Beiträge von Huhn

    Die Frage wäre doch für Welche Position? Battermann & Houtepen sind doch nur beide beim TBV aufgrund der schweren Knie Verletzung von Houtepen.

    Laut LZ war Jan Mudrow ja in Begleitung seines Vaters in der Halle - vielleicht ist das die 2. Person? Keine Ahnung,


    Aus meiner Sicht kam es zu Houtepen + Battermann vor allem durch die Verletzung von Houtepen, weshalb der TBV dieses Jahr theoretisch, wenn alle fit sind oder wären, 16 Kaderplätze durch die "Erste" besetzt hätten - seit Jahren sind das ja üblicherweise eher 15 Plätze, wenn ich mich nicht mächtig vertue?!


    Letzte Saison haben im Rückraum auf HL und RM üblicherweise Huteczek und Suton + Laerke gespielt sowie dann und wann Houtepen, diese Saison haben wir Huteczeck und Suton + Wagner - UNterschied zwischen Wagner und Laerke m. E.: Wagner in der Abwehr ein Faktor, gelegentlich auch offensiv ./. Laerke dann und wann bzw. zuletzt recht häufig offensiv ein faktor, aber defensiv praktisch nicht existent) sowie dann und wann (aufgrund der Verletzungen) Houtepen/Battermann/Geislers.


    Nächte Saison hätten wir nun also Huteczek und Suton + Wagner sowie (und das ist das Fragezeichen, wie oft) Mudrow.


    Ob nun ein Mudrow bereist so weit ist, dass er die Rolle von Houtepen/Battermann übernehmen kann? Ich weiß es nicht, aber von der internen Antwort auf diese Frage ist m. E. abhägig, ob die Planungen für den Rückraum damit abgeschlossen sind oder nicht.


    (Wenn ich mutmaßen sollte, tendiere ich zu der internen Antwort "Ja").

    Habe irgendwo gelesen, dass der HCE bzw. der eine oder andere Fan nicht ganz glücklich mit den Keepern der Mannschaft ist. Die famose HBL-App hat für ihn hingegen eine sensationelle Quote gehaltener Bälle von 66,7 % für das gestrige Spiel errechnet.


    1.) ich finde, viel mehr geht ja nun nicht

    2.) eine Pylone muss da schon ziemlich gut stehen, um einen vergleichbaren Wert zu erzielen

    3.) meine Fresse, was `ne App


    :wall:

    Eine erbärmlichere Halbzeit von Lemgo als die erste habe ich lange nicht vom TBV gesehen (gut, das Coburg-Spiel habe ich mir weitestgehend geschenkt). Hätte ich nicht gelesen, dass man schon Samstag hingefahren ist, hätte ich geglaubt, die Truppe hätte als Vorbereitung auf das Spiel auf Kläschen durchgesumpft und sei heute morgen in den Bus gekrabbelt und direkt zum Spiel gefahren. Freier Kreis wirft unbedrängt neben das Tor - uff. Ich glaube so wie Kehrmann in seiner Recht lauten Auszeit vor der Halbzeit ging es einigen. 🤕 (Kläschen = regionale Mischung aus Kirmes und Weihnachtsmarkt, auf dem viele Beziehungen beginnen - und viele enden.)

    Die Angaben in der HBL-App Kamm nan wohl getrost in die Tonne kloppen - Möstl hat dort eine bei diesem Spiel eine Quote von 25 % (ergibt sich laut App aus 1 Parade bei Auswechslung bei 14 Gegentoren).


    Also, eine Parade stimmt m. E., dass er so 5 bis 10 Minuten vor der Halbzeit rausgegangen ist auch. Käme da eher auf etwas 7%.

    Nein! Auf keinen Fall.

    Bevor man sich über ein enges, spannendes Spiel und den Sieg des Außenseiters freut, wird lieber der Assi Kehrmann nieder gemacht.

    Gut, die Freude über den Sieg des Außenseiters kann ich dieses mal auch nur bedingt teilen. :) ;)


    Das Kehrmann in Lemgo gute Arbeit leistet,steht außer Frage 👍


    Aber erst Magdeburg, jetzt Coburg...

    Hat er doch gar nicht nötig ...


    Dieses ganze "Thema Magdeburg" gibt es doch nur, weil die Bild und andere "Berichterstatter" oder "Qualitätsmedien" mit Click-Bait-(Nicht-)-Meldungen "Wertschöpfung" betreiben.


    Er hat dort wie bestellt und nicht abgeholt rumgestanden und sich darüber aufgeregt - okay, und weiter? Passiert an deutschen Bahnhöfen auch permanent, und auch da schmeißen die Leute in aller Regel nicht mit Blumensträußen um sich, um sich zu bedanken (wofür auch). Wahrscheinlich hatte Kehrmann auch gerade keinen zur Hand und war ob des Spiels nicht in allerfreudigster Stimmung - okay, nachvollziehbar, dann hat es ihn genervt und er hat sich verbal erleichtet. Ist halt passiert, und ich denke mal außer dem nichts bergessenden Netz interessiert das die Protagonisten allesamt nicht mehr. Das Glas Milch ist halt verschüttet worden, sowas passiert im Leben. Es gibt schlimmeres, aber Dank click-bait-Wertschöpfung wird das längst zu Tode gerittene Pferd in einer zwei- und dritt- und 1860st-Wiederverwertung nochmal und nochmal besattelt ...


    Was das jetzt aber mit Coburg zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

    Manchmal wünsche ich mir mehr Gefahr auf RR im Angriff, wenn Versteijnen nicht auf der Platte steht.

    Was aber Theilinger in der Abwehr weg malocht, ist der Hammer. Es gibt nicht viele Abwehrspieler in der HBL die einen TOP Kreisläufer alleine halten können, Theilinger kann das.

    Ich hoffe bei ihm auf eine Vertragsverlängerung.

    Theile sehe ich ziemlich ähnlich.


    Houtepen würde ich auch gern länger sehen beim TBV, Carstensen auch.


    Battermann an und für sich auch, frage mich hier allerdings, ob er vielleicht anderswo mehr Spielpraxis bekommen könnte, die ihm in seiner Entwicklung helfen würde. Und dann nach ein, zwei Jahren wieder zurück an den Geburtsort. :S Wobei er ja auch noch jung genug ist für einen Deal mit einem Zweitligisten, der nicht allzu weit entfernt sein muss, wenn ich mich nicht irre.

    Der TBV verpflichtet nach Adam Nyjfäll einen zweiten Kreisläufer. Aus der Schweiz kommt der 20-jährige Joël Willecke.


    Für den Kader 25/26 sind somit noch Fragezeichen hinter Carstensen, Theilinger, Houtepen und Battermann.


    Ich tippe auf mind. 2 Vertragsverlängerungen.

    Ich tippe auch auf 2 oder 3 Verlängerungen - vor mir aus gerne alle vier, aber einer hätte vielleicht gern woanders mehr Spielanteile, und einem würden diese vielleicht eine Liga tiefer perspektivisch gut tun.


    Zu dem neuen Kreisläufer - da bin ich blank (will sagen: komplett ahnungslos). 2,04m ist aber von der Höhe her auf jeden Fall Broschi-Format. ;)

    Aus Lemgoer Sicht sehr schade, für mein Verständnis war hier definitiv mehr drin. Das diese Chance nicht genutzt wurde lag letztlich - wie sinnig - an der eigenen Chancenverwertung. Und/oder, wie man möchte, am gegnerischen Keeper.

    Eine Vision: mangels Bewerber wird man eines Tages den Rhythmus auf alle vier statt alle zwei Jahre EM/WM anpassen ...


    (... was dazu führen dürfte, dass der gewonnene Freiraum mit irgendeinem neuen Mumpitz aufgefüllt wird ...)

    An ein Spiel von ihm im Wetzlarer Trikot kann ich ich ganz gut erinnern, war ein emotionales Spiel in Lemgo, er war glaube ich auch emotional dabei - zur Halbzeit hatte die HSG hoch geführt und am Ende doch noch verloren. Damals ging er mir irgendwie auf den Zeiger, aber hey, d. h. wahrscheinlich, dass er ein ganz gutes Spiel gemacht hat, und solche Gegner nerven einen ja schon mal ;) . Ein abschließendes Urteil kann ich mir nicht über ihn nicht wirklich erlauben, da ich ihn dafür zu selten gesehen habe, aber bei einem Kreisläufer für den TBV finde ich es immer wichtig, dass er im Deckungszentrum spielen kann, und das Kriterium sollte nachdem, was man hier und da lesen kann, erfüllt sein. Ich sehe ihn als Nachfolger für Brosch(i), der ja (was ich schade finde) den Verein verlassen wird. Im Moment hat Nyfjäll zwar wohl wenig Spielpraxis in Hannover, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er dem TBV insgesamt helfen kann. Kehrmann und Zereike haben, darf man an dieser Stelle vielleicht mal lobend erwähnen, über die Jahre durchaus ein gutes Händchen bei den Verpflichtungen für den Verein bewiesen, deswegen bin ich da doch sehr optimistisch.


    Mal sehen, was mit der Nachfolge von Petrovski geschieht. Ich glaube an einen sehr jungen Spieler.


    Außerdem schön, dass wir nun auch einen mit Vertrag bis 2027 im Kader haben. ;)

    Schöner, emotionaler Sieg vom TBV. Toller Saisonstart.

    3 besonders erwähnenswerte Leistungen zu gestern meinerseits:

    1. Die letzten Spiele war die RA-Position eine Schwachstelle im Team. Gut, dass Bobby gestern mit 7/7 überzeugen konnte. "Der Knoten ist geplatzt" wäre vielleicht etwas übertrieben.

    2. Urh Kastelic mit wichtigen Paraden.

    3. Der junge Wischer auf der Gästeseite in HZ 2. Der Kerl hatte in seinem Leben schon mal ne Schüppe in der Hand und kann damit umgehen. Was die ein oder andere Wischerin in den wenigen Sekunden auf der Platte manchmal zeigt, ist wirklich zum fremdschämen. Als wenn man noch nie einen Schrubber in der Hand gehalten hätte.

    Zu 1. und 2.: Fand ich auch beides sehr erfreulich


    Zu 3.: Hast Du die Telefonnummer vom Wischer? Die Wohnung hier könnte wohl auch einen gebrauchen, der sich mit so `nem Ding auskennt ... ;)


    Allgemein: Wagner gefällt mir defensiv sehr gut, wir spielen weniger 7-6 und Huti hat auch mal Pausen (die letzten beiden Punkte im Vergleich zur letzten Saison).

    Aus meiner Sicht ist die Verpflichtung von Nyfjäll typisch für Lemgo. Ein sehr erfahrener Spieler, welcher gerade nicht seine Rolle findet. Kehrmann wird ihn mit Sicherheit zur alten Stärke bringen, die er auch in seiner Zeit bei Wetzlar gezeigt hat.

    Das kann man sicher so sehen. Es wäre nicht die erste "handballerische Reinkarnation", die wir sehen würden.

    Ich denke der TBV wird einen gestandenen Bundesliga Erfahrenen Ü30 Kreisläufer holen. Diese Verpflichtung wird man ggf. auch zeitnah schon bekanntgeben und für die zweite Planstelle dann länger abwarten und schauen welche Möglichkeiten sich ergeben.

    Josip Simic ist vermutlich ein Regal zu hoch aber mal schauen wer da in Frage kommt. Nyfall von Hannover?

    Wenn man bedenkt, dass Simak ja bereits jetzt eher als Kreisläufer denn als Rückraumspieler agiert kann ich mir vorstellen, dass man im Rückraum mit den Rechtshändern Suton -Hutezek-Wagner-Houtepen (ggf. Battermann) agiert und womöglich neben einem "erfahreneren externen" Kreisläufer noch einem sehr jungen Kreisläufer die Chance gibt bzw. diesen hochzieht/heranführt.

Anzeige