Beiträge von McPomm

    Da kachelt es in regelmäßigen Abständen schon seit Jahren und immer wieder schwere Unfälle mit LKW´s aber auch ansonsten ist es auf der A 7 Richtung Norden und zurück schlimmer als auf der A 5 nach Frankfurt/M.

    Da ist ja nicht ohne Grund die Grenze zwischen Niedersachsen und Hessen. Gebirge (LKWs tun sich die Anstiege und Abfahrten schwer) und zwei tiefe Flusstäler. Man muss irgendwie über die Werra rüber und aus Hannover ist das, wenn die Autobahn dicht ist, einigermaßen nur über das enge Hannoversch-Münden möglich, wo Werra und Fulda zur Weser zusammenfließen. Da hast du dann zwar die Werrabrücke, aber auch gleich die über die Fulda. Oder du schlängelst dich die B3 das Fuldatal bis Kassel hoch...


    Eigentlich ist der Weg auf der A7 zwischen Hannover und Kassel ein Katzensprung.

    Haben wir hier nicht seit letztem Jahr festgestellt, dass es Melsungen geschafft hat, eine Mannschaft zu formen, die sich anscheinend gegenseitig vertraut und/oder gut zusammenpasst und wo es keine Einzelkämpfer gibt? Der Star ist die Mannschaft, sozusagen. Damals hatten wir ja auch neben Parrondo Allendorf als guten Mannschaftszusammensteller ausgemacht. Das mit dem internationalen Format ergibt sich dann automatisch anhand des Tabellenplatzes, finde ich. Obwohl die Spieler in ihren Nationalmannschaften vielleicht nicht die Stars sind. Es kann ja auch sein, dass Melsungen am Ende der Saison tatsächlich auf Platz 5 steht und keinen Titel in Pokal oder Europa geholt hat. Aber wir sind uns, denke ich, einig, dass Top5 die Crème de la Crème ist und ab Platz 6 das Mittelfeld anfängt. Und das Erreichen von Platz 5 bereits ein anspruchsvolles Ziel ist! Das ist meines Erachtens nach ja auch der Grund, warum sie in Flensburg nervös wurden, die Nerven verloren haben und den Trainer entlassen haben. Die haben den unbedingten Anspruch auf einen Platz unter den ersten 5 und sind mit Platz 6 total unglücklich.

    Hannover verballert zu viel. Die Turngemeinde in allen Bereichen besser und im Stile des neuen deutschen Serienmeisters.

    Das war heute viel B-Kader bei der MT, trotzdem haben sie alles im Griff.

    Cavalcanti ist die Weihnachtsüberraschung heute. Auch Barrufet total sicher. Das ist einfach stark. Man muss gar keinen herausheben.

    Dass die MT dieses Jahr so breit aufgestellt ist, dass sie einfach mal alle auswechseln können und das Niveau gleich bleibt, hat Allendorf im Vorgespräch auch erwähnt, als er zu dem Unterschied der Anzahl Tore seiner ersten drei Werfern gegenüber den ersten drei von Hannover befragt wurde. Bei Hannover liegt die Hauptlast wirklich nur auf drei Spielern.

    Meine bescheidene Meinung: Justus Fischer in der ersten Halbzeit schlecht. Vorne nur ein Tor, und das auch noch ein simpler Abpraller. Wie der Kommentator sagt: die MT hat das Hannoveraner Kreisspiel voll im Griff. Und hinten würde ich ihn als mittlere Katastrophe bezeichnen (liegt vielleicht aber auch daran, weil Prokop offensives Heraustreten von seinen Innenverteidigern verlangt und er nicht entsprechend abgesichert wurde?). Aber kann in der zweiten Halbzeit ganz anders aussehen.

    Heute haben sie den Punkt verloren, eben weil sie auf den entscheidenden Torerfolg gegangen sind. Nach dem gewonnenen Ballgewinn hat 30 Sekunden vor Schluss ein neuer Angriff angefangen. Man hätte das Spiel also locker runter spielen können. Für mich immer noch völlig unverständlich, wie gerade ein so erfahrener Spieler wie Mortensen so eine Entscheidung treffen kann.


    Vllt war er auch einfach noch zu sehr in seinem internen Duell mit dem Torwart. Vllt nächstes Mal einfach ein bisschen weniger Show machen nach eigenen Treffern.

    Die Unterzahl in der letzten halben Minute durch den Kopftreffer kommt noch hinzu.

    Torhüter besser, dafür vorne auf mal Mist…

    Für mich auch erstaunlich, dass die sechs mehr Paraden von Møller und Buric (15-9) nicht zum Sieg gereicht haben. Das waren dann wohl die fünf mehr technischen Fehler (aus Flensburger Sicht 10 gegen 5).


    Mit dem Unentschieden bin ich übrigens höchst zufrieden. Kurz vor Schluss sah es nämlich so aus, als wenn Flensburg wegzieht und Hamburg vorne schlechte Würfe nimmt.

    Wenn sich die Vereine darauf verständigt haben, dass die Mikros wichtig sind (so wichtig, dass sogar Strafen verhängt werden, wenn die nicht eingestetzt werden), dann werden die sich schon was bei gedacht haben. Ich könnte mir vorstellen, dass das wieder ein Ding ist, was sich aus dem US-Sportfernsehen abgeguckt wurde. Mir wäre das völlig egal. Wenn ich zeitversetzt gucke, dann spule ich Auszeiten sogar in, sagen wir, 95% der Fälle vor - auch, wen es die eigene Mannschaft ist.

    Schade, dass Flensburg Krickau freigestellt?/entlassen?/beurlaubt? hat. Mit ihm hätte ich mir Chancen ausgerechnet. So werden wir leider wieder eine Klatsche bekommen wie üblich gegen einen der Top-5Top-6.


    Naja, Scherz beiseite. Das wird so oder so ein Fest werden. Die Barclays Arena ist schon seit langem ausverkauft! Sehr schön. Jogi Bitter läuft nochmal groß auf und wird verabschiedet.

    Die letzten beiden Heimspiele gegen Hamburg:

    Am 8.9.22: 30:27

    Am 7.9.23: 33:26


    Ich vermute, die Klatsche vom letzten Jahr wiederholt sich nicht, weil Hamburg nur noch Severec als Verletzten hat. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass Hamburg dieses Jahr gegen eine Top5-Mannschaft auswärts einen Blumentopf gewinnt (die beiden Unentschieden gegen Hannover und Berlin waren Heimspiele).

    Es mag sich etwas seltsam anhören, aber im Gegensatz zu Späth finde ich die Feiergesten von Simic ansehenswert. Seit etwa einem Jahr bin ich irgendwie Fan von ihm geworden, weil er auch abseits des Feldes lustige Sprüche drauf hat. Er hat Entertainment-Qualitäten (bei Späth ist die Absicht nur das reine Sich-Selbst-Pushen). Für mich ist er der momentane Lieblingsspieler der ganzen Liga. Ich würde mich sogar freuen, wenn er mal als Co-Kommentator bei Dyn dabeisein würde 🤔

    Glücklicher Sieg. Die Erlanger tun mir etwas leid.

    Aber bemerkenswert finde ich, dass wir wieder Torhüter haben (ich möchte El Tayar nicht ausnehmen, obwohll Haug durchgespielt hat). Und Ilic scheint schönerweise auch seine Form wiedergefunden zu haben (wenn auch noch etwas Luft nach oben ist, z.B. in der Abwehr fand ich ihn vor seiner Krankheit einen Tick besser). Und dass Magaard auch wieder fit ist.

    Sauter ist kein Glücksgriff, es sei denn, du meinst, dass Hamburg ihn verpflichten konnte und nicht jemand anderes.

    Dass er Potenzial hat, ist ja kein glücklicher Zufall sondern bekannt.

    Naja. "Hat Potential" heißt nicht automatisch, dass er so schnell nicht nur Erstliganiveau hat, sondern auch Leistungsträger wird. In den ersten Spielen der Saison kam er mir nämlich nicht so vor. Was man aber auch erwarten konnte, dass er nicht so schnell Baijens fast vergessen machen kann.

    Das ist eine Riesenüberraschung! Einen Punkt gegen Uscins-Hannover zu holen hätte ich nie gedacht. Gottseidank ist Uscins in der Abwehr nicht so gut 🤔. Netterweise haben wir wieder gute Torhüter, sodass man eine Chance hat, wenn die gegnerischen Torhüter auch gut halten.


    Moritz Sauter gefällt mir sehr sehr gut. Scheint sich in den letzten Spielen wirklich toll in die Mannschaft integriert zu haben. Mit ihm haben wir einen echten Glücksgriff getan.

    Burgdorf ist momentan sooo stark (gerade deren Birlehm, Uscins, Fischer) und Hamburg leidet noch unter diversen wichtigen Ausfällen am Kreis und Rückraumrechts. Da dürften die Recken keine großen Probleme haben zu gewinnen. Und wenn es erst in der Schlussviertelstunde ist (die letzten drei oder vier Spiele hatte Hamburg Schwierigkeiten in der Schlussphase). HSVH hat nur eine Chance, wenn es ihnen gelingt, zur Halbzeit mindestens ein 5-Tore-Polster herauszuarbeiten.

Anzeige