TV Großwallstadt 2014/2015

  • Dumme Frage aber habe in der Saison erst ein TVG-Spiel sehen können. Wie wichtig war Kretschmer?

    Mmn hätte Kretschmer bei mehr Spielpraxis und öfteren Einsätzen vielleicht noch mehr bewirken können.


    Mir hatte es so den Eindruck, dass er nicht der Wunschspieler von Maik Handschke war.


    Persönlich gesehen ein echt netter Typ, werde mich bei ihm am Samstag nochmal verabschieden können

  • Hmm, allmählich beginnt Handschke den Kader aber wirklich nach seinen Bedürfnissen umzusortieren.


    welche Bedürfnisse machst du da konkret aus?
    mind. 32 Jahre alt + Zenit überschritten?
    (Tor)Gefährlichkeit maximal aus der Nahwurfzone (sprich (deutlich) innerhalb 9m)?
    ?(


    noch zu Kretschmer:
    bis vor wenige Wochen, war ich mir ziemlich sicher, dass man nächstes Jahr wohl kaum mit ihm plant
    dann ging seine Formkurve aber deutlich nach oben und seine Chancen auf eine Verlängerung sind wohl (etwas) gestiegen
    er hat (wohl gerade zuletzt) sicher eine handvoll gute Spiele gemacht, überragende Auftritte hat er kaum bis gar nicht abgeliefert und konstant auf hohem/höchstem Niveau war er auch nicht


    dennoch war er der einzige der noch halbwegs als Rückraum-Shooter von Halblinks durchging, Stand heute hat man also gar keinen mehr
    in meinen Augen fehlt damit eine weitere (taktische) Alternative, die man im Handball auf diesem Niveau hin und wieder einfach mal braucht, wenn man eben mit spielerischen Lösungen nicht mehr weiter kommt
    VIELLEICHT taugt Metzner irgendwann mal als Shooter, bisher hatte der Kader die Qualität kaum, jetzt ohne Kretschmer gar nicht mehr, toll kann ich das persönlich nicht finden...


    eine Sache ist aber durchaus interessant, was solche kurzfristigen (bei Kretschmer durchaus überraschend) Abgänge angeht:
    Hatte der TVG nicht zum Saisonstart die Lizenzauflage erhalten den Spieleretat auf jeden Fall einzuhalten und diesen nicht zu überziehen?!?
    2 Möglichkeiten:
    a) entweder man lief Gefahr gegen diese Auflage (aus welchen Gründen auch immer) zu verstoßen und war daher heilfroh Arnaud und vor allem auch Kretschmer möglichst schnell loszuwerden...
    oder b) alles im Rahmen und man hätte jetzt sogar Luft das Arnaud-Gehalt + das Kretschmer-Gehalt zu reinvestieren und damit vielleicht noch diese Saison einen Spieler an Land zu ziehen, der den TVG sportlich weiterbringt...


    Wie lange Kretschmer nun in Bittenfeld glücklich wird dürfte auch ziemlich fraglich sein.
    Mit Dominik Weiß hat er dort einen echten "Brocken" auf RL vor der Brust, an dem er meiner Meinung nach keinesfalls vorbeikommen wird und auch auf RM und RR ist die Konkurrenz bei Bittenfeld nicht wirklich schwächer
    zudem läuft der Kontrakt von Kretschmer in Bittenfeld auch nur bis zum Ende der Saison
    Bittenfeld derzeit noch mit (sehr) guten Aufstiegschancen, sollte es dann schlussendlich in Bittenfeld mit dem Aufstieg klappen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kretschmer dann nächste Saison in der 1.Liga aufläuft...


    Neu-Ankömmling:
    wie kommst du darauf, dass du dich dann am Samstag von Kretschmer verabschieden kannst?
    dachte der Wechsel geht jetzt sofort über die Bühne und er läuft dann am Wochenende bereits erstmals für Bittenfeld auf
    oder ist für Samstag dann eine Art offizielle Verabschiedung geplant und er kommt dazu noch mal nach Aschaffenburg in die Halle? (vielleicht steht so was ja bei Facebook, bin da allerdings äußerst selten)

  • Zitat

    Neu-Ankömmling:
    wie kommst du darauf, dass du dich dann am Samstag von Kretschmer verabschieden kannst?
    dachte der Wechsel geht jetzt sofort über die Bühne und er läuft dann am Wochenende bereits erstmals für Bittenfeld auf
    oder ist für Samstag dann eine Art offizielle Verabschiedung geplant und er kommt dazu noch mal nach Aschaffenburg in die Halle? (vielleicht steht so was ja bei Facebook, bin da allerdings äußerst selten)


    Habe privat Kontakt mit ihm und er kommt am Samstag zum Spiel in die Halle :)

  • aktualisierte Liste:


    Somit wird die Liste des TVG zur neuen Saison etwas schlanker:


    12 Mathias Lenz
    44 Milos Putera
    83 Gil Pomeranz
    23 Nils Kretschmer ==> TV Bittenfeld (Wechsel am 17.12.2014)
    10 Víctor Hugo López Romero
    21 Bastien Arnaud ==> TSV Bayer Dormagen (Wechsel am 02.12.2014)
    80 Jannik Kohlbacher ==> HSG Wetzlar (Ende der Saison 2014/2015)
    18 Mario Stark


    Mal schauen, was so vor Weihnachten noch alles für Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen....


  • mein Tip:
    + bleiben +
    12 Mathias Lenz
    44 Milos Putera
    18 Mario Stark


    - gehen -
    83 Gil Pomeranz (Prämisse: Eisenträger schafft irgendwann in den nächsten Monaten das angepeilte Comeback und sein Kreuzband hält dann auch entsprechend)
    10 Víctor Hugo López Romero




    Baustellen:
    - Verlängerung der 3 oben genannten Spieler
    - ein offensivstarker Kreisläufer muss verpflichtet werden. Mit Kohlbacher verliert man einen absoluten, wenn nicht den Leistungsträger der letzten 1,5 Jahre
    - ein offensivstärker Rückraum-Linker muss geholt werden, der mindestens das Niveau von Kretschmer hat, der den TVG gerade verlassen hat
    - ein starker Rückraum-Rechter muss geholt werden, damit die Problemposition der letzten 1,5 Jahre endlich beseitigt ist und man auch auf dieser Position wieder konkurrenzfähig ist


    Fazit:
    der Kader weist Stand heute noch etliche Baustellen aus
    es gibt noch viel zu tun, wenn man in den nächsten Jahren mal ernsthaft um den Aufstieg mitspielen will und eine Top-Mannschaft (für Zweitligaverhältnisse!!!) zusammen haben will

  • Baustellen:

    denke, jetzt wo Arnaud, Kretschmer und auch Kohlbacher weg sind oder weg sein werden, wird wieder Geld frei sein, um neue Spieler zu verpflichten.


    Ich glaube aber, dass sich noch einiges die nächsten Wochen bei der Kaderplanung des TVG tun wird..... da sind einige Namen, die im Raum stehen, die mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht werden.....


    was anderes:


    Ist den beiden A-Junioren zur Zeit wieder einer dabei, der den Sprung in die Profimannschaft packen könnte...?

  • Duisburg: Handschke vor Wechsel in die zweite Liga
    Die Wege von Felix Handschke und dem Drittligisten SG OSC Löwen Duisburg trennen sich nach der Saison. „Er ist auf uns mit dem Wunsch wechseln zu dürfen zugekommen. Wir legen ihm keine Steine in den Weg“, erklärte SG-Chef Klaus Schuppert gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.


    Den neuen Verein nannte Handschke noch nicht,


    Spielposition Linksaußen ,Rückraum links
    Wurfhand rechts



    schauen wir mal was unterm Weihnachtsbaum liegt .....

    "Lebbe geht weider"

  • Und das nicht mal 24 Stunden nach Weggang von Nils Kretschmer...


    Es müsste mit dem Zufall zugehen, wenn....


    Der Weihnachtsmann wird es wissen..


    aber.... der Satz ist komisch


    "Den neuen Verein nannte Handschke noch nicht, doch im Gespräch soll der
    TSV Bayer Dormagen sein, wo er bereits in der Jugend spielte.
    "


  • man darf gespannt sein...
    im Bezug auf den TVG irritiert mich die Reihenfolge der Positionen doch gehörig: 1) LA / 2) RL
    mir wäre nicht bekannt, dass es auf LA beim TVG Probleme gäbe, noch dass auf dieser Position irgendwie echter Bedarf bestünde
    aber das wird der Trainer M. Handschke natürlich besser wissen, warum man einen 24-jährigen LA mit Namen F. Handschke aus der 3.Liga holen sollte
    eine Größe von 1,85m deutet auf jeden Fall nicht auf ein Gardemaß für den linken Rückraum hin


    aber warten wirs einfach mal ab, bei welchem Zweitligisten F. Handschke am Ende schlussendlich landet...

  • "komischerweise" bisher weder auf Facebook noch auf der eigenen Homepage bekanntgegeben worden...


    ... der TVG spielt am kommenden Sonntag (11.Januar) ein Turnier im südhessischen Bruchköbel


    Teilnehmerfeld:
    SG Bruchköbel (Oberliga)
    HSG Rhein-Nahe Bingen (Oberliga)
    HSG Hanau (Oberliga)
    MSG Gr.-Bieberau/Modau (3.Liga)
    VfL Eintracht Hagen (3.Liga)
    TVG (2.Liga)


    Quelle und Spielplan, siehe hier: Handball - Neujahrsturniere

  • neues Interview mit Klein, einige neue Erkenntnisse dabei:


    KLICK

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Kris Jost erhält ein Zweitspielrecht für den Drittligisten MSG Br.-Bieberau / Modau.

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Zitat

    Kris Jost erhält ein Zweitspielrecht für den Drittligisten MSG Br.-Bieberau / Modau.


    Quelle?


    läuft dann wohl bis zum Ende der Saison und könnte darauf hinweisen, dass es für Flo Eisenträger möglich ist in den nächsten Wochen wieder richtig einzusteigen um in der Rückrunde das Gespann mit G. Pomeranz auf Links zu bilden


    nächste Saison wird man sich dann wohl wie geplant auf das Gespann Jost/Eisenträger freuen dürfen

  • Facebookseite von Gr.-Bieberau.

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Warum hat der TVG nicht das Zertifikat für Jugendarbeit erhalten? Finde das total unangemessen, meiner Meinung nach gehört man immer noch zu den Top 10 in diesem Bereich, wenn nicht Top 5.

  • neues Interview mit Klein, einige neue Erkenntnisse dabei:


    KLICK


    ich tu mir ehrlich gesagt schwer, das Ganze als Interview zu bezeichnen...
    ich verstehe auch nicht, warum das Main Echo dafür 2 Redakteurinnen braucht um dieses Statement/diese Pressemitteilung von Klein abzudrucken bzw. ihm diese Erkenntnisse zu "entlocken"
    eine Email aus Großwallstadt mit dem Vermerk "bitte abdrucken und im Main-Netz veröffentlichen" hätte es genau so getan


    zu einem Interview gehören für mich eben auch (kritische) Nachfragen um vielleicht auch mal konkret zu werden...
    so bleibt es bei 2 "konkreten" Erkenntnissen / Kernaussagen:
    1) man hat sich selbst und dem Umfeld gerade in den letzten Jahren Vieles vorgegaukelt, was mal mehr mal weniger an der Realität vorbei ging und somit in schöner Regelmäßigkeit seine posaunten Ziele verpasst (Stichwörter: sofortiger Wiederaufstieg, sportliches Abschneiden (einstelliger Tabellenplatz; Top 5 und möglichst ganz enger Kontakt zu den Aufstiegsplätzen), Zuschauerschnitt etc.)
    2) die Misserfolge (sportlich und finaziell) der letzten Jahre erfordern nun dringend eine Kurskorrektur, da man künftig vermehrt auf (günstige) Nachwuchskräfte setzen muss und sich nicht mehr all zu viele (teure) Altstars leisten kann


    wenn man das Treiben um den TVG in den letzten Jahren regelmäßig verfolgt hat, hält sich also der Erkenntnisgewinn absolut in Grenzen
    (dass dringend ein Umdenken stattfinden muss, war im Umfeld den allermeisten längst klar und es kam auch hier im Forum immer mal wieder zur Sprache)


    gleichsam ein weiterer Beleg für den Qualitätsjournalismus der Main Echo (Sport)Redaktion oder ist und bleibt es einfach nur Haus- und Hofberichterstattung?!?
    Nach(Fragen) lagen doch so einige auf der Hand:
    - konkrete Auswirkungen des eindeutig zu hoch kalkulierten Zuschauerschnitts?
    - aktuelle wirtschaftliche Lage (wie geht der Schuldenabbau voran?, geht er überhaupt voran oder ist der Berg in den letzten 1-2 Jahren noch weiter angewachsen?, kann man davon ausgehen, dass in Sachen Lizensierung für die Saison 2015/16 alles in trockenen Tüchern sein wird?)
    - plant man Spieler mit noch laufenden Verträgen abzugeben, wenn ja wie viele?
    - wann kann mit den ersten Personalentscheidungen (Zugänge!?!) gerechnet werden?
    - wie sehen die Planungen für die nicht ganz unwichtige Torhüterposition aus? (alle 3 aktuellen Torhüter wird man sich künftig kaum mehr leisten können)
    - ein Rückgang des Budgets hat Herr Klein ja bereits zu Protokoll gegeben, da könnte man als Jornalist(in) doch hellhörig werden und auch mal auf die Idee kommen und nachfragen ob es denn Sponsoren gibt, die künftig nicht mehr im Boot sind und wie sich das dann konkret (in Zahlen) auf den (Spieler)Etat auswirkt?!
    - ...


    wieder so ein Interview, das eigentlich keines ist, sondern bei dem man sich erneut nur möglichst Allgemeines in den Block/ins Notebook/ins Tablet oder wo auch immer hin dikktieren hat lassen, traurig aber wahr...



    sportlicher Nachtrag:
    der TVG hat das Vorbereitungsturnier gestern in Bruchköbel gegen 3. und 4. Ligisten mit Siegen über Rhein-Nahe Bingen (Oberliga; Vorrunde), Bruchköbel (Oberliga; Vorrunde), Groß-Bieberau (3.Liga; Halbfinale) und Hagen (3.Liga; Finale) souverän gewonnen
    dabei trat man ohne etatmäßigen Linksaußen an
    es fehlten: Putera, Sorrentino, G. Pomeranz, K. Jost und F. Eisenträger (war zwar vor Ort, machte sich aber nicht ernsthaft warm und kam auch zu keinem Einsatz)

  • zu einem Interview gehören für mich eben auch (kritische) Nachfragen um vielleicht auch mal konkret zu werden...
    so bleibt es bei 2 "konkreten" Erkenntnissen / Kernaussagen:
    1) man hat sich selbst und dem Umfeld gerade in den letzten Jahren Vieles vorgegaukelt, was mal mehr mal weniger an der Realität vorbei ging und somit in schöner Regelmäßigkeit seine posaunten Ziele verpasst (Stichwörter: sofortiger Wiederaufstieg, sportliches Abschneiden (einstelliger Tabellenplatz; Top 5 und möglichst ganz enger Kontakt zu den Aufstiegsplätzen), Zuschauerschnitt etc.)
    2) die Misserfolge (sportlich und finaziell) der letzten Jahre erfordern nun dringend eine Kurskorrektur, da man künftig vermehrt auf (günstige) Nachwuchskräfte setzen muss und sich nicht mehr all zu viele (teure) Altstars leisten kann

    Bei diesem Beitrag des Main-Echos TVG: 籇ie Punkte m黶sen her, egal wie hatte Benutzer carobasbjoe einen Kommentar hinterlegt mit der Bitte beim nächsten Interview mit einem TVG Verantwortlichen intensiver nachzuhaken...


    und hatte dafür diese Antwort bekommen....


    ...... Wir sind dran....Der Sportredaktion sind die Themen, die sich rund um den TVG
    auftun nicht entgangen. Nach dem letzten Spiel in diesem Jahr planen wir
    zu genau diesen Themenkomplexen ein Interview mit Verantwortlichen des
    Vereins....



    Aus dem Interview mit A. Klein konnte ich ebenfalls nicht herauslesen, wie es jetzt
    genau weitergeht, hier hätte von Seiten des Main-Echos noch konkreter Fragen kommen müssen, will man als Fan doch informiert sein, wohin der Weg des TVG hingeht.


    Es gibt viele Spekulationen rund um den TVG... aber es sollen hier nicht die Fans, Anhänger, Leser oder Beobachter spekulieren und Namen/Spieler/Vereine in den Raum werfen, sondern es soll von seiten des TVG Signale gesetzt werden.


    Für mich ist klar, dass es die nächsten 3-5 Jahre nur 2.Bundesliga Handball geben wird...., der TVG über die Jugendarbeit in der zweiten Bundesliga bestehen muss, an einen Aufstieg ist nicht zu denken. Denn bekanntlich heisst es ja: "Geld schießt die Tore", und die Millionen hat der TVG zur Zeit nicht übrig, um damit in Richtung 1. Liga zu planen.



    Wie im Interview von A. Klein geschrieben, sollen ehemalige Spieler des TVG evtl. zurückkommen.


    Ehemalige Spieler des TVG ???
    Beginnen wir in der Saison 2009/2010.....




    Saison 2009/2010



    Mattias Andersson > Flensburg-Handewitt
    Steffen Weinhold >THW Kiel
    Stefan Kneer> Rhein-Neckar-Löwen
    Gregor Schmeißer > Sportinvalide ?
    Jens Tiedtke >HSG Wetzlar (kein Vertrag mehr für neue Saison)
    Joakim Larsson > VFL Gummersbach
    Sverre Jakobsson > zurück nach Island
    Andreas Kunz > TV Kirchzell
    Philipp Reuter > 1. VFL Potsdam
    Oliver Köhrmann >Wilhemshavener HV
    Csaba Szücs > TSV Hannover-Burgdorf
    Felix Kossler > TSG Friesenheim
    Einar Holmgeirsson > Stjarnan (Norwegen)


    Saison 2010/2011
    Moritz Schäpsmeier >GWD Minden
    Cornelius Maas > TV Neuhausen
    Patrick Schmidt >TV Hüttenberg
    Marius Liebald >TV Hüttenberg


    Saison 2011/2012
    Maximillian Holst >HSG Wetzlar
    Steffen Kaufmann >Rimparer Wölfe


    Saison 2012/2013
    Michael Thiede >ohne Verein ???
    David Graubner >Kadetten Schaffhausen (Schweiz)
    Steffen Bühler >TV Hochdorf
    Runar Karason >TSV Hannover-Burgdorf





    Aus Saison 2013 und 2014 hätte ich nur noch Marius Fuchs > GSV Baunatal


    Nicht zu vergessen Michael Müller und Philipp Müller, Ondrej Zdrahala, Matthias Ritschel.



    Welcher dieser "ehemaligen" Spieler würde zum TVG passen ?

  • @ Neu-Ankömmling


    Wolff hast du noch vergessen ;)
    womit wir schon bei der Kategorie wären, die mittelfristig 1-2 Klassen zu hoch ist für den TVG (Wolff, Andersson, Weinhold, Kneer, Müller Twins etc.)
    daneben sehe ich noch die Kategorie "aufgrund zu hohen Alters keine Zukunftsfähigkeit" und damit nicht in das nun "neue (zwangsläufige!) Jugendkonzept" passend (Körmann, Tiedtke, Holmgeirsson, Jakobsson, Graubner, Thiede etc.)


    die beiden o.g. Ausschlusskriterien machen den von dir genannten Kandidatenkreis schon deutlich kleiner
    selbst bei einem Stefffen Kaufmann, den viele bei und um den TVG gerne zurückhaben würden, dürften die Ambitionen und die Perspektiven mittlerweile andere sein, da hat man halt den Zug verpasst und das kommt einfach davon, wenn man sich innerhalb weniger Jahre gleich von vier Vereinen "drumherum" (Wetzlar, Rimpar, Erlangen, Coburg) überholen bzw. zum Teil abhängen lässt...


    naja wenigstens beim VIP-Raum kann man ja noch mithalten bzw. den ein oder anderen noch gut abhängen, manchmal muss man halt Prioritäten setzen
    man kann eben nicht nur mit der Kaderzusammenstellung die Bindung zur Region verlieren sondern auch durch andere "strategische" Entscheidungen (Heimspielstätte - auch so ein Thema, das die ein oder andere Journalistin mal zur Sprache hätte bringen können... Herr Ballmann ist ja wieder beim TVG er hätte da Herrn Klein sicher Input liefern können)


    aber zurück zu möglichen Rückkehrern
    förmlich aufdrängen tut sich da sicher Marius Fuchs als möglicher Kohlbacher Ersatz, da es in Baunatal nächste Saison keinen Zweitligahandball geben wird
    daneben wird man sicher mal bei dem ein oder anderen in Hüttenberg nachgefragt haben, ob sich da noch mal jemand eine Rückkehr vorstellen kann, schließlich sind die Hüttenberger in akuter Abstiegsgefahr, aber natürlich noch alles offen (im Zweifel bis zum letzten Spieltag), insofern steht auch das noch vollkommen in den Sternen:
    - Liebald: inwieweit er eine Verstärkung sein kann halte ich für fraglich
    - Schmidt (ist ebenfalls Hüttenberger, in Rimpar war er nur zwischenzeitlich): als zweiter Mittelmann hinter Pomeranz oder Fridgeirsson (wenn man sich 1 oder beide nicht mehr leisten kann) sicherlich ein guter Mann
    - Ritschel: halte ich ebenfalls für eine sinnvolle und (sehr) gute Option für den TVG (bei der obersten Maxime "Sparkurs/Konsolidierung" wird ein Wechsel Ritschel oder Mr. X für Putera nahezu unumgänglich sein)


    ansonsten dürfte es bei möglichen Rückholaktionen auch weniger um die "Stars" der letzten Jahre gehen, sondern man sollte den Blick wohl viel mehr auf die Leute richten für die man nach der A-Jugend keine Verwendung mehr hatte (Spieß-Brüder und M. Pechstein um mal nur das ein oder andere Beispiel zu nennen. wenn man aber zB Pechstein vor dem TVG Gastspiel in Leipzig im Interview gehört hat, weiss man auch gleich, dass nicht unbedingt alle im Frieden gegangen sind und unbedingt noch mal Bock auf den TVG haben...)


    ordentlich Druck auf dem Kessel beim TVG derzeit und das gerade begonnene Jahr 2015 wird sicher kein langweiliges Jahr beim TVG und man darf sehr gespannt sein, wie der "neue TVG" aufgestellt sein wird und wer/wo tatsächlich noch so alles eingespart werden muss, womit man heute vielleicht noch gar nicht mit rechnet
    der Blick muss wohl nach Essen gehen und viel weniger gen Wetzlar/Erlangen/Coburg/Rimpar...