Beiträge von Tretjock

    Als die Dänen das EM-Finale gegen Frankreich verloren haben und mal wieder den EM-Titel verpasst hatten, war ich gespannt darauf wie sie reagieren werden. Es folgten Olympia-Gold und der vierte WM-Titel in Folge. Damit haben sie ihre Vormachtstellung erstmal klar bestätigt und zementiert. Sie sind natürlich ein völlig verdienter Weltmeister. Normalerweise gibt es in jedem Turnier mal ein Spiel wo ein Titelträger etwas wackelt, bei Olympia hatten die Dänen z.B. ein 32:31 im Viertelfinale gegen Schweden. Aber bei dieser WM sind sie regelrecht durchmarschiert. Keine Mannschaft hätte sie stoppen können. Der Abstand war gefühlt größer als bei den letzten Turnieren. Sicher haben einige Mannschaften gerade auch Probleme, sei es durch einen Umbruch oder diverse Verletzungen von Leistungsträgern. Mal schauen wie es bei der nächsten EM laufen wird, da hatten die Dänen die letzten Jahre mehr Probleme. Dieser Titel wird jetzt wohl das ganz große Ziel sein.

    Ich auch.

    Konnte das Spiel nicht sehen---aber anscheinend fehlt den Portugiesen ein guter Torhüter? Oder war es anders?

    Ja, das stimmt schon. Das ist generell noch die Schwachstelle von Portugal und kann halt in solch engen Spielen den Unterschied ausmachen. Gegen die Franzosen brauchst du schon eine überdurchschnittliche Torwartleistung, sonst wird es schwierig. Vor allem weil die Franzosen die breitere Bank haben und hinten heraus etwas mehr Energie hatten. Das war deutlich zu sehen.

    Die Franzosen gewinnen nach dem Ägypten-Spiel schon wieder so ein knappes Ding. Irgendwann reicht es doch auch mal. Portugal hat nochmal alles mobilisiert und reingeworfen, sehr stark gekämpft. Ich hätte ihnen die Bronzemedaille sehr gegönnt.

    Die Kroaten, die gegen die Ungarn schon mehr als nur mit einem Bein aus dem Turnier waren, schlagen jetzt die Franzosen. Wahnsinn! :respekt: Ich mag diese Mentalität der Kroaten, die sich in solchen Spielen einfach immer nochmal steigern können.

    Richtig, aber ein Sieg von uns wäre auch nicht unverdient gewesen.

    Ich will eigentlich jetzt kein Schiedsrichterdiskussion aufmachen, weil die hatten schon ihre Linie, jetzt kommt das aber - Portugal ist das besser gelegen. Die vielen "Stürmerfouls" haben unsere Jungs gefühlt psychologisch schlechter aufgenommen und haben sich gefühlt etwas runter ziehen lassen.


    Wenn Kritik an Uscins aufkommt - ja es war nicht sein Tag, er kann aber nichts dafür dass wir im Angriff keine alternative zu ihm hatten. Beim nächsten wichtigen Spiel gewinnt er uns das wieder alleine!

    Man kann jetzt über viel diskutieren, aber wenn man in der Crunchtime die große Chance nicht nutzt auf drei Tore wegzuziehen, dann muss man sich erstmal an die eigene Nase fassen. Wir hatten einen kleinen Lauf und danach haben wir wieder komplett die Linie verloren, wurden zu hektisch, unvorbereitete Würfe usw....Im Grunde hatten wir Portugal kurz da wo man sie in der Crunchtime haben will, das Momentum war kurz auf unserer Seite und dann haben wir das selbst wieder eingerissen. Und das jetzt mal völlig unabhängig davon das Portugal nicht unverdient gewonnen hat. Das sind die Kleinigkeiten, die solche Spiele entscheiden. Genauso wie die Tatsache das am Ende alle Abpraller bei den Portugiesen gelandet sind.

    Für mich war ja der Knackpunkt als wir 22:20 vorne lagen, den Ball gewinnen und Golla im Gegenstoß völlig frei scheitert. Die große Chance auf drei Tore wegzuziehen. Und dann war das Momentum auch schon wieder vorbei. Wir hatten auch noch den letzten Angriff. Man hätte das Spiel also trotzdem noch ziehen können. Die Niederlage ist aber sicher nicht unverdient. Portugal war fast das ganze Spiel über in Führung.

    Die Franzosen entscheiden solche Spiele meistens über ihre Kaderbreite und Erfahrung. Nationen wie Ägypten können durchaus über 60 Min. mithalten, aber im Viertelfinale macht sich dann irgendwann auch der Substanzverlust bemerkbar, der Krauftaufwand ist höher um immer wieder dranzubleiben. Deshalb hätte man das Spiel wohl auch in der Verlängerung verloren. Allerdings hätte es auch sein können das dann die Franzosen nochmal gewackelt hätte, denn der psychologische Vorteil wäre auf Seiten von Ägypten gewesen. Mit der Euphorie noch in die Verlängerung gekommen zu sein. Es ist aber kein Zufall das die Ägypter auch im olympischen Viertelfinale äußerst knapp mit einem Tor nach Verlängerung gegen Spanien verloren haben. Da haben sie sogar zeitweise mit 3-4 Toren geführt. Hinten heraus wurden sie aber immer müder und das hat den Spaniern in die Karten gespielt. Ich hoffe die Ägypter gewinnen demnächst mal so ein enges Spiel und holen auch eine Medaille. Sie hätten das wirklich verdient.

    Das kann nicht wahr sein. Ist das bitter für Ägypten. So eine tolle Moral gezeigt, immer wieder zurückgekommen, einen 4 Tore-Rückstand aufgeholt, sie waren eigentlich schon in der Verlängerung und dann so ein Ende.

    Keine Pause für Gidsel, 60 Minuten gegen Tschechien, damit er seine Torstatistik aufplustern kann. Heute durfte er sogar einen 7m werfen.

    Wieso Gidsel und Pytlick gegen solche Gegner, wenn es um nichts mehr geht, keine Pausen bekommen, das weiß auch nur Jacobsen. Im Grunde ist das die größte und einzige Chance der Konkurrenz, nämlich am Ende des Turniers wenn es besonders auf die Physis ankommt, auf eine müde Stammbesetzung im Rückraum der Dänen zu hoffen. Das ist der große Unterschied zu den Franzosen, die da viel mehr durchwechseln und die Spielanteile bis zur K.O-Runde gleichmäßiger verteilen.

    Das mit der Favoritenrolle ist immer etwas müßig. Am Ende ist das m.E. immer ein 50/50 Spiel, weil so Dinge wie Tagesform dazugehören. Die Portugiesen müssen auch erstmal mit dieser Situation zurechtkommen in ein WM-Halbfinale einziehen zu können. Auch der Faktor Erfahrung kann also eine Rolle spielen. Und wenn am Ende in der Crunchtime die Paraden von Wolff/Späth den Ausschlag fürs Halbfinale geben, soll es mir auch recht sein.

    Der endgültige Ausfall vom Semper ist sehr bitter. Ich hatte wirklich gehofft das er sich gegen Tunesien jetzt weiter einspielen kann. Wie viel Verletzungspech kann man eigentlich haben?! Der Junge tut mir wirklich leid, das muss man auch vom Kopf her erstmal wegstecken und verarbeiten. Bei Knorr scheint es ja auch eher knapp Richtung Viertelfinale zu werden. Da kann man morgen eigentlich gleich die Zeit nutzen um Michalczik zu integrieren. Lichtlein sollte morgen auch viel spielen damit Uscins sich ein bisschen schonen kann. Wir brauchen ihn gegen Portugal.

    Man hat schon bei den beiden Testspielen vor der WM gesehen das mit Brasilien durchaus zu rechnen ist. Aber das sie jetzt auch ins Viertelfinale einziehen, in dieser Gruppe, damit konnte man nicht rechnen. Glückwunsch! Sie waren auch gegen Portugal 50 Min. auf Augenhöhe. Sie haben halt nicht diesen breiten Kader wie die Topteams, was diese Leistung nochmal aufwertet.


    Zu Schweden wurde schon viel gesagt, aber die Spanier haben jetzt nach der EM das zweite mal innerhalb von einem Jahr bei einem Großturnier die K.O-Runde verpasst. Bei Olympia waren sie nochmal im Halbfinale, aber man wird sehen wie der Umbruch weiter verläuft. Taktisch flexibel, hin oder her, vom Rückraum war das viel zu wenig, Alex Dujshebaev hat das immer wieder überdeckt.

    Da haben die Portugiesen nochmal ein Ausrufezeichen gesetzt. 35:29 Sieg über Spanien. Der Knackpunkt war als die Spanier bei einer 19.16 Führung knapp 10 Min. (!) ohne eigenes Tor geblieben sind. Da ist das Spiel in die andere Richtung gekippt.

    Wenn man das mit dem Spiel zuvor vergleicht, puh. Die Spanier spielen wirklich nicht stark, aber Norwegen ist ungalublich schwach. Wie oft die jetzt schon unbedrängt den Ball weggeworfen haben, ich habe irgendwann nicht mehr mitgezählt. Dafür sind sie mit dem 13:10 Rückstand noch sehr gut bedient.

Anzeige