Gabs schon eine SR-Einweisung zur EM? Die beiden sind ja dabei (find ich gut).
Es gab mal wieder gelbe Karten, die waren ja in den letzten Wochen ansonsten Mangelware.
Gabs schon eine SR-Einweisung zur EM? Die beiden sind ja dabei (find ich gut).
Es gab mal wieder gelbe Karten, die waren ja in den letzten Wochen ansonsten Mangelware.
Sabine Adamik (Picken) ist gestorben.
...
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir noch in der Vorbereitung stecken. Anspiele, die nicht ankommen, Spieler, die kurz nach Spielbeginn schon müde wirken, Anfängerfehler im Abschluss usw. Bin auf das Kiel-Spiel sehr gespannt.
Man merkt schon deutlich, daß da noch keine Automatismen vorhanden sind. Gegen nicht so starke bzw. motivierte Deckungsreihen reicht die Klasse von Claar für die Spielsteuerung aus, aber gegen starke Deckungsreihen fehlen die automatischen Abläufe und Zuspiele.
Hat nichts mit gestern zu tun, aber mir fällt in den letzten Spielen immer mehr Torhüter so eine Art Kopfballversuch machen, also den Kopf versuchen in Richtung Ball zu bewegen um einen Kopftreffer (Streifschuß) zu "erzeugen". Habt ihr das auch schon bemerkt oder bilde ich mir das nur ein. Eigentlich dürften die SR dann einen solchen nicht als Kopftreffer bewerten, aber wer weiß schon ob die das auch tun.
So sieht es aus. Da kann sich Magdeburg wirklich glücklich schätzen, dass ihre Führung nicht in einen Rückstand endete. War wirklich nicht schön anzuschauen, was bei Magdeburg ablief.
Bis zur 20. Minute ungefähr doch, da wars gut anzusehen.
Das Problem, daß bei deutlichen Führungen dann mal "die Beine baumeln gelassen werden" hatten wir nicht das erste mal.
Nein, nur sind die Interviewenden aufgrund der wenigen Zeit, die sie im Vergleich zu den Kommentierenden haben in ihren Versprechern etwas präsenter und werden auch nicht vom laufenden Spielgeschehen überdeckt.
Unabhängig davon hat es Dyn auch noch nicht geschafft, dass eine Frau kommentiert und nicht ausschließlich moderiert oder interviewt.
Doch, haben sie.
Jetzt wird auch wieder Protest kommen. Ich sag‘s dir trotzdem, weil du fragst.
Das ist Rot; und ohne die nicht gegebene Rote gegen Weber nach 43 Sekunden bin ich davon überzeugt, dass sie zum Video gegangen wären und dann auch Rot gegeben hätten.
Warum hättes sie bei dieser Szene zum Video gehen müssen, sie haben sie gesehen und das Spiel unterbrochen. wenn sie die nicht gesehen hätten, hätte man sie gleich nach Hause schicken können weil Ernst den Ball in der Hand hatte (mit dem hat er ja immerhin Weber ins Gesicht geschlagen) und den sollte immer mindestens ein SR im Auge behalten.
Rheiner vertritt ja die normalerweise die These, daß die 5 Top Mannschaften bevorzugt werden, hier war doch in den 2 Fällen genau das Gegenteil der Fall, dann wird halt eine andere Aktion gesucht um alles darauf zu schieben, immer wie es ihm am besten passt.
Ich habe keinen User geblockt, aber bei Rheiners geschwurbele bin ich echt am überlegen.
Sully soll die 2 min kurz vor Schluß übrigens wegen reklamierens (fordern des Videobeweises) bekommen haben.
Ist OK und regelgerecht, dann aber bitte auch konsequent und überall gegen alle pfeiffen.
Ich habe mir das Spiel zeitverzögert angeguckt.
Unentschieden ist OK, jeder hat eine Halbzeit dominiert.
Aber warum kein Rot Für Ernst für den Schlag mit dem Ball ind Gesicht und warum Mamic kein Rot für den Schlag ins Gesicht ohne eine Chance an den Ball zu kommen. Ernst läuft außerdem noch bei vielen Abwehraktionen durch den Kreis und bekommt es nicht bestraft,
Doch, genau das. Zumindest interpretiere ich "could leave Kolstad soon" so.
"könnte Kolstadt bald verlassen", da lässt sich fast alles reindeuten.
Dafür bin ich zu alt und Buster zu jung.
Umgekehrt glaube ich. Ich bin jedenfalls Jahrgang 62.
Übers Alter kann man aber schlecht sprechen, daß ist morgens oft ein anderes als Abends.
Ich glaube Benno weiß das (wenn man seine Reaktion gestern gesehen hat).
Aber nochmal was positives, unsere Außen scheinen wieder in die Spur zu kommen (bis auf das eine Ding von Musche gestern). Die Quoten sind recht gut, Mertens hatte in der Liga auch wieder das Ziel vor Augen (und gut getroffen), Hornke war ja bisher schon der konstanteste und bei Daaniel müssen wir warten wies es nach seinen muskulären Problemen aussieht.
Habe gerade nochmal geguckt, jetzt keine Mannschaft mit mehr als 50 Toren (ein Fehler war für heute Abend noch dabei)
Ich hatte gestern nicht unbedingt einen Sieg gegen Barca erwartet, aber-12 hatte ich definitiv nicht auf der Rechnung. So ein schwaches Spiel habe ich vom SCM seeeeeehr lange nicht mehr gesehen. Ich fürchte nur das sie am Sonntag bei uns in Leipzig mit einer Menge Wut im Bauch antreten und wir das büßen müssen......
Du fürchtest was ich hoffe.
Zum Spiel in Leipzig hoffe ich mal, daß wieder eine Reaktion nach einem Sch...spiel kommt.
Hat Buster sich eig bei dir schon für die 3 Punkte im Tippspiel bedankt ?!
Bin ja immer noch der Meinung, dass das statt 57 ne 37 sein sollte und keine 27 😃
Da liegst du falsch. Habe vorhin ein neues Läppi bekommen weil mein ITler festgestellt hat, das der Nummernblock spinnt und bei 2 drücken so ca. bei jedem 15. mal die 5 erschien. Passe jetzt besser auf, versprochen
PS; Hatte den Tip schon korrigiert als ich obos post gelesen hatte (war ziemlich gleichzeitig) - trotzdem Danke obo.
Wobei man sich hier was von Rugby abschauen kann. Aber Rugby ist auch eine Sportart, wo die Schiedsrichter "heilig" sind. Da wirst du 2 Spiele gesperrt, wenn du die Schiedsrichterentscheidung permanent in Frage stellst oder diskutierst. Übrigens darf ja auch nur der Kapitän mit den Schiedsrichter sprechen. außer der Schiedsrichter hat was mit den Spieler zu besprechen. Mindestens 3 Spieltage Sperre gibt es bei persönlicher verbaler Schiedsrichterbeleidigung. Hast du das nach einem Platzverweis durch ██ oder █ gemacht, wirst du sogar mindestens 6 Spieltage gesperrt. Und wenn die Beleidigung sogar schwerwiegend war oder du den Schiedsrichter tätlich angegriffen hast, bist du wenn du Glück hast mindestens 12 Spieltage gesperrt. Hast du aber Pech, lautet die Strafe lebenslange Sperre. Das wird besonders beim Deutschen Rugby Verband angewendet.
So, was mir bei der Rugby WM sehr gut gefällt, ist der Einsatz des VAR (dort als TMO bezeichnet) bei Foulspielen nach Regel 10 IRB-Regelwerk. Den TMO gibt es ja schon einige Zeit dort. Man benutzt den ja für Versuchbestätigung, aber auch für Ermittlung von Foulspielen. Besonders wenn es um █ geht, holt man ihn ran um die Meinung des TMO zu hören. Den er kann eine Strafempfehlung aussprechen (übrigens auch die Schiedsrichterassistenten). Ist ja auch logisch, den die Strafen sind bei einer Roten Karte immens. Und das kann manchmal dauern, bis man sich sicher ist. Damit diese Verzögerung nicht mehr auf die Spieldauer geht (ja, die Spielzeit wird natürlich gestoppt) hat man ja diese tolle Änderung eingeführt. Und ich finde sie gut. Wenn nun der TMO oder der Schiedsrichter ein Vergehen ("Foul Play") bemerkt haben und es eine Karte geben soll, die möglicherweise sogar mehr sein könnte, wird sich das angeschaut. Wenn man da erstmal nichts findet, wird erstmal der Spieler für 10 Minuten per █ auf die Strafbank ("Sin Bin") geschickt. Der TMO hat nun 8 Minuten Zeit um zu schauen, ob die Karte nicht doch sogar zu einer █ upgegradet werden kann. Ist das der Fall, teilt er dies dem Schiedsrichter mit und er verweist den Spieler. Ansonsten sagt er, Gelbe Karte reicht. In beiden Fällen werden beide Spielkapitäne informiert. Aber das geht halt leider nur bei Rugby. Im Fußball gibt es keine Zeitstrafe und beim Handball müsste man eine Regelanpassung machen, wegen Strafenänderung nach Spielfortsetzung. Außerdem müsste das eine dritte Person (VAR) machen. Und wir hatten ja das erst, mit dem TD und den Bildschirm.
Mir würde es erstmal reichen, wenn das fordern von 2 min oder dem Videobeweis wieder konsequent bestraft werden würden und wenn Spieler die nach einer 2 min Strafe ewig diskutieren nochmal 2 min dazubekommen würden (da war gestern Patrick W. aus K. wieder so ein Negativbeispiel).
Für mich gestern zusammengefasst, die Torwartleistung nicht die Schlechteste, die Abwehrleistung ging noch (mit 32 Toren kann man in Barcelona schon mal rechnen) aber die Angriffsleistung "unter aller Sau". Es war ja nicht so, daß der Emil immer sonstwas für Bälle und Paraden zu zeigen gehabt hätte - da waren Bälle dabei, da hätte sich jeder Torwart auf Kreisebene drüber gefreut.
Weil du Fußball evtl. doof findest, ist es jetzt im Handball noch lange nicht ideal.
Diese permanenten Versuche den einen Sport gegen den anderen auszuspielen bringen auch nix.
Guck bitte auf #881 von Küstentanne, das habe ich zitiert und bin darauf eingegangen.
Und Fußball finde ich nicht doof.