Beiträge von Skinny Urios

    Es war ein tolles Handballfest, eine familiäre Atmosphäre und ein mehr als kurzweiliges Spiel. Sogar meine Frau der alte Sport-Atheist war ganz begeistert.
    Was mir absoluten Respekt abverlangt ist die Leistung von Gudjon V. Sigurdsson. Der VALURciraptor der Handball-Bundesliga. Gegen den eine Gazelle plump und pomadig wirkt. Ganz groß.


    Schmid hatte genauso seine starken Momente (hat aber wie ich finde, auch den einen oder anderen mehr verkeult, als gewohnt), aber das ist bei ihm Jammern auf hohem Niveau. Im Prinzip hätte man ihm die Auszeichnung "Spieler der Saison" gleich für diese Saison mitverleihen können, weil es eigentlich nur so wieder eintreten kann. :D


    Was mir bei der SG gefallen hat, war das Kreisspiel. Zacki hat sich deutlich als erste Wahl am Kreis positioniert.
    Generell mal wieder unsere Abschlussschwäche, die uns am Ende das Genick bricht. Die Niederlage geht unabhändig davon in Ordnung (nur 2-3 Tore zu hoch).


    Zudem gewinnen die Löwen das Torhüterduell klar.

    Es bleibt für mich wirklich ein fader Beigeschmack, dass die EHF die RNL jetzt am grünen Tisch abstrafen will.
    Die Frage ist halt, was erreicht sie dadurch? Ich bin der Meinung, eine europäische Organisation (auch wenn sie sich in der Vergangenheit wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert hat), sollte an einem Konsens interessiert sein und eben einen solchen Gemeinsinn fördern. So entsteht der Eindruck, nach Cäsaren-Art (Daumen hoch: du darfst mitspielen, Daumen runter: und du nicht).


    Sportlich qualifiziert ist sportlich qualifiziert. Wenn die EHF nun anfängt, wie mit einer Art Ethik-Messband an die Mannschaften heranzutreten (auch wenn es menschlich vielleicht nachvollziehbar wäre), dann wäre das ein sehr schlechtes Signal aus meiner Sicht.

    Unfassbar nervenzerfetzendes Spiel. Am Ende ein hauchdünner und zugegeben räudiger Sieg. Wir waren so oft in den letzten Jahren oben dabei, mussten so viel Spott und Häme einstecken, da tut es in diesen Stunden einfach nur gut, den Titel zu genießen.


    Mannheim hat ohne Wenn und Aber den konstantesten und schönsten Handball in der Saison gespielt, aber ist völlig unerwartet am Ende eingebrochen. Wir hatten heute mehr als Bammel, es zu versauen und haben gefühlt 15 freie Würfe (nebst 7m) vergeigt.


    Am ENde sind für mich Möller und Lauge die Matchwinner. Dicken Respekt an die Göppinger, die sich hier mehr als teuer verkauft haben und ein zäher Gegner waren.


    Machulla im ersten Jahr gleich Meister ist einfach nur surreal!

    Vardar hat sehr coole Spieler, a la´ Dibirov, Stoilov oder Cindric. Ich sehe die letzten Endes ganz gerne und die Begeisterungsfähigkeit der mazedonischen Schlachtenbummler finde ich auch beispielhaft.


    Aber Montpellier oder Nantes würde ich es noch mehr gönnen. Ich hoffe Paris bleibt dabei, meine These aufrecht zu erhalten, dass man mit einer wahllos zusammengekauften Söldnertruppe ohne Spirit, keine großen Titel gewinnen kann. Sie waren schon häufiger favorisiert, aber das FF hat nun mal seine eigenen Gesetze und nur in den seltensten Fällen hat der Favorit gewonnen.

    Eben..RNL werden nicht Meister....Waldhof steigt nicht auf....Lebbe geht weiter...


    Oh das würde mich mehr als feiern. Als gebürtiger Krefelder und langjähriger KFC-Fan, war ich gestern in Duisburg dabei.


    Und dann kommt man nach Hause und liest, dass die RNL zuhause verlieren. Langsam wird´s unheimlich.


    P.S. Marius Steinhauser wäre der cleverste Spieler der Liga, der vom aktuellen Meister zum designierten Meister (ja, ich weiß, es ist noch nicht durch) wechselt und umgekehrt Bogi der Depp.

    Von einer epochalen Schande spricht auch niemand hier. Die Frage war nur, ob man mit der Saison positiv zufrieden sein kann.


    Sag du es uns, dürfen wir uns ein wenig über die Vizemeisterschaft freuen oder müssen wir gramgebeugt und mit Plastiktüten über dem Kopf herumlaufen? :D:D


    Nein Spaß beiseite, diese Frage wird sich die Geschäftsführung der SG stellen und das Trainerteam ebenso. Als Fan bin ich alles andere als unzufrieden - die Löwen sind auf lange Sicht halt etwas stärker.

    Wieso bist du bei Nichterreichen der beiden Final4 und vermutlich erneuten Vizemeisterschaft positiv von der Saison überrascht? Aus meiner Sicht hättet ihr mit dem Kader mehr erreichen müssen. Insbesondere wenn man auch bedenkt, dass nun ein Umbruch erfolgt.



    Also ich kann verstehen, dass diese (mutmaßlich gehässige) Nachfrage, bei einigen SG-Anhängern nicht unbedingt auf tosenden Applaus stößt. Egal, wie sie von dir intendiert war.
    Nur weil wir gefühlt 15 Mal in Folge beim DHB-Final4 waren und dieses Jahr mal nicht, ist das ja keine epochale Schande. Beim CL-Final4 waren wir überhaupt erst ein einziges Mal, kann mal also nicht wirklich voraussetzen, dass man dort jedesmal aufschlägt.


    Und im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum, betrachte ich eine Vizemeisterschaft nicht als Niederlage. Klar, Meister wäre noch schöner, aber es gibt 16 Mannschaften, die uns um unseren Platz beneiden.Vor allem wo die CL-Plätze noch limitierter sind.


    Das von einem Kieler unter die Nase gerieben zu bekommen, nun ja... Platz 5, neun Niederlagen (alleine in der Buli).

    Respekt GWD, sehr effizient gespielt. Wenn Doder noch ein bisschen mehr gezaubert hätte, hätte es womöglich geklappt mit dem Punktgewinn.


    Bei der SG viel zu viele Fahrkarten - vor allem unsere Außen haben reihenweise versiebt. Auf der anderen Seite merkt man, dass es eine lange kräftezehrende Saison ist.


    Andersson der beste Flensburger!!

    Da bin ich ja erleichtert, dass die SG manchen Usern noch den "Last-Minute"-Gefallen getan haben, ihre stereotypisierte Meinung über deren angebliche notorische Bevorteilung bestätigt zu sehen.


    UNglaublich, in einem Spiel nach dem selbst die Kieler und die Neutralos sagen, dass es keine zwei Meinungen darüber gibt, dass die klar bessere Mannschaft gewonnen hat, sich an einer, für den Spielausgang völlig irrelevanten Szene, in der zwei Vollbluthandballern unter Adrenalin die Sicherungen durchgebrannt sind, aufzuheizen. Die Spieler hatten schon wenige Augenblicke nach der Szene die Größe, sich mit Shakehands zu versöhnen.


    Aber zum Glück gab es noch diese letzte Rudelbildung, damit sich manche hier wieder ereifern können. Hört euch die Worte dazu von Mogensen im Sky-Inteview an, da wird alles gesagt, was zu sagen ist.

    Da war doch alles drin was unseren Sport so atttraktiv macht. Die Art und Weise wie Duvnjak und Mogensen das hochgekochte Adrenalin mit einem Handschlag klären ist beispielhaft.


    mal ne andere Frage: Wienczek trinkt in der Auszeit Redbull? Macht er das allein oder trinken allen THWler die Gummibärchenbrause?
    Hab nur Hälfte zwei gesehen und fand die SR famos für so ein Derby.



    Genau das,


    auch dass es unsere Sportart aushält, dass der Gegner zur Polonäse ansätzt direkt vor den Heimfans. Im Fußball nicht auszudenken.

    Versöhnliche Reaktion der SG nach dem Montpellier-Desaster.


    Wiencek bärenstark bei Kiel (egal, wie viele SG-Arme an ihm hingen, er trifft wie er will und das mit umgeschlagenem Sprunggelenk). Zum Glück ist er aber der Einzige gewesen, der das Prädikat Weltklasse bei Kiel verdiente.


    Verdienter Sieg, auch weil die SG erkannt hat, dass Firnhaber die Schwachstelle in Kiels Abwehrbollwerk war und nahezu bei jedem Zweikampf hinterher lief. Gerade in der entscheidenen Phase in der 2.HZ, hechelte er immer Lauge hinterher.


    Gislasons Aufgabe könnte indes darin bestehen, seinem slowenischen Pantoffeltierchen die 3-Schritte-Regel noch mal zu erklären. Dadurch dass er gefühlt jedesmal ungleichzeitig mit den Füßen auf dem Boden aufkommt, begeht er ständig einen Schrittfehler.


    Für unsere scheidenden Spieler ne tolle Sache, sich im letzten Derby mit nem Auswärtssieg zu verabschieden.

    Kaum ist die SG nicht beim Final 4, schnappen sich die Löwen den Titel. Herzlichen Glückwunsch nach Mannheim!


    Jetzt da diese beiden Titel abgegrast sind, würde es mich freuen, wenn die CL in Mannheim zukünftig einen etwas höheren Stellenwert genösse. Die Franzosen haben den Fehdehandschuh hingeworfen, wer die die aktuell stärkste Liga der Welt hat. Jetzt muss der mehrfache Deutsche Meister, frischgebackene Pokalsieger und aktuell unumstritten beste deutsche Mannschaft auch international mal mit voller Kraft angreifen.


    Das ist natürlich Zukunftsmusik, für den Moment: Feiert den Cup!

    Puh, das war wie, als würde man Jemandem zusehen, wie er sich in Zeitlupe eine Nadel ins Auge sticht.


    Katastrophale Leistung!


    Weiß eigentlich Hernrik Toft Hansen, dass man auch AUFSETZER werden darf? Man muss nicht immer halbe Höhe kurze Ecke werfen. Lauge ist die ärmste Sau! Im wichtigsten Saisonspiel die vielleicht schlechteste Leistung im SG-Trikot, mit dem Wissen, dass es viele auf seinen Veszprem-Wechsel schieben werden.


    Zum Gegner: Die haben wirklich eine klasse Mannschaft und ich würde ihnen den Titel gönnen.

    [/quote]Das mit Jim/Mogensen/Lauge sehe ich genauso. Schön dass wir da Optionen haben (und Ich denke mit Johannessen kommt nächstes Jahr ein guter Ersatz für Mogensen). Aber die Sache bei Jeppsson ist halt einfach, dass er nen Wurf wie aus der B-Jugend hat. Er steht immer 4 Meter über allen in der Luft und dann rollt er den Ball aufs Tor. Es ist daher meiner Meinung nach auch logisch dass er immer erst den Pass sucht, wenn da dann ein bisschen Zug auf dem Arm wäre und ein Wurf wie von Glandorf oder so kommen würde wäre er kaum zu verteidigen, aber seine Würfe sind einfach überhaupt keine Gefahr. Nichtsdestotrotz wären solche Spiele natürlich ne Möglichkeit ihn ein bisschen Spielpraxis sammeln zu lassen.[/quote]


    Also da muss ich mal widersprechen. Natürlich gab es da im Stuttgart-Spiel die eine oder andere Wurfaktion, in der es so scheint, dass er kein Kartenhaus umpusten kann. Mir ist aber noch aus der ersten Saisonhälfte (wo er meines Erachtens nach, schon sehr schnell sehr weit war in seiner Entwicklung - im Gegensatz zu Röd bspw.) in Erinnerung geblieben, dass er auch ne ganz gute Klebe hat.


    Wenn ich mal den Hobby-Psychologen spielen darf, ist das ne Frage des Selbstvertrauens. Wenn er wirft, muss er das mit voller Überzeugung und Inbrunst tun. Man meint ihm anzusehen, dass er eigentlich nicht unbedingt werden möchte und dann kommt halt schon mal so ein "Roller" raus.


    Ich halte ihn für ein Riesentalent und wenn er es schafft, ein bisschen galliger zu werden, dann werden wir noch viel Freude an ihm haben.

    papaeule: Ich teile (wenn auch nur aus der Ferne) diese Einschätzung.


    KEDR ist mir immer als ausgesprochen fairer Sportsmann und gutgelaunter Zeitgenosse aufgefallen. Keine bösen Fouls, keine Theatralik, "sportsmanlike behavior" eben.


    Dass er Gehälter spendet, entsprich diesem Bild, was ich von ihm habe.


    Ich denke nur, (und das ist meine ganz persönliche Meinung) dass er überhaupt nicht von seinem Charakter und Gestus her zu einem willfährigen Ensemble von Einzelkönnern passt, einem Scheich-Spielzeug. Für mich verkörpert PSG alles das, was ich am "modernen" Handball nicht mag.


    In Paris spielen die Karabatics, Omeyers, Hansens, Abalos dieser Welt,für deren Egos diese lachhafte Halle eigentlich zu klein ist. KEDR passt dort nach meinem Geschmack nicht hin und das meine ich als Kompliment!

Anzeige