Ich bin wahnsinnig erleichtert. Ich denke, jetzt sollte nichts mehr anbrennen. Fünf Punkte Vorsprung auf Minden plus das bessere Torverhältnis werden für den Klassenerhalt reichen. Wir sind dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen. Wichtig wird nun sein, die richtigen Lehren aus dieser Saison zu ziehen. Was denkt Ihr? Was muss verändert werden?
- Die Wahl des neuen Cheftrainers ist die wichtigste überhaupt. Man hört keine Namen, noch nicht einmal Gerüchte. Petkovic wäre als Feuerwehrmann zu gebrauchen gewesen, als Mann für einen Neuaufbau sehe ich ihn nicht. Eher schon Hartmut Mayerhoffer. Den könnte ich mir gut vorstellen, sofern er das machen will.
- Camdzic sollte wieder Co-und vor allem Torwarttrainer werden. Ich meine schon, dass man bei Till einen Abwärtstrend erkennt seitdem Jasmin sich nicht mehr um die Torhüter im Speziellen kümmert. Die Aufgabe als Sportlichen Leiter sollte man Jasmin nicht mehr anvertrauen.
- Die Gesamtverantwortung trägt meines Erachtens aber Björn Seipp. Die äußerst missglückte Außendarstellung beim Horvath-Rausschmiuss, die seltsame Vertragsverlängerung von Matschke, die generell falsche Einschätzung von Matschkes Fähigkeiten, anscheinend auch die falsche Einschätzung bei der Besetzung des Sportlichen Leiters und so ein paar kleinere andere Dinge, die sich aufsummieren, hätten den Club beinahe die Bundesliga gekostet. Es sind Geschäftsführer schon wegen weitaus weniger Fehler gegangen. Ich weiß nicht, ob das Kartenhaus bei der HSG zusammenberechen würde, wenn Seipp nicht mehr dort wäre. Er verantwortet den Laden ja nun schon seit ein paar Jahren. Sein Handballsachverstand hält sich ja in Grenzen.
Tills Onkel Axel wohnt doch im Dorf... hat ja auch wieder Zeit...