umgebung und der eingespielten Abläufe einfach eine große Portion stärker als auswärts und so erwarte ich auch wieder ein engagiertes Auftreten der Mannschaft und vollen Einsatz,“ so der TVG Trainer.
Mit dem Rückenwind der Zuschauer und der lautstarken Anfeuerung kann der TVG außergewöhnliches leisten. Das hat er mehrfach bewiesen. Deshalb ist wieder einmal mit einer spannenden und hochwertigen Partie zu rechnen.
Unter der Woche konnte der TVG einen weiteren Neuzugang verpflichten: Der 18 jährige Rico Funck, der auf beiden Außenpositionen und Rückraum Mitte eingesetzt werden kann, kommt von der starken Oberliga A Jugend des TuSpo Obernburg (JSG Untermain) zum TV Groß-Umstadt zurück, wo er schon von den Minis bis zur D Jugend spielte. Funck ist sicher das größte Groß-Umstädter Talent der letzten Jahre und findet nun seinen Weg zum Heimatverein zurück."
-
Quelle: Südkurier
HSG Konstanz will Platz drei verteidigen
Die Drittliga-Handballer sind am Samstag zu Gast beim Tabellenzehnten TV Groß-Umstadt.
Das Prunkstück der HSG Konstanz ist in dieser Runde die Defensive mit Torhüter Patrick Glatt im Rücken.
Pisa
TV Groß-Umstadt – HSG Konstanz (Samstag, 19 Uhr). – Mit dem Ziel, Tabellenplatz drei zu verteidigen, machen sich die Handballer der HSG Konstanz am Samstag auf den Weg Richtung hessische Grenze. Der TV Groß-Umstadt, einer der Absteiger aus der vor der Saison zusammengelegten 2. Bundesliga, wartet auf die Konstanzer und möchte natürlich Genugtuung für die Niederlage aus der Hinrunde. „Groß-Umstadt ist ohne Zweifel inzwischen in der Liga angekommen“, vermutet HSG-Coach Daniel Eblen, dass auf seine Mannen eine jener Partien wartet, in die man sich verbeißen muss, will man sie gewinnen.
„Sie sind körperlich stark und trotzdem schnell genug auf den Beinen, um auch eine offensive Deckung wie im Hinspiel gegen uns spielen zu können“, sagt Eblen. Er erinnert sich daran, dass im eigenen Angriff nicht alles Gold war was glänzte, sich andererseits der Tabellenzehnte das Leben manchmal auch selbst schwer machte, oder am Prunkstück dieser Runde, der Deckung mit Patrick Glatt im Rücken, scheiterte. „Das Zusammenspiel zwischen Torhüter und Deckungsformation funktioniert diese Saison von einzelnen Ausnahmen einmal abgesehen tatsächlich so, wie man sich das als Trainer wünscht“, sagt Eblen. Auch ein immer nach Perfektion strebender Übungsleiter kann sich dem statistischen Zahlenmaterial, welches die HSG-Abwehr abliefert, nicht entziehen, zumal die Konstanzer gegenüber dem vier Punkte vor ihnen rangierenden TSB Horkheim das bessere Torverhältnis aufweisen.
„Wir sind diese Saison eigentlich ganz gut damit gefahren, uns von Spiel zu Spiel auf den jeweiligen Gegner zu konzentrieren“, bestätigt auch Co-Trainer Andre Melchert, sich nur insoweit mit Zahlenwerk zu beschäftigen, als es der Fortentwicklung des eigenen Spiels dient. Und da sieht Daniel Eblen mit Blick auf die jüngsten Leistungen des TV Groß-Umstadt eine gegenüber dem ersten Vergleich Ende September veränderte Ausgangssituation. „Einen Spieler wie Florian See völlig auszuschalten, gelingt einfach nicht, da kann man nur schauen, dass seine Effizienz im Rahmen bleibt“, sind dem Konstanzer Trainer die sieben Treffer des aktuell drittbesten Torschützen der Staffel noch allzu gut in Erinnerung.
Da ansonsten aber nur noch der spanische Mittelmann der Gastgeber, Tegaday Ramos-Nuez, nennenswert als Torschütze in Erscheinung trat, konnte sich die HSG Konstanz, die damals ohne Marc Hafner und David Twardon antrat, letztlich doch souverän durchsetzen. Gerade der sich zuletzt in blendender Spiellaune präsentierenden Marc Hafner auf dem rechten Flügel könnte eventuell entscheidende Impulse beisteuern, nachdem Sebastian Groh im Hinspiel von Linksaußen doch erhebliche Defizite Groß-Umstadts offen legte und entscheidende Tore zum Heimsieg der HSG beisteuerte. -
gleich geht es los.
Abfahrt um 12.30 Uhr,
voraussichtliche Rückkehr morgen Sonntag circa 1.30 Uhr wenn das Wetter mit macht.
Lausige 362 Kilometer hin und genau so viel wieder zurück.
Hoffentlich mit Pluspunkten beladen zurück an den See.
Aber das wird nicht einfach denn die haben sich im laufe der Runde sehr verbessert, siehe auch das Derby letzte Woche.
Schaun mer mal.Der Live Ticker müsste wie in der Vergangenheit funktionieren, denn Kathrin hat Ihren Kater vom letzten Fasnachtsball überwunden und ist heute wieder dabei
wenn es nicht klappen sollte dann hier im Forum.
Tschüss bis morgen -
Hier nochmals ein Vorbericht von der TV-Homepage:
"03. Februar 2012 | kafRespekt vor der besten Abwehr
Handball, Dritte Liga – Groß-Umstadt empfängt Konstanz, Groß-Bieberau bei „Mad dogs“Der TV Groß-Umstadt kommt kaum zum Luftholen. Eine Woche nach dem 20:20 im Derby gegen die TSG Groß-Bieberau stellt sich am Samstagabend (19 Uhr) der Tabellendritte HSG Konstanz in der Heinrich-Klein-Halle vor. Mit 468 Gegentoren haben die im Aufwind befindlichen Handballer vom Bodensee nicht nur statistisch die beste Defensive. Groß-Umstadts Trainer Jens Becker vergleicht den Konkurrenten mit dem letzten Gegner TSG Groß-Bieberau. „Konstanz hat ebenfalls eine sehr robuste 6:0-Abwehr. Unser Rückraum muss sich steigern. Auch brauchen wir wieder einfache Tore aus dem Tempogegenstoß. Die haben letzten Sonntag gefehlt, um den Sack zuzumachen“, bewertet Becker, der zudem großen Respekt vor dem Torjäger-Duo Oliver Junker und Mathias Faißt hat. „Das sind gestandene Drittliga-Rückraumspieler. Sie abzuschirmen, bedeutet ein hartes Stück Arbeit.“ Immerhin ist der TV-Kader komplett.
Unterdessen ist die Vereinsregie intensiv mit der Personalplanung für die kommende Runde beschäftigt. Viele Verhandlungen sind bereits terminiert. Schließlich verlassen mit Christian Scholz, Panagiotis Nastos, Erik Schmidt, Tilmann Werner und Jens Elsner fünf wichtige Spieler den Verein." -
Halbzeit 15:14
Eblen 1 Hafner 5/4 Faißt 4 Schatz 1 Babik 1 Geßler 2 -
Auswärtsieeeeeeg.26:30 l
Eblen.2 Hafner 6/5 Junker 5 Flockerzie 4 Faißt 6 Schatz 3 Babik 1 Geßler 3
-
Glückwunsch zu diesem tollen Auswärtssieg!! Mein großer Respekt vor der ganzen Mannschaft, dass man das auswärts so super durchgezogen hat!
Und wenn ich auf die Torschützen schaue, dann hat scheinbar Oliver Junker in der 2. Hälfte mächtig aufgetrumpft!Und hier der 1. Kurzkommentar von der TV-Homepage:
"25:30-Heimniederlage gegen Konstanz
Halbzeit 15.14, danach war die Wurfausbeute miserabel"
Kann das evtl. auch an Patrick Glatt gelegen haben, KHS? -
Glückwunsch zu diesem tollen Auswärtssieg!! Mein großer Respekt vor der ganzen Mannschaft, dass man das auswärts so super durchgezogen hat!
Und wenn ich auf die Torschützen schaue, dann hat scheinbar Oliver Junker in der 2. Hälfte mächtig aufgetrumpft!Und hier der 1. Kurzkommentar von der TV-Homepage:
"25:30-Heimniederlage gegen Konstanz
Halbzeit 15.14, danach war die Wurfausbeute miserabel"
Kann das evtl. auch an Patrick Glatt gelegen haben, KHS?Wir sind wieder da und es könnte tatsächlich auch an Patrick Glatt gelegen haben
nun ja er hat den einen oder anderen Ball tatsächlich gehalten,
aber mal ehrlich er hat in einigen verdammt wichtigen Phasen 100 % ige gehalten und hat dem Gegner den Zahn gezogen und die Jungs haben eben in das gegnerische Tor super eingenetzt.
Kompliment an das ganze Team.
Und der Man the Match aus dem Hinspiel in Konstanz " Florian See " hat nur 2 Feldtore und 4 Siebenmeter erzielt. -
-
Der komplette Bericht von der TV-Homepage:
"TV Groß-Umstadt – HSG Konstanz 26:30 (15:14)TVG mit zu vielen Fehlern
Das es gegen die starke HSG Konstanz nicht leicht würde, war den Verantwortlichen des TVG von Anfang an klar, dennoch glaubte man zuhause in gewohnter Umgebung und mit der Unterstützung der eigenen Zuschauer an einen Erfolg gegen den Tabellendritten vom Bodensee. Doch leider kam es anders, zu viele Fehler im Spielaufbau und vor allem im Abschluss machten die gut gemeinten Absichten zunichte. So musste sich der TVG gegen eine diszipliniert und geschickt spielende Konstanzer Mannschaft geschlagen geben und verlor mit 26:30 (15:14). Die Enttäuschung war groß.
„Unser Wille, uns weiter nach oben in der Tabelle zu orientieren, ist erst einmal unsanft gebremst worden. Statt dessen müssen wir aufpassen, nicht noch weiter ab zu rutschen. Ich bin mit dem Auftreten unserer Mannschaft heute, aber auch schon in den letzten Spielen sehr unzufrieden und werde mir geeignete Konsequenzen überlegen“, so der sichtlich verärgerte sportliche Leiter des TV Groß-Umstadt Holger Zindt. Gegen Konstanz wurden reihenweise gute Torchancen vergeben, aus dem Rückraum zu wenig Druck entfaltet und statt in die durchaus vorhandenen Abwehrlücken zu stoßen, oder den starken und lang gewachsenen Kreisläufer Erik Schmidt anzuspielen, wurde immer wieder halbherzig aufs Tor geworfen. Dazu gesellte sich eine zu lasche Einstellung in der Abwehr, die müde wirkte und sich das ein oder andere Mal mit einfachen Mitteln ausspielen ließ.
Dabei bot sich zunächst ein gar nicht so schlechtes Bild in der ersten Halbzeit, Konstanz ging zwar in Führung (1:3 in der 5. Minute), aber der TVG konnte immer wieder nachlegen und ausgleichen, ja sogar mit dem Schlusspfiff durch einen direkt verwandelten Freiwurf von Christian Scholz mit 15:14 in Führung gehen, aber nach der Pause häuften sich die Fehler, so dass Konstanz ab der 45. Minute erstmals mit 4 Toren davon ziehen konnte und diesen Vorsprung bis zum Schluss erfolgreich verteidigte. Auch eine Doppelmanndeckung gegen die Konstanzer Rückraumspieler Faißt und Junker ab der 55. Minute brachte keine Wendung mehr im Spiel und der TVG musste sich geschlagen geben. Vereinspräsident Albert Welter war sauer: „Wir müssen die Zügel wieder anziehen, die Jungs zeigen zu wenig Präsenz und wirken nicht frisch. Aber ich denke, dass dies in den nächsten Spielen besser wird, immerhin mussten wir jetzt in 4 Wochen gegen die gesamte Elite der Liga von Platz 1. bis 4. antreten.“
Nächste Woche muss der TVG wieder einmal reisen. Dann muss er zum Tabellennachbarn SG Köndringen/Teningen in den Breisgau. Das Spiel ist am Sonntag, 12.02.2012 um 17.00 Uhr.
TVG:
Sahm, Elsner
Scholz 3, See 6/4, Acic 2, Ramos-Nuez 2, Werner , Lehmer 1, Nastos 2, Geißler 4, Kramer 2, Schmidt 4, SchulzZeitstrafen: 2
Siebenmeter: 6/4HSG Konstanz
Glatt, Marques
Groh , Bruderhofer , Schatz 3, Eblen 2, Hafner 6/5, Junker 5, Flockerzie 4, Schoch , Faißt 6, Babik 1, Gessler 3
Zeitstrafen: 3
Siebenmeter: 5/5
Zuschauer: 250Schiedsrichter: Reiser/Weber (Ulm)
-
Zu "Siebenmeter: 5/5"
Glückwunsch Marc!KHS, schau mal auf die TV-Homepage! Du bist der Star auf dem Bild zum Spielbericht!
Danke für deine Statistik! Die spielentscheidende Phase scheinen ja die 5 Minuten zwischen der 46. und 51. Minute gewesen zu sein, als die HSG von 22:22 auf 22:27 stellte!
-
Quelle: Südkurier
Gute Aussichten für HSG Konstanz
Nach dem 30:26-Sieg beim TV Groß-Umstadt hält der Tabellendritte der 3. Liga Süd weiter engen Kontakt zur Spitze.Handball3. Liga
TV Groß-Umstadt - HSG Konstanz (15:14) 26:30
Tabellenplatz drei gegenüber der Konkurrenz gefestigt, den zweiten Rang im Visier – mit dem 30:26-Auswärtserfolg beim Tabellenzehnten Groß-Umstadt verschaffte sich die HSG Konstanz durchaus reizvolle Perspektiven für den Rest der Saison, nachdem der Tabellenzweite Heilbronn-Horkheim erneut Schwächen zeigte und in Hochdorf das Parkett als Verlierer verließ. „Wir standen während der Hinrunde schon einmal im direkten Kontakt zur Spitzengruppe und mussten dann erfahren, wie schnell es geht, vom Mittelfeld wieder geschluckt zu werden“, hatte Daniel Eblen vorsichtshalber vor der Auswärtspartie in Groß-Umstadt vor zu großen Erwartungen an sein Team gewarnt. Er durfte dann aber miterleben, dass seine Mannschaft in den vergangenen Wochen doch weiter gereift ist. „Gerade Mitte der zweiten Hälfte stand dieses Spiel mehrmals auf Messers Schneide und konnte in die eine oder andere Richtung kippen. Aber genau in diesen Momenten hat die Mannschaft dann defensiv nochmals ne Schippe drauf gelegt und auch im Angriff immer dann den Treffer erzielt, wenn's bitter notwendig wurde. Das war schon fast abgezockt, was die Jungs da geboten haben und hat mir natürlich sehr gut gefallen!“, so Eblen, der begeistert war von der Konzentration, mit der sich sein Team auf die entscheidenden Momente der Begegnung fokussierte.
Sprang nach einer 3:1-Führung (4.) in der Anfangsphase und dem nachfolgenden 4:4-Ausgleich durch die Gastgeber (9.) mit dem 6:4 (12.) durch Yannick Schatz zunächst wieder eine Zwei-Tore-Führung aus Konstanzer Sicht heraus, gelang dies nach dem erneuten Ausgleich der Gastgeber beim 8:8 (18.) nicht mehr. Die HSG legte zwar nach wie vor die Treffer vor, musste aber zumeist schon im Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. „Das war schon eine hochintensiv ausgetragene Partie“, so Daniel Eblen, der seiner Mannschaft vor allem schnelles Rückzugsverhalten ans Herz gelegt hatte. Zusammen mit der im Deckungsverbund anfallenden Plackerei führte das über 30 Minuten doch zu erheblichem Kräfteverschleiß, weswegen seinen Spielern der Pausenpfiff nach der erstmaligen Führung der Gastgeber zum 15:14 keineswegs ungelegen kam.
Lediglich beim 16:15 (32.) ließen die Konstanzer Handballer noch einmal eine Führung der Hausherren zu, danach übernahmen sie wieder das Kommando, hatten allerdings in Hälfte zwei mit Torhüter Patrick Glatt auch den überragenden Akteur auf dem Feld, was Groß-Umstadts Verantwortliche nach Abpfiff der Begegnung dazu bewog, von einer „miserablen Wurfausbeute“ ihres Teams nach der Pause zu sprechen. Mit dem 22:22 (46.) ließ die HSG Konstanz jedenfalls für gut fünf Minuten keinen Gegentreffer mehr zu, setzte sich auf 22:27 (51.) ab und verteidigte diesen Vorsprung letztlich souverän zum 26:30-Endergebnis.
HSG Konstanz: Glatt, Marques (Tor); Babik (1), Bruderhofer, T. Eblen (2), Faißt (6), Flockerzie (4), Gessler (3), Groh, Hafner (6/4), Junker (5), Schatz (3), Schoch.
-
1 SG Leutershausen 19/30 17 1 1 628:530 98 35:3
2 TSB Heilbronn-Horkheim 19/30 13 1 5 572:525 47 27:11
3 HSG Konstanz 19/30 12 1 6 554:494 60 25:13
4 TSV Friedberg 19/30 11 2 6 488:469 19 24:14
5 TV Hochdorf 19/30 11 1 7 554:527 27 23:15
6 TSG Groß Bieberau 18/30 10 1 7 501:486 15 21:15
7 SG Köndringen-Teningen 18/30 9 2 7 521:493 28 20:16
8 SG H2Ku Herrenberg 18/30 9 2 7 523:507 16 20:16
9 TV Kirchzell 19/30 9 1 9 536:529 7 19:19
10 HBW Balingen-Weilstetten II 19/30 8 1 10 569:552 17 17:21
11 TV Groß Umstadt 19/30 8 1 10 553:544 9 17:21
12 TSV Neuhausen/Filder 19/30 8 1 10 561:565 -4 17:21
13 HV Stuttgarter Kickers 19/30 5 5 9 573:591 -18 15:23
14 TuSpo Obernburg 18/30 5 0 13 470:545 -75 10:26
15 TSG Söflingen 18/30 2 2 14 511:589 -78 6:30
16 TV Nieder Olm 18/30 1 0 17 500:668 -168 2:34 -
Hier der Spielbericht von Echo-online:
"Fehlerquote rächt sich – 26:30
Handball, Dritte Liga – TV Groß-Umstadt mangelt es gegen HSG Konstanz an Disziplin
Gastgeber Groß-Umstadt ließ den Anhang in der Heinrich-Klein-Halle gegen den Tabellendritten HSG Konstanz nach haarsträubenden Fehlern ratlos zurück. Die HSG Konstanz verdiente sich den Erfolg redlich. Der Herausforderer des Tabellendritten wirkte in vielen Phasen der Partie uninspiriert und leistete sich zu viele Schnitzer.
Die Gäste vom Bodensee hingegen zeigten eine dynamische und vor allem disziplinierte Leistung, profitierten aber auch von der zu laxen Abwehrarbeit der Südhessen. Der Abwehr verband wirkte müde und griff oft zu halbherzig ein. Disziplin im Offensivspiel bildete den entscheidenden Vorteil der Gäste. Der Angriff der Südhessen entwickelte dagegen zu wenig Druck aus dem Rückraum. So gab es wenig Lücken für die Kreisläufer. Die Folge waren unvorbereitete Würfe.
Zur Halbzeit herrschten noch berechtigte Hoffnungen unter den lediglich 250 Zuschauern. Christian Scholz traf mit einem direkten Freiwurf zum 15:14. Doch nach dem Wechsel häuften sich die Fehler. Bitter wurde es nach dem 22:22 (48. Minute), sechs Fehlwürfe erleichterten Konstanz den Sprung auf 27:22. Auch offensive Abwehr gegen die Gäste-Torjäger Oliver Junker (5) und Mathias Faißt (6) brachte den Tabellenelften nicht mehr zurück in die Partie, denn der Gegner präsentierte sich im Glauben an den Erfolg noch zielstrebiger und selbstbewusster.
„Eigentlich wollten wir uns weiter nach oben orientieren. Nun müssen wir aufpassen, nicht weiter abzurutschen. Ich bin mit dem Auftreten unserer Mannschaft in den letzten Partien unzufrieden, und das wird Konsequenzen haben“, erklärte der sportliche Leiter des TV Groß-Umstadt, Holger Zindt, nach zuletzt 1:5 Punkten.
Trainer Jens Becker versprach, die Zügel im Training wieder anzuziehen. „Momentan hapert es besonders beim Torabschluss. Da wird es uns auch nicht helfen, dass wir in den nächsten Wochen vermeintlich leichtere Gegner haben“, sieht er Handlungsbedarf."