Beiträge von Trollinger

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole...

    Solange in Göppingen nicht eine neue Führungsriege ans Ruder kommt, die einen komplett neuen Mindset implementiert, kann man auf der Trainerbank und auf dem Spielfeld verpflichten wen man will.

    jango In vielen Dingen stimme ich Dir zu, nur der letzte Satz ist/wäre typisch FAG. In der Liga wurschtelt man sich irgendwie durch, wird am Ende 11./12./13./14. erreicht aber das Final 4, was man als riesigen Erfolg verkauft, und wurschtelt dann munter weiter wie bisher.

    Und da ist es am Ende egal wer auf der Trainerbank sitzt.

    In der Regel muss eine Nebentätigkeit - hier: Co-Kommentator bei ZDF - vom Arbeitgeber - hier: FA Göppingen - genehmigt werden. Offenkundig ist dem so und man sollte daran als Dritter und Außenstehender auch nichts kritisieren.

    Markus Baur hat im November 2022 in Göppingen unterschrieben. Da hatte er bereits einen Vertrag mit dem ZDF, und war dementsprechend auch im Januar 2023 bei der EM als TV-Kommentator im Einsatz. Das war seinem Arbeitgeber also bekannt, und man hat es toleriert und toleriert es immer noch.

    Ich habe das schon im Januar 2023 für eine bemerkenswerten Fakt gehalten, dass der neue Trainer in einer sportlich schwierigen Situation, mal eben tageweise die Vorbereitung auf die Rückrunde nicht bei der Mannschaft ist.

    Die sportliche Leistung hat sich seither nicht wirklich verbessert, und Baur turnt immer noch als Co-Kommentator beim ZDF rum. Ich finde schon, dass man das hinterfragen bzw. kritisieren darf. Aber das mochte man bei FAG ja noch nie, also Schwamm drüber und weiter machen...

    Ich dachte es gibt gerade einen Aufwärtstrend....

    Da ist der eine oder andere in Göppingen bereits sehr optimistisch... ich würde erstmal die jetzt anstehenden Auswärtsspiele in Lemgo und beim BHC abwarten... und vielleicht sogar noch dass Heimspiel gegen Kiel und das Spiel in Stuttgart... vorher würde ich von keinem echten Trend sprechen.

    Wenn wir schon bei "Wünsch dir was!" sind.....

    - Petko noch 2 Jahre mit Dodo als Co. dann übernimmt Nr. 5 ganz!

    - Manu als neuer Sportdirektor

    - und Mimi muss in den Verein integriert werden. Mimi gehört zu Frisch Auf! Ist einfach so....

    Ja OK, Mimi gehört irgendwie zu FAG, aber in welcher sinnvollen Funktion willst du ihn integrieren?

    Petko hatte seine Zeit bei FAG, und das war eine ziemlich gute Zeit. Ich halte aber nichts vom Aufwärmen alter Geschichten, und sehe ihn nicht mehr als Trainer bei FAG.

    Ob Dodo das Zeug zu einem guten Bundesligatrainer hat, muss sich erst noch zeigen, und da reichen aus meiner Sicht nicht 2 Jahre als Co-Trainer von Petko.

    Die einzig wirklich interessante Personalie in deiner Aufzählung ist für mich Manu Späth, ob als Sportdirektor oder in anderer Funktion ist dabei zweitrangig. An seiner Stelle würde ich mir FAG im Moment aber nicht antun.


    Aber ganz grundsätzlich ist frischer Wind definitiv notwendig.

    Es ist und bleibt die Wohlfühloase Frisch Auf! Göppingen. Man tut sich nicht weh, hat sich lieb, bei Kritik baut man eine Wagenburg und schmort munter im eigenen Saft.

    Und wo ist denn der neue Aufsichtsratsvorsitzende, wobei so neu ist er ja nun auch nicht mehr, von dem hat man sich (ich auch) deutlich mehr Impulse erwartet als ein paar markige Sprüche, und dem Nachweis kein Fingerspitzengefühl zu haben.

    Oder ist er zu sehr mit seinem Job bei den FA Frauen beschäftigt?

    Es ist schlicht traurig, was man aus den vorhandenen Möglichkeiten nicht macht.

    Am Kreis wird es Zeit für einen Umbruch. Röller ist Ergänzungsspieler, Poteko muss seine Bundesligtauglichkeit erst noch beweisen, und Kozina wird zum Ende der Saison 34 Jahre alt.


    Kneule wird dann wohl endgültig aufhören, auch wenn er einen fitteren Eindruck hinterlässt als manch anderer im Kader.

Anzeige