Richtig starke Torhüterleistung auf beiden Seiten. Ansonsten empfinde ich das Niveau bislang als nicht sehr hoch.

SG Flensburg-Handewitt - Füchse Berlin
-
- [08. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Ich empfinde es als schwieirg, wenn Jim Gottfridsson ganz bewusst mit gesenktem Kopf in die Abwehr gehen darf und die Schiedsrichter dieses Verhalten regelmäßig mit Zeitstrafen für die Abwehrspieler ahnden. Das war mir bereits in der Schlussphase des Pokalspiels gegen Hannover aufgefallen und er wirft den Kopf regelmäßig schon vorm Kontakt gekonnt nach hinten.
Die Führung für Flensburg geht zwar in Ordnung, ist aber zu hoch - auch weil die Schiedsrichter in den letzten Minuten der ersten Halbzeit zu einseitig pro Flensburg entschieden haben.
-
-
Schön, die Unsympathen liegen zurück. Drux hat wieder Narrenfreiheit.
-
Wie kann man das letzte Tor zählen lassen
Und das sollen mit unsere besten Schiedsrichter sein...da sind 2 Schiedsrichter auf dem Feld und sehen das nicht...
-
-
Hart umkämpftes Duell. Gottfriedsson fängt endlich an Handball zu spielen und bei den Schiries kann ich die Linie nicht so ganz nachvollziehen (sind jetzt nicht schlecht, aber die gleiche Aktion müsste ja an sich zur gleichen Bestrafung führen).
Das Ding ist noch lange nicht durch. Denke aber es wird ein Heimsieg. -
Wie kann man nur so blind sein und das Tor geben. Oder muss man neuerdings nicht mehr stehen beim Ausführen des Freiwurf? Unfassbar.
-
-
Da haben zwei Machdeburcher Angst, dass die Buletten am Ende vor ihnen stehen könnten. Zu Gottfridsson lohnt sich keine Zeile mehr, zumal man unbedingt Gojun von der Platte haben will.
-
Für mich als objektiven Zuschauer ist es auch unglaublich wie 2 angebliche Top Schiris ein solch irreguläre Tor geben können. Gibt es eigentlich auch Schiri Bewerungen in der HBL?
Ansonsten ist Berlin leicht überforderr
-
-
Beide Torhüter ganz stark. Geile Stimmung in der Halle. Geiles Spiel, auch wenn es bei beiden im Angriff, gerade bei Flensburg noch nicht so richtig läuft.
"Wir scheißen auf Berlin"...in der HBL gibt es sowas echt nur in Flensburg...
-
Berlin wurde also doch nur durch den günstigen Spielplan auf Platz 2 gespült. Zu den Spitzenteams zählt man definitiv nicht
-
-
Das die Schiedsrichter immer wieder auf Gottfridsson reinfallen. Der hat die Bewegung schon perfektioniert wie Karabatic.
-
Ich meine mal von Gottfridsson, in einem Interview auf genau diese Kopfbewegung angesprochen, gehört zu haben, dass man im Normalfall versucht, seinen Kopf vor einem Anprall zu schützen und aus der Bewegungsrichtung des Armes zu nehmen. Seitdem sehe ich diese Bewegung bei allen Spielern mit anderen Augen!
Das letzte Tor vor der Halbzeit zu geben, ist einfach nur eine Frechheit. Es kann nicht sein, dass Schiedsrichter, die zum so genannten "Elitekader" gehören, DASS nicht sehen! *kopfschüttel*
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
-
Ich habe gar nichts gesehen, da ich derzeit im Urlaub bin.
Finde es als absolut Unwissender/Abwesender aber total interessant, hier zu lesen.
Meine Informanten aus der Halle wettern nur gegen die beiden Dauergäste (gibt es in der HBL eigentlich nur dieses eine Gespann??), während sich hier fast alle echauffieren, daß nur „pro Flensburg“ gepfiffen wird! Was stimmt denn nun? Oder sollen sie deshalb die besten sein, weil ein Schiri-Beobachter sie dann als neutral ansieht? -
Das die Schiedsrichter immer wieder auf Gottfridsson reinfallen. Der hat die Bewegung schon perfektioniert wie Karabatic.
Also die Aktion über die du dich akut aufregst, war aber ein Volltreffer und da war Gottfridson auch nicht niedrig.
Kann man gerne ansprechen, aber nur dann wenn es passiert.
Scheint bei Gottfridson aber sowieso momentan eh so eine Sache. Gegen Hannover macht er 6 von 8, alle finden ihn scheiße, jetzt entdeckt man andere Dinge. Vielleicht weil er erstmals so richtig im Fokus als Chef steht. Trotz allem sehe ich diese "Kopfbewegung" bei sehr vielen Spielern, das das eine spezielle Spielweise von ihm ist würde ich stark bezweifeln. Nur weil sich die Berliner Spieler besonders darüber aufregen...nun ja.
-
-
Wer seinen Kopf tatsächlich vor dem Aufprall schützen will, spielt Tischtennis o.ä., denn da können die kleinen Bälle maximal temporär am Auge wehtun. Eklige Zeitstrafen provozierende Spielweise bleibt eklige Zeitstrafen provozierende Spielweise, ob sie nun von Gottfridsson, Karabatic oder Weinhold praktiziert wird, bloß das letzterer noch anderthalb Meter seitlich abspringt.
Einen Volltreffer gab es im ganzen Spiel nicht, denn sonst wäre der gute Gottfridsson liegengeblieben. Das Spiel war zudem bester Anschauungsunterricht für die Helikopterelterngeneration, was ihre Kids auf keinem Fall als Hobbysportart wählen sollten.
Und seit Ewigkeiten wieder mal ins Bulettenfanforum reingeschaut und gelesen, dass man haargenau die gleichen Fehler bei Petkovic, wie Fachleute anderorts bei Wiegert jun. moniert. Da wäre doch die Lösung so einfach...
-
Ich habe gar nichts gesehen, da ich derzeit im Urlaub bin.
Finde es als absolut Unwissender/Abwesender aber total interessant, hier zu lesen.
Meine Informanten aus der Halle wettern nur gegen die beiden Dauergäste (gibt es in der HBL eigentlich nur dieses eine Gespann??), während sich hier fast alle echauffieren, daß nur „pro Flensburg“ gepfiffen wird! Was stimmt denn nun? Oder sollen sie deshalb die besten sein, weil ein Schiri-Beobachter sie dann als neutral ansieht?Das Heimfans tendenziell eine rosarote Brille aufhaben, ist nicht neu
-
-
Verdienter Heimsieg für Flensburg. Ich habe diese Saison ehrlich gesagt noch nicht soviele Spiele der SG in voller Länge sehen können, aber nach dem Pokalspiel gegen Hannover und der heutigen Partie habe ich den Eindruck, dass den Flensburgern die Leichtigkeit der vergangenen Jahre abhanden gekommen ist. Da der Ball im Angriff nicht mehr so flüssig läuft, müssen sie sich die Torerfolge viel härter erarbeiten. Das kostet Kraft und ist über 60 Minuten eine hohe körperliche Belastung, da nur noch wenige Torerfolge ohne schmerzenden Körperkontakt zu Stande kommen. Ich bin gespannt wie sich das über den Saisonverlauf auswirken wird.
Berlin wird diese Saison "der nächste Schritt" nicht gelingen. Es wird vermutlich bis zum Saisonende ein Kampf um die Europapokalqualifikation - auch wenn sie noch in drei Wettbewerben die Chance haben dies selber zu beeinflussen.
-
Die SGW ist wieder da.....
Allen Unkenrufen zum Trotze sah man eine sher gute Leistung der SG gegen (zuimindest im Angriff) etwas überforderte Berliner. Die "Leichtigkeit" im, Angriff der SG war auch letzte Saison nicht so da, im Moment ist davon halt noch etwas weniger vorhanden. Dafür gefallen Röd und Golla (mit Vertragsverlängerung) un d Buric weiterhin eine wichtige Bank. Wenn die SG das 7 Meter Werfen mal wieder etwas effizienter eingesetzt hätte, wäre der Abstand erheblich deutlicher gewesen....
Berlin am langen Wochenende komplett ohne Anhang (oder hat ein einsamer und stiller Fördefuchs sich nach FL begeben?), das Publikum der SG von Minute 1 voll da - da kann man auch mal auf Berlin scheißen....
-
-
Glückwunsch an Flensburg zum verdienten Sieg! Der Angriff der Füchse war heute eine Zumutung: Null Tiefe, dafür aber Fehlentscheidungen en masse. Und das Schlimmste: Petko lässt die Startsieben im Angriff fast durchspielen, auch wenn gar nichts läuft! Wozu haben wir z.B. einen Mandalinic auf der Bank?
In der Abwehr gibt’s auch nur anderthalb Varianten, die wirklich guten Teams zu wenig abverlangen.
Mit Petko reicht es nicht für mehr - EHF-Cup-Platz wird schwer genug. Und dazu noch seine peinlichen Angebereien vor dem Spiel.
Ach ja: Die Schieris waren mies, aber nicht entscheidend. -
Der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Berlin liegt uns irgendwie die letzten Jahre.
Gute Abwehr und heute auch mal gutes Kreisspiel im Angriff. Jeppson leider wie ein Fremdkörper, vllt hätte man sich doch von ihm trennen sollen vor der Saison. Buric Weltklasse, Abwehr aber auch sehr stabil. Jetzt kann man evtl. ein bisschen Boden gut machen, die Top 7 (außer SCM) hat die SG bereits gespielt.
Die Schiris waren unterirdisch schlecht, aber auf beiden Seiten.
UND WIR SUCHEN IMMER NOCH EINEN QUALIFIZIERTEN 7M sCHÜTZEN: Bewerbungen bitte an die SG Geschäftsstelle senden.P.S.: Golla hat bis 2023 verlängert
und Tobbe war in der Halle
-