Beiträge von Mr.Perkele

    Weil die Enttäuschung wenn ein Weltklasse Kreisläufer den man sich als Säule für die nächsten 10 Jahre erhofft hat sich für einen anderen Verein entscheidet ja auch genau das gleiche ist wie wenn der zweite Linksaußen wechselt

    und dieser Abgang hätte anscheinend verhindert werden können. Dann wäre JG möglicherweise als alter Hase noch da, um einen jungen Mittelmann in die Rolle zu führen! Ich bin mir sicher, dass Jim so etwas kann!

    Jim ist ja dafür bekannt fragliche Interviews zu geben...


    Man muss aber auch berücksichtigen, dass Jim seit mehreren Jahren nicht mehr auf dem von ihm erwarteten Niveau spielt aber scheinbar immernoch die gleichen Ansprüche hat. Man sieht in jedem Spiel, dass das Spiel direkt langsam und statisch wird und das passt einfach nicht zu einem dynamischen Spieler wie Pytlick.


    Das man einen jungen Mittelmann in die Rolle führen sollte ist allen Fans eigentlich seit mehreren Jahren klar, nur ist da im Kader bislang nichts passiert. Das hätte man über die letzten 3-4 Jahre machen müssen.


    Ich hätte es auch schön gefunden wenn ein Jim seine Karriere bei der SG beendet, aber keine weiß was da von seiner Seite aus an finanziellen und spielerischen Ansprüchen kam die eventuell auch dazu geführt haben, dass man sich getrennt hat.

    Man muss im neuen Jahr festhalten, dass das Spiel auf der Platte und die Ergebnisse sich im Vergleich zum letzten Jahr eher verschlechtert haben.


    Ich finde Pajovic sympathisch aber ich habe bislang keine positiven Veränderungen wahrnehmen können. Allerdings bleibt es meiner Meinung dabei, dass nicht der Trainer das Problem ist/war sondern die Kader Zusammenstellung und die Tatsache dass wir seit 2 Jahren ohne gelernten RM auf dem notwendigen Niveau spielen.

    Da steht nichts wirklich neues drin oder? Außer vielleicht dass die Entscheidung Einstimmig und im Beirat + Vranjes und Glandorf getroffen. Aber das war eigentlich auch klar. So weit, dass wir Zustände wie bei den Dallas Mavericks haben sind wir zum Glück noch nicht.

    Für mich sieht es danach aus als hätte Vranjes eine Vorstellung wie gespielt werden soll und will einen Trainer der das umsetzt statt einem Trainer der einen eigenen Plan hat den er dann unterstützen muss.


    Krickau kam mit eigenen Vorstellungen und einer ziemlich starken Meinung wie gespielt werden soll. Pajovic ist Nationaltrainer wo man mit gegebenen Spielermaterial das maximale herausholen muss und weniger selbst formen kann.


    Ich bin skeptisch, gerade auch mit Blick auf die Skandinavischen Spieler und Spielansatz und denke weiter, dass Krickau die bessere Lösung gewesen wäre. Aber Ich lasse mich gerne überraschen und vielleicht funktioniert es ja.

    Ja. Er hatte gesagt, dass er nicht sonderlich überrascht, aber trotzdem enttäuscht ist.

    Genau genommen hat er dazu auch etwas bezüglich “der Machanismen” im Verein angedeutet.


    “Wenn man schon eine Weile Teil der Mechanismen und des Vereins ist, ist es nicht so überraschend. Aber ich bin überrascht, dass es jetzt passiert ist"

    Das bezog sich doch auf die Entlassung und wie das die Mannschaft aus dem Nichts erwischt hat (Vormittags Training usw.)

    Sportbild Bericht habe mich darauf bezogen. Ist natürlich wieder nur Spekulation, aber so Berichte sind ja meist nicht komplett erfunden.


    "Als der sportliche Leiter Ljubomir Vranjes (51) und Co-Trainer Anders Eggert (42) vor die Mannschaft traten und informierten, dass sie interimsweise übernehmen, soll Top-Torwart Kevin Möller der Kragen geplatzt sein

    Sinngemäß soll der Däne an Vranjes gerichtet gefragt haben, was das solle. Der Schwede habe doch angekündigt, sich nie wieder auf die Bank zu setzen und keine 18 Monate später coacht er von dort die SG."

    Zumal nur nicht auf der Bank sitzen wegen Unkenrufen, oft von nicht wohlmeinender Seite, irgendwie sinnlos ist. Jemand der die A jugend und die II tainiert, kann jedenfalls nicht auch noch dem Co machen. Allein durch die Reisen nicht machbar.

    Die Unzufriedenheit wurde doch laut Berichten unter anderem von Kevin Møller in der Kabine deutlich gemacht und direkt im Anschluss daran saß dann Simon Henning stattdessen auf der Bank. Würde ich jetzt nicht “Unkeruf von nicht wohlmeinender Seite” nennen

    Also dass Gidsel 2026 wirklich kommt? Ich weiß ja nicht... Eine Million für den Glamour? Klar ist er ein gigantischer Spieler, aber da nimmt man doch lieber Uscins oder Martinovic ablösefrei und kauft sich von der Million noch zwei außen Spieler, die mehr dürfen als Ersatzbank wärmen.


    Ich hoffe und glaube dass Gidsel in Berlin bleiben wird

    Das ist doch Schwachsinn. Klar wenn man nen Uscins Ablösefrei bekommen sollte wäre das Bombe, aber ein großes wenn. Der muss ja auch erstmal aus Hannover weg wollen, was aktuell eigentlich wenig Sinn ergibt. Wenn man allerdings den aktuellen Welthandballer bekommen kann, der in der Nationalmannschaft grandios mit Pytlick harmoniert und es sich leisten kann warum nicht.


    Warum sollte man Geld für Ersatzaußen investieren? Das ist definitiv keine Position die man doppelt besetzt braucht.


    Als Handballlromantiker fände ich es cool wenn Gidsel in Berlin bleibt und sie es schaffen langfristig um ihn herum etwas aufzubauen. Als SG Fan würde ich natürlich nicht nein sagen und ich glaube auch nicht zwingend, dass es das Gehlaltsgefüge im Vergleich zu Golla oder Jim so stark sprengen würde. Einzig, dass man einen fertigen (dänischen) Spieler holt und nicht selbst als Talent nach Flensburg holt fände ich nicht Flensburg typisch, aber da macht man einfach Machullas Fehler rückgängig ^^

    Das Kreisläuferspiel gefällt mir sehr gut bei Flensburg, haben dort wirklich 2 tolle Leute.


    Dagegen würde ich Flensburg dringend raten, mal einen neuen Torwart zu verpflichten.

    Es sind bisher nur 14 Hütten, aber bis auf den TG hält Möller gefühlt nichts ( mal wieder)

    Gegen Hamburg wird das reichen, aber sonst hätte man schon Probleme

    Genau das ist der einzige Grund warum wir alle Topspiele verloren haben. Jeweils das Torhüter Duell klar verloren.


    Das sie es können haben beide bereits bewiesen, nur aktuell bekommen sie es nicht auf die Platte. Man muss aber auch sagen, dass unsere Abwehr ihnen aktuell auch nicht besonders hilft.

    Man munkelt, dass die Verhandlungen mit Solberg weit fortgeschritten sein sollen. Aber leider auch, dass es ein realistisches Szenario ist, dass Lukas 2026 nach Veszprem wechseln könnte.

    Wenn das wirklich passieren sollte würden mich mal die Erfolgskriterien nach denen Vranjes bewertet wird interessieren. Bei Krickau waren knappe Niederlagen gegen Topclubs zu wenig.


    Bei Vranjes stehen aktuell zwei Jahre ohne RM zu buche, den Kapitän nicht gehalten, Jakobssen noch nicht verlängert, Jørgensen potentiell am Abflug, Pytlick verärgert.


    Könnte ein ziemlicher Supergau werden wenn sie das nicht beruhigt bekommen.

    Moin mal ein kleines Update zu Flensburg. Nach dem Rauswurf von Krickau ist die Situation in Flensburg angespannt. Solberg soll ein heißer Kandidat sein für den Trainer platz ebenfalls ist die schon fast sichere Verlängerung mit Jörgensen jetzt erstmal ein bissen nach hinten gerutscht, trotzdem versucht Flensburg gerade alles die Verlängerung unter Dach zu bekommen. Pytlick hat eine Ak für das Jahr 2026 er soll wohl noch nicht über ein Wechsel nachgedacht haben aber ich schätze es mal so ein das es gerade nicht ausgeschlossen ist. Ein Wechsel von Gidsel nach Flensburg wird immer unwahrscheinlicher in den Letzen Wochen. Stand jetzt wird Gidsel nicht nach Flensburg gehen. 2025/2026 Wird also für alle Flensburger ein sehr spanendes Jahr

    Lass ich einfach mal aus dem Wechselgerüchte Thread hier. War eigentlich alles so zu erwarten.

    Klar Jim wird maximal unzufrieden gewesen sein, das stimmt. Er macht das Spiel aber auch oft langsam, ist nicht mehr auf dem Niveau von früher und kein Teil der Zukunftsplanung.


    Bei Lasse Møller habe ich immer wieder gehört, dass der Körper nicht so viel mitmacht. Ob das stimmt, keine Ahnung. Sonst war die Aufstellung mit Pytlick und Møller eigentlich unsere stärkste.


    Aber alles Spekulatius, wir werden wahrscheinlich nie erfahren ob und was im Hintergrund passiert ist.

    Ja sage ich doch, dass es bei Horgen gerechtfertigt gewesen wäre, weil er mehr hätte spielen müssen. Bei August außer gegen die Löwen meiner Meinung nach nicht.


    Die Wechsel einfach nur um zu wechseln ohne wirklichen Grund sind mir gegen die Füchse auch aufgefallen.

    Um sich ein Meinungsbild zu machen sollte man evtl auch mal die Spieler aus der zweiten Reihe befragen und nicht Pytlick oder Emil, die gefühlt immer gespielt haben.

    Ich habe das Gefühl, dass die Einsatzzeiten schon recht gut verteilt waren. Der einzige wo Unzufriedenheit gerechtfertigt wäre ist Horgen, weil Hansen keine Leistung bringt die 100% Spielzeit garantiert.


    Blagotinsek hat das Problem, dass Golla und Jørgensen einfach gut sind und Pedersen spielt hinter Emil der gegen die Löwen hätte ausgewechselt werden müssen aber sonst ne starke Saison spielt. Ein Wanne musste z.B. auch hinter Eggert die Bank drücken und ein Eggert hinter Christiansen und die sind beide stärker und wurden als Nachwuchs Nr 1 verpflichtet während Pedersen ganz klar als Nr 2 verpflichtet wurde.


    Smits hat gegen die Füchse das beste Spiel der Saison gemacht, konnte also unzufrieden gewesen sein, aber nicht wirklich wegen der Einsatzzeiten.


    Aber ob Einfluss von Vranjes, Unzufriedenheit in der Mannschaft oder was auch immer. Das ist alles Spekulation. Außer den fehlenden Ergebnissen wurden von der SG keine weiteren Gründe genannt.

Anzeige