Was macht Heinevetter denn da!? Sind wir in der WWF? Bei der Aktion gegen Vujovic hätte er sich auch über Rot nicht beschweren dürfen.
War der Videobeweis kaputt
Was macht Heinevetter denn da!? Sind wir in der WWF? Bei der Aktion gegen Vujovic hätte er sich auch über Rot nicht beschweren dürfen.
War der Videobeweis kaputt
was soll der Baur da als "Trainer" Komplett überfordert
wasp
Ja
Nur bei der katastrophalen Leistung der Schiedsrichter wundert das doch wohl nicht, das sie das trotz Videobeweis auch das falsch entscheiden...
Die waren heute trotz schwachen Kielern noch eine Klasse schlechter. Eigentlich eine Schande für dieses spannende Spitzenspiel
Die waren nicht katastrophal, die waren wie immer Fehlte nur noch, dass sie vor der Zeitstrafe gegen Kristopans mittels Videobeweis prüfen, on sich die baltische Eiche minimal bewegt hat, um dann rot-blau zu ziehen--- er stand einfach nur da und es wäre einfach nur ein Freiwurf gewesen
Lustig fand ich die Szene, als der Gummersbacher Kreisläufer Ellidi Vidarsson gegen Kneule und Heymann anrannte, abprallte, noch einmal anrannte und dann wie vom Blitz getroffen am Boden lag und sich theatralisch das Gesicht hielt. Videobeweis ergab nüschts und danach wurde er von hinten gezeigt und passenderweise stand unter der Rückennummer "Schwalbe"
PS: Warum gab es eigentlich den Videobeweis? UND warum keine Strafe für den Ball direkt ins Gesicht von Mrkva?
Der Spieler von Wetzlar konnte doch frei durchlaufen und werfen 🤔
Da ich die beiden Namen nicht zuordnen kann und zu faul zum googlen bin:
Der bärtige Zopfträger hatte direkt nach der Aktion auf den 7-Meter-Strich gezeigt. Ich vermute daher, dass der Videobeweis gezeigt hatte, das Wallinius den Angreifer beim Wurf geschoben hatte und deshalb kein freier Wurf zustande kam. Das Foul wurde mit der 2-Minuten-Strafe progressiv bestraft und die Torchance durch den 7-Meter wieder hergestellt. Eine konsequente Entscheidung-
wasp
Zurück aus der Halle und mein bleibender Eindruck;
Man war Wetzlar schlecht. Ohne die (aus schwarz-weißer Sicht) letzten Mitleidspfiffe wäre es noch deutlicher geworden
Die Situation könnte man schon fast als Täuschungsversuch des Lemgoer Torwarts werten, der einen klaren Kopftreffer signalisiert.
Es waren ja fast zeitgleiche Einschläge, ob man die seitens eines kopfgetroffenen Torwartes so schnell und in einem Spiel richtig realisieren kann?
Das Schweizerdeutsch (Eigenbezeichnung Schwizerdütsch, Schwizertütsch, Schwyzerdütsch, Schwyzertü(ü)tsch, Schwiizertüütsch) von André (Andy) Schmid war nüschts für meine Ohren. ansonsten war es das übliche "Starkplappern" des Außenseiters, der nach 35 Minuten mit seinem Latein am Ende war.
wasp
die beiden sind die Schiris, von denen ich am Wenigsten halte, aber in diesem Fall:
Keine zweitausend Zeitlupen und eine ganz andere Perspektive als die Kameras, da finde ich die Entscheidung als vertretbar.
Wo waren den die Linkshänder auf HR beim Bergischen? Bin erst später eingestiegen.
Es gibt ja auch Spieler, die in Flensburg ausgebildet wurden und jetzt woanders spielen und nicht nur Deko sind, mir fällt da ein Rechtsaußen in Gummersbach oder ein Torwart beim Bergischen HC ein. Oder ein Aaron Ziercke, oder ein bzw. zwei Firnhaber, oder ein Bergemann beim HSV...
A.Mensing hat auch alle Jugendmannschaften bei der SG durchlaufen
... Ein Wechsel nach Kiel als Ersatz für Weinhold wäre da denkbar. Letztlich muss das der Kai und die Vereine entscheiden.
ich würde mich für Kiel und Häfner freuen. Außerdem hat er gegen Kiel fast immer verlässlich abgeliefert
Cooles Ding auch mit Michael Schweikardt , das Marco noch mal netzen durfte
Ich guck jetzt erst die zweite Hälfte (hab erste Hälfte Konferenz geguckt)
Bisher find ich sie sehr gut.
Sie haben heute genau die Konsequenz, die sie zuletzt in anderer Halle in sehr wichtiger Phase nicht hatten.
Ich fand sie heute auch gut und habe sie oft kritisiert
Alles andere als ein klarer Sieg des THW kann ich mir nicht vorstellen. + 10 und zur Pause ist
die Spannung bereits raus.
Das hoffe ich doch für mein Gemüt
Schon wieder so ne Situation mit Kopftreffer, die falsch endete.
Zum einen stand der Abwehrspieler im Kreis und zum anderen war es mal wieder kein direkter Kopftreffer, was ich allerdings auch erst in der Zeitlupe gesehen habe.
na ja, (ich war in der Halle) Sargosen ist ohne zu murren gegangen, eine enge Entscheidung war es wohl nicht
Zwischen Daamgard und Weber muss man auch durch
Zum Glück wird der Meister von den Schiris gebremst. Zwei klare Zeitstrafen
Nachtrag - genau, wie bei Golla
Wenigstens eine Mannschaft, die die Saison noch ernst nimmt
Hart an der Grenze zu Rot.
Erinnert mich an die Szene in der Hinrunde in Flensburg