Beiträge von Pawelfan

    Unattraktiv aber erfolgreich ist doch aber besser als das Gegenteil...

    Gerade das Beschriebene finde ich taktisch clever. Als "schwächere" Mannschaft muss ich doch nicht das Tempospiel voll mitgehen. Dann lieber selbst lange Angriffe spielen (in der Zeit kann der Gegner schon mal kein Tor erzielen) und konsequent auf die richtige Chance warten.

    Man hätte auch auf Häfner verzichten können ... :/
    Steinert ist sehr wichtig ja Universalspieler und der zweite RR und im Notfall auch ein Außen bei den 14 Mann, ja aber dann muss statt Häfner Zerbe/Kastening oder Groetzki im Reservekader sein.
    Steinert ist kein gelernter Außen und wird es auch nie sein. Und mit 2 Mann pro Position, verstehe ich zwei gelernte Spieler auf der Position.

    Wir leisten uns im 14 Mann Kader mit Grgic, Heymann, Köster drei Rückraumlinke und Steinert, Häfner, Uscinars drei Rückraumrechte und damit 6 Mann für 2 Positionen. Das ist in meinen Augen zu viel, wenn ich nur 14 nominieren darf.

    Häfner war doch gar nicht im Reservekader, sondern direkt unter den 14...

    Wäre es anders rum gelaufen (einer im Rückraum weniger dabei und es verletzt sich früh ein Knorr oder Köster), wäre das Geschrei genauso groß gewesen ("Was brauchen wir einen weiteren Außen im Kader...").

    Das macht es ja nicht besser

    Ich verstehe immer noch nicht ganz, was deiner Ansicht nach die Alternative gewesen wäre. Wenn man (wie vorgeschlagen) alle Positionen doppelt besetzt + Ersatz für Torhüter, Kreis und Rückraum im 17er Kader.


    Dann hätte man entweder auf Heymann oder Steinert verzichten müssen. Steinert erscheint mir doch sehr wichtig im Kader, schafft gute Entlastung für Uscins defensiv und kann eben gerade zwei Positionen ausfüllen. Heymann möglicherweise ein Streichkandidat. Aber man hat gesehen, wie schnell mal ein Rückraumspieler fast das ganze Spiel fehlt (Knorr). Und er kann eben auch Innenblock decken.

    Till Klimpke von der HSG Wetzlar ist laut Statistik in der HANDBALL WOCHE der beste deutsche Torwart auf Platz 3 im Gesamtranking Vor ihm sind nur Simic und Milosavliev . Erst auf Platz 7 erscheint als nächster Deutscher Jogi Bitter. Der einzige deutsche Torwart aus dem aktuellen NM Kader ist "Deivid" Späth auf Platz 18! Die anderen aus der Bundesliga haben es erst garnicht unter die TOP 20 geschafft🤨. Komme jetzt keiner, der das mit den etwas verunglückten Interviews von Till begründet, denn solange sich Heinevetter im NM Kader befindet, wird hier ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen☝️!

    Wie ist die Statistik der Handballwoche denn genau ermittelt? Geht es da evtl. um die Anzahl der Paraden? Die ist dann ja auch sehr abhängig von der Spielzeit (Klimpke >23h, Späth etwa 12h).

    Aussagekräftiger finde ich die Fangquote aus der HBL-Statistik. Lässt man da die Torhüter mit weniger als 1h Einsatzzeit weg, finden sich die deutschen Torhüter wie folgt:


    9. David Späth (29,69 %)

    13. Till Klimpke (28,57 %)

    15. Joel Birlehm (28,28 %)

    17. Julian Buchele (27,92 %)

    19. Christopher Rudeck (27,71 %)

    26. Daniel Rebmann (26,49 %)

    29. Dario Quenstedt (26,05 %)

    31. Finn Zecher (25,97 %)

    32. Silvio Heinevetter (25,24 %)

    ...


    Klimpke demnach aber deutlich vor Rebmann und Heinevetter einzusiedeln...

    Weiß jemand wohin es Christian Zeitz verschlägt? Bei der Verabschiedung in Stuttgart sagte er das er noch ein Jahr Bundesliga spielen will


    Würde mich sehr freuen, wenn er irgendwo unterkommt. Mit seinen Leistungen in Stuttgart zuletzt hätte er es sich verdient.

    Keine große Überraschungen bei der Kade-Nominierung für die nächsten Länderspiele.


    Schiller für den verletzten Gensheimer in der aktuellen Form für mich nachvollziehbar mit dem Vorzug vor Musche oder Dahmke.


    Semper und Wienhold zurück, dafür Schmidt erwartbar draußen.


    RA bleibt es bei Kastening und Reichmann, Groetzki bleibt draußen. Für mich nachvollziehbar. Kastening war klasse bei der EM, Reichmann ist auch als 7m Alternative wichtig.


    Und im Tor bleibt es wohl bei Wolff/Bitter mit Heinevetter als Nr. 3 dahinter.


    Da schlägt dein 87er Östringen-Herz höher, oder? ;)


    Auf jeden Fall. Man mag halten von ihm, was man will. Bleibt immer noch ein einzigartiger Spieler mit enormer Kreativität und viel Spielwitz. Freut mich einfach, ihn nochmal in der Bundesliga zu sehen.

    Zwei für mich entscheidende taktische Fehler:


    1. Duvnjak hat schon ziemlich früh, nach ca. 35 Minuten, 2x2 Minuten. Da muss halt mal verstärkt 1 gegen 1 gegangen werde, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Kann doch ein Weber zum Beispiel. Aber kommt natürlich auch keine entsprechende Ansage von der Bank... stattdessen kann Duvnjak auf der 1 weiter zahlreiche Bälle klauen...


    2. Kühn tat sich doch gleich am Anfang schwer und wirklich besser wurde es nicht. Warum setzte ich dann gerade in den letzten 10 Minuten nicht wieder auf das funktionierende Duo aus Weber und Drux? Kühn darf 3 oder 4 Minuten vor Schluss neben das Tor werfen und dann kommt in der Auszeit die Ansage gleicher Spielzug und von Prokop "der kann froh sein, dass der nicht ins Tor geht" ?(

    Auch wenn man das sicher verbessern könnte, sehe ich das Problem gestern nicht im Ablauf der Offensive. Man hat mit miserabler Chancenverwertung 26 Tore gemacht, und dabei wieviele einfache Würfe von 6m und 7m liegen gelassen, weil man dem Vargas partout immer auf die Hände ballern wollte wie in der Jugend damals ? Wieso merkt keiner dass der oben stark ist, und man sich deshalb intuitiv vom Bewegungsbild nach unten orientieren muss, und zwischen kurz und lang variieren ? Macht man da nur 4 Tore ist man bei 30, das muss gegen eine abwehrstarke Mannschaft wie Spanien reichen.


    Das Problem liegt ergebnistechnisch in der Abwehr.


    Naja, die Gegentore durch Gegenstöße im direkten Anschluss an Ballverluste beim Kreuzen vorne müsste man dann aber wenigstens abziehen...

    Was mich sehr wundert ist dass Gensheimer nach dem Desaster im 1.Spiel wohl weiter die 7m geworfen und dabei 2 verworfen hat wenn ich es richtig gelesen habe.


    Das muss dich sehr wundern. Wollte oder konnte Prokop Reichmann nicht als Nr. 1 Werfer bestimmen?


    Fairnesshalber muss man sagen, dass er die ersten beiden heute aber auch souverän verwandelt hat. Danach 2 verworfen... Reichmann dann 2/3 meine ich.


    Ohne ihn jetzt zu sehr in Schutz nehmen zu wollen: In der Anfangsphase war Uwe (bis auf den ersten verworfenen Konter) einer der wenigen Lichtblicke, glaube die nächsten 4 hat er dann getroffen. Und da stimmte auch die Körpersprache noch.

    Das zeigt eher, wie Prokop erkannt hat, dass Peke der einzige in Normalform ist. Da du anscheinend nichtmal weißt, dass viele Trainer (Prokop ist da nicht der Einzige) für die Abwehr den Abwehrchef was ansagen lassen, disqualifizierst du dich mit dem Kommentar selbst!


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


    Natürlich kann man den Abwehrchef auch mal was sagen lassen. Aber zunächst sollte man doch als Trainer selbst mal eine Ansage machen... auch zur Abwehr. Oder halt ein Oliver Roggisch...

    Womit hat es sich Michalzik denn verdient, heute die ganze Zeit auf der Bank zu schmoren? Bin jetzt kein Riesenfan von ihm, aber bei bei der Leistung der Alternativen hätte er sicherlich auch mal eine Chance verdient...