Beiträge von 0day_nd

    Zitat von »0day_nd«
    Celje, nicht immer nur erzählen ... du musst auch handeln in Form bspw. eines generellen Fernbleibens, alles andere ist Schwätzerei pur. Es gibt doch mittlerweile in der Schmedt-Ära genug Alternativ-Eventis anstatt deiner Wenigkeit.
    Ich hatte schon Ausschau gehalten - aber du saßest nicht neben deinem Idol Alfred G. Der saß mutterseelenallein auf der Tribüne.[/


    Das stimmt nicht, Alfred saß neben den Aufsichtsratsvorsitzenden des SCM


    Den kenne ich vom Antlitz her nicht. Ich dachte eher weil ihr ja so befreundet seid ... hätte ja sein können ;) .


    Nein, er saß in der ausverkauften Halle natürlich nicht allein. Das war sinngemäß auf Celje bezogen. Jetzt hat er es ja richtig gestellt und doch Celje, ich kann gucken, sonst hätte ich ja das wiederholte Elend nicht gesehen.

    Celje, nicht immer nur erzählen ... du musst auch handeln in Form bspw. eines generellen Fernbleibens, alles andere ist Schwätzerei pur. Es gibt doch mittlerweile in der Schmedt-Ära genug Alternativ-Eventis anstatt deiner Wenigkeit.


    Ich hatte schon Ausschau gehalten - aber du saßest nicht neben deinem Idol Alfred G. Der saß mutterseelenallein auf der Tribüne.

    Da war sie wieder … die Wiegertsche Zwergentruppe aka selbsternannte Legende mit ihrem hirnlosen Antihandball - war das ein Gewürge. Wie der Herre - so's Gescherre. Treffender geht es kaum.


    Und jetzt sollen es auch wieder die schlechten Schiedsrichter inkl. der gegebenen Siebenmeter und Zeitstrafen gewesen sein. Am besten mal zählen üben. Die Abdanklegende bekam 7 Siebenmeter, die Buletten 4; die Verlierer aus Machdeburch erhielten nur 3 Zeitstrafen, die Buletten dagegen 9, Rote Karten pari. Und da labern die ewigen SCM-Verlierer wieder etwas von Schiedsrichterbenachteiligung.


    Minus 10 - das wird nichts mit den diskutierten minus 14 zum Saisonende. Wenn diese Minuszahl dann mit einer zwei anfängt, würde ich das sehr begrüßen und drücke für ein derartiges Gelingen die Daumen. Und dann unbedingt mit dem Bennet, dem Marc-Henrik, dem Matze und vor allem dem Marko vorzeitig verlängern.


    Wiegert jun. … ein höchst unterdurchschnittlicher Reservespieler des früheren SCMs, der als noch unterdurchschnittlicherer Trainer einen erheblichen Flurschaden in Machdeburch anrichtet und noch anrichten wird, wenn man ihn bis 2022 lässt. Die Zeit nach den DEM wird nicht einfach, aber beinhaltet wenigstens Licht am Ende des Tunnels durch den Bördeacker.

    Vielleicht sollten es die Kieler so machen, wie in Paris oder Barcelona. Die holen sich stimmungstechnisch eine größere Abordnung ihres angehängten Fußballclubs in die Halle und schon ist zwar nicht die Handballkompetenz erhöht, aber die Dezibelzahl.....In Kiel soll es da ja auch einen ambitionierten Zweitligaclub geben...


    Das zeugt von internationalen Fachwissen in Sachen Handball, wenn behauptet wird, Barcelona holt sich analog zu PSG vorsätzlich Fußballfans als Auffüller und Stimmungsmacher in die meistens leere Halle - ein Widerspruch in sich, merkst du selbst. Wenn an anderer Stelle ein gewisser Donald solche Weisheiten verkündet werden die als Fake-News tituliert.


    Die Freude über die tolle Flensdorfer Leistung von gestern wirkt auch heute noch nach. Golla und die Torhüter okay, der Rest schonte sich vermutlich. Die Feststellung, dass Flensdorf der absolut schlechteste Meister ever ist kommt doch nicht von ungefähr, auch wenn sie nicht in die kleine Welt der Flensdorfer Onlinefans hier passt, die vermutlich aus Mangel an Alternativen heftig an diesem Verein klebt.


    Machullas Auszeiten sind ein weiteres Highlight. Fast jede seiner unzähligen Ansagen über kommende stattzufindende Spielzüge quittiert er mit diesen komischen Okay und merkt wie auch der Bennet und der Christian früher nicht, dass weniger in diesem Fall mehr wäre.


    Nach diesem Spiel werden die vielen Sachverständigen hier sicher Barcelona als Topfavorit ansehen und das in erster Linie, weil Palmarsson jetzt endlich einen genialen Partner gefunden hat. Aber so wie gestern wird man sie nicht immer harmonieren lassen, zumal der Aron bekannterweise wenn es nicht so läuft gern mal die Lust am und im Spiel verliert. Der restliche Kader und vor allem die Bank ist nicht unbedingt bekannt dafür in entscheidenden Spielen die Winnermentalität auspacken zu können. Das 36:32 bspw. gegen ein stark ersatzgeschwächtes PSG war nicht so der Knaller.

    Warum wechselst Du eigentlich nicht die Sportart


    Flensdorf ist neuerdings HANDBALL schlechthin. *LOL*


    … und lass bitte die Unterlippe ganz, bei dem mit der 85 - ich befürchte die steht für etwas anderes - ist sie schon durch. Eure Ever-Truppe ist schon ein Träumchen und als Meister ein tolles Aushängeschild der weltbesten Liga. Schöner Handballabend, dem noch viele in dieser Machart folgen werden.


    Hochachtungsvolle Grüße…

    Hut ab. Das kam schon einem perfektionierten Nichtskönnen sehr nahe. Außerdem großartige Stimmung in der Gemischtwarenlager-Friedhofsarena mit ihrem Achtfach-Okay-Maik als Führungsperson und Auszeitenunterhalter.


    Gut auch ein Stück weiter vorn hier "Heute ist Barcelona die Klasse besser" und noch bezugnehmend auf ein Spiel in Szeged, das derjenige gar nicht gesehen hat.

    [...] Ich sehe das mal so: wer sich für diesen Job entscheidet, der entscheidet sich auch ganz ohne jegliche Not für eine gewisse Öffentlichkeit. Denn umgekehrt wird er ja auch von der Öffentlichkeit honoriert. [...]


    Genauso ist es. Das heißt aber nicht, dass diejenigen Freiwild ihr Privatleben betreffend sind. Verletzungen gehören veröffentlicht, chronische Krankheiten etc. außerhalb der Verschnupfung dagegen nicht.


    Bei der Eingabe "süle kreuzbandriss" spuckt die Datenkrake ca. 125.000 Einträge aus, Bing nur unwesentlich weniger. Bei "bezjak verletzt" oder "lagergren verletzt" meldet die Krake im zeitrelevanten Fenster null Einträge. Also BDSG und DSGVO eingehalten.

    Nicht schlecht Celje … keine Sekunde vom Spiel gesehen - KT hat ja keine Kohle für viaplay - aber vom turnschuhfitten Lagergren berichten. Wie machst du das?


    Vielleicht wurde Lagergren 6,5-mal angeworfen!? Könnte ja sein - MotM o.ä. war er aber nicht, dass kann versichert werden. Aber ansonsten auch kein Wunder, dass jemand außerhalb des Machdeburcher Handballmilieus aufblüht. Ihm wird es nächste Saison weitaus besser als diese gehen.


    Mir fehlen auch immer noch die detaillierten neuen Wasserstandsmeldungen zum modifizierten DSGVO Made by Bennet und Marc-Henrik.

    Bei manch einem soll das einmalige Ansehen für eine reelle Einschätzung ausreichen. Vorschlag für jemand wie dich und die anderen Doktoren und Rechtspfleger hier: Szene nachstellen. Eine 100 kg-Person (wirst du heutzutage leicht finden) stützt sich rechtsseitig im Liegen auf dem Boden ab und mit dem angewinkelten linken Unterarm legt sie dann ihr Gewicht seitlich auf deinen Nacken/Hals. Wenn das passiert ist und du noch schreiben kannst --> berichte!


    Dass Raemy gesundheitlich ungeschoren davonkam, hat auch etwas mit Glück zu tun. Auch die nächste in dem Clip gezeigte Szene ist außerhalb des tollen Handballs vorsätzlich versuchte Körperverletzung und nichts anderes. Nicht für umsonst gibt es da Rot. Also merke: Willst du jemand schädigen, locke ihn zum Handball und tu es dann straffrei während des Spiels, an dem du auch teilnimmst. Maximal ein paar Spiele Sperre, wenn überhaupt und das Ziel ist erreicht.


    Schlichtweg Spitzenklasse dieser Lehrer. Bis März ist es ja auch nicht mehr allzu lang hin.

    Alfred hat doch jetzt Zeit (Celje übernehmen Sie). [...]


    [...] und Alfred hat für diesen Firlefanz aktuell keine Zeit.
    Die Kunst der Obstbrandherstellung erfordert seine ganze Aufmerksamkeit.


    Er hat keine Zeit, denn die ALG-Antragstellung und das Überwachen der daraus resultierenden Zahlungseingänge erfordert(e) seine ganze Aufmerksamkeit.


    Warum liest man hier schon zum wiederholten Mal den Namen eines Leserbriefschreibers eines Printmediums? Ist dies demjenigen genehm oder hat er gar dieser Veröffentlichung hier zugestimmt? Nachdem schon jemand so blitzgescheit war und gut gemeint den Leserbrief hier reinstellte.

    Laut Buschfunk spielt der SCM der Zukunft ab sofort öfters ohne Abwehrspieler, um die "Zehn" auch zu garantieren. Was man hat, das hat man, heißt es doch so schön.


    Celje … hattest du etwa Besuch, so wie Karli früher schon mal? Oder eine Gefährderansprache direkt in der Halle? Ansonsten ziemlich viele Kehrtwendungen meiner Meinung nach.


    Die PK hatte schon Anbiederungstendenzen; eventuell hat Ingolf Wiegerts Sohn das erste Mal gemerkt, dass die Unantastbarkeit doch seine Grenzen hat. Gut gefallen hat mir außerdem das Geduze vorne links innen.


    Und jetzt ein Schluck des hiesigen Sauerampfers auf Erich und Margot zum 7. Oktober.

    Wenn man sich die PK anguckt, scheint Benno mit den "Bombenlegern" Leute zu meinen, die direkt an die Spieler herangetreten sind.


    Da hat wieder jemand eine andere Pressekonferenz gesehen, denn da gab es nicht mal einen Hauch dieser Aussage. Ansonsten viel Schleimerei Richtung Machdeburch an sich und die Tatsache, dass er die Dresche gern allein und nicht die Spieler abbekommen möge. Diesem Wunsch kann natürlich gern entsprochen werden.

    Wiegert jun. muss man schon als äußerst durchschnittliche Nummer 9 oder 10 des damaligen SCM kennen, um sich nicht zu wundern. Als dann sein Vater mal, wie bereits mehrfach von verschiedenen Leuten erwähnt, in einem Gespräch beim MDR sagte, dass Handball im persönlichen familiären Bereich strikt ausgeklammert werden muss, spätestens dann muss der Groschen endgültig fallen.


    I.d.R. interessiert mich das Gehalt der anderen nicht, aber hier würde ich mal eine Ausnahme machen. Auch im Zusammenhang mit einer möglichen Abfindung. Als Doppelfunktioner wäre es ja nicht ganz ausgeschlossen, dass er der bestbezahlte Angestellte des Vereins ist.


    Mitdenkende SCM-Fans oder anderweitige Sympathisanten mit Potential dem SCM die Daumen zu drücken werden ihn vermutlich noch jahrelang an der Seitenlinie erleben dürfen. Die jetzige Mannschaft wird nicht aufbegehren, ich wüsste jedenfalls nicht wer. Der mittlerweile selbstständige Local Hero oder Wiegert juniors Lieblinge mit den Namen Marko oder Christian bestimmt nicht und der Rest hat kein Potential dazu. Außer vielleicht Damgaard, der ja schon tätlichen Kontakt mit ihm hatte, aber der hat ja aus seiner Sicht unnötigerweise seinen Vertrag verlängert. Von den sich Presse nennenden Hofberichterstattern ganz zu schweigen.


    Sich süffisant triumphierend nach einem Sieg gegen geschwächte und regenerationsfähig benachteiligte Göppinger hinzustellen und diese Verlautbarungen von sich zu geben, lässt nur erahnen, wie tief ihn Kritik und berechtigte Nichtwürdigung seiner angeblichen Leistung ärgert.


    Mit einzelnen Spielern sollte man m.M.n. nie so hart ins Gericht gehen, bei abgehobenen Doppelfunktionern sehe ich das schon auf Grund des "Doppels" und des inbegriffenen Schmerzensgeldes bei Trainern generell aber anders.

    Was #8684 alles aus dem inneren Zirkel des SCM weiß bzw. dieses vorgibt, ist schon nicht schlecht. Wenn ich mich recht entsinne war das aber schon früher so.


    Sehr wohl liest unter Garantie die sogenannte hauptamtliche Geschäftsleitung von Machdeburch hier in voller Stärke mit und ein Großteil der Spieler außerhalb der Neuzugänge mit Sprachproblemen auch, da es keine andere adäquate Plattform gibt, zumal alles noch suchmaschinenaffin ist. Von des Volkes Stimme mal ganz zu schweigen. Und das ist für manch einen auch meinungsbildend. Vom Fratzenbuch, Instagram oder Twitter droht ja keine vermeintliche Gefahr.


    Putzig fand ich auch die Aussage von den 10 gehaltenen Bällen der beiden Machdeburcher Torhüter ohne anwesende Abwehrspieler, um die Klasse der beiden zu untermauern. So etwas Groteskes habe ich bis jetzt noch nicht gehört, zumal auch mit Abwehrspielern öfters die zehn auch andernorts nicht erreicht wird.

    Er hält sich schlichtweg für den SCM. Wer seine Darbietung nicht mag, ist gegen den SCM. So einfach und vor allem schlicht ist das.


    Es gibt die Tatsache, dass es oft erst noch schlechter werden muss, um dann wieder besser zu werden. Nicht nur in diesem Sinne hoffe ich auf eine baldige Genesung des sympathischen Topspielers Morten Olsen [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/VLW4RXSD/good.gif] und dass bei Hannover ja gar keiner krank o.ä. wird.

    Wer seinen Kopf tatsächlich vor dem Aufprall schützen will, spielt Tischtennis o.ä., denn da können die kleinen Bälle maximal temporär am Auge wehtun. Eklige Zeitstrafen provozierende Spielweise bleibt eklige Zeitstrafen provozierende Spielweise, ob sie nun von Gottfridsson, Karabatic oder Weinhold praktiziert wird, bloß das letzterer noch anderthalb Meter seitlich abspringt.


    Einen Volltreffer gab es im ganzen Spiel nicht, denn sonst wäre der gute Gottfridsson liegengeblieben. Das Spiel war zudem bester Anschauungsunterricht für die Helikopterelterngeneration, was ihre Kids auf keinem Fall als Hobbysportart wählen sollten.


    Und seit Ewigkeiten wieder mal ins Bulettenfanforum reingeschaut und gelesen, dass man haargenau die gleichen Fehler bei Petkovic, wie Fachleute anderorts bei Wiegert jun. moniert. Da wäre doch die Lösung so einfach...

Anzeige