Beiträge von Face

    BHC06 Was sagst du als Dortmund-Fan zur Aktion der TSG Hoffenheim bzw. dessen "Mitarbeiter", der am vergangenen Spieltag eine Lautsprecheranlage im Gästeblock installiert hat, die auf Knopfdruck einen schmerzhaften Hochfrequenzton von sich gab und immer dann angeschaltet wurde, wenn die Dortmundfans Schmähgesänge Richtung Dietmar Hopp losgelassen haben?

    Frisch Auf Fan


    Wieso fängst du dafür extra einen neuen Thread an? Der hätte auch einfach zu den Witzen gepasst. Ich glaube nicht nur für mich braucht es nicht noch eine Unterteilung in verschiedene Untergruppen. Der Witzethread ist einige Jahre alt und jeder hat es geschafft, seine Witze dort rein zu posten und es hat Ihm ausgereicht, versteh daher nicht ganz, warum du dafür extra einen neuen Thread anfängst. Es sei denn, du willst uns täglich in drei, vier Sparten neue Witze erzählen... aber dann nicht zuviel copy and paste, bitte...

    Kurz mal zwischen die politischen Lager und Pro- Contrabeiträge. Eigentlich doch schade, dass die Leistung eines Politiker nicht wirklich gemessen werden kann, oder? Wäre KTzG Handballer, dann wüssten wir es in der Vereinszugehörigkeit, ob er in Hamburg, Mannheim oder Kiel spielen würde oder halt doch "nur" in Melsungen, Düsseldorf, Erlangen oder Kreisliga. Ich nehme mir daher nicht das Recht heraus, je einen Politiker in dessen Leistung einzustufen oder dessen Leistung zu bescheinigen. Ich wüsste auch nicht, wie andere es sich erlauben könnten, bei Politikern zwischen Welthandballer und Turnhallenbodenbefeuchter unterscheiden zu können außer an der Parteizugehörigkeit und der eigenen politischen Richtung. Ich kann nur sagen, die Person hat Charisma, ist ein Normalo oder wenn man es aus eigener oder sicherer Quelle weiß sie ist ein Blender.


    Für mich persönlich hatte KTzG Charisma, was aber auch ein Gysi oder Gauck für mich hat. Allerdings flackert bei KTzG das Licht gerade ein wenig, in welches er sich gestellt hat ... aus Worten eines Lord Maul zitiert - da muss man doch besser aufpassen, du A....loch

    Naja, es haben zwei Mannschaften gegeneinander gespielt. Mit Schlinger und einem fitten Lobedank ... und einem gesunden Horak und fitten Mrvaljevic... hätte Göppingen heute dennoch einfach zu oft Gebälk oder Torwart getroffen und sich wie fast immer gegen Balingen schwer getan. Auch hätten Tahirovic oder Weiner ruhig ein paar Bälle mehr halten können, die haltbar gewesen wären, dann wären es die zwei Pflichtpunkte gewesen. Aber da dass Spiel so läuft wie es läuft, war mir schon vor Ausführung des letzten Frisch Auf! Freiwurf klar, dass der gegen das Gebälk geht... Pech für Balingen, die hätten nämlich den Sack danach wirklich noch zumachen können ...

    didi


    Auch aus Göppinger Sicht gute Schiedsrichterleistung. Der große Unterschied war heute die Torhüterleistung. Goran in Normalform, beide Göppinger weit davon weg. So schlecht war die Göppinger Abwehrleistung ansonsten nicht. Im Angriff zu wenig aus erster - zweiter Welle eben weil der Torhüter zu selten an den Ball kam und dadurch keine einfachen Tore die die sonstige Angriffsleistung hätte steigern können. Verdienter Sieg für die Gummersbacher, die wie Frisch Auf! einen EHF-Cup-Platz erreichen möchten. Jetzt sind es nur noch 6 Punkte Vorsprung ...

    Ich möchte mich da nicht unbedingt anschließen, dass man selber daran merkt alt zu werden, nur weil Held der Jugend stirbt. Natürlich ist es aber ein Schock davon zu lesen, dass Gary Moore mit seinen 58 Jahren nicht mehr unter uns weilt und jetzt dafür zusammen mit seinem Ex-Bandkollegen Phillip Lynott wieder Parisienne Walkaways spielen kann oder zusammen mit Bon Scott, Ronnie James Dio oder auch Freddy Mercury und vielleicht sogar Michael Jackson und Falco eine Session halten kann.


    Will sagen, 58 ja nicht unbedingt ein Alter, welches man selbst nicht weit hinter sich lassen möchte. Der Erfolg hat auch seine Schattenseiten der einen unerwartenden Tod leider schneller mit sich bringen kann.


    Andersrum ist man froh, das Internet zu erleben und kann sich die Stars der Jugend ab und zu hervorholen, wie z.B. Bon Scott und AC/DC mit Highway to hell 1979 im ZDF ... schon klasse wie damals das Publikum "abging" oder auch legendär Falco bei Stefan Raab mit interessanter Fingergymnastik und einem Ausschnitt vom Kommissar


    Vielleicht auch eine Idee eines Threads, verstorbene Künstler und interessante Auftritte per Youtubevideo zu verlinken und dadurch an Sie zu erinnern. Schade ist es, dass es auf Youtube z.B. keine Tore von Jerzy Klempel zu finden gibt ... noch ...

    Meiner Meinung nach liegt es doch weder am Nationaltrainer noch an den Vereinen, sondern hauptsächlich an der Einstellung der Spieler. Statt einer Quote zu fordern, wäre es vielleicht auch nicht schlecht, seine eigenen Ansprüche an die Spieler zu überdenken. Was bringt es den der Nationalmannschaft, wenn deutsche Spieler beim THW, HSV oder den RNL zum Kader gehören. Zunächst einmal gar nichts, lediglich die Spieler sind bei einem Verein angekommen, der international erfolgreich ist, um die Championsleague mitspielen kann und gute Gehälter zahlt. Aber wie hoch ist der Anteil an Titeln in spielenden Minuten auf der Platte, wie verteilt er sich, wer drängt sich auf und will noch mehr spielen entscheidet der Einsatz des Spielers und dessen Drang zur Qual(ität). Es gibt Spieler in den drei Topvereinen, die sich aufdrängen und Wille zeigen (Gensheimer, Sprenger, Bitter) aber auch Spieler, die (siehe Aussage Jicha) mit dem erreichten zufrieden sind, meist als Ergänzungsspieler auf der Bank sitzen und hier und dort mal einen 7m werfen dürfen oder wenn der Sieg schon in der Tasche ist oder der hauptsächliche Spieler mal einen schlechten Tag hat oder verletzt ist zum Einsatz kommen. Da muss der Bundestrainer ansetzen und auch hier sagen, wer nicht spielt bleibt zuhause. Warum kommen den im deutschen Fussball die Jugendspieler mit Talent wirklich raus und welche? Doch nur die Willen zeigen, sich durchsetzen und spielen. Und zwar hauptsächlich und nicht nur als Ersatz. Wie hoch war den die Aufstandswelle, das Jogi Löw an Klose und Podolski festgehalten hat, weil Sie in der Nationalmannschaft Ihr Können und den Einsatz gezeigt haben aber im Verein nicht immer gespielt haben? Diese Situation fehlt ein wenig, die Kritik am Bundestrainer, dass er Spieler wie Kraus oder Hens mitnimmt, obwohl sie kaum spielen. Nachdem die Leistung derer bei der WM einer Leistung eines Podolski oder Klose bei der WM aber überhaupt nicht entsprechen, so ist es doch an der Zeit als Bundestrainer zu überlegen, ob ihm diese Spieler etwas bringen. Ein Jogi Löw lässt einen Ballack aus und vor, weil er im Verein nicht spielt (auch aufgrund Verletzung) und holt einen anderen. Ein Heiner Brandt nimmt Spieler frisch aus der Verletzungphase mit oder hält an angeblichen Leistungsträgern, die ihn dann im Stich lassen, fest. Die "Quote" ändert daran aber nichts. Grundprinzip eins sollte sein wer willig ist und Einsatz zeigt sollte spielen. Nicht wer einmal Leistung gezeigt hat. Leistung ist kein Konstante, sie verändert sich stetig. Im Handball ist aber der Kader der Nationalmannschaft stetig und konstant ... die Leistung schwankt. Vielleicht sollte der Kader viel mehr schwanken, damit die Leistung wieder konstant und stetig wird...

    Naja, Kickerikik schafft es immerhin mit seinen Postings, die Transfergerüchte aufköcheln zu lassen. Wobei mir anstatt Mack dann doch die Knjecevic lieber wäre ... passt optisch nicht nur besser zu Weigelt, auch der Name dürfte für Göppinger nicht schwer sein. Immerhin tut sich jetzt wieder was, nachdem die Führungsebene ein wenig durch-/wach-/weggerüttelt wurde...

    Naja, zumindest beim HSV hofft man darauf, dass die jungen deutschen talentierten Ersatzspieler nicht zu oft für G. Gille, Duvnjak oder Lackovic einspringen müssen und noch die Meisterschaft verzocken ... auch wenn Sie ausgeruht von der WM in Schweden zurückkommen müssten :wall:

    Tja, am Montag gegen Spanien hat man den Sieg noch hergeschenkt und hätte mit Groetzki vielleicht sogar noch eine Chance auf den Sieg gehabt. Heute allerdings war man nur kurz gleichwertig. Der einzige mit akzeptabler bis guter Leistung war heute Heinevetter. Schon beängstigend, der deutlich sichtbare physische Abstand zu den Franzosen. Selbst der sonst eigentlich bullig wirkende Kaufmann kam nicht durch das Abwehrbollwerk hindurch. Da sehnt man sich dann doch nach einem Blacky Schwarzer in Angriff und Abwehr zurück der vorne Lücken reißt und hinten dich macht und sich nicht so einfach umrennen lässt ...

    naja, so schnell und ablösefrei ... da denke ich irgendwie immer gleich an fehlende Gehaltszahlungen ... ob er wirklich das bringt, was man sich von Ihm erhofft wird sich zeigen. Ich denke da negativ an Vukasin Rajkovic, der von Göppingen nach Kopenhagen wechselte, weil es dort mehr Geld gab. Mittlerweile spielt er in der polnischen Liga, allerdings nicht in Kielce und in der Nationalmannschaft spielt er auch nicht mehr ... eventuell das Negativbeispiel für Harmandic, so dass dieser sich lieber einen Pasus in den Vertrag setzen lies um sich bei Bedarf ohne großen Hickhack der stärksten Liga der Welt stellen zu können. Vielleicht sogar noch mit weniger Geld am Anfang als bisher...

    Marc


    Ausgepowert, weil der Sprint für Ihn zu lange war bzw. sein Gegenspieler schnell... er hat im Sprint alles gegeben und vorne dann geistig versagt. Den Sterbik ist mit dem Fuss schon oben. Pfahl ist auf RR auch nicht der zuständige für die Sprints, sondern die Außen.


    ojessen


    Bin da ganz deiner Meinung. Ich kann es nicht wirklich verstehen, warum man Groetzki nicht schon als 16ten Spieler nominiert hat. Glandorf kommt direkt aus der Reha zur WM. Dass er da ab und an mal Auszeiten braucht, ist doch klar. Aber man kann Sie ihm nicht geben, da Pfahl bereits auf Außen für Sprenger einspringen muss. Glandorf wollte Mitte der zweiten Halbzeit eine Auszeit. Die konnte er nur ganz kurz nehmen, da der wieder eingesetzte Sprenger nach kurzer Zeit wieder behandelt werden musste.


    Ich bleibe dabei, heute hat die rechte Seite zuwenig Auszeiten bekommen. Sprenger musste (mal wieder, man hätte bei seinen verletzungsbedingten Auszeiten gegen Ägypten und Bahrein vielleicht drauf kommen können) Anfang der zweiten Halbzeit raus. Pfahl spielte auf Außen und Glandorf auf Halb. Glandorf will ne Auszeit weil er nicht mehr kann, Sprenger springt wieder ein - aber leider nicht lange. Und schon sind wieder Glandorf und Pfahl drauf. Mit einem zweiten Rechtsaußen wäre das anders gelaufen. Die rechte Seite hätte sich nicht selbst durch Zeitstrafen dezimiert. Aber wenn die eine Seite sich selbst dezimiert und für die andere die Bank nix hergibt, obwohl man noch hätte nominieren können ... shit la weng.


    Jetzt muss halt gegen Frankreich ein Sieg her, wenn man ganz weit oben dabei sein will...

    Naja, ich weiß nicht ob es richtig ist, hier z.B. bei Pfahl die Quelle des Unheils zu suchen. Bei mir fängt die Quelle an der Aufstellung an. Spätestens nach dem Spiel gegen Bahrain war klar, das Sprenger eigentlich nicht voll belastbar ist. Schon dort wurde er von Pfahl immer wieder vertreten. Ich hätte da heute gerne Groetzki auf der Bank gesehen. Wenn er dabei gewesen wäre, hätte Groetzki Sprenger und Pfahl Glandorf die Pausen geben können. Pfahl macht den freien Konter nicht rein, weil er schon ausgepowert vorne angekommen ist. In der Abwehr wäre es mir auch lieber gewesen, Groetzki oder Sprenger hätten auf Aussen gedeckt und Pfahl oder Sprenger auf Halb. Ich kann verstehen, dass Heiner Christophersen als Alternative dabei haben wollte, aber nicht warum er nur drei statt vier Linkshänder unter den 16 möglichen Spielern hat. Es war doch von vornherein klar, dass heute gegen Spanien und am Mittwoch gegen Frankreich harte Spiele anstehen. Dezimierungen durch rote Karten und Verletzungen sind die möglichen Folgen. Warum also nicht schon jetzt den 16ten Spieler nachnominieren? Lichtlein als Torwart kommt doch wirklich nur dann zum Einsatz, wenn sich Heinevetter oder Bitter verletzen, diese Möglichkeit ist auch mit 16 statt 15 Spielern gegeben. Ich bin der Meinung, hier hat Heiner die Prioritäten falsch gesetzt. Als erster zusätzlicher kommt Roggisch als Abwehrspezialist, ok, dann hat er sich für Christophersen und gegen Groetzki entschieden. Vielleicht auch noch ok. Aber dann schau ich nach Verletzungsanfälligkeit/Gesundheitszustand. Hier war neben Hens eindeutig Glandorf das Risiko. Weder Heinevetter noch Bitter...

    Ach was ist das für eine neverending Story um Demba Ba. Da hat er sich gekonnt vom Trainingslager und Training gedrückt, um endlich zum Schotter geführt zu werden, findet tatsächlich einen blöden der 11 Mio. für ihn zahlen will und fällt dann durch den Medizincheck ... wie habe ich vorhin in einem Forum gelesen ... woran lag es denn, dem Knie von damals als er nach Las Vegas ist? - Antwort: Am Riss des Charakterbandes zwischen Herz und Hirn ... :D :klatschen: :lol:

    Danke für die Aufklärung, Ronaldo. So wie jetzt kann Brandt dann also drei mal den Kader verändern, wobei nur 2 davon getauscht werden und der dritte Spieler aus dem 28er Kader einfach so dazu kommen kann, richtig?

    Ich finde es absoluter Blödsinn, wenn die neuen Statuen richtig verstanden habe. Man kann nach jedem Spiel einen Spieler aus dem 16er-Kader gegen einen anderen aus dem 28er-Kader tauschen. Es wäre lediglich eine Überlegung, nur 15 einzutragen um dann während des Spiels entweder Groetzki oder Lichtlein nachzutragen. Aber ob dies möglich ist?

    Robrie


    Auf welchen Status und welche Postinganzahl arbeitest du eigentlich mit diesen kurzen Gegenfragen hin? Ich empfinde Beiträge in dieser Art als ziemlich lästig.


    Ich kenne das zwar aus persönlichen Unterredungen, das einige Personen immer mit einer kurzen Gegenfrage die Unterhaltung am Leben erhalten möchten oder nicht anders wissen als so Ihren Senf dazu geben zu können, finde dies aber vor allem in diesem Thread für überflüssig. Da bist du mir in letzter Zeit leider widerkehrend negativ aufgefallen.


    Jemand postet ein Gerücht, mit viel Text und vielleicht sogar noch einen Link als Quellenangabe dazu und das einzige was du kannst, ist eine kurze Gegenfrage dazu zu stellen. Die Frage ist vielleicht sogar berrechtigt, aber woher soll man z.B. im Gerüchtethread wissen, ob der Vertrag schon unterschrieben ist oder nicht. Es handelt sich ja um ein Gerücht oder weitergegebenes Gerücht. Wäre es wissend unterschrieben und somit feststehend, hätten es die Vereine vielleicht schon bekannt gegeben und es wäre nicht im Thread Wechselgerüchte gepostet worden, schon mal drüber nachgedacht?

Anzeige