Für die Handball-EM 2026 ist also davon auszugehen, dass die drei Gastgeber, der Titelverteidiger und die acht Gruppensieger die Lostöpfe 1 und 2 bilden werden. (Ich würde Frankreich, Dänemark und Schweden in Lostopf 1, sowie Norwegen in Lostopf 2 vermuten). Auch Deutschland würde als Gruppensieger in der Qualifikation und Viertplatzierter der EM 2024 in Lostopf 1 zu finden sein. Für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die DHB-Auswahl den Gruppensieg noch verspielen sollte, würde allerdings das Abrutschen in Lostopf 3 drohen.
Die Gastgeber Dänemark, Norwegen und Schweden sind bereits gesetzt. Deutschland, Färöer und Island sind ebenfalls gesetzt – vorausgesetzt sie qualifizieren sich.
Deutschland in Gruppe A in Herning, Dänemark in Gruppe B in Herning, Norwegen in Gruppe C in Oslo, Färöer in Gruppe D in Oslo, Schweden in Gruppe E in Malmö und Island in Gruppe F in Kristianstad.
(Quelle)