Hat der Handball ein Glaubwürdigkeitsproblem? - Regelverstöße in Highlightreels

  • Hallo,


    mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass in vielen Highlightreels die man entweder von der HBL selbst, der EHF, oder von den Vereinen selbst auf den gängigen Social Media oder Videoplattformen findet, häufig glasklare Regelverstöße zu sehen sind und die Szene trotzdem als "WAHNSINNSTOR!" oder so ähnlich betitelt wird. Sehr oft sieht man dort klare Schrittfehler oder abgestandene Würfe.


    Besonders störend fällt mir dies in der "Tor des Monats" Bewertung auf, auch hier finden sich immer wieder Szenen mit klar ungültigen Toren. Leider finden sich dort auch sehr häufig "Zufallstore", wo ein Spieler unter Bedrängnis den Ball irgendwie noch hinterrücks Richtung Tor schleudert und das Ding dann reingeht.


    Ich frage mich dann immer: Hat unser Sport das nötig? In fast jedem Spiel was ich mir ansehe, gibt es 1-2 richtig geile Szenen die komplett Regelkonform sind. Das sind dann nicht immer Kempa oder Dreher, aber wir müssen ja nicht den Basketball kopieren und nur die Dunks / Alley-Oops hervorheben.


    Meine Meinung ist, dass man sich damit ein Stück weit unglaubwürdig macht, wenn man immer wieder ungültige Tore "abfeiert" - oder sehe ich das zu verkniffen und gelten auch hier die alte Handballer-Weisheiten: "Tor entschuldigt alles" und "Foul ist dann wenn der Schiri pfeifft." ^^

  • ich vermute ganz einfach, dass die Jungs, die die Videos schneiden, an vieles denken, aber nicht an Regelkonformität der Szenen.

    Und evtl. sind die handballtechnisch auch nicht so weit drin, dass denen klassisch gute Spielzüge auffallen würde. Denen sticht dann eben nur das von der Norm stark Abweichende ins Auge.

Anzeige