oder Appegreen hat gesagt 3 Jahre oder ich bin weg.
Würde aber zwingend bedeuten, dass er eine Alternative hatte.....
oder Appegreen hat gesagt 3 Jahre oder ich bin weg.
Würde aber zwingend bedeuten, dass er eine Alternative hatte.....
Eigentlich gibt es nur eine logische Entscheidung: Birlehm und Späth. Die Verdienste von Apfel in allen Ehren, die Zukunft ist eine andere.
Ja, das stimmt schon. Aber der Apfel ist ein RNL-Riese, sein Trikot wird auf jeden Fall an der Hallendecke hängen. Und er wird uns ganz sicher noch oft den Arsch retten. Das sollte man nicht vergessen. Anders gesagt: Späth und Apfel, oder Birlehm und Apfel wäre schon ziemlich gut, am liebsten aber hätte ich weiterhin alle 3 im Kader.
Also erstmal ist das Gerücht aus der Bildzeitung. Zweitens hat Joel Birlehm einen Vertrag bis 2025. Wenn ihn also jemand dringend haben will, dann müsste er wohl ordentlich ins Kässchen greifen. Gut, die Recken wären bestimmt dazu in der Lage. Aber nur weil die Herren Michalczik und Birlehm befreundet sind, gibts da sicherlich keinen Sonderpreis. Im übrigen würde ich -wenn schon Wechsel- an Birlehms Stelle lieber warten, ev. gibt es ja bald Optionen bei den Topmannschaften.
Im Umfeld der RNL heißt es das Birlehm oder Appelgren nach der Saison gehen müssen, nächste Saison soll mit Späth+x gespielt werden.
Ich bin gespannt ob dies nur ein Gerücht ist oder es eine causa a la Tolbring hier geben wird!
Soso, „Im Umfeld der RNL heißt es….“. Du bist einfach ein Schwaller, der alle paar Wochen aufs Neue ein Problem konstruiert, wo keines ist. Langweilig.
Der Mann für die Trainingsqualität bei den Löwen gerade deren Lebensversicherung. Starke Leistung
Ja, echt erfreulich!
Alles Wurst, der HSV hat in Eisenach gewonnen und nimmt die 2 Punkte mit, Respekt, fertig.
Stark von Hamburg, Gratulation!
OK, mit +6 in Kristianstad gewonnen, aber halt wieder 17(!) technische Fehler. Dann noch zahlreich verworfene freie Würfe, zum Glück haben Juri und David den Unterschied gemacht. Man hatte erneut das Gefühl, sie spielen mit angezogener Handbremse. Vor allem Lindenchrone und Holst Jensen orientieren sich praktisch ausnahmslos zur Mitte und nicht Richtung Tor. Obwohl große Lücken in der Abwehr eigentlich ständig zum Durchstossen eingeladen haben. Aber OK will nicht nur meckern, das waren 2 wichtige Punkte auswärts! Am Sonntag kommt der VfL nach Mannheim, wird schwer, kann leider nicht hin, ist bestimmt ein prima Spiel, mit hoffentlich dem besseren Ende für uns
Möchte als externer einmal meinen Senf dazugeben. Auch ein Pytlick ist Jahrgang 2000, Knorr ebenfalls, Skipagotu ist Jahrgang 2002. Vielleicht sind diese Spieler ein Regal höher anzusiedeln als Eure beiden Neuzugänge, aber für die "fernere Zukunft" halte ich dann doch für übertrieben.
Das kann man getrost als sicher bezeichnen. Aber prinzipiell hat Du schon recht, "fernere Zukunft" war etwas unglücklich gewählt. Ansonsten: Die Löwen sahen in den letzten beiden Spielen nicht gut aus. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und ein super starkes Eisenach, jeweils auswärts. Mal schauen wie es weitergeht, als nächstes gegen den VfL und die MT (sowie im EHF-Cup). Wenn das auch alles verloren wird, dann sieht's natürlich düster aus. Das würde ich aber erstmal abwarten.
Was ist denn mit den Löwen Torhütern los?
Nix
Was mir noch so einfällt, warum hat Kaufmann für Eisenach eigentlich keine Übergangssaison ausgerufen?
Hmm, vielleicht weil er erstmal noch nicht wirklich ganz oben angreifen will?
Lindenchrone hat doch aber zumindest zeitweise vielversprechende Ansätze gezeigt, sowohl in Göppingen als auch in der Vorbereitung für die Löwen. Er scheint aber ein Spieler mit erheblichen Stimmungsschwankungen zu sein.
Ja, das stimmt, manchmal ist er wirklich stark, dann wirkt er plötzlich wieder merkwürdig passiv, als wenn er viel Angst davor hätte, Fehler zu machen. Das genaue Gegenteil in der HBL zeigt für mich im Moment beim THW der "Skippy" von den Färöern. Was für eine Spielfreude! Dem scheint alles Wurst zu sein, was von "Aussen" kommt. Herrlich, aber das muss man halt auch erstmal hinbekommen, in so jungen Jahren.
Bei Lindenchrone war manch einer in Göppingen froh über dessen Weggang . Gab es aber bei uns bzgl. Albin schon auch - wobei der SCM mit Albin jetzt sicher den besseren Spieler in seinen Reihen hat. Aber der Jon ist noch relativ jung und wenn der Seppl sagt, dass er in Zukunft ein wichtiger Spieler für die Löwen sein und perfekt ins System passen wird, dann schauen wir halt mal. Was Arnor und Steven betrifft: Die sind beide Jg. 2000 und somit wohl eher für die fernere Zukunft gedacht.
Ja, das mit Halil ist echt besorgniserregend, hoffentlich wird seine Schulter wieder komplett heile. Zu heute Abend: Habe die Löwen lange nicht so passiv gesehen. Dank Niklas ging es zwar nicht richtig übel aus, aber was heute weggeworfen bzw. ausgelassen wurde war schon überraschend. Dazu kam auch noch auf der sonst starken Torhüterposition sehr wenig. Jetzt darf man umso gespannter auf das nächste Spiel im Osten sein. Da sollte dann eigentlich eine Trotzreaktion erfolgen.
Danke, dann hab ich’s verpasst. Gucke nachher noch mal rein.
Wirst Du nich viel hören, ausser Anett und der Halle
Standhandball gegen Volldynamik, super verdienter Sieg von Eisenach. Ohne Kirkke wärs sogar ne Reise geworden.
Warum die Löwen bei diesen riesigen Lücken in der Abwehr nicht aufs Tor gehen ist mir ein Rätsel.
Im Freie verwerfen sind die Löwen schon jetzt Deutscher Meister, weia.
Nö. Aber dafür gibt's nen eigenen Thread.
Richtig, und das Spiel heute Abend ist deutlich wichtiger. 2 Punkte aus dem Fuchsbau würde zwar auch jeder gerne mitnehmen, aber wohl kaum einkalkulieren.
Torhüterstatistik: Buric 6 Paraden / 25%, Möller 4 Paraden / 20%, Heinevetter 15 Paraden / 36%. Heine hat also gewonnen.