Beiträge von Skinny Urios

    Was ein wichtiger und hochverdienter Sieg!


    Was mich aber über die volle Spielzeit echt amüsiert ist die unfassbar parteiische Kommentation von Götz und Schwalb. Dass der Götz immer ANti-Flensburg ist, ist ja hinlänglich bekannt, aber mit welcher ARROGANZ und Fehleinschätzung die Hamburger Schwalbe das bunte Treiben kommentiert ist unerträglich. Flensburg führt zwischenzeitlich mit 6 Toren, da erGÖTZen sich die beiden von der Sky-Muppet-Show, wie gut doch die Löwen spielen, um dann kurz anzufügen, ja Flensburg macht das auch nicht schlecht. Klarste Fehlentscheidungen gegen die Flensburger (in der 2. HZ gefühlte 5 glasklare 7m nicht bekommen) werden als regelkonform eingeschätzt.
    Wenn eine Hand ein RNL-Trikot berührt, sind es direkt 2min, die vehement gefordert werden. Nachdem Schwalb in einer Tour das Echo tief aus dem Löwenhinterteil erhallen lässt, wie toll doch Schmid wäre etc. gibt er bei einer klaren SG-Führung zum Besten, dass er gestern bei nem HSV-Spiel die SG ja als Favoriten auf den SIeg angekündigt hätte. Merkt der eigentlich noch, wie er oft er sich in einem Satz widerspricht?


    Das Highlight: Groetzki tritt bei einem Wurf gefühlt eine Schuhlänge in den Kreis (Tor zählt nicht!) und Götz nur so: Uuuh,das war eine knappe Entscheidung.


    Uff Luft holen....


    freue mich wahnsinnig über den SIeg, aber bei allem Respekt, wir haben gewonnen TROTZ der Schiri-Leistung und nicht wegen.


    Und das dynamische Duo sollte ein bisschen auf seine Neutralität hingewiesen werden.

    Irgendwann hatte man, glaube ich, gesagt, dass man ihn verleihen würde? Mich hat das auch gewundert mit den 16 Spielern. Hauptsache es dreht sich dabei wirklich um Horvat, nicht dass uns noch jemand wichtigeres abhaut :verbot:


    Ansonsten finde ich unseren Kader für die kommende Saison eigentlich sehr spannend. Jeppsson und Steinhauser sollten wohl eher Verstärkungen im Vergleich zu Djordjic und Bogdan sein. Röd ist natürlich noch extrem jung, aber warum sollten wir nicht auch mal wieder großes Glück mit einem Talent haben, das sofort einschlägt :D
    Wenn das Trainergespann direkt funktioniert, sollten wir wieder um Titel mitspielen.



    Ich bewerte die nächsten 1-2 Jahre eher als Wandlungsphase. Wir werden in den nächsten Jahren fast 2/3 unseres Kaders ersetzen (komplett neues Torhüter-Duo, Glandorf. Karlsson, Heinl, Svan werden jetzt auch nicht mehr ewig dranhängen zusätzlich zu den Spielern, die eh schon als Abgänge feststehen).


    Ich bin gespannt, wie wir uns selbst wieder "neu erfinden" werden bzw. welche Spieler das Grundgerüst für die nächsten Jahre darstellen. Ebenso wie sich MM als Trainer macht (eher Ljubos Werk fortführen oder eine andere Richtung einschlagen ?).
    Natürlich wäre es super direkt wieder um Titel mitzuspielen, aber es würde uns gut zu Gesicht stehen, mit etwas mehr Demut und Nachsicht in die nächste Saison zu gehen. Weil unsere Neuzugänge erst noch in der Bringschuld stehen, zu beweisen, dass mit Ihnen der Kader tatsächlich besser wird. (Auf dem Papier liest sich das alles schön und gut, aber ich versuche meine Erwartungshaltung erstmal runterzuschrauben.)

    Ich hab das Finale erst gestern als Aufzeichnung gesehen. Ich fand es war zwr ein mitunter knüppelhartes, aber sehr spannendes und hochwertiges Finale.
    Cindric hat einen Wackler drauf (sagenhaft!), Abalo setzt mal wieder die Gesetze der Physik außer Kraft, Dibirov so schnell, dass man meinen könnte, er würde sich teleportieren.
    Karabatic (und ich mag ihn wirklich nicht!) musste einiges einstecken.
    Die Torhüter beide grandios, Mikkel hat n bisserl was liegen lassen und heimlicher Verlierer Uwe. 1000er verworfen, 7m verworfen und in der letzen Szene passiert gar nichts wenn er den Winkel zu macht und nicht nach innen zieht.
    Dujshebaev scheint auch langsam gereifter und zeigt das Potential, das in ihm steckt.


    Insgesamt ein tolles Spiel, bei dem man auch als Neutraler Gänsehaut bekam.

    Schmid happens!


    Auch wenn es mir echt die nächste Zeit versaut, aber der Schweizer macht halt einfach in den entscheidenden Situationen alles richtig. DIeses eine Hinterrücks-Kreisanspiel (selber halb im Fallen), das nötigt einem schon einen gewissen Respekt ab.


    Was mich mehr als dieses schwache Leistung von uns nervt ist, dass es zum wiederholten Mal in einem "Endspiel" war, in dem wir ratlos und statisch wirktem. Ljubo hat seine Titel bei uns gewonnen, wenn er auch mal mutige und unkonventionelle Entscheidungen getroffen hat. Da kam auch von der Bank keine zündende Idee mehr


    Unser Fehlerquote war einfach dermaßen hoch, so haben wir nicht meisterlich gespielt und es auch nicht verdient.

    Die Löwen spulen ihr Pensum wie ein Uhrwerk runter. Auf der anderen Seite haben wir die letzten 4 Pflichtspiele in Folge gewonnen (nur zuhause tun wir uns schwer gegen die Löwen).
    Wenn wir Schmid in den Griff kriegen und die Quote an technischen Fehlern gering halten, wäre das schon mal be gute Basis.
    Aber ich gebe unumwunden zu, dass ich dicksten Respekt vor den Löwen und ihrer Qualität habe. Das heißt im Umkehrschluss: Wenn man sie schlägt, dann nicht aus Versehen, sondern verdient.

    Leipzig steht für alles, wofür der THW derzeit nicht steht: Frische Ideen, unbändiger Wille, eine Wahnsinnsmoral, einen glasklaren Matchplan, aber auch die Fähigkeit flexibel auf den Gegner zu reagieren.


    Bin auf Leipzigs Entwicklung sehr gespannt.


    Auf einmal erscheint das eherne Gesetz, Kiel spielt CL, nicht mehr in Stein gemeißelt.


    Aber Kopf hoch THW,
    lieber einmal mit 9T verlieren, als neunmal mit einem.

    Kann man mal so machen.
    Bei den Löwen hat Ekdal Du Rietz echt nen guten Tag erwischt, Pettersson auch sehr variantenreich im Abschluss. Deutlich sichtbar, dass Schmid heute nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war. Generell war ich aber überrascht, dass die Löwen das Spiel verhältnismäßig leicht hergeschenkt haben. Da war kein Biss, kein Glaube, kein Wille... 7 Tore in einer 2.HZ in nem Pokalhalbfinale, das


    Bei uns Kevin als Wand. Bärenstarke Leistung (obwohl man fairerweise sagen muss, dass viele Würfe im letzten Drittel auch extrem unplatziert waren).
    Rasmus super aufgelegt, Eggi gewohnt routiniert. Für Djordjic hat es mich auch gefreut, dass er seinen wichtigen Beitrag leisten durfte.


    Bin auf Morgen gespannt.

Anzeige