Gesucht: Liveticker per WAP

  • Hallo,


    einen Live-Ticker per SMS zu "füttern" ist keine Kunst, dafür gibt es einige Anbieter, das geht aber ganz schön in's Geld. Daher suche ich eine kostengünstige Alternative.


    Es gibt vom Mobilfunkanbieter o2 die Wap-Flatrate (Surf&E-Mail-Pack), wenn es also ein Script (PHP) gäbe, wo man über eine Wap-Seite die Ergebnisse einträgt, dann könnte man so viele Nachrichten durchgeben, wie man wollte, ohne für jede einzeln zu bezahlen.


    Vielleicht könnte man in dem Script auch Shortcuts definieren, so dass aus "1:0 -2-15" "1:0 in der 2. Minute durch Lars Christiansen" wird.


    Geht sowas, gibt es sowas oder wer könnte sowas bauen? :hi:

  • hab keine ahnung von wap, aber kann man denn da nur speziel für wap geschriebene seiten aufrufen, oder auch "normale" html-formulare?

  • micha, darüber sollten wir uns mal intensiver unterhalten, klingt interessant

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

    • Offizieller Beitrag

    Theoretisch ist es möglich, solch ein Portal einzurichten. WAP-Handys rufen über den WAP-Gateway wml-Dateien auf (im Gegensatz zu html-Dateien bei den normalen Web-Browsern).
    Auch bei WML-Dateien ist es mglich, über CGI-Scripts dynamische Komponenten und Formulare einzubauen ... aber da ich weder von CGI noch von php sonderlich viel verstehe, habe ich keine Ahnung, wie das gehen soll.

  • Zitat

    Original von matz
    hab keine ahnung von wap, aber kann man denn da nur speziel für wap geschriebene seiten aufrufen, oder auch "normale" html-formulare?


    Ich brauche ein "normales" HTML-Formular, muß ja nur ein Textfeld (z. B. 200 Zeichen) sein. Der Inhalt soll dann nach dem Absenden im Ticker erscheinen.


    Dann sollte der Eingabebereich passwortgeschützt sein, das stellt aber keine große Hürde dar.

  • also in php is sowas kein problem... allerdings muss die wap-datei ja scheinbar die endung .wml haben, und das wird im normalfall nich von php geparst, also würds nich funktionieren

  • matz: eine .html-Endung ginge auch.


    Es gibt doch auch die WAP-Funktion vom LMO, dadurch bin ich erst darauf gekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha ()

  • Zitat

    Original von Micha
    matz: eine .html-Endung ginge auch.


    Es gibt doch auch die WAP-Funktion vom LMO, dadurch bin ich erst darauf gekommen.


    müsste/sollte aber eigentlich besser ne php endung sein...


    stimmt, aber da kann man nur ergebnisse abrufen nicht eingeben, oder?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Micha
    matz: eine .html-Endung ginge auch.


    Kommt auf den WAP-Gateway an, wenn ich das richtig verstehe ... manche können html-Seitenin WML-Seiten umsetzen. Wäre aber, denke ich, eher unsinnig ... wenn man direkt für WAP-Handys arbeiten will, dann sollte man auch direkt wml schreiben.


    Und wie gesagt, für php bräuchte man eigentlich die Datei-endung .php ... aber gehen sollte es, zumindest über CGI.

  • Zitat

    Original von matz


    müsste/sollte aber eigentlich besser ne php endung sein...


    stimmt, aber da kann man nur ergebnisse abrufen nicht eingeben, oder?


    Doch, da kann man die Ergebnisse auch eingeben.

  • matz
    Beim Apache Web Server kannste angeben welche Dateien als php geparst werden sollen...


    Kannste also auch wml-Dateien parsen lassen ;)

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von der_skeptiker ()

  • Zitat

    Original von Micha


    Doch, da kann man die Ergebnisse auch eingeben.


    dann schau ich mir das mal an, sollte ja eigentlich nich weiter schwer sein, sowas zu basteln...

  • Also der VfL hat nen WAP Ticker kannst ja mal ne PN an Stadionwelt schicken

  • Zitat

    Original von Yoon
    Also der VfL hat nen WAP Ticker kannst ja mal ne PN an Stadionwelt schicken


    ham die nen ticker, den man per wap abrufen kann, oder nen ticker den man per wap mit daten füttern kann?



    tatsächlich, es gibt auch selfwml... wieso gibts nich auch selfbierbrauen, oder so? ;)

  • Zitat

    Original von Jörg aus Basche
    http://selfwml.myscope.net/html/aktion.html


    Da steht, wie es funktionuckeln sollte, wenn ich das richtig lese ... wie schön, dass es neben selfhtml und selfphp auch selfwml gibt :lol:


    Aber vermutlich ist Mathias' Lösung eleganter und einfacher, einfach die wml-Seiten parsen lassen und damit arbeiten ...


    Ich meinte damit per PHP ein WML zu erzeugen. Ich habe mich damit noch nie richtig beschäftigt meine aber das WML ein Subset von HTML 4 oder so unterstützt. Der Tipp mit Selfwml ist also Gold wert :)

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)


  • Öh keine Ahnung also ich hab den immer nur per handy abgerufen wap.vfl-gummersbach.de oder so

  • Neh, Boris, das brauchen wir nicht, die Zwischenstände sollen per WAP-Handy eingegeben werden und wie gehabt im Internet abrufbar sein.

  • Zitat

    Original von Micha
    Neh, Boris, das brauchen wir nicht, die Zwischenstände sollen per WAP-Handy eingegeben werden und wie gehabt im Internet abrufbar sein.


    Achso, sorry wusst ich nicht. Aber geht technisch bestimmt auch irgendwie - nur wie :D Naja viel Erfolg

  • Zitat

    Original von Micha
    Neh, Boris, das brauchen wir nicht, die Zwischenstände sollen per WAP-Handy eingegeben werden und wie gehabt im Internet abrufbar sein.


    Argh! ich habe es genau falsch herum verstanden :nein: Klingt interessant :) Bis wann willst Du das denn am Laufen haben? Ist auch die Frage, ob man das mit einem der verfügbaren WAP-Simulatoren korrek testen kann. Machbar ist das auf - fast - jeden Fall...

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)