Hey Leute,
also ich habe seid ca. knapp einem Jahr schon Knieschmerzen in meinem linken Knie.
Es tut auf der Außenseite und wie sagt man das am besten innen drinne
die ganze Zeit weh und auf der innenseite direkt neben der Kniescheibe
bei stärkerer Belastung weh.
Nun war ich im März schon mal beim Arzt und er hat halt die
retropatellare Chondromalazie bei mir diagnositziert. Ich habe sechs mal
Krankengymnastik verschrieben bekommen und wurde wieder entlassen.
Dazu muss man vielleicht sagen ich bin 16 Jahre alt und spiele Handball und gehe einmal in der Woche joggen [Blockierte Grafik: http://forum.runnersworld.de/forum/images/smilies/eigene/smile.gif]
So nun war ich gestern wieder hin wenn man wieder sagen kann immerhin
ist des ja sieben Monate her. So er hat so ein bisschen halt gefragt was
ich hab dann sollte ich mein knie freimachen und dann der er zwei drei
mal meine Kniescheibe hin und her geschoben und gesagt ja eigentlich
glaube ich immer noch das es ein muskuläres Problem ist aber man muss ja
mal gucken was das so ist. Hat mir eine Bandage verschrieben und mir
eine Überweisung für MRT gemacht.
Hab dann gestern auch gleich mit der Bandage sport gemacht aber irgendwie hab ich keine veränderung gespürt.
Achso vielleich muss ich noch mal sagen was denn eine retropatellare chondromalazie ist, denn ich musste das auch googlen [Blockierte Grafik: http://forum.runnersworld.de/forum/images/smilies/eigene/smile.gif]
Also die Knorpelschicht hinter der Kniescheibe ist zu weich zu dünn oder so.
Jetzt wollte ich fragen was ich zu verbesserung der SChmerzen machen
kann denn es tut halt wirklich verstärkt beim sitzen weh und im Moment
ist die Klausuren phase bei mir und es ist halt total hinderlich bei
der Konzentration wenn das knie die ganze zeit weh tut.
Außerdem wollte ich fragen was ihr so für erfahrungen mit dem MRT gemacht hat und mit Bandagen?!
Außerdem hoffe ich bzw. ich wünsche es keinen aber hoffe das ich
jemanden finde der das gleiche oder ähnliche hat und der mir vielleicht
tipps geben kann.
Danke schon mal im vorraus