Beiträge von rowi

    DynAndy so wie es aussieht wechselt Amazon von Android auf ein eigenes Betriebssystem, der neue Echo Show 5 (3. Gen) hat schon das neue System. Es steht auch dabei, dass Netflix noch nicht mit dem Gerät kompatibel ist.

    Habt ihr das auf dem Schirm und evtl. auch schon einen ungefähren Zeitpunkt wann auch für das neue System eine App zur Verfügung stehen wird?

    Die aktuellen Sticks sind noch nicht betroffen und das könnte ja bei der Freitag beginnenden Black Friday Woche mit den zu erwartenden Rabatten auf die Sticks relevant sein für die Kaufentscheidung ob jetzt "auf Vorrat" oder in ein paar Monaten.

    Was von außen verwundert: Diese Mannschaft gewinnt trotz all ihrer Probleme in Paris, Flensburg, gegen Kielce, gegen Szeged. Das passt nicht zusammen.

    Das Spiel in Flensburg ging 28:27 aus, Kiel hat verloren. Dann passt Deine Reihe insofern, als dass die gewonnen Spiele alle in der CL bzw. nicht in der Bundesliga waren.

    Dann würden ja 100 Mann mit dem einen Ascount anmelden

    Ganz so nun nicht, man kann ja nur 2 Streams gleichzeitig aktiv haben. Aber die Mehrfachnutzung wird schon der Grund sein.

    Wenn man zu Zweit im Haushalt ist muss man aber bei 5 Geräten schon haushalten. Unser Fernseher ist zum testen aktuell dreifach versorgt via SkyQ Receiver, dem FireTV Stick und der Fernseher selbst via AndroidTV. Der SkyQ Receiver wird als erstes davon rausfliegen, da reagiert die App einfach merklich träger. FireTV und AndroidTV fühlt sich gleich an, da wird die Gewohnheit entscheiden.


    Aber davon ab: 2 Personen im Haushalt jeweils auf dem Smartphone. 1x Hauptfernseher plus 1x Fernseher im Schlafzimmer o.ä. um sich nicht in die Quere zu kommen. Bleibt noch 1 Gerät wie Tablet (wessen nehmen wir?) für die Bahn oder um parallel gucken zu können. So sind bei uns schon regulär die Geräte voll. Glücklicherweise kann man bei Dyn (noch?) die Geräte beliebig verwalten, da kann man spontan eins rauswerfen. Anmelden geht via QR-Code glücklicherweise auch schnell. Aber die 5 Geräte sind halt schnell voll.

    Wer nur an einem Fernseher guckt wird bei meiner Auflistung den Kopf schütteln, aber so exotisch sehe ich uns nicht. Und natürlich gucken wir nicht ganze Spiele am Smartphone, aber einer der Vorteile von Dyn ist, dass man direkt in der Halle am Smartphone eine strittige Szene oder etwas das man nicht richtig sehen konnte sofort oder in einer Auszeit noch einmal ansehen kann. Das ging bei Sky nicht annähernd so gut und das möchte ich auch nicht mehr missen, von daher ist die App auf dem Smartphone für mich gesetzt.


    5 Geräte ist für mich ok, auch weil man sie spontan wechseln kann. Bei mehr möglichen Geräten würde ich z.B. beide Tablets immer angemeldet haben und auch die aktuelle Dreifachversorgung am Fernseher beibehalten. Auf dem Chromecast den ich unterwegs immer mitnehme (z.B. um im Hotel unabhängig zu sein) ist die App auch installiert aber momentan halt nicht angemeldet, da würde ich sie dann halt auch angemeldet lassen. Man kann ja eh nur auf 2 Geräte gleichzeitig sehen, da ist es auch egal ob 5 oder 15 Geräte angemeldet sind.

    Das Spiel, vor allem für letzten 15 Minuten, kann man als Beispiel nehmen, dass man sich bitte aufheben darf. Auch wenn der Gegner in der Tabelle ungeschlagen ist und die ganze Zeit führt.

    -7 nach 45 Minuten und kurz vor Ende dann sogar +1. Ausgleich in der letzten Minute und fast wäre trotzdem sogar noch der Sieg drin gewesen.

    Super Leistung vom VfL, als die Füchse strauchelten ihren Stiefel einfach runter gespielt 👍🏻

    Ich habe sie direkt im Store auf dem Stick gefunden. Man kann sie aber auch über die Webseite installieren (lassen).

    Es scheint da keine vernünftige Liste zu geben was kompatibel ist und was nicht. Da die Sticks/Geräte in der Liste mit Namen angezeigt werden kann ich auch nicht genau sagen was bei mir (nicht) kompatibel ist. "Wohnzimmer" war halt schon so ziemlich jede Generation und hieß bestimmt auch mal "Sven's 5. FireTV Stick".

    Danke, werd ich morgen mal versuchen. Bin jetzt nicht mehr bei Muddi. Wo muss ich denn den Link eintragen? 🙈🙈

    Einfach im Browser öffnen und bei Amazon mit dem Account des FireTV anmelden. Dann sind da die kompatiblen Geräte als Drop Down Liste verfügbar und man kann die Installation anstoßen

    Irre. Ich produziere erst mal ein Gerücht um es dann mit Getöse wieder in Frage zu stellen. Schöne bunte Dyn Welt!

    Das übliche Bild-Vorgehen. Alle Varianten mal erwähnen, dann können sie hinterher sagen, dass es bei ihnen als erstes Stand. Und sie locken alle Interessieren immer wieder auf die Seite

    "Unser" SG-Troll mal wieder in Hochform. Es fällt schwer den Unfug zu ignorieren....

    Dafür hat das Forum eine eigene Funktion und sie funktioniert. Die Zitate muss man zwar trotzdem selbst ignorieren (das können anderen Foren besser), aber nach ein paar Tagen hat man das auch raus und der Troll nervt nicht mehr

    Es wurde glaube ich noch nicht erwähnt, daher kurz der Hinweis: die Dyn App läuft nun auch auf unserem Philips Android TV (50PUS7906).

    Also vielleicht mal bei suchen wenn man ein Android Gerät hat das bisher nicht kompatibel war

    rowi: Hast du zum Vergleich vielleicht auch noch ein Bild aus der CL in Magdeburg?

    Ist ja schnell gemacht:

    Das links gerade etwas heller wirkt dürfte am Werbebanner liegen, im Bewegtbild fällt das kaum auf. Insgesamt ist das Bild nicht nur anders abgestimmt, sondern auch gleichmäßiger und auf beiden Seiten etwa gleich.
    Auch hier kann man sich ja die Wiederholung auf Dyn ansehen und beide Seiten bewusst miteinander vergleichen. In der Liga finde ich da halt auffällig, dass man in dieser Totalen schon den Unterschied auf den beiden Seiten sehen kann.

    Was bei Dyn-Übertragungen aus Magdeburg jedenfalls auffällt ist, dass die Farben auf der linken Spielfeldseite deutlich blasser sind, als auf der Rechten. Und das ist auch in der Totalen sichtbar wenn die Kamera schwenkt. Deutlich zu sehen am Hallenboden, es betrifft aber das gesamte Bild:

    Ist die Kamera ganz auf das jeweilige Tor ausgerichtet sieht man entweder ein blasses Bild links oder ein (für mein Empfinden) normales Bild rechts.

    Da man den Verlauf hier in der Totalen sehen kann ist der automatische Weißabgleich glaube ich eher nicht das Problem, der hat ja nicht zwei verschiedene Werte. Ich vermute eher unterschiedliche Beleuchtung in der Halle, die man mit dem Auge nicht wahrnimmt (mir ist zumindest in der Halle nichts aufgefallen) aber der von Dyn eingesetzte Kameratyp.

Anzeige