Beiträge von Skinny Urios

    Ich finde eine Shot Clock "wie im Basketball" eher weniger prickelnd für den Handball.
    Was man allerdings ändern müsste, sind diese ominösen 6 Pässe bei Passivzeichen. Gewiefte Spielmacher prellen den Ball, bewegen sich seitwärts, lassen sich ein ums andere Mal festmachen, ohne Pässe zu vergeuden. Das frisst Zeit und sieht einfach unfassbar nach Verschleppung aus. Hier wäre ich eher für eine Mini-Shot Clock: Wenn Passiv angezeigt ist, hat der ballfühende Spieler noch (meinetwegen 5 Sekunden) Zeit aufs Tor zu werfen. Das zwingt ihn zu einer Aktion.


    In wie vielen Spielen gibt es dann noch mal Freiwurf und noch mal FReiwurf, und man wird das Gefühl nicht los, ab dem Moment, an dem der Arm des Schiris hochgeht, ist der Angriff von seiner Dauer länger, als vorher.

    Ich möchte hier die Leistung der SG nicht schlecht reden und hätte mich sehr über einen Auswärtssieg gegen diese überhebliche mit vielen
    guten Einzelspielern gesegnete Truppe gefreut. Aber was diese "Mannschaft" im Tor und in der Abwehr als Leistung geboten hat, war unterstes
    BL Niveau und im Angriff, wo jeder für sich selbst zu spielen scheint, konnten sie doch erst das Spiel drehen als der Norweger seine Keule auspackte.
    Also auch wenn PSG in der Gruppe Platz 1 belegen sollte, die werden es auch in dieser Saison nicht packen die CL zu gewinnen.


    Absolute Zustimmung.

    Bärenstarke Vorstellung. Ein überragender Jeppsson, nicht nur mit 9 Buden, sondern auch exzellent den Kreis oder die Außen eingesetzt.


    Die 7 torlosen Minuten in der Schlussphase haben uns letzten Endes den Zahn gezogen. So kommt Paris zu einem sehr schmeichelhaften Sieg.


    Tolle Moral gezeigt, aber am Ende nehmen wir leider nichts mit.

    Nö. Nix Widerspruch. Der Start ging an die SG. Ich glaube 10 Tore für Flensburg stand es schon nach nicht mal 15 Minuten. Das ließ Schlimmes befürchten. Und was war dann? Biedere Flensen schaffen es gegen nur kämpferisch überzeugende Gäste nicht, den Sack zuzumachen. Erst vermasselt Damgaard die Chance zur Aufholjagd, dann wirft man bei ner Ausgleichschance den Ball ins Seitenaus. Zum Schluss scheitert mit Weber der einzig in guter Verfassung agierende Weber an nichts anderem als Holz. Zusammengefasst hat man trotz 20 Minuten ohne Torwart, ohne RR und trotz indisponiertem Damgaard trotz 5 - Tore - Rückstand und spielerisch nicht überzeugendem Vortrag 3x Chancen auf den Ausgleich. Ja, soll ich den Flensen da jetzt ein Riesenspiel attestieren? Nee, das war genauso mager am Ende wie Leipzig. Oder Hannover. Oder Kiel. Nur dass die Punkteausbeute stimmte. Dass das jedoch in jedem knappen Spiel gut ausgeht, erwartest ja wohl nicht mal Du ernsthaft. Dazu in der CL durchwachsen, im Pokal draußen. Das hat nichts mit abfälliger Gehässigkeit zu tun, sondern mit dem, was ich derzeit realistisch sehe. Dass das Dir als Flensenfan nicht wohltuend empfindest... nicht mein Problem. Der Blick auf die Tabelle dürfte Dich trösten. Und trotzdem der schwächste und angreifbarste Tabellenführer seit langem. MMn. Gut für die Liga, schlecht für internationale Ambitionen. Ansonsten hat der User Nordhesse es gut zusammengefasst. Nicht mal bei nem in letzter Sekunde eingetütetem Sieg von Huldigungen abweichende Meinungen hinnehmen zu wollen, lässt eh tief blicken.


    Mann, wir sind ja voll in Deinem Kopf.
    Denn man tau

    Klar war der verdient. Aber anstatt noch den Großkotz raushängen zu lassen, könnte man sich auch fragen, warum gegen eine unterdurchschnittlich auftretende Mannschaft der Sack nicht eher zugemacht wurde bzw. warum letzten Endes Pfostenglück den Ausschlag geben musste. Einen Sieg mit +5 hätte sicher auch niemand beanstandet, aber da nochmal dermaßen ins Schwimmen zu geraten... Nicht souverän und da ist die erste Pleite nur eine Frage der Zeit. Und die kommt dann vermutlich eher früher als erwartet. Das ist derzeit keine Überform sondern Ergebnishandball. Und sowas wird in der Form garantiert nicht trainiert.


    Du merkst aber schon, dass du dir massiv widersprichst? "Klar war der verdient....ABER...." und dann verlierst du dich in mehr oder minder abfälliger Gehässigkeit.


    Aber passt schon, es gibt hier im Forum genug SCMler, die ich als ausgesprochen wohltuend fair und objektiv erachte.

    Wenn man nach der Tabelle geht, DAS Topspiel schlechthin. Beide Teams mit 10 Siegen (nur beim SCM nicht mehr ganz makellos).


    Ich hoffe, wir haben unsere Schlüsse aus der Pokal-Niederlage gezogen. Es wird meines Erachtens so oder so eine "enge Jacke".


    Geiler Handballabend!



    You made my day!
    Wer legt denn fest, was verdient und was unverdient ist? Wenn die RNL hintereinander gegen Göppingen, Melsungen und Erlangen patzen und wir die Punkte holen und Meister werden, ist das dann unverdient?


    "Der seit langem schlechteste Tabellenführer" ist ja schon fast ein Oxymoron. :D
    Vor allen DIngen: Im Verhältnis wozu und woran machst du das fest?


    Fragen über Fragen an die wackere Niveau-Polizei!

    Puh, Magdeburg spielt das echt groß runter. Lagergren echt eine Waffe.


    Wir holen 4T auf und Jim nutzt die Chance zur Führung nicht, im direkten Gegenzug muss Hampus die Finger weglassen bei Webers Wurf. So 2Min-Strafe in den letzten 2,3 MInuten.


    Insgesamt aber verdienter Auswärtssieg.


    Ich hoffe, in 2 Wochen behalten wir die Punkte in der Meisterschaft aber in FL.

    Flensburg-Magdeburg ist meistens eine enge Kiste gewesen in den letzten Jahren (alleine die Pokalfinals 2015 & 2016 ?)


    Egal wo der SCM in der Tabelle stand, sie haben uns immer alles abverlangt und es war ein Duell auf Augenhöhe. Deshalb ist das für mich immer eines meiner Saison-Highlights. Und so stark wie dieses Jahr sind sie schon ewig nicht mehr aus den Startlöchern gekommen.


    Ich sag mal so: Innerhalb von 2 Wochen im Pokal und Meisterschaft 2x zuhause gegen den SCM - es fällt mir schwer zu glauben, da ohne Niederlage aus der Nummer rauszukommen.

    Steinhauser erscheint mir von seinem Spielertyp akrobatischer und von seinem Wurfbild eher zu Risiko und spektakulären Würfen geneigt. Svan macht gerne den Lupfer oder flach in die lange Ecke.
    Ich traue dem Steini definitiv zu, zukünftig eine tragende Rolle zu bekleiden. Technisch hat er mega Potential.

    Ich finde es sehr gut, dass Baijens bei den Profis dabei bleibt. Hoffe sehr, dass man ihm bei entsprechender Weiterentwicklung einen Profivertrag anbieten wird.


    Bei Jeppsson bin ich ganz bei dir, er muss in diesem Jahr zünden. Er hat eine wahnsinnige Sprungkraft und Übersicht, aber er muss sich mehr Würfe nehmen. Er bringt die die Veranlagung mit, aber er muss diese gewisse Schüchternheit ablegen. Ich finde aber, dass es die letzten Wochen bei ihm in die richtige Richtung geht und er auch von der Körpersprache her "präsenter" ist.


    Bei Wanne würde es mir mega leid tun, wenn er nicht verlängern sollte. Er hat immer noch Potential nach oben und ist ja schon so einer der Besten der Liga auf seiner Position.

    Man kann es den Schiris in die Schuhe schieben oder die Donnerlippchen hätten einfach ihre klaren Chancen machen können, dann hätte es auch zum Sieg gereicht. Mal von dem Wechselfehler abgesehen.


    Es ist schon aller Ehre wert, was der Kehrmann aus seinen Möglichkeiten macht. Ich hoffe Kogut ist nicht schwerer verletzt. GUte BEsserung!

    Ein Wort noch zu Arber Qerimi : Hochinteressanter Spieler. Erinnert mich sowohl optisch, als auch von seiner quirligen Spielweise her an Dibirov. Hab ihn zum ersten Mal spielen sehen u bin beeindruckt. Dasselbe gilt allerdings auch für Srsen u Mandic

    Taktische Lehrstunde des Trainerfuchses Cervar. Es wirkte so, dass man den Gegner zu lange für nicht voll genommen hat. Konsequent ihren Stiefel gespielt die Kroaten, ob man dieses statische 7:6-SPiel nun ästhetisch ansprechend findet oder nicht, es gab von SG-Seite kein Gegenmittel.


    Spätestens als Zagreb noch mit dem 4.Pass noch ein Tor machen durfte, obwohl eindeutig 3 angesagt waren, durfte allen klar gewesen sein, dass das keine Heim-Schiris sind.
    Aber an denen lag es auch nicht.


    Lauge heute arrogant, Wanne verwirft 2 Freie, Golla von 6m nur mit 50%iger Trefferquote, vom Rückraum zu wenig.


    Ich kann Machulla keinen Vowurf machen, angesichts dieser unsinnig aufgeblähten CL-Gruppenphase, hätte ich an seiner Stelle heute auch munter rotiert und mal was ausprobiert. Der Schuss ist leider vollkommen nach hinten losgegangen.


    Zagreb hat Disziplin und Geschlossenheit bewiesen. Glückwunsch zum verdienten Sieg.

    1.CL-Spiel als amtierender DM und die Vorstellung war durchaus meisterlich. Gerade im deutsch-französischen Duell freut mich der Sieg. Röd und Jeppsson genau mit dieser Unbekümmertheit, die es braucht.


    Am Mi dann das Bruder-Duell Senjamin (Zagreb) gegen Benjamin Buric.

    Maiks 1.Derby-Heimsieg seit er Chefcoach ist. Tolles Spiel. Bei den Zebras Nilsson der Zimmermann, der die Dinger dermaßen in den Giebel nagelt. Duvnjak dagegen weit von seiner Normalform entfernt.
    Bei uns macht Hampus 3 Tore in der Crunchtime und ist für mich der heimliche Matchwinner neben Buric. Auf beiden Seiten starke Kreisläufer- und Torhüterleistungen.


    Sehr gute Schiri-Leistung noch dazu.


    Sehe den THW trotz der Pleite, am Ende der Saison weit vorne mit den Möglichkeiten, die der Kader hergibt.

Anzeige