Absolut. Daran glauben kann ich allerdings überhaupt nicht. Magdeburg dürfte das Spielwiese Kiel klar gewinnen.
Den Satz verstehe ich nicht!
Absolut. Daran glauben kann ich allerdings überhaupt nicht. Magdeburg dürfte das Spielwiese Kiel klar gewinnen.
Den Satz verstehe ich nicht!
Mich wundert immer noch, warum Hernandez es nicht verkünden sollte weil es ihm im Verein schaden könnte (so hieß es ja). Der Termin zum Saisonende passt eigentlich nur zu Barcelona (ich wüsste sonst keinen verein der seine Kaderinfos erst am Saisonende abgibt, wie schon mal geschrieben "Ringtausch"). Sehr optimistisch, ich weiß. Aber vielleicht hat Gislies Verlängerung meinen Optimismus wieder gefüttert.
...
Für mich steht auch der Tainer zur Dispo, auch wenn er ein guter Typ ist. Wenn sich Erfolg evtl. im dritten Jahr seiner Amtszeit einstellen könnte, ist er der Falsche. Was der richtige Trainer leisten kann, mit den Spielern die nun mal da sind, sieht man aktuell in Leipzig.
...
Ein guter Trainer passt sich bei Übernahme einer Mannschaft erstmal den Spielern die er zur Verfügung hat an (geht ja nicht anders) und kann und muss dann versuchen seine Philosophie auf die Mannschaft (auch personell) zu übertragen. Parondo ist ja schon ein Weilchen da und ich habe von beidem bisher nicht so viel gesehen. Er führt irgendwie das "Konzept der Namen" weiter (s. Kristopans), etwas langfristig abgelegtes sehe ich da leider nicht.
Es wäre vielleicht hilfreich, daß er nicht aus dem vollen Geldbeutel schöpfen könnte.
Das so etwas nicht von gleich auf jetzt geht ist normal, aber nach 1 1/2 Jahren (so lange ist Parondo glaube ich schon da) ist eigentlich nur eine Negativentwicklung zu sehen.
Wird Lipovina überhaupt einbezogen. Keine Kreuzung für ihn, kein Anlauf gegen eine defensive Abwehr. Einzig Passmaschine zu RM und das als einer DER RR-Shooter der Liga.
Klar wird er einbezogen. Wenn ich nicht ganz irre hat er so ca. 75% seiner Tore per Kempa erzielt und das schafft keiner allein.
Einen Kandidaten für RL und Abwehr haben wir am Sonntag gesehen (auch wenn er nach den 2. 2min rausgenommen werden sollte). Der steht aber bestimmt bei vielen auf dem Zettel.
Was soll sich Chrapkowski nicht antun?
Das er nach Melsungen wechselt.
@ Fredson, hat also was mit dem Thema zu tun und horny01 hats zum Beispiel verstanden.
Ich hoffe nicht ein Umdenken, weil Kohli kommt...
Ich hoffe auch. daß sich das Chrapkowski nicht antut.
Kiel dürfte auch weiterhin auf athletische Dominanz setzen. Dass die nationalen Konkurrenten auf andere Systeme und Ideen setzen, ist kein Sieg der neuen Ideen. Es gibt eben 2 Systeme, die bewiesen haben, dass sie erfolgreich sein können und in beiden wird es schwieriger, die besten Spieler für sich zu gewinnen. Kiel "dümpelt" nicht rum, weil das System plötzlich falsch ist.
Gislason kann sich ja auch nicht einfach Spieler basteln, die auf Top-Level konstant Top-Leistungen bringen. Bis auf ein paar Ausnahmen spielt beim DHB eben Bundesliga-Mittelmaß. Und wer sich in der stärksten Liga im eigenen Land nicht bis ganz nach oben arbeiten kann, wird es nicht plötzlich als Nationalmannschaft schaffen, auch wenn hier mal eine Ausnahme die Regel bestätigt hatte.
Ich habe den Eindruck, daß nicht nur Kiels Konkurrenz auf ein anderes System setzt. Wenn ich an die WM denke haben daß auch viele Nationalmannschaften, vor allem aber nicht nur, die Skandinavier gemacht. Immer natürlich ggf. auch mit Nuancen auf bestimmte Schlüsselspieler ausgrichtet.
Die MT plant ohne Gleb Kalarash
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn das wirkklcih so ist das er einen unterschriebenen Vertrag hat und nach 20 Tagen heißt ätsch dann freut sich jeder RA mit Fachgebiet Arbeitsrecht.
Hört sich so an, als ob er dern Vertrag unterschrieben hat und ihn dann der Gegenseite zur Unterschrift zugeschickt hat, aber nicht zurückerhalten hat. Ich habe meine Verträge immer Gleichzeitig mit dem Arbeitgeber unterschrieben.
Der Kommentar ist m. Mn. nach sehr treffend.
Ich glaube Mika's Plan ist es, hier 2024 aufzuhören.
Meinst du er würde dann noch ein Jahr woanders außerhalb Dänemarks spielen? Nach 9 Jahren mach DK zurückzugehen würde soweit ich weiß recht teuer werden.
Ich würde es jedenfalls gut finden, wenn er das eine Jahr noch ranhängt bzw. ranhängen darf.
Ich muss gestehen, das ich mich als Agent Provocateur ziemlich geil finde.
ich habe eine Weile überlegt, welches Haar ich denn nun finden könnte. Es war ja ein ziemlich perfektes Spiel.
ich bin nicht naiv und ich wollte den Widerspruch auch herausfordern. Claar, ist das ein taktisches Mittel, wenn auch eins, was mir nicht so gefällt. Ist im Fußball oder Basketball ähnlich. aber egal, es gehört dazu.
Ich gieße mal noch etwas Benzin ins Feuer und frage mal ganz unschuldig, was wir denn mit so einem Vorteil des eliminierten Schlüsselspielers regelmäßig so anfangen??? Also Vorteile durch Überzahl fallen mir jetzt nicht unbedingt ein und Köster ist auch noch kein Gottfried. Dessen frühes Rot damals hat uns auch nur das Spiel des Lebens von MML eingebracht.
So, genug gestänkert.
Ohne stänkern, dafür hat ja auch Chrapkowski ein paar Minuten später "Konzessionsrot" bekommen und beide saßen einträchtig nebeneinander auf der Zuschauertribüne und haben den Rest des Spiels angeguckt.
...
Zu Mika: Auch wenn einen Schwalbe noch keinen Sommer macht... Ich bin froh, dass er endlich mal Einsatzzeit bekommen hat und liefern konnte. Eigentlich ist er die klare Nummer eins auf der Position. M.A.n. wäre es angeraten, mit ihm zu beginnen. Wenn er verballert, kann er ja runter. Wenn er liefert, kann man die Spielzeiten zumindest hälftig teilen (obwohl ich dann gar nichts teilen würde;). Beim Phillip ist ja nun auch nicht gerade ständig Sommerzeit. Versteh das wer will...
...
Mika hat ja gefühlt in den letzten Spielen meist schon längere Einsatzzeiten bekommen. Gestern war das erste Spiel, wo seine Würfe wieder rund (also so wie vor seiner Verletzung/OP) aussahen.
Ich denke und hoffe, daß er jetzt wieder seine "Banknahe" Halbzeit bekommt. Ein jahr Verlängerung wäre auch nicht schlecht, dann hätte er seine 10 Jahre voll (ist ja für die Dänen auch nicht unwichtig).
Wieso, es ist doch ein ganz normales taktisches Mittel zu versuchen einen Spieler der 2x 2 min hatte aus dem Spiel zu nehmen. Noch dazu wo es der erfolgreichste Angriffsspieler der gegnerischen Mannschaft ist.
Sollte die HSG heute beim TVB nichts holen, haben wir nächste Woche ein psychologisch sehr interessantes Duell. GWD kann dann nach Punkten ausgleichen. Hinspiel +3 für HSG. Am Ende zählt der direkte Vergleich.
Ich sehe aber eine 50/50 Chance heute in Stuttgart.
Zählt dieses Jahr wieder der direkte Vergleich? Ich dachte nicht. Wobei ich den direkten Vergleich besser finde.
Die letzten 5 min der GWD sahen so typisch so aus wie die "Angst vor dem Gewinnen".
Alles anzeigenSollten Jaganjac und Kohlbacher langfristig bleiben und Davidsson sowie Oskarsson und Martinovic kommen, sehe ich die Löwen absolut in der Lage um die Meisterschaft mitzuspielen. Das Grundgerüst steht bereits und die Neuzugänge wären sowohl in der Qualität als auch in der Quantität eine absolute Bereicherung.
TW: Apfel, Birlehm, Späth
KM: Kohli, Gislason, Plucnar
RL: Jaganjac, Davidsson, Ahouansou
RM: Knorr, Schefvert
RR: Oskarsson, Martinovic, (Lindenchrone)
LA: Uwe, Zacharias
RA: Groetzki, Michalski
Bald muss man einen Uwe Nachfolger und einen besseren zweiten Mann hinter Groetzki finden...
Ein 18er Kader als Grundgerüst. Wieviele sollen da noch kommen?
Das Knorr nicht eine ganze Saison so performen kann (auch aufgrund seines Alters) war ja abzusehen, dazu kommt noch, daß die Gegner ihn jetzt besser "lesen" können und ihm als Gegenwehr noch alternativen (neben dem Stemmwurf und dem Anspiel an den Kreis) fehlen. Die meisten seiner technischen Fehler entstehen (gefühlt), wenn er versucht die Halben in Spiel einzubeziehen, aber das kann er auf alle Fälle noch lernen und dann wird er noch wertvoller.
Ich hab Konferenz geschaut, und da waren viele technische Fehler der RNL dabei.
Die waren auch dabei, wenn man das Spiel komplett geguckt hat.
Spaß beiseite, es gab wirklich eine Reihe von Abspielfehlern und Ungenauigkeiten. Vom Gefühl her vor allem durch unkonzentriertheit und nicht durch "Gegnereinwirkung".
Vom Gefühl her hat heute die Mannschaft gewonnen die es mehr wollte. Die RNL haben zwar die "feinere Klinge" geschlagen, aber die Hamburger haben den einen Schritt mehr gemacht und sich das Selbstbewusstsein aufgebaut das es braucht um zu gewinnen.
Hier etwas zur CL