Beiträge von ich

    Endlich sagt es mal einer, danke!

    Mit anderen Worten, Du findest das Verhalten von AF gut. Der Anwalt brauch doch nur Fuhr zu bitten, dass die Verschwiegenheitserklärungen vom BVB veröffentlicht werden darf. Gehe mal davon aus, dass AF als sein Mandant über alles, auch über die Verschwiegenheitsverpflichtungen, mit seinem Anwalt gesprochen hat.

    Im Übrigen, wenn Du mich zitierst so bitte doch ganz, nicht nur etwas aus dem Kontext reißen.

    Zitat

    Dass Mia Zschocke als selbsternannte Chefanklägerin öffentlich auftritt, ist ihre freie Entscheidung. Leider genügt ihr diese Rolle offensichtlich nicht, wenn das zuletzt zu lesende Zitat richtig ist: ‚Allein, dass Trainer André Fuhr aus dem System raus ist, dafür hat es sich gelohnt.‘ Übersetzt heißt das doch wohl: Wenn ich es für richtig halte, dann sorge ich dafür, dass ein Trainer im Handball keine Rolle mehr spielt.“

    Diese Aussage ist eine juristische Spitzfindigkeit, über die jeder Richter hinweg hören würde.

    Nur Populismus.

    @DerMaily, für den Vorgang AF hast Du recht, ich meinte für die Zukunft.


    Dass sich dafür die Zukunft etwas im Regelwerk ändert, habe ich große Zweifel.

    Wie der Fall jetzt zu enden droht, ist der DHB doch fein heraus, "wir wollten doch, durften aber nicht" ist eleganter als Aussitzen.

    Ist halt die Frage ob es damit ausgessesen ist. Als Betroffene wird man nun denken das alles umsonst war oder richtig auf den Putz hauen. Wenn nochmal medialer Druck entsteht, wird auch was passieren. Ansonsten eher nicht.

    Berger und Zschocke haben beim BVB eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet, von diesen wird wohl jetzt keine mehr etwas nachliefern.


    Andere Spielerinnen von anderen Vereinen haben für die Zukunft aus diesem Thema das Eine gelernt, Augen zu und durch, die Karriere geht vor, oder Karriereende.

    Zitat

    Er hat immer noch nicht verstanden, was Verbandsautonomie bedeutet. Erstens, sich ans eigene Regelwerk halten, welches eine externe Kommission nicht vorsieht. Soll er doch mal die Klausel benennen, in der eine externe Kommission vorgesehen ist.

    Da müsste der DHB eine solche Kommission nun in das Verbandsregelwerk einfügen.

    Nur, da fehlt mir Glaube das da ein solcher Wille vorhanden ist.

    Es werden jetzt viele tief durchatmen, AF und der DHB.

    Der Spiegel hackt noch nach.


    (S+) Handball: Mia Zschocke und Amelie Berger über psychische Gewalt und die zögerliche Aufarbeitung
    Der Deutsche Handballbund wollte die Vorwürfe gegen einen Trainer wegen psychischer Gewalt aufarbeiten, doch nun könnte das Vorhaben vor Gericht scheitern.…
    www.spiegel.de



    Zitat

    SPIEGEL: Wie wurde mit dem Fall André Fuhr bei der Nationalmannschaft umgegangen?

    Zschocke: Das Thema wurde totgeschwiegen, auch innerhalb des Teams. Der Verband hat mit drei, vier Betroffenen gesprochen. Aber danach galt das als erledigt. Das ist Teil des Systems, das solche Vorfälle erst trägt. Man möchte dafür kein Bewusstsein schaffen. Weil das nur vom Handball ablenkt.

    Berger: Vor der Europameisterschaft 2022 wurde uns von den Verantwortlichen im Verband klargemacht, dass das Thema im Team keinen Platz habe. Fuhr hatte seinen Job als Juniorinnencoach beim DHB aufgegeben, damit war der Fall für den Verband erledigt, das zumindest war mein Eindruck.


    Mehr zitiere ich nicht, wegen des Urheberrechts, und Löschzug.

    Die Spielerinnen finden den Stopp der Aufarbeitungskommission gelinde gesagt zum k.....n.


    Zitat

    Einen Fragenkatalog des SPIEGEL zu den Vorwürfen von Zschocke und Berger wollte der Verband nicht beantworten. Ebenso wenig, ob der DHB den Einsatz einer externen Kommission zur Aufarbeitung des Falls um Trainer Fuhr vorab juristisch geprüft hatte. »Aus Respekt vor dem am 15. November in Dortmund tagenden Landgericht«, teilte der DHB mit.

    Denke mal, dass das letzte Zitat für den Admin noch akzeptabel ist und warten wir den Freitag ab.

    Wie das denn?

    Es haben sich doch weitere 50 Spielerinnen bei der Kommission gemeldet. Die Kommission darf nicht mehr weiter arbeiten, die Namen werden nirgends bekannt. Da ist eine Zivilklage gegen jene nicht möglich.

    Mit auftauchen habe ich sie sich selbst in der Öffentlichkeit outen gemeint, sie bleiben lieber abgetaucht.

    Für Zschocke und Berger wird es jetzt unbequem werden.

    Fuhr, wird jetzt alles in seiner Macht Stehende unternehmen, die beiden mit einer Zivilklage belangen.

    Von dem Aufgearbeiteten darf ja nichts in Gerichtsverfahren einfließen.


    Rott und Logvin, "die Schlinge zieht sich zu", rudern zurück bzw. es ist nichts mehr zuhören.


    Die weiteren 50 Sportlerinnen, die sich gemeldet haben, deren Name anonym sind, werden ebenfalls nicht auftauchen, sie müssten mit dem gleichen rechnen wie Zschocke und Berger.

    Zitat

    Bin mal gespannt wie sie das mit der Trainingsstätte hinbekommen, Ludwigsburg ließ ja mal verlauten, dass sie da nicht genügend Kapa hätten.

    An die Trainingsstätten werden die höheren Standards als bei den Spielen nicht gestellt.

    Zitat

    Dann können die Bietigheim Fans ihre Trikots im Sommer verbrennen. Und bitte auch nicht zur neuen Saison bei den Anfeuerungsrufen durcheinanderkommen. ;)


    Da steht, dass sie zur neuen Saison nur noch in der MHP-Arena spielen werden

    Es stellt sich die Frage, ziehen so viele Fans mit nach Ludwigsburg in die Halle?

    Stellungnahme des BVB zu dem Interview von Heierman


    https://www.bvb.de/ger/News/Ue…me-von-Borussia-Dortmund2

    Heiermann macht da weiter, wo er angehört hat, er eiert weiter. Fuhr/Heiermann haben sich nun das Massenmedium BILD gewandt, um einiges zu verharmlosen, zu vertuschen.

    BILD gehört schließlich als morgendliche Lektüre.

    Auf eines sollten die Beiden m.E. achten, mit dem "BILD-Aufzug" sind bereits viele nach oben gefahren und von dort ungebremst abgestürzt.

    Sehr gut den Thread und die Geschehnisse zusammengefasst.

    Ich bin ja hier nur Aussenstehender, aber was mir auffällt, dass man eben hauptsächlich ÜBER den "Missetäter" spricht und nicht MIT ihm.


    Insofern hat er ja mit seinen Aussagen zum Teil auch Recht.

    AF wollte/durfte sich nicht äußern, dies macht nur sein RA.

    Sollte er es irgendwann als zweckmäßig ansehen, sich klarer zu den ihm vorgeworfenen Sachverhalten zu äußern (z.B. um seine Chancen auf einen Wiedereinstieg in einen Job zu verbessern), wird er dies vermutlich nicht in einem echten Interview, sondern eher in einer fein abgewogenen Erklärunfg tun.

    Meiner Meinung nach hat AF sich mit diesem Interwie selbst Steine in den Weg gelegt, um wieder einen Neueinstieg zu finden.

    Zitat

    Ich finde, man muss über Ereignisse, die 15 Jahre zurückliegen, mal ganz objektiv fragen: Wie hat sich eigentlich Teamführung in den letzten Jahrzehnten verändert? Kann man die Situation von damals mit heutigen Maßstäben messen?

    Dass AF das Sagen in Blomberg, nicht nur als Trainer hatte, blendet AF aus.


    Sein Verhalten als Trainer blendet AF immer noch aus und kann nicht verstehen, dass die Zeit des Schleifers vorbei ist, bzw. dass er beim BVB auf selbstbewusste Frauen gestoßen ist und nicht auf junge, die sich noch "biegen" lassen.


    Er hatte einen Fragebogen vom Spiegel erhalten, er hat auf diesen Fragebogen nicht reagiert.

    In dem Interwie sagt AF "Ich war zwar auf das Schlimmste vorbereitet", und dann diese Aussage.


    Ja, er hat die heiklen Fragen im Artikel elegant umschifft, bzw. sie wurden nicht gestellt.

Anzeige