Beiträge von baloo

    Wer pfeift denn? Bei Geipel/Helbig würde ich Vorteile für die RNL sehen, da diese beiden tendenziell eher für die Auswärtsmannschaft pfeifen.
    Ansonsten lehne ich mich auf meiner Couch zurück und werde mir das Spektakel in Ruhe ansehen. Auch mit einem Unentschieden könnte ich gut leben...

    So langsam sollte nun mal gut sein! Wie kann man sich nur so an den Schiedsrichtern aufhängen - oder seid Ihr alle Götz-hörig?
    Die Schiris waren auf beiden Seiten katastrophal, Fäth hat das entscheidende Ding nicht gemacht, die glücklichere von zwei in etwa gleichstarken Mannschaften hat gewonnen! Ihr Füchse-Fans lamentiert ja inzwischen genau so viel wie Euer Torwart...
    Aus - Bums - Fertig!


    Respekt!
    Du schreibst genau so, wie ich mir jemanden vorstelle, der zum ersten Mal Männerhandball sieht.
    Ich hatte gestern einen Freund von mir mit in der Halle. Der war tatsächlich zum ersten Mal dabei. Da kamen anfangs genauso hochqualifizierte Kommentare ("...welche Trikotfarbe hat eigentlich die SG?", "...sind das alles gebürtige Flensburger?", "...der Torwart war doch dran! Gibt das jetzt nicht eigentlich Eckball? etc.).
    Merkste was? Wer war jetzt zum ersten Mal da und wer tut nur so bei seiner (angeblich) unwissenden Spielanalyse?

    Im Endeffekt haben die Schiedsrichter dem Druck der Halle nicht standgehalten. Aber das war bei den beiden schon so als sie noch nicht im 1./2.Ligabereich gepfiffen haben. Bei der Konsequenz ihrer Entscheidungen gegen Berlin wäre auch vor dem letzten Siebenmeter für Berlin die Rote Karte nach 3 mal 2 Minuten für Karlson angebracht gewesen. Durch seine "Abwehr im Kreis" hat er eine klare Torchance verhindert und sich somit unsportlich verhalten. Dann wären die letzen Minuten zumindest 5 gege 5 gelaufen und Berlin hätte mehr Möglichkeiten für ein verdientes Unentschieden gehabt. Das Berlin speziell durch Fäth sogar den Sieg verschenkt hat steht auf einem anderen Blatt und darf nicht als Entschuldigung für schwache Schiedsrichter in den letzten Minuten gelten.


    Anders herum dürfen aber auch nicht die Schiris als Sündenbock hervorgeholt werden, wenn man selbst in den entscheidenden Phasen die 100%igen nicht rein macht... ein Teufelskreis :P

    Dierk Schmäschke hat sich heute in der PK zur Vertagssituation von Djordjic geäußert. Es laufen Gespräche und eine Entscheidung wird spätestens zum Rückrundenstart gefallen sein.

    Edit: Gerade das Interview von Heinevetter gesehen. Der war ja mega geladen.


    ....aber er sollte aufhören herumzujammern. Immerhin hat sein Kumpel Steffen Fäth den entscheidenden Ball Mathias Andersson an den Arm geworfen. Ebenso hat der langhaarige Schwede (ich schreibe seinenen Namen immer falsch, sorry) den Ball übers Tor geworfen. Da kann weder der Schiri noch das Publikum noch sonstwer irgendwas dafür. Also - lass das Jammern!!

    Komische Sichtweisen hier manchmal! Sehe das alles ein wenig anders (habe aber auch keine Zeitlupen)!
    Schiris fand ich - gerade zurück aus der Halle - ganz schwach! Karlsson schon 2x raus, bevor Berlin überhaupt eine gelbe Karte bekommen hat. Viele 50/50-Entscheidungen zugunsten der Gäste. Fand sie eher unglücklich. Die rote Karte allerdings sah für mich von der Nordtribüne eher nach Stürmerfoul aus....

    Was ein toller Pokal-Fight gestern Abend! Ein rundum gelungenes Pokalspiel, wie man es sich als Zuschauer wünscht, wären da nicht immer wieder die Entgleisungen einiger Kopfkranker im Publikum.
    Ich kann die Worte von Michael Roth in der Pressekonferenz gut nachvollziehen. Die eigene Mannschaft anzufeuern ist das, was man vom Heimpublikum erwartet. Aber den Gegner unter der Gürtellinie zu beleidigen. - das geht gar nicht!
    Warum ist eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft der "Abschaum der Liga"? Warum reichen Pfiffe gegen die Müller's nicht aus (die scheinen sie ja bereits zu erwarten, wenn ich das Grinsen zu Spielbeginn richtig deute). Aber Beschimpfen und persönlich Beleidigen muss man die beiden dann doch nicht. Sie machen - auf ihre Art - doch nur ihren Job! Und ich bin mir ganz, ganz sicher => würden die beiden in Flensburg spielen, wären sie seit Jahren Publikumslieblinge!
    Nun haben wir es durch das Auftreten einiger Unverbesserlicher gestern geschafft, saß der Stachel bei der MT so richtig tief sitzt und das uns in knapp 14 Tagen dort sicherlich zwei Punkte im Titelrennen kosten wird. Denn die werden alles was sie haben, in dieses Spiel investieren.
    Ich persönlich ziehe vor den Leistungen beider Truppen gestern den Hut. Man hat gesehen, das beide dieses Spiel gewinnen wollten - von der ersten bis zur letzten Minute. Die MT scheint ihr Saisonstarttief überwunden zu haben und wird, wenn sie so weiterspielen, die Tabelle weiter nach oben wandern!

    Offtopic:
    In der heutigen Auslosung zur Fußball ChampionsLeague ist u.a. die Knallerpartie "Paris Saint Germain gegen den CF Barcelona" ausgelost worden! Eine der acht Achtelfinalpartien!


    Im Handball - speziell im DHB-Pokal (dann natürlich nur mit deutschen Topteams) - ist ein derartiges Topspiel seit gefühlten Ewigkeiten in den Vorschlußrunden (warum auch immer :pillepalle: ) undenkbar...

    Der Zeitpunkt der Veröffentlichung, intern wußten die Verantwortlichen wohl schon länger Bescheid, legt die Vermutung nahe, dass sich der eventuelle Nachfolger morgen in der Flens-Arena vorstellen könnte (auf Gegners Seite)...

    Johan Jakobsson: „Nun ist die Entscheidung gefallen, und ich bin froh, dass ich mich jetzt voll und ganz auf den Rest der Saison hier bei der SG Flensburg-Handewitt konzentrieren kann. Ich habe mich schweren Herzens dazu entschieden, diesem tollen Verein, dieser tollen Region und diesen unglaublichen Fans zumindest sportlich den Rücken zu kehren. Aus privaten Gründen möchte ich ab kommender Saison meinen Lebensmittelpunkt zurück in meine Heimat Schweden verlagern. Ich habe mich hier bei der SG immer sehr wohl gefühlt und werde alles dafür geben, dass ich mich im Sommer mit einem Titel hier aus Flensburg verabschieden kann.“ (Johan Jakobsson: Rückkehr nach Schweden)


    Klingt nicht so, als hätte er sich nicht wohl gefühlt. Gibt wohl andere Gründe, über die er nicht reden möchte...

Anzeige