Beiträge von Meikel

    Wow...die haben die Preise für das kommende Jahr aber heftig erhöht im Unterrang. Hinter dem Tor wurde aus Kategorie 2 nun 1, was aus 195 Euro plötzlich 295 Euro werden lässt. Dann halt doch lieber Sky gucken und eine Woche länger im Urlaub wegfahren.
    Karten sind dennoch alle weg. Also alles richtig gemacht.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

    Melsungen hat das extrem abgezockt gespielt über 55 Minuten. Man muss die Müllers nicht mögen. Aber gerade Michael hat sportlich ganz stark agiert.
    Die Pritschows und der BHC passen nicht zusammen. Wieder zweimal lächerliche Zeitstrafen in wichtigen Phasen und bei Protest direkt verdoppelt. Arrogant gegenüber den BHC-Akteuren, immer im lockeren Plausch mit Melsungen. Grundsätzlich halte ich viel von den beiden. Dennoch sollte man zukünftig verhindern, dass die beiden auf den BHC treffen. Weil Spaß wird den Pritschow dieser Unsinn auch nicht machen.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

    Zitat

    4 Siege nacheinander hatten wir meines Wissens auch noch nicht...


    Doch! Nach dem Wiederaufstieg gab es in der Saison 2013/2014 vom 2.-5. Spieltag auch vier Siege am Stück: Hamburg (H), Gummersbach (A), Eisenach (H) und Wetzlar (A). Damals folgte übrigens auch ein Heimspiel gegen Melsungen.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

    Wetzlar hatte gestern sicherlich einen gebrauchten Tag. Das lag allerdings auch daran, dass der BHC wahrlich perfekt agiert hat, gerade in der Defensiv überragend gestanden hat und Fäth + Mirkulovski sowie beide RR jederzeit im Griff hatte, und dies mit wenig Zeitstafen.
    Der Wetzlarer Fanblock hat gut Alarm gemacht, war insgesamt ein sehr stimmungsvolles Spiel.
    10:4 Punkten hat der BHC zuletzt geholt. Das hätte der Truppe wohl niemand zugetraut. Der Sieg in Lemgo war letztlich der Knopflöser. Danach war eine deutlich selbstbewusstere Truppe auf der Platte.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

    Düsseldorf ginge. Zumal die Halle für Eishockey durch die DEG ebenso geblockt gewesen ist.
    Eishockeyspiel der Haie sind nicht zu verlegen gewesen. München wusste ja vorher schon die Termine und hat für Mittwoch bzw. Sonntag schon Karten verkauft. Deshalb müssen die Haie Freitag spielen, da mindestens 42 Stunden zwischen den Spielbeginnen liegen muss.
    Die Arena hat ein Riesenproblem. Ich könnte mir vorstellen, dass das Handballspiel auf Samstagnachmittag gelegt wird.


    Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

    Das war wirklich ein Geschenk für den BHC heute. Hamburg ohne Bitter in der ersten Hälfte extrem schwach. Hätte der BHC nicht mindestens 4 schwere Fehler gemacht, die allesamt zu Gegentoren führten, wären es dann schon 10 + X gewesen. Mit zweiter Garde Hamburg dann etwas besser, weil ernsthafter bemüht. Feld hat da als Shooter gut agiert, profitierte aber auch davon, dass der BHC in der Abwehr nachließ. Gefährdet war der Sieg nie, dazu hatte es der BHC, der konsequent agierte im Angriff, zu einfach. Fast jeder Wurf war ein Treffer.


    Realistisch gesehen war das lange nicht die beste BHC-Leistung in dieser Saison, gegen den Gegner reichte es aber locker.


    Häusler? Hatte wohl nicht mitbekommen, dass sein Team eher nicht mit Schaum vor dem Mund agierte. War schon extrem, wie es bei 7-8 Toren Rückstand ständig lamentierte, oftmals auch zurecht, weil Grobe/Kinzel wenig ausrechenbar pfiffen, unter anderem einen dicken Wechselfehler des BHC übersahen. Dennoch sollte man sich hier besser im Griff haben.


    Der BHC ist verdientermaßen durch. Was man dieses Jahr zu Hause abgeliefert hat, war sensationell.

    Immerhin hat der BHC alle drei Punkte auswärts unter der Leitung von Schulze/Thönnies geholt, die heute auch pfeifen. Die relativ vielen Verletzten beim BHC sehe ist nicht so dramatisch, da es sich ausschließlich um Spieler der vermeintlichen zweiten Sieben handelt, die oftmals gar nicht oder nur sporadisch eingesetzt wurden.
    In Nettelstedt hat der BHC noch nie gut ausgesehen. Das wird heute eher auch so sein, wobei man auswärts zuletzt gar nicht so schlecht agiert hat, die beiden zweiten Spielhälften in Kiel und Lemgo mal ausgenommen.

    Natürlich kann man ein verlorene Halbzeit mit 11 Toren kritisch hinterfragen. Das hat Sebastian Hinze sicher auch selbst getan. Einzelne Entscheidungen zu kritisieren ist mir zu leicht oder auch unfair. Ob eine Auszeit zur richtigen oder falschen Zeit genommen wurde stellt sich eh erst im Nachhinein raus. Genauso wie Entscheidungen welcher Spieler wann auf der Platte steht.
    Fakt ist, der BHC hat bereits 25 Punkte mit einem Mini-Etat geholt. Das ist super und auch ein Verdienst des Trainers. Nicht nachvollziehbar ist die Kritik, dass Hinze sein Team auswärts nicht erreicht oder da nicht flexibel agiert. Das Spiel in Gummersbach hat man nicht wegen der eigenen Einstellung oder wegen des Trainers verloren. Gummersbach hat nun mal den besseren Kader. Und mit guter Leistung sind sie nun mal stärker als der BHC, wie eigentlich fast alle Teams.
    Natürlich sind die vielen Auswärtsniederlagen doof. Man sollte aber auch das große Ganze sehen.

    Schade, dass durch die sehr schwache Presseerklärung jetzt automatisch Bob Hanning als vermeintlicher Verursacher in den Fokus rückt. Kaum jemand wird die wahren Hintergründe kennen. Schwacher Abgang eines Präsidenten, der viele gut klingende Ideen hatte und sich vom Auftreten her wohlwollend von seinem Vorgänger abhob. Wirklich Gravierendes erreicht hat er allerdings nicht, außer einen offensichtlich guten Männer-Bundestrainer zu finden.


    Wie es jetzt weitergeht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall wird es noch schwerer werden, einen Nachfolger zu finden. Denn attraktiv ist die Position wahrlich nicht....

    Ich denke auch, dass Figo hier bewusst gehalten (blockiert) hat. War für die Schiris ein schweres Spiel, was vor allem an der Härte von Gummersbach lag, die extrem motiviert in der Abwehr zu Werke gingen. Die Zeitstrafen ziehen die Pritschow konsequent durch. Als Ausgleich ließ man den VFL sehr lange im Angriff agieren, wobei das Gummersbach auch extrem clever gemacht hat, während unsere Jungs mehrfach in Überzahl nach 10 Sekunden unmotiviert warfen und scheiterten.
    Insgesamt fehlt beim BHC die zweite Reihe. Hermann findet offensiv nicht mehr statt, Oelze spielt kaum und wenn doch ohne Selbstvertrauen. Dragas scheint immer noch nur ein Notstopfen zu sein, auf Außen gibt es eh keine Wechselmöglichkeit. Das hat sich heute gerächt.

    Das ist einfach erklärt. Gummersbach mit beinharter kompromissloser Abwehr, vor allem darauf angelegt, dem BHC den Schneid abzukaufen. Hat auch prima geklappt, zumal man im Angriff es schaffte, in Unterzahl sehr lange Angriffe zu spielen.
    Dank der vielen Zeitstrafen und der ständigen Reklamationen von Spielern und Bank war das Publikum da. War sicher mit der entscheidende Faktor. Der BHC am Ende gehemmt und ohne Durchschlagskraft im Angriff.
    Aus BHC war mehr drin. Aber immer wenn man führte, verdaddelte man diese durch blöde Fehler wieder schnell.

    Das passive Vorwarnzeichen war aus meiner Sicht okay. Angriff startete bei gut 59 Minuten, unterbrochen von der Auszeit bei 59.26 wurde bei ca. 59.45 das Zeichen gegeben. Der BHC hatte bis dahin wahrlich nix nach vorne gemacht.
    Mit Blümel/Loppaschewski hat der BHC in dieser Saison meist einen Krimi. Zu Hause gegen die RNL, auswärts beim HSV und nun gestern. Lassen immer viel laufen, was aber ausrechenbar ist. Ich fand beide gestern gewohnt unaufgeregt und insgesamt gut.

    Zur Halbzeit war das Ding durch. Dann ließ Göppingen etwas nach, der BHC drehte in Abwehr und Angriff entsprechend auf, wobei offensiv Moritz Preuß am Kreis zum wichtigen Faktor wurde. Am Ende sicher ärgerlich, dass man es nicht schafft, den letzten Angriff auszuspielen oder erfolgreich abzuschließen. Späths Treffer war aus meiner Sicht just in time. Letztlich zwar bitter aber absolut okay. Ein Unentschieden passt schon. Zumal der BHC bereits zweimal in letzter Sekunde den Sieg holte.

    Insgesamt wohl ein verdienter Sieg, der homogener wirkte. Minden hat mich insgesamt enttäuscht. Ein treffsicherer Svitlica, dazu anfangs Steinert war wenig. Doder machte viel, verwarf aber etliche Bälle. Erschütternd der Auftritt von Niemeyer. Nach seiner Einwechslung konnte sich der BHC absetzen. Kurios für mich die Kritik an Mindens Torhütern, speziell Eylers war okay. Wurde übrigens unmittelbar nach einem gehaltenen Tempogegenstoss ausgewechselt. Habe ich so auch nicht gesehen.
    Beim BHC haben speziell die Außen viel verworfen. Sonst hätte es speziell in Hälfte eins bitter werden können für die Gastgeber. Dafür stachen mit Meschke und Dragos unerwartet zwei Joker, die in der gesamten Saison kaum Akzente gesetzt hatten. Stark auch, dass in der hektischen Endphase die Nerven hielten.
    Es sieht gut aus für die Löwen, die aber noch lange nicht gesichert sind. Ich denke, man muss noch mindestens 6 Punkte holen. Mit 27 Punkten sollte die Klasse zu halten sein.

    Die Tschechen finde ich als Schiris grundsätzlich okay. Hatte zwar auf Gjeding/Hansen im Endspiel gehofft, weil ich die immer zu 100% konsequent erlebt habe. Wäre ja klasse, wenn man nach dem Spiel nicht über sie sprechen muss.

    Dieses ewige Nörgeln ist wirklich ein Bergisches Phänomen! Die Schiris hatten es schwer und haben das Spiel trotz vieler strittiger Sachen über die Runden gebracht. Damit kann man es auch belassen. Denn niemand im Publikum sieht alles besser. Spieler wie Ali Oelze, die sichtbar angeschlagen sind, sich trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellen, werden kritisiert, dass sie in Hälfte 1 zurückhaltend agieren. Und Höhepunkt war für mich gestern das Gespräch zweier Zuschauer auf dem Weg zum Parkhaus: "Heute war das ja ganz gut, aber gegen Friesenheim, das ging gar nicht." Das Heimspiel gegen Friesenheim ist wohlgemerkt 3 Wochen her. Negatives bleibt bestehen....Positives ist selbstverständlich. Ich finde, der BHC spielt bislang eine tolle Saison, hat trotz drittniedrigstem Etat gute Chancen auf den Klassenerhalt, weil gerade zu Hause mit Teamgeist und unbändigem Willen mehr als normal herausgeholt wird.

    Der BHC war heute die bessere Mannschaft, hat Erlangen völlig verdient besiegt. Überragend Arnor mit einer 100% Quote, inklusive zweier Treffer aus dem Rückraum. Stark auch Ali (ein Gruß an alle Kritiker) und Figo, dem man den unbedingten Siegeswillen jederzeit anmerkte und der manchmal fast zuviel wollte, dennoch viel richtig machte.


    Halle fast voll, gute Stimmung auch dank der wieder atemberaubend leitenden Herren Dinges/Kirsch, die es nicht leicht hatten, es aber auch weder Zuschauern noch Spielern leicht machten.
    Der Klassenerhalt ist mit der Truppe machbar, auch wenn es nur noch 6 Heimspiele und 9 Auswärtsspiele sind. Du wirst mindestens 8 Punkte noch brauchen, möglicherweise mehr. Das ist machbar.

    Warum Gustavsson als Ausfall bezeichnet wird, ist mir ein Rätsel. Am Torwart hat es nicht gelegen, dass der BHC verloren hat, wenn dann an den gegnerischen.
    Friesenheim war top vorbereitet auf die Löwen, hat in der Deckung perfekt in Hälfte 1 gespielt. Und als es knapp wurde fand man immer die richtige Antwort.

Anzeige