So, und jetzt noch zum Saisonabschluss auch meine Tops und Flops (dann geh ich wirklich in den Sommer):
Tops:
Sky (kleine Makel gibt es immer, aber insgesamt war das super)
Die CL-Saison, die viele sehr, sehr spannende Spiele geliefert hat (gerade auch in der umstrittenen Vorrunde)
Schiedsrichterleistung von Schulze/Tönnies beim Hinspiel Flensburg - Löwen (m.E. eine der besten der letzten Jahre)
Schiedsrichterleistung (u.a. von Geipel/Helbig) bei Barcelona - Montpellier und Veszprem - Skjern (wo es entgegen vieler Erwartungen keinen Heim-Bonus gab)
Die 3-Angriffe-Pause-Verletztenregel, durch die es deutlich weniger und kürzere Unterbrechungen als früher gibt
Die 6-Pässe-Regel bei Passiv, auf die man sich in allen Ligen gut einstellen kann
Hannover
Lemgo
Ludwigshafen
Der BHC zurück in Liga 1 (das hat mich vor Ort echt beeindruckt, wie die Fans letztes Jahr mit dem Abstieg umgegangen sind).
Die Mods/Admins in der Handballecke, die nicht ihre eigene Meinungen in ihre Mod-Tätigkeit einfließen lassen (das kenn ich aus anderen Foren ganz anders)
Die Kiel-Fans in der Handballecke, die fast durchweg erfreulich fair sind.
Flops:
Der HBL-Deal mit der ARD; Kronaus zweite Mannschaft in Kielce; Frau Kettemann in diesem Zusammenhang
Die Heinevetter-Videobeweis-Strafwurf-Farce gegen Slowenien
Unterschiedliche Behandlung unterschiedlicher Teams und Spieler bei Reklamieren, Schritten und harten Fouls u.a.
Die Stürmerfoul-Regel, mit der selbst die besten Schiedsrichter der Welt überfordert sind (s. CL Final Four).
Karsten Petrzika bei internationalen Spielen mit deutscher Beteiligung
HBL-Spielaufsicht Frank Wenz, der sich immer wieder dafür einspannen ließ
Hannings Provisionen für den DKB-Deal
Prokop
Das DHB-Präsidium, wegen dem man mit einem Trainer, der die Zustimmung des halben Präsidiums hat, in die Heim-WM geht.
Spieler, die sich sehr gut auf die letzten 30-Sekunden-Regeln eingestellt haben und es sehr geschickt machen, und Schiedsrichter, die es nicht ahnden (wofür gibt es dann die Regeln eigentlich, wenn sie nur dazu führen, dass die Spieler noch besser "betrügen"?).
Regel-Unkenntnis von Schiedsrichtern, Trainern, Spielern und Kommentatoren, vor allem bzgl. der letzten 30 Sekunden, durch alle Ligen hinweg.
Flensburg-Fans in der Handballecke, die die Vereinsbrille so fest aufsitzen haben, dass sie schon fast hinten wieder rauskommt.