Sehmisch wäre auch mein Favorit gewesen, leider bleibt er in Minden und hat sogar seinen Vertrag erst bis 2027 verlängert. Späth ist sicher ein Guter, aber halt auch noch sehr jung. Ich würde einen älteren, erfahreneren TW bevrorzugen
Glückwunsch HBW! Dann kann spätestens ab jetzt die HBL-Personalplanung beginnen.
Danke
Die Personalplanung ist zum Großteil schon abgeschlossen…man hatte schon etwas in Richtung 1. Liga geplant. Persönlich sehe ich Handlungsbedarf auf der Torhüterposition, sollten wenigstens einen 1.Liga erfahrenen TW haben…
41:28 Sieg gegen Bietigheim. War so nicht zu erwarten, beste Saisonleistung und absolut verdienter Sieg! Wir haben es geschafft, Aufstieg und Meisterschaft sind perfekt. Freu mich auf ein weiteres Abenteuer 1. Liga
Es ist angerichtet, Heimspiel gegen Bietigheim. Keine leichte Aufgabe für uns. Derby, 4 ehemalige HBW-Spieler, ein guter Trainer, aktuell Platz 5…hoffe der HBW kann gleich den ersten Matchball heute in eigener Halle nutzen und zumindest ein Unentschieden holen. Wäre bereit zu feiern
Dem HBW fehlt nur noch ein einziger Punkt aus verbleibenden 4 Spielen um nicht nur den Aufstieg, sondern auch gleich die Meisterschaft in der 2.HBL perfekt zu machen. Die Meister-/Aufsteiger T-Shirts können also mit gutem Gewissen schon mal gedruckt werden.
Tipp zur Nachhaltigkeit: nur die Jahreszahl "2023" verwenden, und dabei die letzte Ziffer austauschbar gestalten - oder auf eine Jahreszahl ganz verzichten - sodass die T-Shirts auch 2025, 2027 und 2029 nochmal genutzt werden können. Für die 2030er-Jahre würden es dann gerne auch mal wieder neue T-Shirts sein dürfen
Das Schöne daran ist, dass jetzt am Samstag in unserer eigenen Halle der Aufstieg perfekt gemacht werden kann
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin ja mit der Spielweise des HBW oft kritisch, heute jedoch nicht. Finde wir haben das richtig gut gemacht und das Spiel gegen Eisenach hat den Titel Spitzenspiel tatsächlich verdient. Beide Teams spielerisch und kämpferisch sehr stark, keiner kann sich absetzen und so geht das Spiel am Ende vollkommen korrekt 25:25 Unentschieden aus. Wichtiger Punkt für den HBW, der uns weiterhilft. Noch 2 Siege und wir sind durch, mit etwas Glück, kann das schon am nächsten Samstag der Fall sein
Mit 30:35 siegt der HBW ungefährdet und verdient im Derby mit Konstanz. HBW mit vielen Fans in der Halle. Tolle Stimmung, tolle Atmosphäre, so muss das sein, hat richtig Spaß gemacht.
Denke aber bei jedem Spiel, dass wir mit unserem Torhütergespann nicht in die 1 Liga gehen können. Sind 2 gute Jungs, für die 2. Liga echt prima, aber bei einem Aufstieg brauchen wir zumindest einen erfahrenen, gestandenen 1.Liga-Torwart….das wird sonst nichts…
Dass Balingen ein Hallen-Thema, bezogen auf die 1. Liga hat, ist unbestritten! 1.800 Sitzplätze und 550 Stehplätze sind gerade in Spielen gegen Top-Teams viel zu wenig. Und das Geld fehlt dann natürlich, das können auch die recht hohen Ticketpreise nicht kompensieren. Es bleibt in BL halt immer irgendwie bei einem Etat von 3-3,5 Mio im Jahr, mehr ist kaum machbar. Allerdings fließt in BL überproportional viel Geld ins Team, weil man extrem viel über Ehrenamtliche leistet und die Halle im Vergleich eben günstig ist. Von daher glaube aber auch ich nicht, dass unter den gegebenen Bedingungen sich der HBW in der ersten Liga etablieren kann, er wird so immer um den Abstieg spielen. Gut, beim 1x hat das 11 Jahre lang geklappt, aber mittlerweile ist die Liga eben stärker und kostenintensiver geworden. Mir ging es nur darum, dass ich den HBW eben nicht chancenlos für nur 1 Jahr in der ersten Liga sehe, wie hier propagiert wurde, von „etablieren“ habe ich jedoch nicht gesprochen. Und wie schnell man auch als vermeintlich etabliertes Team da unten reinrutschen kann, sieht man ja jetzt aktuell an Wetzlar
Das sehe ich auch so. Klar, man reibt sich die Augen, Dessau in der Bundesliga? Aber warum nicht? Sportlich ist es jedenfalls möglich. Was Jungandreas da über viele Jahre aufgebaut hat, kann sich sehen lassen.
Die Augen gerieben hat man sich damals über Balingen auch, das vergeht Ich würde es gut finden wenn mal wieder ein Team aufsteigen würde, welches bisher noch nie in der 1. Liga war
Es geh nur darum...wir feiern den schönen Moment ohne ....."abzuheben"
Die Welt ist bunt und und wir werden sehen:
Ist jetzt mal wirklich mal nicht schlimm....sich mal ein paar Weltkulturerbe anzukucken. Sei es auch nur für eine Saison.
Grüße aus dem kleinsten Kaff der Republik.
Alles anzeigen
Das kleinste Handball-Kaff wäre Dessau in der 1. Liga jedenfalls nicht und die Halle sollte mit ein paar Aufrüstungen auch tauglich für die 1. Liga sein. Das Abendteuer Aufstieg sollte Dessau auf jeden Fall mitnehmen 😋
Im rechten Rückraum bin ich auch gespannt wie sich die Verantwortlichen entscheiden.
Aktuell im Verein sind:
Uros Todorovic, Vertrag bis 2024: Hat mich persönlich auch schon vor seiner Verletzung nicht überzeugt, da bin ich mal auf die nächsten Spiele gespannt. Vielleicht ist auch eine Vetragsauflösung möglich?
Jens Schöngarth, Vertrag bis 2023: Hat uns wie EllaK geschrieben hat in den letzten Spielen extrem geholfen, seine Tore sind unfassbar wichtig. Einen Verbleib würde auch ich mir wünschen, er bringt der Mannschaft viel und kommt z.B. auch in seinem wöchentlichen Podcast ziemlich sympathisch rüber, dazu passt die Leistung auf der Platte.
Guilherme Linhares de Souza, Vertrag bis 2023: Ich vermute man wird seinen Vertrag nicht verlängern. Im Laufe der Saison immer weniger Einsatzzeit, teilweise wurden Spiele fast über 60 Minuten mit einem Rechtshänder auf RR gespielt. Außerdem ist er aktuell verletzt.
In der 2. Mannschaft ist RR die einzige Position in der ich niemand in der Lage sehe, der Ersten zu helfen.
Die Option mit Schöngarth finde ich eigentlich am Besten, allerdings ähnelt sich seine Spielweise schon etwas mit der von Leimeter, obwohl Leimeter auch teilweise ins 1 gegen 1 geht, sonst wirft er auch eher gerne aus dem Rückraum.
Einen weiterern externen Neuzugang kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Desewegen wäre ich mit Leimeter und Schöngarth eigentlich zufrieden, vorausgesetzt Jens hat noch Lust auf eine weitere Saison.
Guilherme Linhares de Souza spielt in den Planungen des HBW/Bürkle keine Rolle mehr
Ich glaube schon, dass Balingen den Klassenerhalt schaffen kann. Ihre Abstiege waren immer sehr knapp. Und sie haben ein großes Kämpferherz. Da kann das Pendel schon mal in die andere Richtung umschlagen.
Dass ein Klassenerhalt für den HBW in der 1. Liga Mega-Schwer werden wird ist klar, aber wie du schon sagst, von vornherein abschreiben würde ich den HBW nicht. Jetzt muss aber erstmal der Aufstieg noch eingetütet werden!
als Fahrstuhl Truppe geht es so oder so nächstes Saison gleich wieder runter...
Bisher ist der HBW noch nie nach nur 1 Saison wieder abgestiegen, man schaffte es bisher 11 Saisons und dann 3 Saisons die 1. Liga zu halten. Dein Kommentar zeigt nur, dass du wenig Ahnung vom Thema hast…vielleicht bleibst thematisch einfach in der 3. Liga, das passt dort…
Kann ich. Du hast nur den Gesamtkontext immer noch nicht gerafft. Allein die Tatsache, dass es in der DDR eben nicht nur Betroffene gab und manch einer womöglich deswegen weniger Probleme mit demn Zeigen dieser Flagge hat als Du oder andere... das kriegst Du echt nicht gebacken?
Verlegt Eure „Off-Topic -Meinungsverschiedenheit“ einfach auf PN-Ebene! Danke!!!!
28:27 Sieg des HBW im „Spitzenspiel“ der 2.Bundesliga gegen den TuS N-Lübbecke. Ich habe ein spannendes, aber vom Niveau her erschreckend schwaches Spiel gesehen, in sofern gehe ich hier die Meinungen der Pressekonferenz nicht mit. In der 23. Min steht es 7:7, extrem viele technische Fehler und verworfene Bälle auf beiden Seiten. Auch die Schiris waren nicht immer Herr der Situation, ohne eines der Teams zu bevor- oder zu benachteiligen. Von daher passte das Unentschieden zur Halbzeit. In der 2. Hälfte dann beide Teams besser (auch die Schiris), aber alles immer noch auf keinem besonders guten Niveau. Als der HBW dann 4 vor war, dachte man schon „das wars“ jetzt, aber man verspielte den Vorsprung wieder und so blieb es ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde. Was letzte Woche in letzter Sekunde gegen und lief, lief gestern in letzter Sekunde für uns und so ging der HBW gestern als verdienter, aber eben auch glücklicher Sieger von der Platte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.