Man muss auch sagen, dass Paris von der Individuellen Klasse auch einfach mit Abstand das beste in Europa ist. Und seit der Ankunft von Sander Sagosen und der Verbannung von Mikkel Hansen auf die Bank spielen sie auch zum ersten Mal dementsprechend. Gab schöne Spielzüge und die Leute haben für einander gespielt, nicht nur Ego Gezocke wie die letzten Jahre. Falls sie weiter so spielen werden sie dieses Jahr sehr schwer zu schlagen sein fürchte Ich. Wobei man auch nicht vergessen darf, dass Corrales 50% gehalten hat und bei der SG glaube ich gerade mal 20%.
Beiträge von Mr.Perkele
-
-
Flensburg ist immernoch zweiter und hat den zweiten Platz beim Heimspiel gegen Veszprem auch selbst in der Hand. Davon abgesehen hätte der dritte beim aktuellen Tabellenstand deutlich einfachere Aufgaben als der zweite, also alles im grünen Bereich und es war ziemlich offensichtlich, dass Flensburg von Anfang an eher im Schongang gespielt hat. Kiel ist Punktgleich mit Veszprem und hat auch noch Möglichkeiten auf den zweiten Platz.
Sehe da kein großes Problem für die deutschen Vereine und die Löwen nehmen die Champions League sowieso einfach immer nur mit und fokussieren sich auf die Buli. -
Ich mag Zachariassen auch gerne, aber der Hype um ihn erinnert mich ein bisschen an Kozina, dem auch einige noch nachweinen. Dies aus meiner Sicht aber hauptsächlich, weil er ein sehr emotionaler Typ ist und eine starke kämpferische Ausstrahlung hat. Wäre er aber wirklich so ein Überflieger, wäre er (mit Verlaub) sicher bei einem Top 4 Team gelandet.
Anders spielt ebenfalls immer mit viel Leidenschaft, aber häufig auch etwas überhastet. Er ist gut geeignet für Deckungsreihen, die etwas offensiver stehen.
Und in der Deckung hat man gestern gesehen, wie sehr doch der von einigen als zu alt und langsam verschmähte Tobbe fehlte. Die Löcher in der Deckung waren teilweise gruselig.Naja. Kozia ist aktuell der Kreisläufer in der Bundesliga mit den meisten Toren (76) bei 86% Trefferquote, nicht so schlecht. Er war ja auch bei den Füchsen (ein Top4 Team?) und hat von Göppingen einfach ein gutes Angebot bekommen, die Füchse wollten ihn eigentlich gerne halten. Toft hat zB nur 45 Tore bei 70% und auch Zachariassen trifft nur ~80%.
Aber klar macht die Austrahlung viel aus. Wenn ein Toft Hansen in der offensive nur winkend dasteht sieht es halt anders aus als wenn der Kreisläufer arbeitet, Sperren setzt, Gegespieler bindet und sich auch mit Kontakt noch durchsetzen kann. -
Mahé auf der Spitze finde ich wiederum nicht so gut, das ist mir zu ungeordnet. Aber egal welche Formation eine zweite Variante zu haben ist immer gut.
Bezüglich Karlsson würde ich schon sagen, dass er nachgelassen hat, wie auch zB Svan der nicht mehr seine überragende Form der letzten Spielzeiten hat. Allerdings ist Karlsson immer noch stark und vorallem ein Ruhepol der nicht überhastet oder hektisch agiert und seine (jungen) Nebenleute organisiert. Auf jedenfall gut das er noch ein Jahr da ist, als Spieler und auch als Mentor für die jungen.
Aber Ich bin mir Sicher, dass wir nächste Saison viel neues sehen werden. Ich erwarte aber auch, dass wir uns am Anfang eher schwer tun werden. Die Abwehr muss neu organisiert werden und dann dazu beide Torhüter getauscht. Das heißt auch die die schon da sind und sich in der Abwehr verstehen sind mit den Torhütern nicht eingespielt, ein Faktor der von vielen unterschätzt wird.
-
Die Idee mit Röd im Mittelblock hat wirklich nicht funktioniert. Umso besser war er dann später im Verbund mit Toft und Zachariassen. Ich bin wirklich gespannt wie sich der Block mit Hald, Golla, Röd und Zachariassen da in den nächsten Jahren entwickelt. Das wird nach Karlsson, Heinl und Toft sehr schwierig, aber es ist auch Potential für eine variablere Abwehr da.
Denke das könnte durchaus ein Punkt sein. Aktuell gibt es bei uns ja nur die 6:0 Abwehr und keine anderen Optionen. Wir haben zwar ne wirklich starke 6:0 aber was theoretisch ein zweites Abwehrsystem bringen kann hat man bei der EM im Spiel der Spanier gegen Deutschland gesehen. Ich bin sehr gespannt. Mit Zachariassen hat mein einen sehr flinken Spieler der auch mal bei ner 5:1 vorne spielen könnte (wie zB gegen die Löwen im F4 vor ein paar Jahren), Hald als großer für ne 6:0 und Golla wird sich sicher auch reinfinden. Aber man kann sicher in der ersten Saison gerade am Anfang noch einiges an Absprache Problemen erwarten und sollte nicht zu früh enttäuscht sein.
Ich finde Röd macht seine Sache wirklich gut, zumal er ja auch noch extrem Jung ist. Auf Halb deckt er wirklich hervorragend und im Mittelblock war das sicher sein erstes Spiel, könnte aufgrund der Größe natürlich in der Zukunft ne Option sein. Dafür bräuchte er aber noch Zeit und Training.
-
Machulla macht das richtig gut, in seiner ersten Saison als Cheftrainer.
Kann man nur so unterschreiben.
Man merkte am Anfang der Saison noch einige Unsicherheiten und auch jetzt läuft noch nicht alles optimal. Vorallem muss er seinen eigenen Stil finden und nicht einfach Vranjes kopieren, aber Ich denke das wird gut und mit den ganzen neuen sehr interessat nächste Saison. -
Nach seiner Verletzung hat Zachariassen einfach nicht mehr gespielt. Punkt. Wenn du keine Spielpraxis bekommst ist es ja klar das du nicht in Topform spielst. Er hat nach seiner Verletzung pro Saison vielleicht 120 Minuten gespielt.
Das Toft in der Abwehr wichtig ist sieht denke Ich jeder. Aber wenn du allen ernstes der Meinung bist er wäre offensiv auch nur annähernd so stark wie Zachariassen und dass sein im Weg stehen Platz für die MItspieler macht... -
Nach dem heutigen Spiel bleibt zu hoffen, dass Zachariassen vielleicht endlich mal ein paar mehr Spielanteile bekommt.
Heute stark in der Abwehr und vorne sowieso immer. Wieviel besser das Spiel einfach ist wen ein Kreisläufer mitspielt und nicht nur mit dem Arm in der Luft im Weg rumsteht. -
Das die Löwen in der CL nie was reißen ist doch jetzt wirklich nichts neues oder? Ich habe bei denen immer das Gefühl, dass ihnen die Gruppenphase einfach egal ist.
Die Schiris heute gegen Kielce wenn überhaupt nur minimal besser als die beiden Franzosen vor zwei Jahren.
-
Ich seh das bei "Bogdan" genauso,,aber er ist sicher auch nicht als künftiger Nummer 1 RA der RNL eingeplant..sollte Groetzkis mal irgendwann aufhören, was sicher noch einige Jährschen dauern wird, dann wird man einen anderen Spieler verpflichten
Bei den Löwen ist es ja auch eher so, dass ältere gestandene Spieler verpflichtet werden um Abgänge zu ersetzen. Bei der SG werden meist junge (Skandinavier) verpflichtet die sich dann bei der SG zu Top Leuten entwickeln. Von daher denke Ich, dass man die Rollen der beiden nicht vergleichen kann. Bogdan ist sicher nur als zweiter Mann geplant und Steinhauser halt als Svan Nachfolger. Kann natürlich auch sein, dass er die Nachfolge nicht schafft und noch ein neuer kommt. Aber Ich würde Steinhauser noch ein bisschen Zeit geben Svan ist auch nicht mehr in der überragenden Verfassung der letzten Jahre von daher wird er sicher mal ein, zwei Minuten bekommen die er dann halt nutzen muss. Wanne war ja zB auch lange Zeit Nr 2 hinter Eggert mit wenig Spielanteilen und Eggert war vorher Nr 2 hinter Christiansen etc...
-
Da hast du natürlich Recht und das Mahé ein kleiner Hitzkopf ist macht es natürlich nicht einfacher. Aber wenn man nach der Logik der starken EM Leistung geht sind halt Lauge und Jim deutlich besser gewesen und bei uns bringt Mahe halt auch nur in nem Bruchteil der Spiele wirklich starke Leistungen. Könnte vielleicht auch damit zu tun haben, dass Machulla nicht so autoritär ist wie zB Vranjes oder (vielleicht) Dinart die ihn vielleicht besser kontrollieren können.
Ich sehe trotzdem nicht wie man für Mahé mehr als nur ein paar Backup Minuten rechtfertigen könnte vorallem auch, weil er am Ende der Saison wechselt. Da kann man dann denke Ich nicht zu sehr darauf achten, dass er happy ist sondern muss den Leuten die mehr Leistung bringen oder Spielpraxis für die nächste Saison brauchen einsetzen.
Aber wir werden sehen. Die Pause bis zu den nächsten Spielen ist ja alles andere als lang.€dit:
Wenn wir schonmal dabei sind. Man sollte sich mal darum kümmern, dass wir nen ordentlich 7m Schützen bekommen. Was ist zB mit Wanne?
Lauge hat am Anfang ganz gut getroffen aber Ich denke inzwischen kennen die Torhüter die Würfe von der Videoanalyse und er hat dann einfach nicht genügend Varianten. Mahe hat ja bei der EM zB gezeigt, dass er es einigermaßen kann aber ist 1. nach der Saison weg und 2. wirft er bei uns immer extrem lustlos oder arrogant was dann dazu führt, dass auch er bei uns ne miese Quote hat. -
Mahe hat doch am Anfang der Saison schon nur als Wanne Backup auf der Bank gesessen bis Jim sich verletzt hat. Das wird jetzt sicher wieder so sein, bzw vielleicht wenn bei den anderen gar nichts geht mal für 5-10 Minuten im Rückraum.
-
Wäre doch schön wenn er mit Comedy erfolgreich wird und wir alle in Zukunft verschont bleiben.
Ich war zwar erst einmal in Mannheim in der Halle und gucke sonst nur die Spiele im TV, aber selbst im TV ist der Hallensprecher unglaublich nervig. -
Gut...das dürfte man schwerer erfahren. Aber ehemalige Spieler die für beide Vereine gespielt haben? Aktive gibt es mittlerweile einige, aber früher war das ungewöhnlich. Lars Krogh, Knorr...viele fallen mir da spontan nicht ein.
Wenn man die Berichte ließt kommt man mit den Hinweisen Flensburg, Kiel, Nationalspieler und Veranstalter von Jugendcamps zu einem ehemaligen Spieler der frühen 90er der izwischen in Schwerin ist. Ist aber auch nur ne Vermutung.
Krogh Jeppesen würde ich ausschließen, die Aussage ehermaliger Nationalspieler und die Tatsache dass es schon ne Weile nach der Karriere ist lässt mich darauf schließen, dass es ein Deutscher ist. Sonst käme zum Beispiel auch noch Morten Bjerre in Frage. -
Tollbring hatte bei den Schweden aus dem Feld ne Quote von 36% als Außen! Das er trotzdem 4,5 Stunden spielen durfte und nicht auf die Bank verbannt wurde ist auch schon ne Leistung.
Aber auch Wanne nur mit 64%, auch weil er weiterhin keine Gegenstöße kann und nicht in der Lage vorm Sprung ein bisschen langsamer zu werden sondern bis zum Ende durchzieht und dann kaum noch Winkel zum werfen hat. -
Die Kroaten hatten bei den Schiris Balkan Bonus + Gastgeber Bonus, dazu die Norweger komplett ohne Torwart Leistung. So gewinnt man auch gegen ein Kroatien ohne Dule Duvnjak nicht. Angriffsleistung der Norweger war trotz einiger Fehlwürfe nicht schlecht aber in der Abwehr wurde das Spiel verloren.
-
nur für die gensheimer fetischisten
wenn man das Montenegro spiel wo er 9/10 macht rauslässt
ist er bei 65%zum vergleich bei der
aktuell - 73%
wm17 - 87%
olympia - 79%
wm15 - 75%in der Liga war er letzte Saison sogar bei nur 72%.
was uns glaub ich stört sind einfach die 100%igen, die er nicht macht. Und das waren gefühlt die hälfte aller Fahrkarten.
mit all den Quoten ist er aber immernoch besser als Dahmke. Der trifft in der Buli 56% und in der CL 69%
-
-
Ist das Problem mit Mahé nicht schon bezüglich der Zukunft, und somit auch für die Flensburger, "gelöst"? Wie sagte einmal zu mir ein "ober-fauler" FDJ-Sekretär: Die meisten Probleme lösen sich im Selbstlauf. Wie recht er doch hatte!!!
Das war ja am Anfang der Saison schon "gelöst" wo Mahe eigentlich nur als Wanne Backup auf der Bank saß. Danach brauchte man ihn halt, weil Jim sich verletzt hat, Mogensen vom Körper nicht mehr so viel kann und Lauge auch mal Pausen braucht.
-
3. Schiedsrichter sehr schwach, ohne viele Pfiffe für Flensburg wären die nicht mehr dran gekommen
What? Wenn selbst Schwalb der alles andere als ein Flensburg Fan ist in der ersten Halbzeit gefühlt alle 2 Minuten sagt "Da haben die Flensburger jetzt Pech das muss man so nicht pfeifen"... Aber in der zweiten Halbzeit war es ausgeglichener und auch ein paar Pfiffe für Flensburg die glücklich waren. Aber pro Flensburg ist schon ne ziemlich gelbe Brille.