Beiträge von baloo

    Heute muss tatsächlich alles passen!
    Unglücklicherweise haben wir auch noch das Schiedsrichtergespann Geipel/Helbig, dass nicht unbedingt dafür bekannt ist, Heimschiedsrichter zu sein! Ich zumindest habe sie lieber auswärts!
    Also wird eine hundertprozentige Leistung nicht reichen! Es müssen die gern zitierten 110 % her, denn der THW wird zudem bis zum Umfallen kämpfen, um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren...


    PS: Ich könnte gut schon los! Aber es ist einfach zu kalt, um jetzt noch knapp zwei Stunden vor der Halle zu stehen...

    Nach Jakobssons Ausfall möchte die SG nun nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden. Ich sehe da eigentlich nur zwei mögliche Kandidaten: Ahmed Elahmar und Albin Tingsvall.


    Vielleicht bekommt man ja auch Magnus Rød schon vorzeitig?

    Bin auch mal gespannt, ob Kentin Mahé seinen Vertrag bis 2018 erfüllt oder ob es ihn nach der tollen WM zukünftig in sein Heimatland zieht.
    Geboren isser er ja in Paris....


    Im Flensburger Forum hat ein User einen Text gefunden, den ich allerdings nicht übersetzen kann. Nach seiner Übersetzung steht darin, dass Vranjes Mahé als Palmarsson-Ersatz nach Vezprem holen möchte. Verstehe ich auch nur zum Teil, da er ihn zur Zeit in Flensburg auch so gut wie gar nicht einsetzt (oder will er den Preis drücken ;) ?)

    Mir persönlich ist der Götz oft zu parteiisch in seinen Äußerungen. Ist an anderer Stelle ja schon oft diskutiert worden.
    Erstaunt war ich über das endlos erscheinende historische und Hintergrundwissen von Uwe Semrau. Der hat so viele gute und interessante Dinge zu sagen, zu erzählen, daß ich mich jetzt Frage, warum er bei SPORT1, wenn er einen der sogenannten Experten neben sich hat, immer so viel Schwachsinn von sich gibt. Neben den Norwegern DER Gewinner der WM für mich!

    Ich bin auch eher für die Bündelung auf wenige Länder, bei denen die entsprechenden Sportarten zumindest einen hohen Stellenwert haben. Eine Weltmeister- oder Europameisterschaft in Litauen, auf Zypern, in Rumänien etc. hilft niemandem weiter, wenn der Großteil der Spiele vor einer leeren Halle stattfindet.
    Und das ist nicht nur beim Handball so sondern auch beim Fußball! Nur weil irgendwelche Länder/Kontinente "mal dran" sind, ist es für mich kein ausreichender Grund, dort Veranstaltung stattfinden zu lassen. Das ist so sinnbefreit, als ob man eine Eishockeyweltmeisterschaft im Senegal ausführen würde...

    Manchmal verstehe ich ihn nicht ?(
    "...Ich glaube nicht, dass ich den Weg anderer Spitzenteams gehen und nur fertige Spieler kaufen würde, selbst wenn das Geld dafür da ist. Ich glaube an den Flensburger Weg. An meinen Weg..."
    Warum spricht er dann mit Veszprem? Widersprüchlich....

    Für mich war und ist auch weiterhin der Hauptgrund, saß man mental schon längst bei einem Halbfinale gegen Frankreich war. Dazu das andauernde Gemeckere über die angebliche Söldnrtruppe (ist doch regelkonform, wenn die Statuten das erlauben => da liegt der Fehler). Die Nebenschauplätze haben mental zu sehr von der eigentlichen Aufgabe abgelenkt.


    Dabei haben wir gerade gestern deutlich erkennen müssen, welch hohen Wahrheitsgehalt all diese ungeliebten Phrasen haben:
    - Der nächste Gegner ist immer der schwerste (=> und nicht erst der übernächste)!
    - Man muss immer von Spiel zu Spiel denken (=> und nicht gedanklich sowie verbal zwei Spiele weiter sein)!
    - Ein Spiel dauert 60 Minuten (=> und ist nicht zehn Minuten vor Schluß mit einer deutlichen Führung fertig)!
    - Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift (=> da hilft kein Lamentieren sondern nur Weiterspielen)!
    - ...
    Läßt sich beliebig fortsetzen....

    Das ist das gerechte Ergebnis, wenn man vor einem Achtelfinalspiel schon davon träumt, Frankreich im Halbfinale zu besiegen. Und wieder hat der abgedroschene Spruch seine Richtigkeit: Man sollte einfach von Spiel zu Spiel denken! Sonst kommt sowas heraus...

    Ich denke, daß Vranjes einen der bestverdienenden Flensburger (auch außerhalb des Handballs) darstellt.
    Insofern gäbe es für mich als Verein nur zwei Wahlmöglichkeiten:


    Option 1.) Ich bestehe auf den gültigen Vertrag und arbeite zumindest bis Sommer 2019 weiter mit Vranjes zusammen. Dann gäbe es immernoch die Chance auf eine Ablösesumme.
    Option 2.) Ich beende den Spuk, der sich voraussichtlich jedes Jahr wiederholen wird (zumindest solange die SG erfolgreich ist und bleibt) und gebe ihn nun in Verbindung mit einer grandiosen Ablösesumme nach der Saison ab.
    Option 3.) wäre eine Gehaltserhöhung mit eventuell neuen Vertragsdetails (Ausstiegsklausel etc.). Eine Gehaltserhöhung wäre vor dem Hintergrund unbedingt den Kader verkleinern zu wollen/müssen ein ganz falsches Signal, zudem - wie oben bereits gemutmaßt - sein Gehalt eh schon üppig genug sein dürfte
    => also ist Option 3.) keine Option!

    Für mich klingt es zwischen den Zeilen auch eher nach Abschied - schade :(
    Anders herum hätte eine Veränderung wohl auch Vorteile. Das SG-Spiel ist sehr eingefahren, sehr rückraumlastig und das Spiel über Außen und Kreis kommt mir zu kurz. Ok, es ist Jammern auch sehr hohem Niveau, aber schon seit längerem Diskussionsstoff in unserer Hallenrunde...

    Solange erstmal nur Veszprem Vranjes will, ist doch alles ok. Eng wird es dann, wenn er auch dorthin will. Wäre ein herber Verlust - aber mit einem möglichem Titelgewinn nach dieser Saison schwinden neue Ziele und alles wäre denkbar. Würde die Kasse aber ganz hübsch füllen...

    Wer pfeift denn? Bei Geipel/Helbig würde ich Vorteile für die RNL sehen, da diese beiden tendenziell eher für die Auswärtsmannschaft pfeifen.
    Ansonsten lehne ich mich auf meiner Couch zurück und werde mir das Spektakel in Ruhe ansehen. Auch mit einem Unentschieden könnte ich gut leben...

Anzeige