Werfen wir mal einen Blick auf die aktuelle Statistik.
Unter Mayerhoffer holte die Mannschaft in 9 Spielen 5:13 Punkte (Durchschnitt 0,56:1,44 pro Spiel).
Unter Baur in 18 Spielen 12:24 Punkte (Durchschnitt 0,67:1,33 pro Spiel)
Ein signifikanter Fortschritt sieht irgendwie anders aus.
In der Heimtabelle steht man mit 12:14 Punkten auf einem schwachen 13. Platz.
In der Auswärtsbilanz steht man mit 5:23 Punkten auf einem desaströsen 16. Platz.
Gesamttabelle Platz 15. mit 17:37 Punkten.
Das ist mit einem Etat von 6,5 Millionen Euro mehr als ernüchternd.
Und der restliche Spielplan gibt jetzt keinen Anlass in Euphorie zu verfallen, da dürften eventuell noch 6:8 Punkte drin sein.
Damit hat man mit dem Abstiegskampf ganz sicher nichts mehr zu tun, außer man schenkt im nächsten Heimspiel Hamm die Punkte.
Insgesamt eine komplett gebrauchte Saison in der Liga, aber der Europapokal überstrahlt alles. Nur kann man sich davon auch erst etwas kaufen, wenn man den Titel gewinnen sollte.
Dass der Europapokal in Göppingen vieles überstrahlt kennt man ja aus der Vergangenheit, aber da standen am Ende der Saison dann trotzdem noch meistens gut bis sehr gute sehr gute Platzierungen (5./8./6. in den Jahren mit Titelgewinn). Nur im letzten Jahr mit dem Titelgewinn 2016/2017 war es Tabellenplatz 10.
Die schlechteste Platzierung in den letzten 10 Jahren war der 12. Platz in der Saison 2013/2014.