28.02.15, 19.00

Bergischer HC 06 - Frisch Auf Göppingen
-
- [23. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Da ich im Fernsehn Göppingen sehen konnte, muss ich sage " Da geht doch was".
Zumindest ist das Momentum auf Seiten des BHC.Ich werde jedenfalls mein Tröte kräftig in der Klingenhalle nutzen.
-
-
Ich denke auch, dass da was geht. Göppingen ist sicher leichter Favorit, aber wenn der BHC seine Leistung abrufen kann, ist auch ein Sieg möglich. Erfreulich, dass Milos Dragas die letzten beiden Spiele so gut getroffen hat. Bin gespannt auf ihn. Das wäre eine weitere Alternative gegenüber der Hinrunde.
-
Ich denke auch, dass das Momentum ein wenig auf Bergischer Seite ist. Der "Big-Big-Bigpoint" (O-Ton Jörg Föste) hat sicher einige Energie freigesetzt, daheim und noch dazu in einer ausverkauften Klingenhalle dürften die Jungs eh gallig wie nur was sein.
Ob ein angeschlagener und leicht verunsichertes FrischAuf nun ein guter oder schlechter Gegner ist, wird sich zeigen. Ich tippe auf ein enges Spiel, mit +2 für unsere Löwen.
-
-
Ob ein angeschlagener und leicht verunsichertes FrischAuf nun ein guter oder schlechter Gegner ist, wird sich zeigen. Ich tippe auf ein enges Spiel, mit +2 für unsere Löwen.
Nix dagegen! Drücke dem BHC kräftig die Daumen! -
Ich kann (und will) mir nicht vorstellen, dass FAG nach dem RNL-Debakel noch so ein Gurkenspiel hinlegt. Das Spiel davor in Nürnberg gegen Erlangen war sehr gut, wenn man an diese Leistung anknüpfen kann, dann könnte auch in Solingen was gehen. Grundsätzlich halte ich das Spiel für völlig offen, deshalb erwarte ich einen ganz knappen Sieg für eines der Teams, oder mal wieder ein Unentschieden.
-
-
Trollinger: Dein letzter Tipp war richtig.
Wie konnte FAG denn mit 5 Toren zur HZ führen und es dann doch fast noch vergeigen??
-
Das war ja ein Herszschlagfinale.
Da führt Göppingen ab Minute 5 bis 58 zur Halbzeit mit 534 Sekunden vor Schluss hat der BHC Ballbesitz nach Auszeit und führt mit +1
...und Göppingen schießt in irgendwann zwischen 59:59 und 60:01 den Ausgleich.Seit drum, Tor ist wenn der Schiri das pfeift.
Dachte schon zur Halbzeit der BHC schafft heute nichts.
Aber in Halbzeit zwei wollte oder konnte (?) Göppingen nicht das Tempo mitgehen.Ich denke in Summe ein gerechtes Ergebnis
Breite Mannschaften hätten heute gewinnen können. -
-
Welch ein Krimi und - seien wir ehrlich - ein verdientes Unentschieden. Ein BHC Sieg, so nahe sie auch dran waren, wäre dann doch des Guten zuviel. Nach ausgeglichenem Beginn zog Göppingen davon. Der BHC kam mit der 5:1 Deckung von Göppingen gar nicht zurecht. Ich wundere mich total, dass Göppingen die nach 25 Minuten aufgegeben hat und nicht mehr hervor holte. Der BHC kam wie verwandelt aus der Kabine und holte Tor um Tor auf, auch eine 2m Strafe mit 2 Gegentoren konnte sie nur kurz stoppen. Schade, dass am Ende ausgerechnet Szialgyi mehrere Fehlwürfe (u.a. 10 Sek. vor Ende hatte). Überragend Nippes und in HZ 2 Preuss, der am Kreis für mächtig Unruhe sorgte. Jetzt sind es schon 6 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und wenn der BHC so weiter macht, holen sie die fehlenden 4 Punkte mit Sicherheit noch.
-
Zur Halbzeit war das Ding durch. Dann ließ Göppingen etwas nach, der BHC drehte in Abwehr und Angriff entsprechend auf, wobei offensiv Moritz Preuß am Kreis zum wichtigen Faktor wurde. Am Ende sicher ärgerlich, dass man es nicht schafft, den letzten Angriff auszuspielen oder erfolgreich abzuschließen. Späths Treffer war aus meiner Sicht just in time. Letztlich zwar bitter aber absolut okay. Ein Unentschieden passt schon. Zumal der BHC bereits zweimal in letzter Sekunde den Sieg holte.
-
-
Habe trotz intensiven suchen kein Video von der Pressekonferenz von dem Spiel gefunden.
Hat da einer was gefunden?
Allgemein ärgert mich, dass im TV bei Sport 1 der BHC nicht statt findet.
Nicht ein Spiel in der ganzen Saison. -
Was mich ein wenig am Ende geärgert hat, war dass die Schiedsrichter, die im großen und ganzen gut gepfiffen haben, beim letzen Angriff des BHC schon nach max. 15 Sek. den Arm zum Zeitspiel gehoben haben. Klar, der BHC wollte runterspielen, aber in der Situation hatte Hosse gerade einen Versuch gestartet, in die Abwehr von Göppingen zu gehen, um da gefoult zu werden. Und er wurde auch gefoult. 5 Sekunden später und der BHC hätte gewonnen. Aber wie ich gestern schon schrieb, das Unentschieden war gerecht für beide Seiten.
Übrigens: das Spiel war körperlich hart und dennoch gab es nur eine !!!! Zeitstrafe im ganzen Spiel. Göppingen hatte - korrigiert mich - nicht einen einzigen 7m. Da ließen die Schiedsrichter teilweise viel laufen, was dem Spielfluss gut getan hat. Ach ja, ein Grund für die wenigen Hinausstellungen war, dass der BHC seinen Abwehrchef Maximillian Weiß kaum einsetzten.
-
-
Wobei man sagen muss das in Halbzeit 1 sich die Spieler bei Angriffen in der Abwehr einfach umrennen liefen. Speziell Nykolas(10) hat auf diese Art mehrere Tore gemacht. In Halbzeit zwei ist der BHC entschieden stehen geblieben . Da gab es direkt Stürmer Foul / Ballverlust Göppingen.
-
Das passive Vorwarnzeichen war aus meiner Sicht okay. Angriff startete bei gut 59 Minuten, unterbrochen von der Auszeit bei 59.26 wurde bei ca. 59.45 das Zeichen gegeben. Der BHC hatte bis dahin wahrlich nix nach vorne gemacht.
Mit Blümel/Loppaschewski hat der BHC in dieser Saison meist einen Krimi. Zu Hause gegen die RNL, auswärts beim HSV und nun gestern. Lassen immer viel laufen, was aber ausrechenbar ist. Ich fand beide gestern gewohnt unaufgeregt und insgesamt gut. -
-
-
Ich denke man soll Zeichen setzten. Der Verein zeigt was er kann. Daher werde ich zeigen,
dass ich dahinter stehe und morgen die Dauerkarte bestellen.
( gekauft hätte ich sie ja eh, da nutzte ich den Frühbucherrabatt) -
-
Interessant zu diesem Spiel ein Video auf der Facebook-Seite der DKB-HBL. Darauf ist klar zu sehen, das Göppingen im Moment des letzten Torwurfes mit 8 Leuten (7 Feldspieler + Torwart) auf dem Feld stand. Schade für den BHC, dass das Kampfgericht diesen Regelverstoß nicht gesehen hat...
-
Wo siehst du das? Man kann aus der Perspektive doch überhaupt gar nicht richtig abzählen, da nur das halbe Spielfeld zu sehen ist. Der 8. Spieler könnte ja auch direkt nach dem Schlusspfiff aufs Feld gelaufen sein.
-
-
Wo siehst du das? Man kann aus der Perspektive doch überhaupt gar nicht richtig abzählen, da nur das halbe Spielfeld zu sehen ist. Der 8. Spieler könnte ja auch direkt nach dem Schlusspfiff aufs Feld gelaufen sein.
Es ist egal wieviel Spieler insgesamt auf dem Feld sind, aber man sieht deutlich Bojan Beljanski (#11) mit dem schwarzen Leibchen aufs Spielfeld laufen und wenige Sekunden später - noch vor Manuel Späths Torwurf - betritt auch Torhüter Primoz Prost das Spielfeld und geht in Richtung eigenem Torraum. Deutlicher Wechselfehler den ein Kampfgericht gerne sehen und somit das irreguläre Ausgleichstor abpfeifen darf. -
Arcosh: Danke. Genau das meinte ich. Es gibt halt nur zwei mögliche Ausgänge: es gab keinen Wechselfehler: der Ausgleich fiel deutlich nach Ende des Spiels. Es gab einen Wechselfehler: 2 Minuten für Prost und Freiwurf BHC. In jedem Falle darf man sich als BHC-Fan so fühlen, als sei ein Punkt regelwidrig verloren gegangen.
-