Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Hatte wirklich den Nerv, das gestrige Spiel in Gänze einmal anzusehen.

    Unabhängig von der Deckungsschwäche zu Beginn und in den letzten zehn Minuten kannst Du bei 15 Fehlwürfen und 16 technischen Fehlern kein Spiel

    der 1. Liga gewinnen. Ich frage mich nach dem tollen Auftritt der Eisenacher

    gegen den THW will wollen die Löwen ihr nächstes Heimspiel gewinnen. :?:

  • Hatte wirklich den Nerv, das gestrige Spiel in Gänze einmal anzusehen.

    Unabhängig von der Deckungsschwäche zu Beginn und in den letzten zehn Minuten kannst Du bei 15 Fehlwürfen und 16 technischen Fehlern kein Spiel

    der 1. Liga gewinnen. Ich frage mich nach dem tollen Auftritt der Eisenacher

    gegen den THW will wollen die Löwen ihr nächstes Heimspiel gewinnen. :?:

    Das werden sie, Eisenach ist auswärts nur halb so stark und die RNL sind einfach besser.

  • Hatte wirklich den Nerv, das gestrige Spiel in Gänze einmal anzusehen.

    Unabhängig von der Deckungsschwäche zu Beginn und in den letzten zehn Minuten kannst Du bei 15 Fehlwürfen und 16 technischen Fehlern kein Spiel

    der 1. Liga gewinnen. Ich frage mich nach dem tollen Auftritt der Eisenacher

    gegen den THW will wollen die Löwen ihr nächstes Heimspiel gewinnen. :?:

    Echt tapfer Oldie :thumbup: Ich hab's nicht geschafft mir das bis zum Ende anzuschauen, gehe aber mal davon aus, dass am Mittwoch eine Reaktion erfolgen wird.

  • Hatte wirklich den Nerv, das gestrige Spiel in Gänze einmal anzusehen.

    Unabhängig von der Deckungsschwäche zu Beginn und in den letzten zehn Minuten kannst Du bei 15 Fehlwürfen und 16 technischen Fehlern kein Spiel

    der 1. Liga gewinnen. Ich frage mich nach dem tollen Auftritt der Eisenacher

    gegen den THW will wollen die Löwen ihr nächstes Heimspiel gewinnen. :?:

    Sehe es einfach als guten Omen, wie wahrscheinlich ist es, das zwei solcher Spiele kurz nacheinander kommen.

    Außerdem ist es besser so ein Spiel gegen ein Top-Mannschaft zu haben und gegen die Gegner die man schlagen muss, dann ein gute Leistung.

  • Ich glaube, man will Magdeburg für das Pokalspiel in Sicherheit zu wiegen. Nur Lindenchrone hatte die Vorgaben in der ersten Halbzeit gut umgesetzt. Und es sahsehr echt aus, wie er den Ball nicht gefangen hat und beim TGS übergetreten ist. Davidson hätte beinahe noch den 7m reingeworfen. Es war schon ein Risiko sich darauf zu verlassen, dass der Torwart die Beime geschlossen hält.

    In der zweiten Halbzeit dann konsequent technische Fehler eingestreut.

    Jetzt muss uns Magdeburg einfach unterschätzen.

  • Gestern dachte ich, hey der Davidsson straft mich Unwissenheit und legt mal ein geiles Spiel hin. Da macht er drei Kisten, schön durchgesetzt und Tempo reingebracht, nur um dann wieder aufzuhören.
    Teilweise war es schlimm anzusehen, wie planlos wir im Angriff agieren. Es kommen mal tatsächlich Kreuzungen um Löckchen zu holen, der läuft dann Umwege, gibt der Abwehr Zeit sich zu stellen und wenn der Ball dann auf RLkommt, dann weiß derjenige nicht was er machen soll. Es war im Angriff schon sehr hilflos.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Da kommen 8600 Fans in die Arena, zahlen zum Teil mehr als 50 Euro für ein Ticket + Catering und dann bekommt man in eigener Halle von Eisenach eine Lektion in Entschlossenheit, Einsatzwillen und Kampfgeist. Sorry, aber das hat mit Verletzungspech nichts mehr zu tun, da ist irgendwo ganz anders der Wurm drin. Mit diesem Akademikerhandball kommen wir offensichtlich kein Stück weiter. Vielleicht tut die EM-Pause gut, aber aktuell sieht's erstmal ziemlich düster aus, echt frustrierend.

  • Die Löwen haben angeblich einen 5-Jahresplan. Ich würde sagen, dass man deutlich hinter dem Plan zurück liegt. Man muss jetzt nachjustieren. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben.

  • Habe irgendwie momentan für nach der EM wenig Hoffnung.

    Klar, manche kommen vielleicht nach der Verletzung zurück, und Scheffvert kann sich ein wenig ausruhen, aber Knorr ist bei der EM und Kirkelokke auch. Dadurch können die 2 schonmal nicht mit trainieren und Knorr wird vermutlich sehr viel spielen und eher schlapper zurückkommen, das hatten wir letztes Jahr schon. Das zu seiner aktuellen Form, die eh furchtbar ist, wird also eher nicht helfen.

    Ich hoffe ich irre mich, aber Europa wird aus meiner Sicht gar kein Thema mehr diese Saison.

  • In einem Heimspiel zum Jahresabschluss vor voller Hütte, in dem es vor allem darum geht nach der Klatsche gegen Magdeburg Kampfgeist und Siegeswillen zu zeigen, dann dermaßen planlos gegen einen Aufsteiger zu verlieren.... naja, da ist nicht nur Europa sehr sehr weit weg.

  • Die Löwen haben angeblich einen 5-Jahresplan. Ich würde sagen, dass man deutlich hinter dem Plan zurück liegt. Man muss jetzt nachjustieren. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben.

    Laut Kettemann ist man voll im Soll beim 5-Jahresplan - Rückschläge gehören dazu.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Aber die Art und Weise wie die Mannschaft auftritt sicher nicht.

    Die Ergebnisse sind nicht das Hauptproblem. Ich sehe eine verlorene Spielphilosophie, eine schlechte mentale Qualität (7m Quote z.B.), eine schlechte Arbeitsbereitschaft (bewegen ohne Ball) und auch eine schlechte Personalpolitik (Birlehm, Kirkelokke, auch Gislason, da Plucnar kein Faktor ist). Das kann nicht der Plan gewesen sein.


    Andere Frage: Was war mit Appelgren eigentlich? In der Halle war er nicht. Auch da sehe ich wieder einen Fehler bei der Abgabe von Birlehm, selbst wenn der Spieler weg will. "The best ability is availability"... Das sollten die Löwen mehr zu Herzen nehmen.

  • [...]

    Andere Frage: Was war mit Appelgren eigentlich? In der Halle war er nicht.

    Gute Frage, auf der RNL-Homepage steht im Spielbericht nichts zu Appelgren - dafür steht dort aber, dass es für Holst Jensen wie vereinbart das letzte Heimspiel war, da seine Leihe zum Jahresende ausläuft. Kettemann hatte ja neulich im Podcast noch gesagt, dass eine Entscheidung noch nicht getroffen und es offen sei. Finde die Entscheidung tendenziell eher nicht so gut bei den aktuellen Personalproblemen auf RL. Jaganjac fällt leider wieder aus, Ahouansou ist noch verletzt und anfällig für neue Verletzungen, Davidsson noch nicht so weit und Forsell Schefvert muss sich auf die Abwehr konzentrieren. Da wäre eine weitere Option nicht schlecht.

  • Auch da sehe ich wieder einen Fehler bei der Abgabe von Birlehm, selbst wenn der Spieler weg will. "The best ability is availability"... Das sollten die Löwen mehr zu Herzen nehmen.

    Das sehe ich genauso. Vor allem schaffen sich die Löwen für die Zukunft da eine Baustelle bzw. Kaderlücke, die sie 2026 schließen müssen. Mit Späth und Birlehm hätte man ein super TW-Duo gehabt. Und wenn sich die RNL weiterentwickeln, sodass man wieder regelmäßiger europäisch spielt, würde sich die Frage nach einer Nr. 1 erst gar nicht stellen. Da käme jeder von beiden auf genug Spielzeit.

    Es mag ja durchaus nachvollziehbare Gründe geben, Birlehm abzugeben / dass er selbst weg will. Aber da die RNL ja wieder langfristig planen wollen, ist es eben keine gute Entscheidung, jetzt Birlehm abzugeben. Denn perspektivisch wäre man dann auf der so wichtigen TW-Position mit einem Top-Duo super besetzt gewesen. Das haben die RNL ja auch erkannt, sonst hätten sie dies (Duo aus Birlehm + Späth) nicht ursprünglich so geplant.

    Schade drum, aber dann müssen die RNL wohl anfangen, sich Gedanken um einen Nachfolger für 2026 zu machen.

  • Der Abgang von Birlehm ist ein Fehler, mit dem sich die RNL die nächsten Jahre noch richtig beschäftigen werden.


    Man hätte mit Birlehm und Späth in die Zukunft gehen sollen. Der vediente Appelgren hätte als Dritter Torhüter bleiben können, aber als Torwarttrainer installiert werden sollen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy