SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen

  • @ritchie: 33% Fangqoute würd ich auch als gut stehen lassen, wenn es Saisonstatistik wäre. Die liegt bei Dario knapp unter 30% und bei Jannick knapp über 31%. Das ist für mich befriedigend bis kratzen an gut, wobei Green dran kratzt. Die Torhüter aller vor uns platzierten Teams sowie Kiel und MT weisen in Summe bessere Fangquoten auf. Stark sind dabei die Löwen und Flensburg. Gut die Füchse, bei denen allerdings Stochl mit knapp 36% die bescheidenen knapp über 28% vom Heini kompensieren muss. Gut auch Kiel und die MT. Bei Kiel ist die Frage interessant, auf welchem Platz die Zebras aktuell ohne Wolf und Landin wohl stehen würden. Gut mit Abstrichen auch Hannover. Natürlich hängt die Leistung der TW immer auch vom Zusammenspiel mit der Abwehr ab. Das sieht für mich beim SCM recht gut aus, ebenso der Blick auf unser TV. Na gut, bis zum Saisonende gibt’s ja noch ein paar Spiele und die Möglichkeit die Fangquote auf 33% zu steigern. Sollte das gelingen, könnte sogar mehr als P5 rauskommen. Ich hör mal lieber auf, sonst willste auch noch mein Zeug haben.

    Naja zu den TW habe ich meine eigene Meinung. Wir liegen bei etwas über 30% - nämlich 30,4. Das ist deutlich besser als die 25,xx die wir noch vor 3 Jahren hatten. Wir haben absolut 2 Paraden weniger als Hannover - der aktuelle Tabellenführer. Top sind da logischerweise die Löwen, gefolgt von Flensburg. Dass der grüne Apfel zu Guardiola so gut passt, hätte ich vor ein paar Jahren nicht geglaubt. Ist aber so. Kiel liegt bei 32,7% auch noch vor uns. Der Rest ist quotentechnisch ähnlich 30,4 zu 30,8 Berlin und 30,9% Hannover


    Für mich täuscht aber da auch die Statistik, da wir einige Ballgewinne über die Abwehr generieren. Da kommt es dann nicht zum Torwurf. Wir haben 72 Angriffe mehr als Hannover. Dabei leider nur 21 Tore mehr (dazu später) aber nur 12 Gegentore mehr, obwohl wir ergo auch ca 70 mal häufiger Abwehr spielen mussten (Zahl wird leider nicht erfasst). Bei Angriffen des Gegners haben wir eine Gegentorquote von 0,56. Hannover liegt da bei 0,58. Aber die haben halt vorne eine deutlich bessere Quote... 61,6 zu 64.


    Für mich ist das Problem derzeit ganz klar vorne gegeben. Weber hat nur 65% 7m Quote und 61% aus dem Feld. Das sind 15 bzw 19% weniger als noch vor 2 Jahren. Da lag er bei 80% bei beidem. Hatte sogar mal ne 7'er Quote von 95% (20 von 21). Aber lang ist es her.


    Außerdem schaffen wir es nicht Vorsprünge zu verwalten. Nach +6 nach 40 Minuten gegen Kiel, Hannover und Berlin holen wir nur 1 Punkt aus den 3 Spielen. Da liegt der Hase im Pfeffer für mich. Wenn man da geduldiger spielt und auch mal Zeit von der Uhr nimmt und ein sicheres Tor macht, ist es besser als sinnlos draufzuballern. Da sind bei Mika auch ein paar dumme Würfe dabei. Wobei die Quote mit jetzt fast 53% deutlich besser ist, als letztes Jahr. Da lag er knapp unter 50%. Und die RR liegen auch nur bei knapp 53% (Mäds) und kanpp drüber (Zeli).


    Gegen Berlin können wir 2 Punkte holen, aber machen den 7m in der Schlusssekunde nicht.


    Auch gegen FAG ist nach 10:6 mit einmal der Wurm drin und 8 Minuten später steht es 11:12. Diese üblichen 5 bis 10 Minuten gehören abgestellt, weil die sind für mich das eigentliche Problem.


    Würden wir eine gute 7m Quote haben und den Vorsprung auch mal verwalten, würden wir jetzt bei 36:8 Punkten stehen. Da ist die TW-Position das kleinere Problem. Aber auch da ist noch Luft nach oben, da bin ich bei dir! Nur mal zum Vergleich. Der angebliche Blinde von Außen Lichtlein - hat ja in MD nichts gefangen von dort - hat mit 31,5% eine bessere Außenquote als Yannick, der bei 30,5% liegt. So kann ein Spiel über die Fähigkeiten eines TW täuschen.


    Um in der Tabelle nach oben zu kommen, was ich auch für möglich halte, müssen wir aber alle Heimspiele gewinnen und das wird mit den Spielen gegen THW, SG und Hannover schwer genug! Aber ich würde abwarten und weiter von Spiel zu Spiel denken.

Anzeige