HSC 2000 Coburg 2014/2015

  • Nächste Vertragsverlängerung auf der Coburger Facebookseite angekündigt (morgen dann mit Bericht auf der Coburger Homepage). Till Riehn bleibt für weitere 2 Jahre in Coburg.


    Somit stehen bisher für nächste Saison im Kader: Oli Krechel, Dominic Kelm, Sebastian Kirchner, Matze Gerlich, Phil Seitle, Flo Billek und Till Riehn. Da fehlen noch einige! Die nächsten Wochen und Monate werden spannend.

  • Diese Vertragsverlängerung war eine der wenigen auf die ich gewettet hätte...und wer sagt, dass man für die erste Liga aufrüstet :D

    Gruß
    Mattes

  • Klasse das Till Rhien bleibt. Denke er ist sehr wichtig für die Mannschaft.


    Zu den Linkshänder: Jiri Vittek hat mir gegenüber mal erwähnt das es von seiner Seite aus das Entscheidende ist ob er sich körperlich noch so fühlt das er der Mannschaft helfen kann. Ist ja nicht mehr der jüngste, im Moment aber fit. Zu Johann Anderson kann ich nichts sagen.

  • Klasse das Till Rhien bleibt. Denke er ist sehr wichtig für die Mannschaft.


    Zu den Linkshänder: Jiri Vittek hat mir gegenüber mal erwähnt das es von seiner Seite aus das Entscheidende ist ob er sich körperlich noch so fühlt das er der Mannschaft helfen kann. Ist ja nicht mehr der jüngste, im Moment aber fit. Zu Johann Anderson kann ich nichts sagen.


    Ich denke, dass man zumindest für einen der beiden Ersatz suchen wird, wobei ich einen Verbleib eher bei Jiri, als bei Johan sehe.

  • Nächste richtige Verlängerung. Bin gespannt, ob es vor nächster Woche noch ein paar Verlängerungen geben wird und wann der erste Neuzugang präsentiert wird.


    Ich glaube fast, man wird die Spiele gegen Bittenfeld und Leipzig abwarten. Die zwei Spiele werden zeigen, ob man wirklich nochmal oben angreifen kann. Jan Gorr meinte vor kurzem in einem Interview mit der Gießener Zeitung, dass ein Aufstieg zwei Jahre zu früh kommen würde, aber im Fall der Fälle würde man sich der Sache stellen. Kann also gut möglich sein, dass man die Neuzugänge vom Ausgang der nächsten beiden Ligaspiele abhängig machen wird.


    Wobei ein Flo Billek aus der 1. Liga ja auch geholt wurde, als man noch nicht davon ausgehen konnte, dass man wirklich in die 2. Liga aufsteigt.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass anstehende Verpflichtungen von den nächsten beiden Spielen abhängig sein werden. Zum einen sind diese Spiele nicht unbedingt entscheidend für den weiteren Saisonverlauf und zum anderen werden die Zugänge eher perspektivisch sein. Falls dann am Ende tatsächlich ein Aufstiegsplatz herausspringen sollte, wird man unter Umständen nochmal punktuell nachbessern, aber grundsätzlich wird man schon lange in Kontakt mit potentiellen Neuzugängen stehen...

    Gruß
    Mattes

  • Lt. Aussage Geschäftsstelle ist wohl keine Neuverpflichtung geplant. Allerdings ist Matthias Gerlich angeschlagen.

  • Lt. Aussage Geschäftsstelle ist wohl keine Neuverpflichtung geplant. Allerdings ist Matthias Gerlich angeschlagen.

    Ich meinte für nächste Saison. ;) Dass man für diese Saison keine neuen Spieler mehr benötigt, ist klar.

  • PM Coburg: Personalkarussell dreht sich weiter


    Wie schon vermutet, wird der Vertrag mit Johan Andersson nicht verlängert. Außerdem erhält Sebastian Roth keinen weiteren Vertrag. Das hat sich im Laufe der Saison sicherlich schon abgezeichnet.


    Ob für Sebastian Roth Ersatz gesucht wird, weiß ich nicht. Auf der Position gibt es genug Alternativen. Für Johan werden wir aber nächste Saison auf jeden Fall jemand neuen sehen.

  • 3 sehr gute und wichtige Entscheidungen wie ich finde! Andersson einfach unterirdisch, Roth zu unkonstant und Steffen Coßbau sehr wichtig für die Mannschaft...

  • PM Coburg: Personalkarussell dreht sich weiter
    ...


    Ob für Sebastian Roth Ersatz gesucht wird, weiß ich nicht. Auf der Position gibt es genug Alternativen. Für Johan werden wir aber nächste Saison auf jeden Fall jemand neuen sehen.


    Hmm ich überlege gerade die vorhandenen Alternativen, gut Barsties (auch der Vertrag läuft aus) könnte eine sein allerdings muss man erstmal sehen wie er sich von seinem Kreuzbandriss erholt hat und danach wird es sehr dünn...Konstantin Singwald ist sehr jung und in der Bayernliga sicher auch noch nicht der Überspieler auf der Position...und ohne adäquaten Ersatz, der Gerlich ein paar Ruhepausen geben kann, in die Saison zu gehen wäre grob fahrlässig..


    für meine Begriffe ist man gut beraten, sich auch auf dieser Position umzusehen...


    ...zu den bisherigen Entscheidungen würde ich sagen, bislang alles richtig gemacht

    Gruß
    Mattes

  • Johann Anderson hat seit seiner Schulterverletzung nie mehr in die Spur gefunden. Auf RA hat er mir fast besser gefallen. Um Basti Roth tuts mir etwas leid, da er a von den Ersatzleuten derjenige war der (zumindest) offensiv meist Schwung gebracht hat und b ich ihn menschlich recht sympathisch fand. Aber defensiv zu schlecht. Phillip Barsties dürfte wieder angreifen, hoffe es klappt. Konstantin Singwald trainiert schon zu 80 % mit der Mannschaft wird aber langsam heran geführt.


    Bin gespannt was mit Ronny Göhl und den beiden Tschechen wird.

  • Johann Andersson hatte gute Jahre in Coburg und ja ich finde auch er hat mir auf Rechtsaußen in der letzten Saison besser gefallen...wenn sich Philipp Barsties letztes Jahr nicht verletzt hätte, hätte Basti Roth sicher schon nach der Aufstiegssaison keinen Vertrag mehr erhalten, er war für mich ein sicherer Abgang.


    Da der Abgang von Johann Andersson bestätigt ist, tippe ich darauf dass uns Jiri Vitek noch eine Saison erhalten bleibt. Ich glaube nicht, dass man beide Halbrechten gleichzeitig abgibt. Auch bei Tomas Riha glaube ich an einen Verbleib, er ist in der Abwehr stark und hat sich im Angriff durchaus positiv entwickelt...


    Bei Göhl befürchte ich fast, daß er bleibt. Meines Erachtens ist er keine Alternative mehr in dieser Klasse, zu langsam und zu eindimensional in seinen Aktionen und am Ende funktionierten nicht mal mehr die 7 Meter...für gleichmäßig verteilte Spielanteile eindeutig zu wenig.


    Philipp Barsties wünsche ich, daß er wieder der Alte wird, er und Gerlich wären ein tolles Duo auf Halblinks. Aber es dauert halt doch schon sehr lange mit seinem Comeback, auch wenn kein Zeitdruck Vorhanden ist....hoffen wir das Beste...


    Sehr gespannt bin ich auch wie es mit Howie Martinsen weitergeht...es bleibt spannend :D

    Gruß
    Mattes


  • Bei Göhl befürchte ich fast, daß er bleibt. Meines Erachtens ist er keine Alternative mehr in dieser Klasse, zu langsam und zu eindimensional in seinen Aktionen und am Ende funktionierten nicht mal mehr die 7 Meter...für gleichmäßig verteilte Spielanteile eindeutig zu wenig.

    Ich hoffe sie finden eine für beide Seiten anständige Lösung. Er hat viel für den Verein getan. In dieser Saison gefällt er mir aber bisher gar nicht.



    Howie könnte denke ich noch ein Jahr. Ich hatte ja gehofft, das Jonas Faber ihn mal ersetzen kann. Er scheint sich aber nicht weiter zu entwickeln.

  • Ich hoffe sie finden eine für beide Seiten anständige Lösung. Er hat viel für den Verein getan. In dieser Saison gefällt er mir aber bisher gar nicht.



    Howie könnte denke ich noch ein Jahr. Ich hatte ja gehofft, das Jonas Faber ihn mal ersetzen kann. Er scheint sich aber nicht weiter zu entwickeln.


    Ja Ronny hatte sicher auch bessere Zeiten, aber wirklich überzeugt hat er mich nie...nichts desto Trotz soll es eine vernünftige Lösung geben, klar...vielleicht hängt er ja noch ein, zwei Jährchen in der Zweiten ran....was Howie angeht könnte ich mir das auch vorstellen, er liefert zuverlässig ab wenn er gefordert ist und sicherlich eine Institution beim HSC...Jonas Faber habe ich nur einmal spielen sehen und das ist schon zwei Jahre her...

    Gruß
    Mattes

  • Ronny war für mich immer ein Mysterium, man konnte sich ständig aufregen. Hat aber die meisten Tore gemacht. Jonas Faber hat denke ich auch nur einmal in der ersten gespielt. Das aber sensationell. Und das obwohl Horvath nicht mal seinen Namen kannte. :pillepalle:

  • B-Nationalmannschaft fordert Zweitligist Coburg


    Aufgebot der Nationalmannschaft:
    Jonas Maier (Kadetten Schaffhausen/SUI), Konstantin Poltrum (TV Hüttenberg), Yves Kunkel (GWD Minden), Joscha Ritterbach (ASV Hamm-Westfalen), Tim Suton (TBV Lemgo), Jona Schoch (FA Göppingen/SGH2 Ku), Lars Spieß (DJK Rimpar Wölfe), Simon Ernst (VfL Gummersbach), Bruno Zimmermann (SC Magdeburg), Yannik Dräger (TSV Burgdorf), Alexander Saul (SC Magdeburg), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Timo Kastening (TSV Burgdorf), Lucas Krzikalla (SC DHfK Leipzig), Jannik Kohlbacher (TV Großwallstadt), Moritz Preuss (Bergischer HC)



    Ob da ein zukünftiger Coburger dabei sein wird? :D