Beiträge von capitano19

    Kurzfristig stand mir der ehemalige Frauen-Bundestrainer Heine Jensen noch zur Verfügung:


    Kreis Ab – Episode 58.1


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Heine Jensen (Ex-DHB-Frauentrainer)

    Themen (u.a.):

    • Gründe für das Ende der Zusammenarbeit
    • Fehleranalyse zur Frauen-EURO 2014
    • Zukunft von Heine Jensen als Trainer

    Nicht vergessen: Kreis Ab gibt es auch bei Facebook und Twitter!


    Achtung: Kreis Ab gibt es jetzt auch bei iTunes, einfach als Feed abonnieren. Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit die Sendung zu hören!

    Hier ist Episode 57, vor Katar nochmal eine kürzere Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 58


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Christian Stein (Handball World)

    Themen (u.a.):

    • Testspiele der Männer in Island
    • Mimi Kraus für die nächsten Spiele nominiert
    • Heine Jensen nicht mehr Bundestrainer der Frauen
    • Mögliche Nachfolger von Heine Jensen
    • DHB-Pokal der Frauen

    Nächste Woche gibt es dann noch einen weiteren, kleinen Rückblick und dann starten wir durch in Richtung WM in Katar.


    Nicht vergessen: Kreis Ab gibt es auch bei Facebook und Twitter!


    Achtung: Kreis Ab gibt es jetzt auch bei iTunes, einfach als Feed abonnieren. Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit die Sendung zu hören!

    Die Hallen müssen doch aber auch groß genug sein. Die Spreefüxxe ziehen in der Großstadt Berlin keine 5000+ Zuschauer ein zwei Tagen hintereinander, das ist einfach so. Dann lieber dorthin gehen, wo eher mehr Fans der anderen Teams anreisen. Der BSV-Fans haben es nicht weit nach Oldenburg, die THC-Fans reisen sowieso und die Füxxe haben keinen wirklichen Fanstamm. Daher wäre vielleicht Bremen noch eine Option.

    Ich kann nur hoffen, dass dem SID dort falsche Informationen vorliegen. Zumal Dirk Leun nicht international anerkannt ist, Renate Wolf eher mäßig erfolgreich als Trainerin arbeitet (18 Jahre Trainerin in Leverkusen, keine Meisterschaft) und Velimir Petkovic noch nie mit Frauen gearbeitet hat (wäre mir zumindest neu). Wobei ich Leun noch gelten lassen würde, sicherlich von diesen die mit Abstand beste Wahl.

    Der trainiert doch nebenbei sowieso schon eine Nationalmannschaft. Wieso sollte das also hier nicht möglich sein? Herbert Müller wird in diesem Jahr, sofern kein Wunder geschieht, zum achten Mal Deutscher Meister werden. Seinen Vertrag beim ÖHB kann er jederzeit kündigen. Will man beim DHB Erfolg, dann kommt man an ihm nicht vorbei. Will man die Wohlfühloase, dann ist er der falsche Mann. Bernhard Bauer hat aber eben auf der PK gesagt, dass man den Erfolg will. Ich bin gespannt, wer dann also dieses sehr talentierte Team in die Playoffs gegen Russland führen darf. Maik Nowak halte ich da für keine Option. Und wieder jemand internationalen? Wer spricht denn die Sprache und ist gleichzeitig ein richtig guter Trainer?!?

    Ich fände es ja mal witzig, wenn sich niemand bewirbt. Da wäre ich gespannt, wie der DHB bzw. die HBVF dann reagieren würden. Die Summe finde ich deutlich zu hoch, wie teuer sollen denn die Tickets dann bitte sein?!?

    Ein Großereignis wie die WM wird natürlich auch das Programm von Kreis nachhaltlich bestimmen. Da ich vor Ort sein werde, hoffe ich euch die ein oder andere interessante Stimme liefern zu können. Zunächst wird es eine Vorschau geben und dann eine tägliche Sendung aus Doha. Für die Vorschau werden mir Christian Stein von Handball World und der bereits in Katar befinliche Björn Pazen zur Verfügung stehen. Sowohl für den Ausblick, als auch für die täglichen Shows, freue ich mich über eure Fragen, Ideen und Anregungen. Meldet euch hier, dann baue ich das alles so gut wie möglich ein. Vielleicht möchtet ihr einen Matthias Musche ja viel eher hören als einen Silvio Heinevetter.

    Schwalbe war doch aber selber nie das, was man einen guten Abwehrspieler nennt. Zudem ist er keiner, der junge Spieler unbedingt weiterentwickelt und die Verletzungen sorgen dann dafür, dass es bei ihm auch aktuell nicht läuft. Aber um auf Drux zurück zu kommen: Ist er wirklich das Talent, von dem alle ausgehen, dann braucht er jede erdenkliche Spielminute auf höchstem Niveau, denn dann fehlt nur die Erfahrung in den einzelnen Spielsituationen.

    Mein Tipp ist und bleibt Oldenburg. Auch von der Anreise her für alle eine gute Alternative. Woanders sind die Hallen zu klein (Buxtehude, Thüringen) oder zu groß (Berlin).

    Ich hätte an ihrer Stelle einfach mal abgewartet, wo es am Ende der Saison hingeht. Sie ist gut genug, um dann noch genügend sehr gute Optionen zu haben. Und natürlich ist dieser Posten beim THC von Nadgornaja blockiert. Aber sie ist auch deutlich besser als noch vor zwei Jahren. Man kann auch mal mit Selbstvertrauen an so eine Aufgabe herangehen und sagen: Ja, die anderen müssen doch erstmal an mir vorbei. Das erwarte ich auch in der Weiterentwicklung, nur so kann man auch international Maßstäbe setzen. Aber wie schon gesagt wurde, sie ist 22 Jahre alt. Sie hat noch viel Zeit. Aber schade, ich denke, dass Metzingen eigentlich sehr gut aufgestellt ist und würde mich sehr freuen, wenn dort dauerhaft etwas entstehen könnte. Daher wäre Scheffknecht doch fast ein passender und gleichwertiger Ersatz.

    Mietzner wird den THC zum Saisonende verlassen, da lege ich meine Hand ins Feuer. Wo ist aber bei ihr auch der Biss und der Wille, mit mehr Einsatz auch bessere Leistungen zu bringen? Sie hat den Sprung zur einer richtig guten Spielerin leider bisher alles andere als geschafft.

Anzeige