TSG Lu. Friesenheim - SG Leutershausen

  • Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt. Leutershausen hat in der Abwehr gut zugepackt und hat Friesenheim nie richtig ins Spiel kommen lassen. Friesenheim kam seinerseits irgendwie nicht mit dem Spiel von Leutershausen klar. Da nur ein Linkshänder (RR) da war, wurde oft aufgelöst und natürlich kein "Lauffeuerwerk" veranstaltet. Sondern es wurde in Ruhe durchgepielt und entweder der Abschluss über den Kreis oder über den Rückraum gesucht. In der 2ten Hälfte wurde auch mal öfters auf Aussen durchgesteckt. Mal abgesehen von einer Phase in der 1ten Hälfte, in der sich Friesenheim ein wenig absetzen konnte, hatte man immer den Eindruck, dass was für Leutershausen möglich ist. Als dann von Friesenheim in 2ten Hälfte auch die klaren Dinger liegen gelassen wurde, war klar in welche Richtung das Spiel gehen würde. Dazu kam dass in 2ten Hälfte Klier nicht mehr viel zu fassen bekam und Lenz in der kurzen Zeit in der er drin war ich glaube gar nichts. Die Torhüter von Leutershausen dagegen machten dagegen ein gutes Spiel (nicht so extrem wie Hinspiel was man hörte) Wahrscheinlich half die Auslegung der Schiris eher Leutershausen als Friesenheim. Aber sie pfiffen so auf beiden Seiten, kann sich keiner beschweren.


    Natürlich ist auch Saarlouis noch nicht im Ziel wie andere Mannschaften auch. Für Saarlouis heißt das man muss die beiden Heimspiele auf jeden Fall gewinnen wenn man drin bleiben will. Mit Glück reichen auch 3 Punkte. Aber weder gegen Rostock (eigentlich Pflichtsieg, wenn man das Spiel nicht gewinnt hat man es auch nicht verdient die Klasse zu halten) noch gegen Essen (ich sehe schon wieder wie immer in Saarlouis Michael Hegemann groß aufspielen) wird es einfach, da wie immer die Nerven eine Rolle spielen. Wenn man an die Großchancen gegen Wilhelmshaven denkt, weiß man was passieren kann. Wär natürlich irgendwie bitter wenn es diesmal Saarlouis erwischen würde, wo man endlich mal eine einigermaßen vernünftige Runde spielt. Wenn es Saarlouis erwischen sollte liegt es an den unnötigen Punktverlusten vor allem zu Hause in der Hinrunde

  • Auch wenn das jetzt OT ist: wenn ich mir das Restprogramm ansehe denke ich nicht dass Ihr Euch allzugrosse Sorgen machen müsst.....ich denke es wird sich zwischen der SGL und Konstanz entscheiden.....


    und mit Glück und Pech das gleicht sich in der Saison oft auch aus..ihr hattet das Glück bei Eurem Gastspiel bei uns dass die SGL bei eigenem Ballbesitz 10 Sekunden vor Schluss und Unentschieden die falsche Entscheidung getroffen und anstatt bis zur letzten Sekunde mit dem finalen Wurf abzuwarten eine überhastete Aktion über Aussen gemacht hat die dann zu einem Fehlwurf aus schlechtem Winkel führte...Gegenstoss Saarlouis und statt mindestens Unentschieden geht das Spiel in letzter Sekunde verloren....bei Unentschieden würdet Ihr jetzt hinter uns liegen..aber auch die SGL hatte natürlcih eineige Spiele die dann eher glücklich liefen

  • so nebenbei wird auch einmal erwähnt dass die Vertragsverlängerung von Bauer nur für Liga 2 gilt, was aber von vornerein natürlich klar sein musste..ein Spieler seiner Qualität hat in Liga 3 nichts zu suchen..gleiches wird für Salger und Pfattheicher gelten, eventuell auch bei Mangold..sogesehen hättte die SGL im Abstiegsfall ein kleines "Kader Problem"..aber die Hoffnung ist jetzt ja wieder vorhanden

  • Ohje, Verschwörungstheorien machen sich breit! :wall:


    Kurz und knapp: Die Eulen haben sich selber geschlagen. Vielleicht war man sich auch zu Siegessicher? Man hat es allerdings förmlich gespürt; als es zum Ausgleich kam, bekamen die Teufel das zusätzliche Selbstbewusstsein um das Spiel noch zu gewinnen. Ab diesem Zeitpunkt sahen die Eulen ziemlich schlecht aus. Das sah man auch an deren Körpersprache und entsprechend an den Fahrkarten.
    Da hat es für die Teufel in Bietigheim wieder genau anders ausgesehen. Nach einer 4-5 Tore Führung schenken die Roten Teufel den Überraschungssieg einfach her! Und das auch noch mit Hilfe der Schiris, die das Foul 10 Sek. vor Schluss beim Anspiel nicht sehen wollten! Aber ok, denn man verliert bekanntlich nicht in den letzten 10 sekunden wenn man fast die ganze Zeit führt!
    Gegen TOP-Mannschaften spielen die Teufel immer ein ganz anderes Spiel. Bei vermeintlich "sicheren" Spielen spielen die ein wenig überheblich.


    Und wenn man nach Statistiken geht, dann geht man den falschen Weg! Denn wie oft ärgern die Kleinen die Großen, obwohl es statistisch gar nicht möglich sein sollte. Und dann auch noch diese crazy 2. Liga.

    ---

  • Nunja Bietigheim ist halt nunmal eine Top Mannschaft und hatte hinten raus den längeren Atem..und die SGL hatte sich durch die DQ von Salger halt am Ende selbst geschwächt....dass die Schiris mit Blindheit geschlagen sind muss man leider einkalkulieren, ob Räpple dann egtroffen hätte ist ja auch eine andere Frage


    miich ärgert der verdaddelte Punkt gegen die Saarländer mehr..aber es gilt jetzt nach vorne zu schauen und nicht nach hinten..die nächsten beiden Spiele müssen gewonnen werden, dan bleibt man drin