Bin neu hier und habe eine Frage. Weiß man schon, wer seinen Vertrag bei der SGL verlängert?
Laut meinem Wissen,haben viele Spieler einen Vertrag nur bis 2013. Das heißt, Peribonio,Christian,
Gunst,Geppert, Conrad,Kuch,Brehm und Müller wären frei.
Bin neu hier und habe eine Frage. Weiß man schon, wer seinen Vertrag bei der SGL verlängert?
Laut meinem Wissen,haben viele Spieler einen Vertrag nur bis 2013. Das heißt, Peribonio,Christian,
Gunst,Geppert, Conrad,Kuch,Brehm und Müller wären frei.
Da kann man ja dann mal hoffen, daß dieses mal die Personalplanung etwas glaubwürdiger erfolgt und der Verein alles daran setzt, Sympathieträger wie Jonas Gunst oder auch Kuch und Peribonio zu halten. Ein Hannes Volk und Manuel Frietsch gehören da auch dazu.
und was wird aus dem Trainertrio?
wie sind da die Verträge?
ligaabhängig?
Löhr hat so und so für die nächste Runde einen Vertrag und Nagel lt. Pressemitteilung bis Ende dieser Runde.Von Fritz weiß man nichts.Ist der überhaupt noch da?
Ja da kann man mal gespannt sein. In vielen anderen Vereinen ist die Kaderplanung schon weiter fortgeschritten,aber In Leutershausen macht man das ja " profihafter".......
Ich habe da auch meine Bedenken, wie das wohl weitregehen wird.
nunja zum einen ist viel davon abhängig wo man nächste saison spielt
und zum andern bin ich sicher dass hinter den kulissen schon viel läuft , man muss ja nicht unbedingt immer alles gleich publik machen.....
Dieses Management hat bei den Personalentscheidungen in den letzten Jahren nicht gerade geglänzt obwohl das ja alles Handballer sind oder waren. Für den aktuellen Tabellenplatz sind aus meiner Sicht Management und auch Trainer hauptverantwortlich und nicht die Spieler.
Ich befürchte dass bei Abstieg hier wieder alles zusammenbricht.
Klar hat der Trainer und das Management Schuld.
Da gab es mal ein Spitzenteam in der vergangenen Runde. Das hat man zerhackt, mit Jugenspielern bestückt, die alle Freiheiten haben. Klar, man kann sagen : sie schießen doch ihre Tore. Dafür schießen die Anderen aber keine mehr.
Hätte man einen oder 2 Linkshänder geholt, hätte das m.E. vollkommen gereicht. Es würde mich nicht wundern, wenn man einige Spieler vom " alten Stamm " wegschickt und die Mannschaft wieder mit Jugendspielern auffüllt.
Naja man muß sich eigentlich keinen Gedanken machen. Ich denke , dass die SGL in der Saison 2013/2014 in der Regionalliga wieder zu finden sein wird.Dann kann man ja wieder in Ruhe eine Mannschaft formen, die dann in 2 oder 3 Jahren evtl. wieder 2. Liga spielen kann. Hätte aber nicht so kommen müssen....
ja ja!
Wenn sich U.Roth und der Faschingsprinz vor der Runde öffentlich über die 1. Liga Gedanken machen und dann noch aufzählen wieviele potentielle Nationalspieler sie in ihren Reihen haben, dann muss man hier eigentlich nichts weiter kommentieren!
Schade, man hätte gerade diesen Leuten etwas mehr Kompetenz und Realitätssinn zugetraut.
Man muß sich wirklich nicht wundern wo man jetzt steht!
welche falschen personalentscheidungen wurden denn in den letzten jahren angeblich getroffen??? immerhin wurde sehr souverän der aufstieg in die 2. liga geschafft, also kann man da nicht so viel falsch gemacht haben......und das team von letzter saison blieb vom stamm bis auf häussler der aus beruflichen gründen nicht mehr weitermachte ja zusammen....wetzel ging dann während der saison aus persönlichen gründen.....dass die mannschaft nach dem aufstieg noch ergänzt werden musste war klar und teure neuverpflichtungen liess das budget nicht zu, so dass man zwangsläufig auf jugendspieler setzte
und klar sind nat. immer trainer und management schuld:)...die können aber auch nichts dafür dass die mannschaft 4 spiele mit 1 tor vergeigt und noch weitere knappe spiele verliert....von aussen ist immer schön reden, aber die wahrheit liegt halt nunmal auf der platte.....die mannschaft hat das potential für die 2. liga, nur eben leider in den entscheidenden momenten dann in den engen spielen den sack nicht zumachen können....und abgerechnet wird eh am schluss
Im Prinzip hast Du Recht, der Stamm ist geblieben, nur darf er als Stamm nicht mehr zusammenspielen.
Vlt. bist Du nicht nahe genug dran, um zu sehen, was da läuft. Und ein Trainer kann sehr wohl etwas dafür, wenn er im Spiel irrwitzig und unmöglich wechselt oder nicht wechselt.Spieler einsetzt oder nicht einsetzt.
Beim Fußball wäre er nach so vielen verlorenen Spielen schon ersetzt !
puh, ja und diese vielen vorschnellen trainerwechsel im fussball bringen ja auch so viel:)
und was kann der trainer zB dafür dass ein jochen geppert diese saison einfach nicht die leistung abruft wie letzte saison?
und über das wechseln während eines spieles kann man immer diskutieren, wie gesagt von der tribüne ist immer leicht reden.....holger löhr macht mE insgesamt einen guten job in leutershausen, und jetzt sollte man erstmal abwarten wie es in der rückrunde läuft.....es müsste sich erstmal ein "besserer" trainer finden lassen
Vlt. bist Du nicht nahe genug dran, um zu sehen, was da läuft
Ja Hoppla! Streitgespräch zwischen "Ganz nah dran" und "Noch näher dran"
Da bin ich aber gespannt, wie das jetzt weiter geht.
Gibt es denn irgendetwas Neues bei der SGL?
Man hört und sieht (liest) nichts ... auch nichts auf der Homepage.
Was ist zum Beispiel mit den Verletzten?
Simon Spilger?
Joans Gunst anscheinend wieder im Einsatz...
Manuel Frietsch? Roko Peribonio?
Ja, die homepage ist nicht aktuell.
Da kümmert sich scheinbar im Moment niemand .Man liest auch sonst nichts von Zukunftsplanung usw.
Woran das wohl liegt?
Laut WNOZ spielen alle ausser Simon Spielger und Roco Peribonio. Was haben die beiden?
spilger hat sich beim aufwärmen vor dem spiel gegen melsungen mal wieder die schulter ausgekugelt....wenn er nicht operiert werden muss dürfte er zum nächsten heimspiel gegen den Bergischen HC wohl wieder fit sein....peribonio hatte schon ende der hinrunde eine hüftverletzung, wobei ich eigentlich dachte er sei zum start der rückrunde wieder fit...wie schwer die verletzung letztlich ist kann ich nicht sagen, leider hüllt sich die homepage hier auch in schweigen und teilt nur mit dass er ausfällt