Beiträge von FMH

    B(r)ackpfeife und kein Ende! Eine (oder doch keine?) Ohrfeige wird zum Gerichtsmarathon.
    Hierzu gibt es einen Artikel im Reutlinger Generalanzeiger:



    :nein: :pillepalle:

    Zitat

    Original von jhl
    Habe die Sendung diese Woche mal wieder gesehen und ich fand sie nicht besser als die ersten Sendungen.


    Geht mir auch so. Anke Engelke sollte sich auf Sachen wie Ladykracher oder
    Blind Date beschränken. Late Night ist m.E. nicht ihr Ding - irgendwie wirkt das
    immer ein bißchen verkrampft. Und ihre Gags hauen mich auch nicht vom Hocker.


    Aber was solls - so habe ich viel mehr Zeit zum Lesen.


    [EDIT] Heute kommt in "Sonntag aktuell" ein Kommentar zur Sendung, der
    mir voll aus der Seele spricht[/EDIT]

    Zitat

    Original von Micha


    Die hatte ich neulich auch, lecker!


    Sollte für Mitglieder der Rock-Kommune eigentlich Pflicht-Nahrung sein, harhar.

    Saure Böhnchen von Haribo
    Rockin' Gums und Tapsy von Katjes
    English Wine Gum von Bassett's


    Schokolade (egal welche) und Marzipan:kotzen:

    Zitat

    Original von Phunky
    Wird schon lustig genug sein, da ich vorher nen Dozentenjob habe und dann in voller Uniform, mit Anzug und so, da auftauchen darf.


    Macht nix. Beim Konzert in Reutlingen haben sich die Zuschauer sowieso spätestens nach
    dem vierten Song die Klamotten vom Leib gerissen.


    Micha: Im Cafe Nepomuk (auch so ein "alternativer" Laden) in Reutlingen hat's 12 Euro
    gekostet. Ist für meine Gegend auch noch recht günstig.

    Panteon Rococo haben auch schon zusammen mit Manu Chao Konzerte gegeben
    und sind in Mexiko Stars.
    Imponierend fand ich auch, dass das Konzert gestern abend das 2. an einem Tag war.
    Zuvor hatten Sie schon einen Auftritt in Bern. Aber davon, dass sie ein schon ein
    Konzert und die Fahrt von Bern nach Reutlingen in den Knochen hatten war nichts zu
    spüren.
    Immer wieder konnte ich es nicht fassen, wie die Band abgeht.
    Aber heute muss ich büßen - ein Kater in Kombination mit leichtem Schleudertrauma,
    da hilft nur noch Bettruhe.
    :schlaf:


    [Edit] Hier gibt's Tourdaten [/Edit]

    Gerade komme ich vom geilsten Live-Konzert, das ich je miterlebt habe.
    Und glaubt mir, es waren nicht wenige.
    Wer mal 11 Mexikaner auf der Bühne sowas von abgehen sehen will, sollte
    nach PANTEON ROCOCO Ausschau halten. Ich hab das Weizen so schnell
    wieder ausgeschwitzt wie ich's mir in den Hals geleert habe.
    Die Band spielt einen dermaßen rasanten Mix aus Salsa, Ska und Punk,
    dass man die Füße einfach bewegen MUSS. Vielleicht sind sie ja auch in
    Eurer Gegend.

    Zitat

    Original von der_skeptiker
    Erik Z. ist mir einfach wesentlich sympatischer als Jan Ullrich und er ist der absolute Marathonmann unter den Radprofis. Das imponiert mir gewaltig...


    Wie wahr. Zabel bringt die ganze Saison über eine konstant gute Leistung. Das
    imponiert mir mehr als Fahrer, die nur auf die Tour de France hinarbeiten.
    Oder solche wie Cipollini, die bei der Tour ein paar Etappen gewinnen wollen und dann
    wieder vorzeitig aussteigen. Da verdient jeder Wasserträger, der die Tour beendet
    mehr Respekt.

    Zitat

    Original von meteokoebes


    Viel Spaß mit dem Trabant 601S :lol:


    Warum nicht - wenn es den auch mit 7l-V8 gibt... :D

    Zitat

    Original von staines
    ja klar aber kommt nich so gut mit 20 litern verbrauch pro 100 km...das muss man sich erstma leisten können und dann kann man auch dementsprechend steuern zahlen...sprich man kauft sich gleich nen porsche und fährt den 5 jahr als den 1 jahr zu fahren :P


    Grundgütiger, geht's hier um Traumautos oder Vernunftautos?
    Wenn ich mir so einen seltenen Oldtimer (gibt's nicht unter 100.000 Euro) leisten könnte, wäre mir der Spritverbrauch (in finanzieller Hinsicht) auch egal.
    Da ich mir aber weder den Oldie noch den Porsche leisten kann, träume ich doch lieber
    von einem Auto das nicht zigtausendfach auf unseren Straßen rumkurvt.

    Zitat

    Original von staines
    jo 7 l hubraum dann kannste ja auffer autobahn an jeder tankstelle anhaten :P


    Das war in den 60er-Jahren noch relativ egal.
    Außerdem gehört so ein Auto auf kurvige Landstraßen und nicht auf die Autobahn.
    Schließlich ist nur der Motor amerikanisch undnicht das Fahrwerk.

    Und noch ein Klassiker: Der ISO Grifo. Von diesem Modell wurden nur rund 500 Fahrzeuge
    gebaut. Was ihn so einzigartig macht ist die Kombination aus italienischer Eleganz und
    brachialer Motorisierung (Chevrolet V8 mit 7 ltr. Hubraum).
    Ein echtes Traumauto.

    Das ist hart ;(


    Pfarr (Sondermann) und Poth (Last Exit Sossenheim) waren mir als
    langjährigem Titanic-Leser immer lieb und teuer.
    Besonders Clodwig Poth hat die Deutschen und ihre (nicht immer liebens-
    werten) Schrullen herrlich karikiert. (Empfehlung: "50 Jahre Überfluss")

    Tja, da kann man den Mindenern nur wünschen, dass das gutgeht.


    Ich könnte mir vorstellen, dass die Zukunft des VfL Pfullingen ähnlich aussehen wird.
    Da sich die Stadt Pfullingen keine Hallenerweiterung, und schon gar keine größere Halle
    leisten kann und Reutlingen eine Stadthalle ohne sportliche Nutzungsmöglichkeiten plant,
    bleibt nur die neue Stuttgarter Ballsporthalle als Zukunftsprespektive übrig. :(

    Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
    Unbekannt


    Dem Verschwender fehlt viel, dem Geizigen alles.
    Publius Syrus (wahrscheinlich 90 - 40 v. Chr.), römischer Moralist, Aphoristiker und
    Possenschreiber


    Liebe verschenkt, Egoismus leiht.
    Johann Christoph Friedrich von Schiller


    Das Radio ist ein Art verbessertes Fernsehen,
    weil nur noch der Ton übertragen werden muß.

    Aus Italien


    Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen.
    George Bernard Shaw